Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Porsche - Potempa

    Porsche, Karl, Schmied, Jauernicker Str. 31 I
    - Mathilde, geb. Hinz, Wwe., Prager Str. 100 I r

    Porst, Agnes, Oberschaffnerswwe., Jauernicker Str. 41 II

    Posemann, Paul, Hauptsteueramtssekr. a. D., Zietenstr. 5 II

    Poser, Emil, Werkmstr., Lutherstr. 33 III
    - Hugo, Kfm. in Margarine, Fettwaren und Marmelanden en gros, Krölstr. 37 I r

    von Poser, Felix, Oberstleutnant a. D., Jochmannstr. 9 I

    Posner, Anna, geb. Neumann, Garnisonverw.-Direktorswwe., Seydewitzstr. 9 p
    - Ernst, Bankbeamter, Reuterstr. 9 I
    - Wilhelm, Postschaffner, Pontestr. 9 II

    Posselt, Anna, geb. Kaboth, Andreherin, Jahnstr. 1 III
    - August, Presser, Kränzelstr. 27 III
    - Auguste, geb. Schubert, Wwe., Brautwiesenstr. 27 p
    - Edmund, Fleischermstr., Konsulstr. 42 p
    - Emil, Kürschnermstr. u. Tierausstopfer, Brüderstr. 4 H p
    - Emma, geb. Müller, Wwe., Wäscherin, Nikolaistr. 5 H I
    - Emma, geb. Ullrich, Partikulierswwe., Landeskronstr. 38 II
    - Erich, Mechaniker, Lutherstr. 35 II
    - Friedr., Handelsm., Biesnitzer Str. 24 p
    - Fritz, Fleischermstr., Löbauer Str. 21 II
    - Hermann, Schuhmachermstr., Bautzener Str. 64 II
    - Joseph, Färbereileiter, Emmerichstr. 38 p
    - Karl, Gelbgießer, Prager Str. 83 III
    - Karl, Tuchschuhmachermstr., Prager Str. 7 I
    - Klara, geb. Prescher, Wwe., Elisabethstr. 20 III
    - Klementine, Näherin, Struvestr. 26 III
    - Marie, geb. Börner, Wwe., Waschfrau, Plattnerstr. 1 III
    - Traugott, Privatier, Breslauer Str. 25 II
    - Wilhelm, Kutscher, Arb., Bogstr. 8 III

    Postert, Hermann, Arb., Bogstr. 8 III

    Potel, Hans, Dr., Arzt, Sanitätsrat, Jakobstr. 39 I

    Potempa, Gottlieb, Gefangenaufseher, Heiligegrabstr. 82 I
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Potrawa - Prast

      Potrawa, Klara, geb. Wojatzek, Modistin, Schützenstr. 17 III

      Pour, Auguste, geb. Munsky, Schneiderin, Schützenstr. 4 K
      - Franz, Friseur, Schützenstr. 4 K

      Povolny, Franz, Schneidermstr., Pontestr. 6 II

      Poyer, Ernst, Schneidermstr., Landeskronstr. 9 I

      Prade, Otto, Bahnhofstr. 64 III

      Pradel, Alfred, Friseur, Breite Str. 12 p
      - August, Maurer, Jauernicker Str. 18 II
      - Auguste, geb. Kollmitz, Waschfrau, Bogstr. 12 p
      - Bruno, Hausmann, Goethestr. 4 K
      - Rudolf, Arb., Krebsgasse 7 p
      - Wilhelm, Schneidemüller, Lutherstr. 17 III

      Prädler, Paul, Tischler, Bogstr. 1 I

      Präkelt, Herm., Schlosser, Bautzener Str. 52 I

      Prätzer, Klara, geb. Göthert, Wwe., Seydewitzstr. 33

      Prager, Aug., geb. Härtelt, Emmerichstr. 25

      Prager’s Nachf., J., Leopold Schlesinger, Großdestillation, Likörfabrik, Weinhdlg., Steinstr. 1 p, Inh. Leopold Schlesinger

      Prahl, Oskar, Obertelegraphenassistent, Seidenberger Str. 16 p l

      Prasse, Marie, geb. Klingeberger, Wwe., Waschfrau, Büttnerstr. 2 p
      - Minna, geb. Ulmer, Wwe., Jauernicker Str. 12 III
      - Paul, Kfm., Bismarckstr. 19 III

      Prasser, Johanna, geb. Jahn, Oberschaffnerswwe., Rauschwalder Str. 26 II
      - Klara, Kfmswwe., Salomonstr. 22 II

      Prast, Karl, Eisenbahnzugführer, Brautwiesenstr. 25 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Pratsch - Prenzel

        Pratsch, Anna, Rentiere, Elisabethstr. 17 II
        - Hermann, Kfm., Landeskronstr. 33 II
        - Klara, Leipziger Str. 1 IV

        Prause, Herm., Handelsm., Heiligegrabstr. 67 I
        - Laura, Rentiere, Leipziger Str. 17 I

        Precht, Jul., Tischler, Spremberger Str. 9 II

        Preetz, Wilhelm, Gerichtskassenassistent, Kamenzer Str. 3 p

        Preibisch, Auguste, Almosenempfn., Krebsgasse 7 p
        - Friederike, geb. Gethert, Wwe., Peterstr. 11 S I
        - Henriette, geb. Feigs, Wwe., Heiligegrabstr. 77 I

        Preische, Luise, Private., Salomonstr. 18 I

        Preisigke, Friedrich, Maler und Lackierer, Bahnhofstr. 60

        Preiß, Georg, Lehrer, Biesnitzer Str. 14 III

        Preißler, Aug., Spinnmstr., Grws 34 II

        Preller, Bernhard, Hdlgsgeh., Bautzener Str. 20 I

        Prentzel, Agnes, Private., Mittelstr. 29 II
        - Berta, geb. Menzel, Wwe., Grüner Graben 10 I
        - Gustav, Handelsgesellschaft, Spedition- und Steinkohlengeschäft, Salomonstr. 20, pers. haftende Gesellschafter: Handelsrichter Max Kienitz u. Spediteur August Kienitz

        Prenzel, August, Arb., Finstertorstr. 1 I
        - August, Arb., Heiligegrabstr. 86
        - Paul, Haushälter, Bahnhofstr. 40
        - Rob., Maurer, Rauschwalder Str. 60 H p
        - Therese, Wwe, Hausbes., Hospitalstr. 23 I
        - Wilhelm, Arb., Kränzelstr. 14 I
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Prescher - Preuß

          Prescher, Oskar, Kfm., Zigarren und Zigaretten en gros, Landeskronstr. 43 I

          Presshefe-Handelsgesellschaft Görlitz, Hein & Co., Preßhefe en gros, Hospitalstr. 32, pers. haft. Gesellschafter: Kaufleute Rich. Helbig, Moritz Meumann u. Paul Hein

          Prestel, Anna, geb. Eschenbach, Oberlehrerswwe., Mittelstr. 26 II

          Prestrich, Minna, geb. Besser, Wwe., Fleischerstr. 15 I

          Preß, Rudolf, Reisender, Prager Str. 6 I

          Preßgott, Erich, Buchdruckmaschinenmstr., Jauernicker Str. 42 III
          - Karl, Zigarrenarb., Breslauer Str. 16 II

          Pretsch, Gottlieb, Oberbahnassistent, Seydewitzstr. 1, Hochp.

          Pretzsch, Moritz, Tischler, Dresdener Str. 12 I

          Preusker, Aug., Oberpostassistent, Kunnerwitzer Str. 10 I
          - Ernestine, geb. Zeßner, Wwe., Landeskronstr. 36
          - Gustav, Arb., Kränzelstr. 34 p
          - Herm., Tischler, Rauschwalder Str. 33 III
          - Oskar, Gelbgießer, Uferstr. 24
          - Otto, Kutscher, Krölstr. 39

          Preuß, August, Tischler, Salomonstr. 37 I
          - Bruno, Bahnwärter, Trotzendorfstr. 12
          - Ernst, Arb., Lunitz 6b I
          - Ernst, Werkmstr. a. D., Hilgerstr. 8
          - Fritz, Lederzurichter, Nikolaistr. 2 p
          - Georg, Prokurist, Konsulstr. 32 I r
          - Gottlieb, Arb., Kamenzer Str. 1 p
          - Hermann, Schneider, Sattigstr. 21 I
          - Ida, geb. Hiller, Wwe., Spremberger Str. 3
          - Johanna, Almosenempf., Wurstgasse 12 p
          - Julius, Arb., Breslauer Str. 19a III
          - Laura, geb. Israel, Wwe., Private., Struvestr. 6 p
          - Martin, Plättereiinh., Brautwiesenstr. 25 p
          - Max, Arb., Breslauer Str. 15 p
          - Otto, Arb., Berliner Str. 48
          - Paul, Arb., Kränzelstr. 24 H p
          - Reinhold, Tischler, Heiligegrabstr. 84
          - Richard, Droschkenbes., Droschken- und Privatfuhrwesen, Salomonstr. 9 p
          - Robert, Hausbes., Steinweg 22 I
          - Rudolf, Hdlgsgeh., Steinweg 38 I
          - Valentin, Kfm. in Kurz-, Woll- und Weißwaren, Kunnerwitzer Str. 14 p
          - Wilhelm, Bäcker, Rauschwalder Str. 40 p
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Preuße - Prieß

            Preuße, Otto, Magazinverwalter, Landeskronstr. 22 II

            Preußer, Hugo, Naturheilkundiger, Luisenstr. 5 I l

            Preußger, Ernst, Hausdiener, Hospitalstr. 36
            - Moritz, Schlossermstr., Backofen-Armaturen, Dresdener Platz 10 p

            Preußing, Friedrich, Kutscher, Bautzener Str. 48 H p

            Preußische Feuer-Versicherungs AG zu Berlin, Generalagentur: Wilhelm Eckner, Obermarkt 29 I

            Preußker, Gust., Tischler, Bautzener Str. 42
            - Robert, Restaurateur, Zur Schneekoppe, Weberstr. 2

            Preußler, August, Schlosser, Reichertstr. 3 I
            - Emil, Modelltischler, Reichertstr. 5 I
            - Herm., Handelsm., Prager Str. 108 I
            - Wilhelm, Arb., Lutherstr. 45

            Pridat, Karl, Rangierzettelschreib., Jauernicker Str. 5 II

            Priebe, Emil, Friseur, Emmerichstr. 42 p

            Priebisch, Wendelin, Arb., Töpferberg 8 p

            Priebs, Alfred, Landsteuerdiätar, Bahnhofstr. 59
            - Herm., Lokomotivführer, Konsulstr. 38 I
            - Marie, geb. Minge, Wwe., Bahnhofstr. 59
            - Paul, Handelsmann, Bautzener Str. 57 I

            Priemel, Ludw., Postsekr., Konsulplatz 7

            Priese, Emil, Monteur, Lunitz 13 I
            - Otto, Direktor, Geschäftsstelle des Vereins Creditreform e. V., Hartmannstr. 6

            Prießemuth, Anna, geb. Schneider, Direktorswwe., Bismarckstr. 21 I
            - Rudolf, Landwirt und Leutnant a. D., Jakobstr. 3 II

            Prieß, Emma, geb. v. Röder, Wwe., Luisenstr. 7 I
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Prietz - Prochnow

              Prietz, Albert, Tapezierer, Konsulstr. 68 I
              - Max, Polsterer u. Dekor., Konsulstr. 68 I
              - Otto, Lederhdlg., Schuhmacher-Bedarfsart., Klosterplastz 18/19 p, Filiale Kunnerwitzer Str. 23 p
              - Otto, Kfm., Kahle 20 III l

              Prietzel, Hermann, Monteur, Prager Str. 65
              - Karl, Polizeiserg., Emmerichstr. 42
              - Martin, Tuchscherer, Fischmarkt 8 II
              - Paul, Oberkellner, Sechsstädteplatz 5 III

              Priever, Ludwig, Rentier, Biesnitzer Str. 75

              Primke, Amanda, Wwe., Schwarzestr. 1

              Prinke, Emilie, geb. Dubs, Wwe., Kamenzer Str. 9 I
              - Wilhelm, Stadtrat und Lotterie-Einnehmer, Kgl. Lotterie-Einnahme und Agenturgeschäft, Luisenstr. 20 p, wohnt Schmidtstr. 2 I

              Prinz, Albert, Staatsanwaltschaftsassistent, Zietenstr. 2 III
              - Gustav, Schmied, Hohe Str. 3 I

              Pritsch, Reinhold, Prediger, Wurstgasse 2 I

              Pritschke, Emma, Schneiderin, Untermarkt 9 II

              v. Prittwitz u. Gaffron, Ella, Kahle 6 p
              - J., Privatier, Gartenstr. 15 II r
              - Marie, geb. v. Heyden, Wwe., Rentiere, Wilhelmspltz 12 p

              Pritzke, Paul, Sattler, Emmerichstr. 19

              Probst, Albert, Tischlermstr., Rauschwalder Str. 3443 p
              - Auguste, Speisewirtschaftsinh., Landeskronstr. 52 p

              Prochaska, Emil, Gewerkschaftsangestellter, Berliner Str. 12 H III
              - Franziska, geb. Lakot, Wwe., Waschfrau, Lutherstr. 21

              Prochnow, Gertr., Friedrich-Wilhelm-Str. 1
              - Hermann, Oberpostsekr. a. D., Emmerichstr. 45 II
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Procoy - Prübenau

                Procoy, Heinr., Rentner, Th.-Körner-Str. 12 I r

                Pröhl, Paul, Tapeten u. Linoleum, Teppiche, Linkrusta, Wachstuche, Jakobstr. 5a p, Inh. Kfm. Paul Pröhl, wohnt Gartenstr. 15 II

                Prötzig, Otto, Kgl. Eisenbahn-Rangierführer, Biesnitzer Str. 72
                - Paul, Bahnarbeiter, Rauschwalder Str. 48

                Prose, Auguste, geb. Wünsche, Postsekretärswwe., Biesnitzer Str. 20 I

                Projektions-AG “Union”, Filiale Görlitz, größte und vornehmste Lichtspiele usw. Deutschland, volles Künstler-Orchester, An der Frauenkirche 8/9, bis 31.8. geschlossen

                Prohl, Georg, Maurer, Jahnstr. 1 I

                Proksch, Anton, Arb., In der Ponte 1, Wirtschaftsgeb.
                - Helene, Schneiderin, Peterstr. 17 II
                - Karl, Arb., Rauschwalder Str. 24

                Proska, Margarete, geb. Jung, Bankvorsteherswwe., Trotzendorfstr. 20 III

                Proske, Elsbeth, Dentistin, Kunnerwitzer Str. 11 I
                - Gustav, Maurer, Nikolaigraben 16 p l
                - Gustav, Schuhmachermstr., Bautzener Str. 29 p
                - Paul, Installationsgeh., Bautzener Str. 29

                Protsch, Gustav, Oberbahnassistent, Th.-Körner-Str. 1 p

                Protze, Gust., Zugschaffner, Gutenbergstr. 24

                Provinski, Theod., Rechnungsrat, Sattigstr. 19 II

                Prox, Klara, geb. Arlt, Wwe., Rentiere, Jakobstr. 33 I

                Pruck, Auguste, geb. Blanck, Elisabethstr. 30 p

                Prübenau, Albert, Werkmstr., Lunitz 7 I
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Prüfer - Puchner

                  Prüfer, Berta, geb. Opitz, Fabrikarbn., Breslauer Str. 30
                  - Ernestine, geb. Dausel, Wwe., Kamenzer Str. 4
                  - Fritz, Werkmstr., Lutherstr. 35
                  - Gertrud, Heiligegrabstr. 5
                  - Max, Arb., Bautzener Str. 36
                  - Moritz, Hausbes., Breslauer Str. 22
                  - Otto, Eisendreher, Gobbinstr. 4
                  - Paul, Uhren und Goldwaren, Jakobstr. 5a p

                  Prugel, Elsa, Kassiererin, Fischmarkt 1

                  Prunsch, Bruno, Versicherungsagent, Obermarkt 10
                  - Emma, Bautzener Str. 62 I
                  - Marie, Rentiere, Bautzener Str. 40 p
                  - Max, Brunnen- und Röhrmstr., Bautzener Str. 39 p

                  Przemek, Robert, Tischler, Brautwiesenstr. 20 I

                  Przepiorsky, Herm., Arb., Lunitz 12a p

                  Przibille, Hugo, Schneidermstr., Hohe Str. 25 I

                  Przinitzky, Anna, geb. Militsch, Wwe., Ober-Steinweg 4 p

                  Przybille, Herm., Zigarrenmacher, Rothenburger Str. 36 p

                  Przybylak, Andreas, Strafanst.-Aufseh. a. D., Jakobstr. 30

                  Przyszkowski, Max-Egon, Dr., Gerichtsassessor, Moltkestr. 5 I

                  Przywara, Johannes, Ing., Salomonstr. 29 II r

                  Pschonder, Hugo, Stellmacher, Rauschwalder Str. 29 I

                  Pschüklink, Alexander, Arb., Neißstr. 19 I

                  Ptok, Anton, Tischler, Rauschwalder Str. 1992 I

                  Publick, Julius, Tischler, Hohe Str. 15 p

                  Puchner, Fritz, Dentist, Atelier für künst. Zahnersatz, Plombieren, usw., Berliner Str. 9 I
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Pückert - Purper

                    Pückert, Wilhelmine, geb. Schlaeger, Oberstabsarztswwe., Moltkestr. 42

                    Pügner, Friedr., Tischlermstr., Handwerk 3 II
                    - Richard, Tischler, Handwerk 17 I

                    Pürschel, Gustav, Arb., Nikolaistr. 7 II
                    - Gustav, Bahnarbeiter, Rauschwalder Str. 69
                    - Regina, Private., Emmerichstr. 16
                    - Wilh., Maurer, Salomonstr. 36

                    Pürscher, Herm., Lademstr., Löbauer Str. 8

                    Püsch, Kurt, Schriftsetzer, Hotherstr. 38

                    Püschel, Anna, geb. Rückert, Wwe., Arbn., Prager Str. 46
                    - Antonie, geb. Weingärtner, Lehrerswwe., Am Museum 2 II, bis 1.10.
                    - Eduard, Grubensteiger a. D., Bahnhofstr. 2p
                    - Eduard, Schaffner, Biesnitzer Str. 1
                    - Emma, geb. Ueberschaar, Bürgermstrswwe., Salomonstr. 8 I
                    - Gustav, Kutscher, Rauschwalder Str. 17
                    - Herm., Schlossermstr., Leipziger Str. 46 p
                    - Liddi, geb. Weingärtner, Rentiere, Blumenstr. 9 I
                    - Max, Eisenbahnrangierer, Biesnitzer Str. 1 III
                    - Robert, Schneidermstr., Salomonstr. 2

                    Püschner, Bruno, Konditor u. Laborant, Biesnitzer Str. 77
                    - Fanni, Gummi- und Bandagenhdlrn., Leipziger Str. 18
                    - Laura, Wwe., Private., Hohe Str. 32 p
                    - Robert, Tischlermstr., Schillerstr. 1 IV G H

                    Pufe, Berta, Handelsfrau, Krischelstr. 11
                    - Hermann, Eisenbohrer, Jahnstr. 5
                    - Luise, geb. Lützner, Wwe., Waschfrau, Steinweg 4 II
                    - Max, Fabrikant, Filzschuh- und Pantoffelfabrik, beste Bezugsquelle für Wiederverkäufer, keine Handelswaren, nur eigenes Fabrikat, Steinweg 4 p

                    Puff, Gustav, früh. Restaurateur, Konsulstr. 33 II

                    Purkot, Anna, geb. Ressel, Wwe., Bedienungsfr., Brunnenstr. 13

                    Purper, Selma, Wwe., Bijouterie en gros, Berliner Str. 29
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Pursche - Putzler

                      Pursche, Adolf, Leipziger Str. 28 III
                      - Berta, Arbn., Leipziger Str. 32
                      - Oskar, Eisenbahnschaffner, Bahnhofstr. 10
                      - Rich., Telegr.-Sekr., Schwerinstr. 3715
                      - Wilh., Dachdecker, Heiligegrabstr. 77 II

                      Purschke, Elfriede, geb. Möhle, Wwe., Jauernicker Str. 24 III

                      Pusch, Adolf, Eisenhobl., Grüner Graben 27
                      - Ad., Schuhmachermtr., Seydewitzstr. 41 I
                      - Anna, Arbn., Prager Str. 22
                      - Artur, Lehrer, Hartmannstr. 17 I
                      - Artur, Reisender, Lutherstr. 35
                      - August, Arb., Steinweg 14 p
                      - Emil, Stadtbauamtsassist., Bahnhofstr. 54 p
                      - Emma, geb. Günther, Schuhmachermstrswwe., Hohe Str. 2 p
                      - Gust., Oberführer, Dresdener Str. 18 H
                      - Heinrich, Schneidermstr., Moltkestr. 32
                      - Herm., Hilfsmonteur, Klosterplatz 18/19
                      - Paul, Schuhmacher, Rothenburger Str. 2 I
                      - Robert, Arb., Große Wallstr. 31
                      - Robert, Kfm., Bahnhofstr. 60 III

                      Puschmann, Anton, Ober-Telegr.-Assist. a. D., Zittauer Str. 26
                      - Artur, Kfm., Brautwiesenstr. 2
                      - Bruno, Maler, Spremberger Str. 10
                      - Erdmann, Schmied, Biesnitzer Str. 1
                      - Franz, Schlosser, Heiligegrabstr. 8 II
                      - Hugo, Rechnungsrat, Proviantamtsdirektor a. D., Gartenstr. 19a
                      - Karl, Inv., Brautwiesenstr. 2 I
                      - Maria, Wäscherin, Kränzelstr. 21

                      Pusewey, Reinhold, Privatier, Salomonstr. 14 p

                      Putschke, Adolf, Maurer, Breslauer Str. 29 p
                      - Auguste, Arbn., Große Wallstr. 17 p

                      Putzke, Eduard, Maschinenmonteur, Salomonstr. 38 II

                      Putzler, Max, Postinspekt., Dresdener Platz 1 II
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Quaken - Queißner

                        Quaken, Heinrich, Justizbeamter, Gutenbergstr. 5

                        Quaschner, Franziska, Arb., Schanze 18/19
                        - Karl, Schuhmachermstr., Augustastr. 21 S p
                        - Oswald, Arb., Obermarkt 25 I

                        Quatram, Arnold, Obering., Grüner Graben 27 II l

                        Quedenfeldt, Theresia, Rittmstrswwe., Reichertstr. 30 I

                        Queisser, Adolf, Kohlenhdlr. u. Fuhrenunternehmer, Langenstr. 44
                        - Kurt, Beizer, Berliner Str. 58/59

                        Queißer, Adolf, Zimmerer, Lutherstr. 37 III
                        - Amalie, Geschäftsinhn., Jakobstr. 41 p, in Firma Paul Poplawski
                        - Anna, geb. Meißner, Wwe., Arbn., Prager Str. 14
                        - Anna, Zigarrenarb., Weberstr. 13 III
                        - August, Arb., Bautzener Str. 42 III
                        - August, Kriegsinv., Zittauer Str. 27 I
                        - August, Schachtmstr., Zittauer Str. 31 I
                        - August, Walkmstr., Schanze 20 II
                        - Auguste, geb. Schmidt, Wwe., Weberin, Kleine Wallstr. 12 p
                        - Berta, Aufwärterin, Karpfengrund 1 II
                        - Emil, Fabrikdirektor, Jakobstr. 41 I
                        - Emil, Walkmstr., Prager Str. 106 III
                        - Ernst, Schauspieler, Lunitz 10a II
                        - Gustav, Hausdiener, Emmerichstr. 11 I
                        - Gustav, Maurer, Pontestr. 12
                        - Hermann, Arb., Brunnenstr. 9 III
                        - Julius, Fabrikarb., Kleine Wallstr. 15 p
                        - Karl, Arb., Hohe Str. 20 II
                        - Karl, Heizer, Sonnenplan 2 p
                        - Max, Werkmstr., Zittauer Str. 1892, Werkmeisterhaus
                        - Osmar, Schuhmacher, Pontestr. 8 H I
                        - Paul, Arb., Krebsgasse 5 p
                        - Paul, Gestellbauer, Mittelstr. 6

                        Queißner, Ernestine, geb. Adam, Waschfrau, Auf den Bleichen 5 S I
                        - Hermann, Schuhmacher, Brunnenstr. 13
                        - Max, Arb., Biesnitzer Str. 2 III
                        - Otto, Arb., Nieskyer Str. 1 II
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Queitsch - Quittschalle

                          Queitsch, Adolf, Arb., Büttnerstr. 7 II
                          - Christiane, geb. Bonig, Wwe., Leipziger Str. 22 III
                          - Emil, Arb., Rauschwalder Str. 3 II
                          - Karl, Buchhalter, Gutenbergstr. 26 I
                          - Paul, Kranführer, Pomologische Gartenstr. 6 III

                          Quente, Fritz, Handelsm., Büttnerstr. 21 I
                          - Heinrich, Arb., Bei der Peterskirche 1

                          Quenzel, Max, Werkführer, Kunnerwitzer Str. 12 III

                          Quicker, Hermann, Buchhalter, Jahnstr. 18 p

                          Quiel, August, Schuhmachermstr., Rothenburger Str. 18 S I
                          - Karl, Arb., Breslauer Str. 5 p

                          Quill, Paul, Kfm., Hospitalstr. 24 I

                          Quiram, Emil, Schneidermstr., Landeskronstr. 12 III

                          Quiroli, Max, Kfm., Sonnenstr. 1 p

                          Quittschalle, Adolf, Schlosser, Melanchthonstr. 26 I
                          - Ernst, Schuhmachermstr., Krölstr. 12 I G p
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Raab - Rabsahl

                            Raab, Ferdinand, Eisenb.-Betriebssekretär a. D., Gartenstr. 22 III
                            - Joseph, Gepäckarb., Rauschwalder Str. 32 I

                            Raabe, Artur, Former, Breite Str. 22 II
                            - August, Kgl. Bergbeamter a. D., Luisenstr. 13 I
                            - Beate, geb. Pusch, Wwe., Kinderfrau, Pomologische Gartenstr. 5 II
                            - Emil, Schokoladen-. Konfitüren- und Teehdlg., Berliner Str. 12 p
                            - Emil, Kfm., Hospitalstr. 18 III
                            - Magdalena, geb. Obst, Wwe., Emmerichstr. 6 p r

                            Raack, Hedwig, Wwe., Biesnitzer Str. 16 III

                            Raake, Anton, Schuhmachermstr., Reichenberger Str. 4 I G p

                            Raasch, Henriette, geb. Reichpietsch, Wwe., Waschfrau, Jauernicker Str. 57 p

                            Raatz, Anna, Handarbn., Peterstr. 13 II
                            - Emil, Fabrikwächter, Hotherstr. 21 III
                            - Emil, Kellner, Lutherstr. 19 IV
                            - Ernst, Mechaniker, Biesnitzer Str. 27 I
                            - Karl, Zigarrenarb., Prager Str. 24 I

                            Raaz & Co., Otto, OHG, Tuch-Export, Kontor und Lager: Jakobstr. 21 H I, pers. haftende Gesellschafter: Kfm. Theodor Meißne u. Kgl. Kommissionsrat Max Langner in Liegnitz, v. 1.10. ab in Liegnitz

                            Raback, Joseph, Schuhmachermstr., Jauernicker Str. 6 p

                            Rabbow, Paul, Sattler, Uferstr. 14 I

                            Rabe, Gustav, Polizeiserg., Konsulstr. 33 I l
                            - Heinr., Gastwirt, Zur Gemütlichkeit, Konsulstr. 36 p
                            - Paul, Lackierer, Spremberger Str. 2 II

                            von Rabenau, Hugo, Dr. phil., Museumsdir., Am Museum 1 II

                            Rabein, Paul, Tischl., Demianiplatz 40, 3. S I

                            Rabisch, Luise, Hausbesn., Jauernicker Str. 5 p

                            Rabsahl, Reinhold, Schneidermstr., Weberstr. 2 I
                            - Bruno, Kfm., Berliner Str. 25 IV
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Rabsch - Radnitz

                              Rabsch, Martha, Tischlermstrswwe., Blumenstr. 26 III

                              Raceck, Anna, geb. Hartmann, Arb., Hainwald 1 I

                              Rachfahl, Karl, Bauarb., Prager Str. 20 II

                              Rachner, Georg, Glasermstr., Lutherstr. 40 p
                              - Karl, Glasermstr., Landeskronstr. 29 p
                              - Rob., Haushält., Ober-Steinweg 21 H II

                              Radeck, Paul, Kfm., Demianiplatz 55 I

                              Radecker, Korbmachermstr., Hohe Str. 8 I

                              Rademacher, Joseph, Schneidermstr., Jüdenstr. 7 I G p
                              - Karl, Konditor, Sonnenstr. 14 p

                              Raden, Ernst, Vertreter für Möbel-Patentinh., Berliner Str. 30 I

                              Radewagen, Reinhold, Hausdiener, Jauernicker Str. 4 p

                              Radig, Albert, Buchdrucker, Mittelstr. 17 III

                              Radigk, Karl, Pension., Rothenburger Str. 2 III

                              Radisch, Anna, geb. Stein-Jacobi, Klosterplatz 7 III, in Firma Emil Radisch
                              - Emil, Trikotagen, Woll-, Weiß- und Strumpfwaren, Garne, usw., eigene Maschinenstrickerei, gegr. 1843, Klosterstr. 3 p, pers. haft. Gesellschafter: Joh. Moritz Kurt Radisch u. Kfmswwe. Anna Radisch geb. Stein-Jacobi
                              - Emilie, geb. Pabstlebe, Kfmswwe., Struvestr. 6 I
                              - Heinrich, Tischler, Viktoriastr. 10 K
                              - Karl, Pensionär, Prager Str. 66 II
                              - Kurt, Kfm., Klosterplatz 7 II, in Firma Emil Radisch

                              Radtke, Emil, Schneidermstr., Konsulstr. 11 I
                              - Leo, Kfm., Schneider-Maßgeschäft, Hospitalstr. 9 I

                              Radler, Gustav, Weichensteller, Cottbuser Str. 3661 II

                              Radlinski, Anton, Zimmerm., Langenstr. 8 II

                              Radnitz, Pauline, Private., Konsulstr. 20 II
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Radon - Raemisch

                                Radon, Friedrich, Bäckermstr., Bautzener Str. 18 I

                                Radschitzky, Klara, Zimmerverm., Konsulstr. 24 I
                                - Minna, Zimmermverm., Konsulstr. 24 I
                                - Oswald, Schuhmacher, Prager Str. 106

                                Radulla, Arabella, Arb., Neustädtchen 1 I

                                Räbiger, Anna, geb. Fechner, Wwe., Näherin, Krölstr. 43 IV

                                Räbisch, Johann, Arb., Ober-Steinweg 21 H I
                                - Marie, Waschfrau, Große Wallstr. 2 I
                                - Max, Arb., Bautzener Str. 26 II

                                Raedel, Willi, Bauarb., Prager Str. 45 I

                                Rädel, Emil, Tuchmacher, Kränzelstr. 32 II

                                Raeder, Emma, geb. Kretschmer, Wwe., Leipziger Str. 25 III

                                Rädisch, Adelheid, geb. Weickert, Wwe., Stückwäscherin, Rothenburger Str. 56 II
                                - Anna, Schneiderin, Leipziger Str. 37 I
                                - Ernst, Briefträger, Bautzener Str. 41 p
                                - Oskar, Eisendreher, Krölstr. 32 III
                                - Reinhold, Schlosser, Heiligegrabstr. 83 I
                                - Wilh., Bauunternehmer, Brautwiesenstr. 14 I

                                Rädsch, Wilh., Bauunternehm., Brautwiesen

                                Raehmisch, Emmi, geb. Höhne, Wwe., Moltkestr. 11
                                - Selma, geb. Kluge, Malermstrswwe., Schillerstr. 9 III

                                Rähmisch, Adolf, Strafanstalts-Hilfsaufseher, Demianiplatz 19/20 IV
                                - Ernestine, Wwe., Emmerichstr. 28 IV
                                - Gustav, Arb., Rosenstr. 5 II
                                - Otto, Dekor.-Malermstr., Emmerichstr. 28 I
                                - Reinhold, Privatier, Emmerichstr. 28 I

                                Raemisch, Hermann, fr. Landwirt, Büttnerstr. 6 p
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X