Hallo Düppel,
hast du noch mehr Infos zu Johhanes Georgius Hottenrott ( Todesdatum?) und Maria Linsing?? (Mutter , aus welchem Ort?)
bei meiner Suche , was weiterführende Daten betrifft bin ich auf folgendes gestossen:
In den meisten Fällen, in denen das "von" bei Kindern verschwindet, handelt es sich um Folgen der sportlichen Aktivität "Seitensprung".
Das ist wohl auch die Ursache für viele Namenstrager eines adligen Namens ohne "von".
Gelegentlich, so scheint es, konnten die Kinder später noch legalisert werden, wenn die Eltern geheiratet haben: z.B. Zunächst "Ehe ohne Trauschein" mit Kindern dann Heiratserlaubnis (z.B. Militär), dann Ehe, dann Legaliserung der Kinder mit Weitergabe desen Namens
Thüringer Ahnen und deren Orte - Landkreis Eichsfeld
Einklappen
X
-
Zitat von heroldiene Beitrag anzeigenHallo liebe Forscher,
ich suche nach FN Menge.
Dabei ist mir ein Christoph Hottenrott geb.am 20. März 1840 in Gernrode untergekommen. Seine Eltern Phliipp Hottenrott und Ehefrau Marie Katharina geb. Prodmann aus Gernrode, Kreis Worbis. Christoph Hottenrott heiratete am 26.November 1865 in Wolmirsleben, als Arbeitsmann in Egeln, eine Dorothea Elisabeth Menge, geb. am 24.September 1836 in Dachrieden bei Mühlhausen. Danach verliert sich die Spur dort. Neulich bekam ich aber den Hinweis das beide nach Warburg gegangen sind. Leider sollen Sie keine Nachfahren gehabt haben.
Adolph 30.4.1798-30.3.1868, Christoph geb. 1801 und Elisabeth geb. 1807.
Die weiter zurückführenden Daten kannst du in der Liste von Düppel sehen. Sollte ich noch was rausfinden, schreibe ich es dir.
LG Bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo liebe Forscher,
ich suche nach FN Menge.
Dabei ist mir ein Christoph Hottenrott geb.am 20. März 1840 in Gernrode untergekommen. Seine Eltern Phliipp Hottenrott und Ehefrau Marie Katharina geb. Prodmann aus Gernrode, Kreis Worbis. Christoph Hottenrott heiratete am 26.November 1865 in Wolmirsleben, als Arbeitsmann in Egeln, eine Dorothea Elisabeth Menge, geb. am 24.September 1836 in Dachrieden bei Mühlhausen. Danach verliert sich die Spur dort. Neulich bekam ich aber den Hinweis das beide nach Warburg gegangen sind. Leider sollen Sie keine Nachfahren gehabt haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Morgen Düppel,
vielen Dank für deine Informationen. Einen Pfarrer Hottenrott hab ich in den KB noch nicht gefunden, werde aber im Mai/Juni noch mal nach Gernrode fahren. Falls ich etwas finde, werd ich dir das zukommen lassen.
LG Bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Bianca,
das hier sollte er sein:
Hottenrott, Johannes, rk., Lehnsträger in Rengelrode
* 17.10.1763 in Rengelrode
Paten: Joanne Dreyling prätore Kalteneber.
† 12.11.1828 in Gernrode, Alter: 65 J 26 T.
Eltern:
Hottenrott, Jodokus, rk.
* 23.03.1732 in Rengelrode
† 07.02.1800 in Rengelrode, Alter: 67 J 10 M 15 T
Dreiling, Apolonia, rk.
* vor 1743 in Kalteneber
† 29.10.1787 in Rengelrode
oo K 05.02.1758 in Rengelrode.
Laut den Lehnsbriefen der von Hanstein war er zw. 1810 u. 1819 Familiensenior und Lehnsträger der Hottenrott.
Es muß auch einen Pfarrer Hottenrott in Gernrode gegeben haben, weisst Du da mehr?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Düppel Beitrag anzeigenHallo Mitforscher,
ich bin auf der Suche nach weiterführenden Informationen zu:
Hottenrott, Johannes Georgius, rk., Schulze in Rengelrode
* vor 1703.
oo K 17.11.1721 in Rengelrode mit Linsing, Maria Walber?, rk., * (err) 1697, † um 1766 in Rengelrode.
Kinder:
1) Hottenrott, Maria Elisabeth, rk.
* 28.09.1722 in Rengelrode
† 06.12.1739 in Rengelrode, Alter: 17 J 2 M 8 T
2) Hottenrott, Johannes Franziskus, rk., Schulze in Rengelrode
* 18.10.1724 in Rengelrode
† 09.06.1800 in Rengelrode, Alter: 75 J 7 M 22 T
oo K vor 1756 mit NN-Hottenrodt, Eleonora, * vor 1741, † nach 1772 in Rengelrode (?).
3) Hottenrott, Johannes Georgius, rk.
* 03.07.1728 in Rengelrode
4) Hottenrott, Jodokus, rk.
* 23.03.1732 in Rengelrode
† 07.02.1800 in Rengelrode, Alter: 67 J 10 M 15 T
oo K 05.02.1758 in Rengelrode mit Dreiling, Apolonia, rk., * vor 1743 in Kalteneber.
5) Hottenrott, Maria Katharina, rk.
* 15.10.1734 in Rengelrode
† 14.09.1735 in Rengelrode, Alter: 10 M 30 T
6) Hottenrott, Johannes Georgius, rk.
* 15.02.1739 in Rengelrode
Der FN Hottenrott taucht erst ab 1721 in Rengelrode auf, daher nehme ich an, das Joh. Georgius HOTTENROTT evtl. aus Uder, Burgwalde oder Birkenfelde stammt.
Der FN LINSING ist mir auf dem Eichsfeld bisher nur als "v. LINSINGEN" untergekommen. Dieses Freiherrengeschlecht hatte in Birkenfelde, Burgwalde und wohl auch in Rengelrode Besitzungen.
Ein anderer Vorfahr aus Rengelrode wird als "v. Linsingscher Förster" genannt.
Viele Grüße
Düppel
Für einen Austausch der weiteren Daten bin ich gerne zu haben.
LG Bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
-
FN Kachel in Bernterode, Eichsfeld
Guten Morgen.
Ich suche Informationen und Daten zu folgenden Personen:
Augustin Kachel ( Vater von Wilhelm Kachel , 21.01.1883 - 05.12. 1956) aus Bernterode und seiner Frau Anna Elisabeth Montag.
Ob die Anna Elisabeth Montag auch aus Bernterode stammt, ist mir nicht bekannt.
LG und ein schönes Osterfest
Bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Rolf Stichling Beitrag anzeigenSibilist in Hundeshagen habe ich auch in meiner Liste!
Elisabeth Sibilist * 1756
Etwas seltsame Angaben zum Lebenswandel (angeblich mit einem 46 Jahre älteren Mann zusammen .... mit 41 Jahren Mutter geworden? Die Daten gehören nachgeprüft!) ..... aber immerhin ein Einstieg.
Catharina Elisabeth *1759 +1822 oo Dette, Johannes Gottfried +1820
V: Sibilist, Johannes Heinrich (+ 1803)
M: Hartung, Catharina (1739-1802)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sibilist
Zitat von oma Beitrag anzeigenHundeshagen
BORCHARD
...
SCHEINHART
SIBILIST
SIMON
WEGERICH
Ich tausche mich gern aus und hoffe, daß auch mir geholfen werden kann.
Elisabeth Sibilist * 1756
Etwas seltsame Angaben zum Lebenswandel (angeblich mit einem 46 Jahre älteren Mann zusammen .... mit 41 Jahren Mutter geworden? Die Daten gehören nachgeprüft!) ..... aber immerhin ein Einstieg.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Antwort zum Einwurf von Hanspach
Ich glaube, Du müßstest doch die Tippeltappeltour gehen. Geburtsurkunden und Heiratsurkunden der Eltern, Sterbeurkunden der Großeltern, ihre Heiratsurkunden usw. Irgendwo gibts dann auch die richtigen Angaben über den Großvater. Betten liegt im Kreis Büdingen, Hessen.
MfG Lise
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Laima,
habe einen Eintrag zu Bachmann in Großbartloff: Am 1. 2. 1846 stirbt Elisabeth Gothe, geb. Bachmann, 48 J. alt.
Juanita
Meine Ahnen im Eichsfeld: Gothe; Noll; Schröter; Hesse; Kaufhold u. Ständer.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Dirk, Entschuldigung, dass ich hier so reinplatze, doch ich bin über den Familiennamen Meinhardt in Verbindung mit dem Eichsfeld gestoßen. Habe die vage Auskunft bekommen, dass die Vorfahren meines Großvaters wohl aus dem Eichsfeld stammen. Mein Großvater hieß C(K)urt Meinhardt und wurde in Finsterwalde geboren, am 11.4. 19...???. Seine Mutter hieß wohl Anna und der Ort Betten wurde auch erwähnt? Kannst Du mir helfen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich habe auch noch unerforschte Ahnen im Eichsfeld
Schuhmacher Georg August Wilhelm Benseler ev.
oo Therese Christina Bierschenk kath.
wohnhaft in der wendischen Gasse Nr. 214
bekommen am 27.04.1877 in Heiligenstadt
ein Kind
Christine Caroline
Mehr hab ich leider noch nicht.
lg
Katrin
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Re: Ahnen im Eichsfeld
@Dlareg
Zitat von Dlareg Beitrag anzeigenHallo,
Robert Michael Bachmann * 10.08.1892 Kw
geh. 01.10.1917 Kw, gest.
Dorothea Nolte * 21.01.1892 Kw
Vater von R M Bachmann war Ignaz Bachmann * 19.02.1859 Kw gest. 18.09.1935 Kw
Mutter von R M Bachmann war Margaretha Dölle* 13.09.1860 Kw gest.
22.08.1911 Kw
Vater von D Nolte war August Nolte * 12.09.1850 Kirchohmfeld gest. 09.09.1920 Kw
Mutter von D Nolte war Sophia Große * 16 10 1855 Kw gest 31. Mai 1928 Kw usw.
Gruß Dlareg
Vielen lieben Dank für die Infos- dies sind tatsächlich meine Vorfahren!!! Gibts dazu noch mehr Infos??? Es wäre lieb, wenn wir per PN in Kontakt kämen...und natürlich bin ich auch neugierig, was die Quelle der Daten ist
Einen Kommentar schreiben:
-
-
2 x Hottenrott
Hallo Düppel,
ich habe in meiner Liste 2 x Hottenrott, aber in Rohrberg:
Ignaz Hottenrott aus Rohrberg, verh. mit Maria Regina Borchard (geb. 1800 in Nesselröden).
Vater von Ignaz: Adam Hottenrott, Tagelöhner, verh. mit Anna Maria Engel.
Herzliche Grüße,
Corinna
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: