seit vielen, vielen Jahren gesucht: Lorenz Röhrig. Er soll aus Ershausen stammen. Leider ist er dort nicht zu finden.
Seine Tochter Juliane (geb. wann ??) heiratet in Mülverstedt am 29. 7. 1708 Hellwig Trenkelbach u. konvertiert zum ev. Glauben. Bei der Heirat wird ihr Vater Lorenz R. als verstorben bezeichnet.
Nun habe ich erfahren, daß der Name Röhrig in Bornhausen sehr häufig ist.
Wer forscht in Bornhausen u. kann für mich einmal nachschlagen ?
ich suche in
Küllstedt nach: Hupe (genauer ab Karl Joseph Hupe *15.05.1866, Küllstedt + ca. 26.05.1904)
Bickenriede nach: Reinke/Degenhardt
Großbartloff nach: Wehr, Stöber (hier ganz genau nach einem Michael Wehr *26.09.1684 + 15.11.1748. oo Thekla Stöber am 18.03.1715, beide hatten einen Sohn, Johannes Wehr *16.03.1724 Großbartloff + 23.04.1789 in Helmsdorf)
Schade, Deine Namen von Breitenworbis gehören nicht zu meiner Sammlung. Ich suche
die Familien Gelbke, Höch und Hebestreit.
VG
Fantagiero2
Hallo
was hast du zum FN Hebestreit?
habe den auch in meiner Liste.
Habe eine Maria Elisabeth *27.2.1726 in Breitenworbis +30.12.1780 in Breitenworbis oo Andreas Johannes Arnold
und
Anna Maria Hebestreit * und + in Breitenworbis oo Johannes Lorenz Arnold
Hallo viktor,
die Herolds hat ja Herby schon aufgeführt. Wie meine Charlotte und Eure Dorothea zusammenpasst, wird sich hoffentlich iregendwann zeigen.
Hallo zusammen,
habe die Unterhaltung über Fam.Herold aus Lenterode etwas verfolgt, da ich vor einigen Jahren für eine Familie Miller in Oregon kleine Nachforschungen in Lenterode betrieben habe. Die hießen ursprünglich Müller (aus Lenterode)
aus einem Brief des Pfarramtes Lentrode kopiere ich mal dieses kleine "Fundstück" für Herold-Forscher:
Ich hab sogar noch einige Fotos aus Lenterode aus der Zeit frühes 20.Jhdt von einer Familie Adler und einer Familie Wollweber sowie deren Ahnennachweis auf "zeittypischem" Vordruck
Hallo victor,
Adler in Lenterode würde mich brennend interessieren! Meine Adler sind aus Lutter und hier vermute ich stark eine Verwandschaft. Kannst Du mir näheres mitteilen?
Hallo zusammen,
habe die Unterhaltung über Fam.Herold aus Lenterode etwas verfolgt, da ich vor einigen Jahren für eine Familie Miller in Oregon kleine Nachforschungen in Lenterode betrieben habe. Die hießen ursprünglich Müller (aus Lenterode)
aus einem Brief des Pfarramtes Lentrode kopiere ich mal dieses kleine "Fundstück" für Herold-Forscher:
......eine Maria Werner, geb. 1799, die 1825 den Christoph Herold geheiratet hat.
Dann die Dorothea Müller, geb. 1677, die 1708 den Nikolaus Herold geheiratet hat und am 18.02.1723 in Lenterode verstorben ist.
Ich hab sogar noch einige Fotos aus Lenterode aus der Zeit frühes 20.Jhdt von einer Familie Adler und einer Familie Wollweber sowie deren Ahnennachweis auf "zeittypischem" Vordruck
Hallo Herbert,
der Vorschlag ist schon okay. Hab auch seine Kontaktadresse gefunden. Kennst Du ihn näher?
Nur leider ist mein Urlaub jetzt zuende und der Sprung rüber ins Obereichsfeld nicht mehr so einfach..
LG
Bernward
Einen Kommentar schreiben: