Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Roelcke - Rörig

    Roelcke, Johanna, Lehrerin, Krölstr. 19 p
    - Marie, geb. Groth, Kreisausschußsekr.-Wwe., Krölstr. 43 III

    Römer, August, Bauarb., Th.-Körner-Str. 3 / 4 II
    - Paul, Hausdiener, Seidenberger Str. 4 K
    - Theod., Kantor em., Löbauer Str. 11 I

    Roemisch, Karl, Fleischermstr., Kamenzer Str. 8 p

    Römisch, Albert, Packer, Jauernicker Str. 37 II
    - Anna, Wwe., Hohe Str. 28 I
    - Louis, Stellmach., Rauschwalder Str. 48 p
    - Max, Tischler, Heiligegrabstr. 81 I

    Rönisch, Adolf, Arb., Biesnitzer Str. 65
    - Anna, Wwe., Rauschwalder Str. 70 III
    - August, Fuhrenunternehmer, Rauschwalder Str. 65 II
    - Otto, Arb., Jahnstr. 2 I
    - Paul, Maurer, Jauernicker Str. 25 III

    Rönsch, Gottfried, Privatier, Löbauer Str. 4 II r
    - Herm., Arb., Zittauer Str. 25a I
    - Ida, geb. Lehmann, Näherin, Große Wallstr. 15 II
    - Johann, Putzer, Jauernicker Str. 61 III
    - Johanne, geb. Seipold, Wwe., Steinweg 33 II
    - Marie, geb. Döring, Wwe., Bogstr. 21 I
    - Oswald, Arb., Prager Str. 89 I
    - Paul, Arb., Nieskyer Str. 5 p
    - Paul, Werkmstr., Steinweg 33 I
    - Richard, Arb., Rauschwalder Str. 3 I
    - Robert, Schlosser, Jahnstr. 18 III
    - Rudolf, Kutscher, Zittauer Str. 3361 I
    - Robert, Schlosser, Jahnstr. 18 III
    - Rudolf, Kutscher, Zittauer Str. 3361

    Röntsch, Anna, Jüdenstr. 16
    - Emilie, geb. Walther, Wwe., Jüdenstr. 16
    - Karl, Silberwarenfabrik., Jüdenstr. 16 III, in Firma Fritz Gerber & Co.

    Roepke, Ida, Arb., Brautwiesenstr. 11 H IV

    Röpke, Andreas, Polizeiserg., Viktoriastr. 8

    Rörig, August, Eisenb.-Verkehrsinspekt. a. D., Trotzendorfstr. 7
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Rösel - Rösler

      Rösel, Friedr., Zugführ., Waldheimer Str. 30 I r
      - Herm., Privatier, Kunnerwitzer Str. 12 II

      Roesler, Hugo, Privatier, Trotzendorfstr. 8 p
      - Max, Versicherungsbeamter, Christoph-Lüders-Str. 3692 I
      - Robert, Stadtrat, Elisabethstr. 36 II

      Rösler, Albert, Kfm., Steinstr. 10 I, in Firma J. F. Rösler & Sohn
      - Amalie, geb. Römisch, Wwe., Reichertstr. 26
      - Emil, Klempner, Jahnstr. 6 II
      - Emil, Mechaniker und Konstrukteur, Konsulstr. 66 II
      - Emil, Weber, Lunitz 14 III l
      - Ernst, Kohlenhdlr., Bautzener Str. 27 p
      - Franz, Kfm., Steinstr. 8 I, in Firma J. F. Rösler & Sohn
      - Friedrich, Lackierer, Sonnenstr. 12 III
      - Gustav, Kutscher, Biesnitzer Str. 5
      - Herm., Sekretär, Jakob-Böhme-Str. 4 II
      - Hulda, Zimmervermieterin, Demianiplatz 40 III
      - Joseph, Arb., Nikolaigraben 16 III r
      - Karl, Briefträger, Spremberger Str. 3 III
      - Karl, Eisenb.-Schaffn., Landeskronstr. 48
      - Kurt, Pförtner, Brunnenstr. 11
      - Max, Kfm., Jakobstr. 30 I, Schokoladen- und Zuckerwarenversand
      - Oskar, Kfm., Bahnhofstr. 16 I, in Firma Fritzsche & Rösler
      - Oswald, Hilfsheizer, Kränzelstr. 2 H II
      - Paul, Rangierführer, Löbauer Str. 16 II
      - Reinhold, Zuckerwarenfabrik, An der Frauenkirche 4 p, Inh. Kfm. Reinhold Rösler, wohnt Jakobstr. 9 I
      - Samuel, Hausbes., Krölstr. 16 p
      - Wilh., Stellmacher, Bautzener Str. 45 II

      Rösler & Sohn, J. F., Abteilung für Eisenwaren und Küchenmagazin, Steinstr. 8 p, Eisenhdlg. Steinstr. 10 p, Inh. Albert und Franz Rösler
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Rösner - Rößler

        Rösner, Christiane, Wwe., Rosenstr. 5 III
        - Ernst, Haushälter, Obermarkt 10
        - Ernst, Schuhmachermstr., Schützenstr. 17 p
        - Franz, Arb., Hotherstr. 36 I
        - Gustav, Eisenbohrer, Wielandstr. 9
        - Ida, Bedienungsfr., Cottbuser Str. 3708 I
        - Johann, Friseur, Lutherstr. 33 II G p
        - Johanna, Wwe., Nikolaistr. 14 II
        - Max, Schlosser, Melanchthonstr. 27 II
        - Paul, Arb., Emmerichstr. 7
        - Reinh., Goldschmied, Leipziger Str. 23

        Roessel, Marie, Frl., Blumenstr. 16 III l

        Rössel, Alfred, Postbote, Trotzendorfstr. 1
        - August, Arb., Obermarkt 4 H III
        - Franziska, Bedienungsfr., Prager Str. 52 I
        - Karl, Arb., Pontestr. 9 H III
        - Karl, Maschinentechniker, Gutenbergstr. 32 I
        - Robert, Schuhmacher, Langenstr. 44 I
        - Wilhelm, Eisenbohrer, Jahnstr. 5 p

        Roestel, Franz, Dr. med., prakt. Arzt, Blumenstr. 7 p
        - Katharina, geb. John, Wwe., Rentiere, Moltkestr. 49 p

        Rößiger, Elise, Weißnäherin, Hohe Str. 13 I
        - Otto, Bildhauer, Hohe Str. 13 p
        - Therese, Kreisbaumstrswwe., Krölstr. 7 I

        Rößler, Anna, Wwe., Heiligegrabstr. 73
        - Berta, geb. Toepler, Prokuristenwwe., Kunnerwitzer Str. 21 II
        - Bruno, Kfm., Schwerinstr. 3715 I
        - Franz, Prof., Kgl. Oberlehrer u. Maschinening., Schillerstr. 3 I
        - Julius, Ing., Spremberger Str. 10 p
        - Lambert, Kfm. in Schmuckwaren, Mittelstr. 2 II
        - Wilhelm, Gärtner, Neißstr. 28 I
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Röthig - Rohleder

          Röthig, August, Intendantur-Kanzlei-Sekr. a. D., Kunnerwitzer Str. 5 I
          - Gustav, Schmied, Mittelstr. 29
          - Karl, Arb., Hotherstr. 1 II

          Rötscher, Berta, Rentenempf., Handwerk 14 II

          Rötschke, Herm., Bäckermstr., Fleischerstr. 5 p

          Roever, Agnes, geb. Busch, Kfmswwe., Luisenstr. 16 III r

          Röver, Friedr., Fabrikbes., Seydewitzstr. 12 I, in Firma Schles. Schrauben- u. Mutternfabrik H. Brüning

          Rogasch, Adolf, Arb., Ober-Steinweg 5 II S I

          Rogel, Joseph, Fleischer, Breite Str. 11 H I

          Roger, Anna, geb. Fleck, Gütervorsteh.-Wwe., Bahnhofstr. 35 III

          Rogge, Charlotte, Frl., Grüner Graben 1 IV
          - Friedrich, Musiker, Mittelstr. 12 III

          Rogoll, Gustav, Telegr.-Arb., Lutherstr. 27

          Rogowski, Artur, Reisender, Rauschwalder Str. 69 II

          Rohde, Kurt, Korbmacher, Landeskronstr. 43
          - Louis, Schlosser, Konsulstr. 38

          Rohkrämer, Robert, Kfm., Trotzendorfstr. 1 III

          Rohleder, August, Arb., Schanze 3 I
          - Berta, geb. Kühn, Bäckerswwe., Klosterplatz 18/19
          - Bruno, Fleischermstr. u. Wurstfabr., Jüdenstr. 2 p
          - Ernestine, Wwe., Ober-Steinweg 7 II
          - Gust., Gemüsehdlr., Löbauer Str. 23 p l
          - Heinrich, Arb., Lunitz 19 II
          - Paul, Fuhrwerksbes. und Handelsmann, Große Wallstr. 1 p
          - Rich., Schriftsetzer, Jauernicker Str. 27 I
          - Wilh., Zigarrenhdlr., Sonnenstr. 19 p
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Rohloff - Roitsch

            Rohloff, Johanna, geb. Fritsche, Wwe., Plätterin, Leipziger Str. 5 p

            Rohn, Max, Schneider, Heiligegrabstr. 5 p

            Rohne, Ernst, Kutscher, Christoph-Lüders-Str. 2483 S I
            - Ernst, Telegraphist a. D., Brautwiesenstr. 13 I
            - Ernst, Tischlermstr., Salomonstr. 22 III
            - Oswald, Hoboist, Jüdenring 3 III
            - Wilhelm, Monteur, Bahnhofstr. 13 II

            Rohner, Ernestine, geb. Richter, Wwe., Hotherstr. 32 I
            - Henriette, Wwe., Weberin, Hotherstr. 32 II
            - Paul, Tischler, Pontestr. 4 II

            Rohnfeld, Herm., Zigarrenmacher, Bautzener Str. 22 II
            - Karl, Maler, Rauschwalder Str. 67
            - Lina, geb. Gerwitz, Wwe., Pensionärin, Melanchthonstr. 31 I

            Rohr, Emilie, geb. Kasper, Bedienungsfrau, Kamenzer Str. 7

            Rohrbach, Emma, geb. Bittner, Direktorswwe., Salomonstr. 14 I

            Rohrschneider, Albert, Weichensteller, Cottbuser Str. 1385

            Rohsow, Paul, Schneidermstr., Heiligegrabstr. 72 I

            Roi, Klara, geb. Kattei, Wwe., Private., Trotzendorfstr. 16 II

            Roitsch, Auguste, geb. Scholz, Wwe., Bedienungsfr., Heiligegrabstr. 84 II
            - Auguste, geb. Schubert, Wwe., Rauschwalder Str. 11 p
            - Elsa, Damenschneiderin, Augustastr. 13
            - Emma, geb. Sänger, Monteurswwe., Dresdener Platz 10
            - Erich, Kohlen- und Fuhrengeschäftsinh., Grüner Graben 13 H I r
            - Gustav, Arb., Neugasse 12 p
            - Gustav, Arb., Pontestr. 10 p
            - Henriette, geb. Kreutziger, Postplatz 4 III
            - Herm., Arb., Pomologische Gartenstr. 7 I
            - Max, Stellmacher, Breslauer Str. 17 I
            - Paul, Arb., Prager Str. 15 III
            - Paul, Monteur, Krölstr. 39 I
            - Paul, Schlosser, Emmerichstr. 72
            - Richard, Rentier, Krölstr. 51 p
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Rolanski - Rordorff

              Rolanski, Franziska, Schneiderin, Konsulstr. 25, Gartenhaus II

              Rolf, Heinrich, Schmied, Spremberger Str. 1 IV

              Roll, Bruno, Packer, Rauschwalder Str. 1 I l
              - Klementine, geb. Guderian, Rechnungsratswwe., Bahnhofstr. 45 I

              Rolle, Adolf, Klempnermstr., Bahnhofstr. 46 p G S
              - Bruno, Schriftsetzer, Ober-Steinweg 2 III
              - Ernst, Zugführer, Biesnitzer Str. 11 II
              - Georg, Strafanstaltsaufseher, Peterstr. 1 II
              - Hermann, Tischler, Luisenstr. 10 III
              - Karl, Feilenhauer, Krölstr. 41 II
              - Max, Tischler, Breite Str. 26 II
              - Paul, Tischler, Melanchthonstr. 45 I
              - Robert, Kellner, Bahnhofstr. 40

              Roller, Adolf, Maschinenmstr., Emmerichstr. 17 III

              Roloff, Alwine, Plätterin, Leipziger Str. 39 IV
              - Marie, Beamtenwwe., Bahnhofstr. 55 III
              - Paul, Bahnarb., Biesnitzer Str. 88 I

              Romala, J., Fabrikschmied, Augustastr. 13 H I

              Romkopf, Luise, Wwe., Löbauer Str. 20
              - Rosine, geb. Schmidt, Wwe., Löbauer Str. 6 II

              Rondke, Gustav, Uhrmachermstr., Klosterplatz 13 I G p
              - Wilhelm, Dr. med., Arzt, Elisabethstr. 34 I

              Ronge, Hans, Dr. med., Spezialarzt für innere und Nervenleiden, Röntgeninstitut, Schützenstr. 4 II

              Rordorff, Anna, geb. Schnabel, Schriftsetzerswwe., Bahnhofstr. 49 III
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Roscher - Rosemann

                Roscher, Anna, geb. Menzel, Wwe., Wilhelmsplatz 3 I
                - August, Fabrikbes., Moltkestr. 15 I, in Firma G. A. Fischer
                - Gustav, Eisenbahnschaffner, Bahnhofstr. 14 II
                - Hermann, Kfm., Löbauer Str. 42 II
                - Karl, Oberschaffner 1. Kl. a. D., Landeskronstr. 6 II
                - Selma, Wirtin, Prager Str. 14 III
                - Wilhelm, Ing., techn. Bureau, Emmerichstr. 59 I
                - Wilh., Lehrer a. D., Biesnitzer Str. 18 p

                Roschka, Anton, Schmied, Bautzener Str. 48 H I

                Rosé, Alfred, Prokurist, Bautzener Str. 41 II

                Rose, Artur, Friseur, staatl. gepr. Heilgehilfe u. Masseur, Luisenstr. 2 p
                - Auguste, geb. Seidel, Wwe., Näherin, Zittauer Str. 17 II
                - Eduard, Schneidermstr., Pontestr. 4 II
                - Emma, Gefangenenaufseh., Postplatz 18
                - Friedrich, Vizefeldwebel, Jüdenring 14
                - Gertrud, Schneiderin, Pomologische Gartenstr. 5 I
                - Gustav, Weichensteller, Landeskronstr. 20 III
                - Heinrich, Arb., Schanze 13 I
                - Herm., Maschinist, Bautzener Str. 14 I
                - Joseph, Schmiedemstr., Nikolaigraben 11 p
                - Paul, Privatier, Elisabethstr. 10/11 III
                - Richard, Fabrikarb., Bahnhofstr. 14 IV

                Rosemann, Agnes, Private., Seydewitzstr. 18 II
                - August, Schneidermstr., Krölstr. 39 p
                - Gust., Ob.-Postsekret. a. D., Jakobstr. 27 III
                - Hermann, Schmied, Lunitz 6b III
                - Klara, geb. Thamm, Wwe., Rentiere, Reichenberger Str. 14 I
                - Marie, Private., Löbauer Str. 2 III
                - Max, Fabrikdirektor, Rauschwalder Str. 3427 Villa p
                - Oswald, Schneidermstr., Krölstr. 9 p
                - Pauline, Plätterin, Schanze 24 p
                - Richard, Private., Biesnitzer Str. 14 III
                - Richard, Prokurist, Jakobstr. 27 III
                - Richard, Schneider, Augustastr. 21 S I
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Rosenbaum - Rost

                  Rosenbaum, Hans, Kfm., Demianiplatz 29/30 II r
                  - Max, Apotheker, Moltkestr. 45 p

                  v. Rosenberg, Olga, geb. v. Rentz, Oberstenwwe., Mühlweg 19 II

                  Rosenberger, Berta, geb. Moser, Wwe., Jüdenstr. 9 I
                  - Emil, Drechsler, Steinweg 34 II

                  Rosenboom, Engelbert, Konditor, Lutherstr. 32 I

                  Rosenkranz, Alma, geb. Näbe, Direktorswwe., Mittelstr. 7 II
                  - Nelli, Klavierlehrerin, Mittelstr. 7 II

                  Rosenow, Lisbeth, Jakobstr. 22 I
                  - Margarete, Jakobstr. 22 I

                  Rosenthal & Groß, Destillation u. Likörfabrik, Peterstr. 4 p, Inh. Paul Rosenthal und Georg Groß

                  Rosenthal, Ludwig, Oberstleutnant a. D., Am Friedrichsplatz 2 I
                  - Max, Generalvertreter und Depot der Palminwerke H. Schlinck & Cie., AG, Hamburg-Mannheim, Demianiplatz 26 I
                  - Paul, Kfm., Struvestr. 9 II, in Firma Rosenthal & Groß
                  - Rosa, Kfmswwe., Peterstr., 4 I

                  Rosettenstein, Max, Dr. med., Spezialarzt für Elektrotherapie, Elisabethstr. 39 I

                  Rosin, Paul, Postsekr., Th.-Körner-Str. 7 II

                  Roskothen, Peter, Färbermstr., Berliner Str. 47 I

                  Rosner, Max, Lokomotivführer, Brautwiesenstr. 9 II

                  Rossé, Martha, geb. Speer, Apothekerswwe., Biesnitzer Str. 83 p

                  Rost, Elisabeth, geb. Duttenhofer, Apothekerswwe., Hospitalstr. 7 III
                  - Gertrud, städt. Lehrerin, Jochmannstr. 10a I
                  - Karl, Amtsanwalt, Bürgermstr. a. D., Jochmannstr. 10a I
                  - Max, Kfm., Nahrungsmittelfabrikant, Salomonstr. 21 p u. S p
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Roß - Rothe, Ernst

                    Roß, Emma, Modistin, Wielandstr. 16
                    - Helene, Wielandstr. 16
                    - Oskar, Schriftsetzer, Bogstr. 22 II
                    - Wilhelm, Arb., Breslauer Str. 12 II

                    Roßbrei, Wilhelm, Bureaudiener, Melanchthonstr. 44 IV

                    Roßle, Oskar, Schmied, Lunitz 6 II

                    Roßmann, Amalie, geb. Graf, Wwe., gewerbsmäßige Stellenvermittl., Nonnenstr. 8 II
                    - Helene, geb. Auschwitz, Wwe., Konsulstr. 14 III
                    - Otto, Polizeisergeant, Bahnhofstr. 46 p

                    Roth, Herm., Handelsmann, Bahnhofstr. 48 p
                    - Joseph, Tischler, Krölstr. 34
                    - Meta, geb. Geyer, Realschullehrerswwe., Schulstr. 7 III
                    - Paul, Justizrat, Jakob-Böhme-Str. 7 II, Bureau Elisabethstr. 11a
                    - Ulrich, Buchbinder, Landeskronstr. 27

                    Rothardt, Herm., Kutscher, Leipziger Str. 47

                    Rothardus, Max, Zigarrenarb., Jauernicker Str. 27

                    Rothe, Adelaide, Wwe., Sohrstr. 3 III
                    - Adolf, Fabrikarb., Bautzener Str. 30
                    - Alwin, Arb., Zittauer Str. 3435 I
                    - Anna, Legerin u. Packerin, Bautzener Str. 19 p
                    - Anna, Rentiere, Zietenstr. 3 III
                    - Artur, gepr. Lokomotivheizer, Löbauer Str. 8
                    - Auguste, geb. Baier, Wwe., Leipziger Str. 34 II
                    - Auguste, geb. Zwiebler, Rauschwalder Str. 73 II
                    - Bernhard, Heizer, Goethestr. 24 II
                    - Berta, geb. Ernst, Plätterin, Große Wallstr. 30 I
                    - Berta, ge. Menzel, Wwe., Biesnitzer Str. 8 H I
                    - Berta, geb. Nikolmann, Forstmstrswwe., Augustastr. 13 I
                    - Bruno, Privatier, Fleischerstr. 11 II
                    - Edmund, städt. Rohrleger, Hotherstr. 31 S II
                    - Ed., Papierhdlg., Wilhelmsplatz 9a p, Inh. Frau Buchbindermstr. Ida Rothe geb. Israel
                    - Eduard, Pensionär, Löbauer Str. 27 I
                    - Erich, Dreher, Biesnitzer Str. 80
                    - Erich, Versicherungsbeamt., Goethestr. 24 II
                    - Ernst, Werkmstr., Untermarkt 25 I
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Rothe, Franz - Rothe, Wilh.

                      Rothe, Franz, Bote, Nikolaistr. 13 H I
                      - Friedrich, Eisenbahnschaffner a. D., Brautwiesenstr. 19 II
                      - Friedrich, Maurer, Rauschwalder Str. 28 II
                      - Gustav, Arb., Bautzener Str. 14 H I
                      - Gustav, Schmied, Lutherstr. 26 I
                      - Herm., Klempnermstr., Langenstr. 43 II
                      - Herm., Platzmstr., Bahnhofstr. 67 I
                      - Herm., Tischler, Rauschwalder Str. 4 I
                      - Hugo, Kfm., Uferstr. 22 III l
                      - Ida, geb. Zillinger, Wwe., Näherin, Landeskronstr. 40
                      - Johanne, Wäscherin, Große Wallstr. 5 II
                      - Johanne, Telegraphensekret., Bahnhofstr. 60 II
                      - Klara, Packerin, Bautzener Str. 19 p
                      - Marie, geb. Goßrau, Wwe., Emmerichstr. 38
                      - Marie, Hausverwalt., Prager Str. 59 III
                      - Martha, Hebamme, Demianiplatz 27 III
                      - Max, Eisendreher, Bautzener Str. 16 I
                      - Max, Hausdiener, Bogstr. 9 II
                      - Paul, Arb., Hohe Str. 13 II
                      - Paul, Arb., Neustädtchen 2 III
                      - Paul, Bahnarb., Goethestr. 24 I
                      - Paul, Drechslermstr., Bautzener Str. 43 p G S
                      - Paul, Glaser, Lutherstr. 40
                      - Paul, Goldarb., Demianiplatz 27 III
                      - Paul, Klempner, Steinweg 29 p
                      - Paul, Kutscher, Bäckerstr. 1 S I
                      - Paul, Tischlermstr., Hospitalstr. 33
                      - Richard, Arb., Rauschwalder Str. 68 II
                      - Rich., Eisendreher, Rauschwalder Str. 13
                      - Richard, Klempnermstr., Emmerichstr. 42a p
                      - Richard, Tischler, Biesnitzer Str. 20
                      - Robert, Agent, Bautzener Str. 18 II
                      - Rosina, geb. Kuckel, Wwe., Waschfrau, Breslauer Str. 8 H K
                      - Rudolf, Rektor, Dresdener Platz 8 III, Amtszimmer Cottbuser Str. 3495
                      - Wilhelm, Arb., Steinweg 27 p
                      - Wilh., Hausbes., Rothenburger Str. 6 p
                      - Wilhelm, Lehrer a. D., Emmerichstr. 62 III
                      - Wilh., Schmied, Brautwiesenstr. 36 I
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Rothenburg - Rotte

                        Rothenburg, Luise, geb. Wende, Zimmermstrswwe., Jochmannstr. 11 I

                        Rothenburger, Alfred, Maler, Rauschwalder Str. 34 I
                        - August, Schneidermstr., Salomonstr. 30
                        - Elsbeth, Frl., Salomonstr. 30 III
                        - Herm., Steinsetzer, Löbauer Str. 21 III
                        - Klothilde, Frl., Hartmannstr. 8 p
                        - Oswald, Fleischermstr., Biesnitzer Str. 88 p
                        - Therese, Inv., Kleine Wallstr. 3 I

                        Rothenburger Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit, in Görlitz, Lebens- und Sterbekassenversich., Kinderversich., Furtstr. 1, Vorstand Paul Winkler, Direktor

                        Rothenburger Versicherungsanstalt a. G., Görlitz, General-Agentur: Wilhelm Eckner, Obermarkt 29

                        Rother, Artur, Kfm., Konsulstr. 43 III
                        - August, Bahnhofsvorsteher a. D., Kamenzer Str. 4 II
                        - August, Zollaufseher, Zietenstr. 3 p
                        - Auguste, Wwe., Landeskronstr. 1 IV
                        - Johann, Arb., Große Wallstr. 2 II
                        - Julius, Rentier, Struvestr. 1 I
                        - Max, Reisender, Salomonstr. 35
                        - Rich., Buchhdlr., Luisenstr. 16 I G p, Buch- und Papierhdlg., Leihbibliothek, Journallesezirkel, Antiquariat, Postkartenhdlg., f. Wiederverkauf Extrapreise

                        Rothkehl, Herm., Tischler, Emmerichstr. 66 I

                        Rothmann, Renate, Pensionärin, Mittelstr. 16 II

                        Rothschild, Lina, geb. Müller, Wwe., Rentiere, Rauschwalder Str. 2 II
                        - Louis, Kfm., Darm-, Gewürz-, Fleischereigerätschaftenhdlg., Schleiferei, Rauschwalder Str. 2 p, Inh. Kfm. Louis Rothschild, wohnt Prager Str. 27 I
                        - Otto, Spinnmstr., Prager Str. 33

                        Rott, Anna, Fabrikarb., Große Wallstr. 23 III
                        - Paul, Arb., Hellegasse 5 I

                        Rotte, Alois, Zolleinnehmer a. D., Landeskronstr. 23 II
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Rotter - Rudolf

                          Rotter, Adolf, Schuhmachermstr., Emmerichstr. 9 p
                          - Karl, Geschäftsreisender, Ober-Steinweg 17 p

                          Rotundawerk Jos. Meyer, OHG, Stahlwaren- und Haushaltungsmaschinenfabrik, Rauschwalder Str. 1755/56, Inh. Hugo Lautier und Julius Pache

                          Roy, A., Herren-Garderobengeschäft, Postplatz 3 I, Inh. Wwe. Mathilde Roy geb. Paul
                          - Mathilde, geb. Paul, Wwe., Postplatz 3 I, in Firma A. Roy
                          - Richard, Geschäftsführer, Postplatz 3 I

                          Royeck, Karl, Perückenmacher, Nonnenstr. 18/19 III G p

                          Rubel, Alwine, geb. Popig, Wwe., Rentiere, Trotzendorfstr. 16 III
                          - Ernst, früh. Gutsbes., Emmerichstr. 75 p
                          - Ewald, Konditor, Konditorei u. Café Zum Reichskanzler, Kamenzer Str. 15 p
                          - Gustav, Amtsgerichtsrat, Augustastr. 33 II
                          - Max, Hallenmstr., Rauschwalder Str. 73 II
                          - Sigmund, Kfm., Generalvertreter der Firma Max Rosenthal, Demianiplatz 26 I

                          Ruben, Martin, Monteur, Peterstr. 15 S I

                          Rubitsch, Minna, geb. Hamann, Wwe., Bahnhofstr. 48 II

                          Ruch, Ernst, wissenschaftl.-Handelsschullehrer, Wilhelmsplatz 9a III

                          Rudel, Julius, Arb., Rauschwalder Str. 51 I
                          - Veronika, geb. Lamprecht, Wwe., Dampf-Bettfedern-Reinigungs-Anstalt, Obermarkt 29 II

                          Rudert, August, Schuhmachermstr., Krölstr. 5 II r
                          - Gustav, pens. Bremser, Brautwiesenstr. 36 II

                          Rudolf, Barbara, geb. Paul, Arbn., An der Wasserpforte 1 I
                          - Gustav, Kutscher, Rauschwalder Str. 41 S I
                          - Herm., Zigarrenmacher, Nonnenstr. 5 II
                          - Ida, Aufwärterin, Emmerichstr. 56 IV
                          - Julius, Lackierer, Pontestr. 8 H III
                          - Paul, Tischler, Brautwiesenstr. 22 III
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Rudolph

                            Rudolph, Amandus, Fleisch-Engroshdlr., Bautzener Str. 7 II
                            - Anna, geb. Kählig, Rentiere, Auf den Bleichen 3 p
                            - Bernhard, Tischler, Bahnhofstr. 37 p
                            - Bruno, Magistratssekretär, Seidenberger Str. 17 p
                            - Edmund, Vergoldermstr., Sonnenstr. 16 I
                            - Emma, geb. Wiesner, Wwe., Ober-Steinweg 17 p
                            - Flora, Näherin, Mittelstr. 12 S II
                            - Gottfried, Webmstr., Uferstr. 23
                            - Gottlieb, Privatier, Christoph-Lüders-Str. 2483 S I
                            - Gustav, Schmied, Trotzendorfstr. 1a p
                            - Gustav, Spediteur, Christoph-Lüders-Str. 2483 H II, in Firma G. Rudolph & Co.
                            - H., Fleischerei, Nikolaistr. 9 p, Inh. Karl Hermann Rudolph
                            - Herm., Fleischermstr., Nikolaistr. 9 I G p, in Firma H. Rudolph
                            - Johanne, Wwe., Nikolaistr. 9 II
                            - Karl, Steinsetzmstr., Am Museum 2 I
                            - Klara, Aufwartefrau, Finstertorstr. 10
                            - Max, Lagerdiener, Salomonstr. 4 IV r
                            - Max, Spediteur, Christoph-Lüders-Str. 2483 H I, in Firma G. Rudolph & Co.
                            - Oswald, Privatier, Peterstr. 2 I
                            - Paul, Arb., Jahnstr. 4 II
                            - Paul, Lackierer, Landeskronstr. 34 p
                            - Paul, Spediteur, Hospitalstr. 30 I, in Firma G. Rudolph & Co.
                            - Paul, Tischler, Demianiplatz 39 I S l II
                            - Pauline, geb. Bucks, Wwe., Jauernicker Str. 14 II l
                            - Pauline, geb. Wagner, Wwe., Vorkosthdlrn., Hohe Str. 12 p
                            - Reinhold, Malermstr., Dresdener Str. 27 p
                            - Reinhold, Maurer- und Zimmermstr., Heinzelstr. 6, in Firma Gustav Fehler
                            - Richard, Bademstr., Handwerk 4 II
                            - Selma, Oberpfarrerswwe., Biesnitzer Str. 90 I
                            - Wilhelm, Bäckermstr., Christoph-Lüders-Platz 1p
                            - Wilhelm, Fabrikation von Werk- und Pflastersteinen, Dresdener Platz 7, pers. haft. Gesellsch.: Steinbruchbes. Wilhelm Rudolph und Kfm. Bruno Wauer
                            - Wilhelm, Kfm., Dresdener Platz 7 II
                            - Wilhelm, Rentier, Konsulstr. 32 p
                            - Wilh., Schneider, Breslauer Str. 29 p
                            - Wilh., Schneidermstr., Dresdener Platz 8 p

                            Rudolph & Co., G., Spedition, Möbeltransport u. Fuhrhalterei, Kohlenhdlg., Christoph-Lüders-Str. 2483, Filiale Jakobstr. 18, Inh. Spediteure Max, Gustav und Paul Rudolph
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Rudorff - Rückert

                              Rudorff, Margarete, geb. Quincke, Oberstleutnantswwe., Schützenstr. 3 II

                              Rübesahm, Ernestine, geb. Pollnick, Wwe., Leipziger Str. 7 II

                              Rübsam, Herm., Arb., Prager Str. 36 p
                              - Marie, geb. Bayer, sep., Näherin, Neugasse 12 II

                              Rücker, Auguste, geb. Gründer, Wwe., Untermarkt 23
                              - Emilie, Näherin, Pomologische Gartenstr. 5 p
                              - Ernestine, Wwe., Bahnhofstr. 8 II
                              - Gottlieb, Rittmstr. a. D., Lindenweg 7
                              - Heinrich, Tischlermstr., Brautwiesenstr. 2 p
                              - Karl, Schneidermstr., Brunnenstr. 9 II
                              - Marie, geb. Boike, Wwe., Näherin, Emmerichstr. 65
                              - Paul, Installateur, Rauschwalder Str. 45 II
                              - Pauline, Näherin, Pomologische Gartenstr. 5 p
                              - Wilhelm, Schriftsetzer, Laubaner Str. 4 p

                              Rückert, Alfred, Reserve-Lokomotivführer, Jauernicker Str. 63 I
                              - Artur, Tischler, Prager Str. 83 III
                              - August, Inv., Steinweg 35
                              - August, Schneider, Fleischerstr. 1 II
                              - Erdmann, Bankbeamter, Kahle 3 II
                              - Ernestine, geb. Schmidt, Wwe., Hohe Str. 28 II
                              - Heinrich, Tischlermstr., Brautwiesenstr. 12 H I
                              - Henriette, geb. Altmann, Wwe., Heiligegrabstr. 21 p
                              - Karl, Arb., Prager Str. 99 III
                              - Marie, geb. Bürger, Wwe., Waschfrau, Brautwiesenstr. 29 IV
                              - Marie, geb. Schlüter, Kfmswwe., Grüner Graben 11 II r
                              - Marie, geb. Schwabe, Wwe., Schneiderin, Biesnitzer Str. 12 IV
                              - Max, Arb., Zittauer Str. 28 II
                              - Oskar, Drechsler, Zittauer Str. 3525 III
                              - Oswald, Schneider, Konsulstr. 25 III
                              - Paul, Arb., Leipziger Str. 21
                              - Pauline, geb. Ullrich, Inv.-Rentn., Landeskronstr. 38
                              - Richard, Hausdiener, Ober-Steinweg 4 I
                              - Wilh., Kohlenhdlr., Zittauer Str. 31
                              - Wilh., Vorkosthdlr., Seydewitzstr. 17 p
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Rüdiger - Rummler

                                Rüdiger, Gustav, Kfm., Nonnenstr. 12 II
                                - Hermann, Tischler, Krischelstr. 14 I
                                - Hugo, Lehrer em., Hospitalstr. 22 III
                                - Karl, Kranführer, Rauschwalder Str. 29
                                - Marie, Damenfriseuse, Mittelstr. 27
                                - Wilhelm, Kfm., Landeskronstr. 35 p

                                Rüffer, Carl, Gastwirt, Stadt Prag, Prager Str. 75, in Firma Gasthof zur Stadt Prag, Adolf Fürll Nachf.
                                - Ernestine, geb. Preuß, Geschäftsreisendenwwe., Lutherstr. 41 I
                                - Ernestine, geb. Prosselt, Wwe., Melanchthonstr. 46
                                - Karl, Inv., Rosenstr. 6 II

                                Rüffert, Robert, Oberpostschaffner, Biesnitzer Str. 69 II l

                                Rüger, Fritz, prakt. Zahnarzt, Struvestr. 24 I r
                                - Otto, Rentier, Struvestr. 24 I

                                Rühlemann, Gust., Berufsfeuerwehrmann, Lunitz 19 II

                                Rührmund, E., Hausbes., Moltkestr. 5
                                - Wilhelm, Lehrer, Kunnerwitzer Str. 18 III

                                Rüsch, Max, Ökonom, Stadt- und Musikhalle, Reichenberger Str. 1 p

                                Ruffert, Georg, Maler, Bautzener Str. 48

                                Rule, Joseph, Schuhmach., Bautzener Str. 13 I

                                Rulich, Joseph, Bahnarb., Rauschwalder Str. 30

                                Rulke, Gustav, Stellmacher, Jakobstr. 35 H II

                                Rumkopf, Luise, geb. Werner, Wwe., Bedienungsfr., Löbauer Str. 20

                                Rumland, Walter, Oberleutnant, Furtstr. 3 p

                                Rummel, Walter, Verlagsbuchhdlr., Prager Str. 40a III

                                Rummler, Wilhelm, Photograph, Kunnerwitzer Str. 1 IV
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X