Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    von der Osten - Ottinger

    von der Osten, Walter, Oberstleutnant beim Stabe I.-R. 19, Brückenstr. 3728

    Osten, Ernst, Polizeiserg., Hohe Str. 12 I
    - Herm., Kgl. Förster a. D., Hohe Str. 12 I

    Osterloh, Hugo, Privatier, Brückenstr. 3728 p

    Osterlow, Oskar, Kgl. Ober-Kassenvorsteher, Wielandstr. 14 I

    Ostheimer, Rudolf, Geschäftsführer, Krölstr. 38 I
    - Emma, Private., Leipziger Str. 1 III

    Ostrowski, Anton, Schneidermstr., Kränzelstr. 29 I

    Ostrycharzyk, Selma, Wwe., Näherin, Hospitalstr. 9

    Ostwaldt, Wilh., Kfm., Wilhelmsplatz 9 II, vom 1.10. ab Friedrich-Wilhelm-Str. 5 I, in Firma Ernst Bülow & Co.

    Ostwalt, Johanna, Rentiere, Prager Str. 75a I

    Oswald, Kurt, Malermstr., Krölstr. 44 p
    - Otto, Redakteur, Berliner Str. 11

    Oßmann, Minna, Näherin, Konsulstr. 36 III

    Oßwald, Herm., Strumpf- u. Wollwaren, Trikotagen-Spezialgeschäft, Strickgarne, Bismarckstr. 31 III G p, Inh. Otto Oßwald, Kfm.

    Otocki, Mathias, Stellmachermstr., Kränzelstr. 29 III

    Ott, Anton, Musiker, Jauernicker Str. 59 III
    - Friedrich, Arb., Große Wallstr. 30 III

    Otte, Albert, Maurer, Spremberger Str. 3 IV
    - Amalie, Bedienungsfr., Demianiplatz 4
    - Emil, Bahnarbeiter, Zittauer Str. 17 p
    - Ernestine, geb. Wecke, Wwe., Konsulstr. 35 III
    - Ernst, Arb., Prager Str. 51

    Otten, Annette, Tapisseriegesch.-Inh., Bismarckstr. 19 III

    Ottinger, Wilh., Rechnungsführer, Rauschwalder Str. 73
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Otto, Adolf - Otto, Max

      Otto, Adolf, Anstreicher, Jahnstr. 5 H
      - Adolf, Stellmacher, Breslauer Str. 13 I
      - Adolf, Tischler, Schulstr. 7
      - Anna, Schneiderin, Demianiplatz 46
      - August, Bremser a. D., Krölstr. 44 I
      - Auguste, Arbn., Teichstr. 6 III
      - August, Weberin, Krischelstr. 2 III
      - Bruno, Gestellbauer, Leipziger Str. 45
      - Bruno, Kupferschmiedmstr., Lunitz 12b
      - Christiane, geb. Wagenknecht, Rentenempf., Krebsgasse 7 S p
      - Eduard, Lackierer, Landeskronstr. 44
      - Ehrenfried, Pensionär, Leipziger Str. 46 I
      - Emma, geb. Meyner, Werkmstrswwe., Weberstr. 14 III
      - Emma, geb. Neumann, Wwe., Rentiere, Dresdener Str. 8 I
      - Emilie, geb. Knappe, Wwe., Sattigstr. 15 I
      - Erich, Generalmajor a. D., Lindenweg 2 p
      - Ernst, Arb., Konsulstr. 41 IV
      - Ernst, Arb., Ober-Steinweg 4 III
      - Ernst, Inv., Lutherstr. 49 p
      - Ernst, Metallarb., Jauernicker Str. 9 III
      - Ernst, Vorkosthdlr., Prager Str. 23 p
      - Feodor, Postschaffner, Trotzendorfstr. 1a I
      - Friedr., Kutscher, Rauschwalder Str. 41 S I
      - Friedr., Lokomotivheizer, Spremberger Str. 11 III
      - Franz, Privatier, Rothenburger Str. 13 p
      - Georg, Kfm., Seydewitzstr. 8 p, in Firma Theodor Otto
      - Gerhard, Arb., Ober-Steinweg 5, 2. S III
      - H., Bau- und Nutzholzhdlg., Sattigstr. 15, Inh. Hermann Ottosche Erben
      - Heinrich, Tischler, Krölstr. 44 III
      - Henriette, geb. Bieluf, Rentenempf.-Wwe., Töpferberg 3 II
      - Hermann, Arb., Cottbuser Str. 3656 IV
      - Hermann, Lagerist, Sattigstr. 21 I
      - Hermann, Obstpächter, Lindenweg 12 p
      - Hermann, Große Wallstr. 13 p
      - Ida, geb. Dabruck, Kupferschmiedemstrswwe., Nikolaigraben 4 I
      - Karl, Dienstmann, Seydewitzstr. 19
      - Klara, Private., Berliner Str. 3 III
      - Luise, geb. Nitschke, Wwe., Zigarrenarbn., Rosenstr. 4 p
      - Marie, geb. Melchior, Wwe., Pontestr. 3528 p
      - Max, Arb., Steinstr. 14 H I
      - Max, Kutscher, Emmerichstr. 27 H II
      - Max, Rentier, Augustastr. 27 II
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Otto, Oskar - Oxygon

        Otto, Oskar, Maler, Berliner Str. 22 III
        - Oswald, Zigarrenmacher, Struvestr. 6 III
        - Ottilie, geb. Hausknecht, Gymn.-Oberlehrerswwe., Bahnhofstr. 47 III
        - Paul, Arb., Schanze 13 III
        - Paul, Krankenwärter, Gartenstr. 16 III
        - Paul, Landmesser, Hospitalstr. 34 II
        - Paul, Ober-Postschaffner, Schwerinstr. 3639 III
        - Pauline, geb. Hübner, Eisenb.-Kanzlistenww., Jahnstr. 18 II
        - Pauline, Köchin, Schanze 18/19 I
        - Rahel, geb. Hamann, Wwe., Plätterin, Prager Str. 83 H II
        - Reinhold, Arb., Dresdener Str. 2 III
        - Richard, Arb., Prager Str. 23 II
        - Rich., Bildhauermstr., Steinweg 31 II
        - Rudolf, Malermstr., Obermarkt 26 III
        - Theodor, Wäsche, Kurz-, Weiß- und Wollwaren, Trikotagen und Possamenten, Tapisserie- und Schneiderei-Artikel, Spezialitäten: Kinderartikel, Trikotagen; Alleinverkauf für Lahmannwäsche, Berliner Str. 11 p u. I, Inh. Kfm. Georg Otto, wohnt Berliner Str. 11 III
        - Wilhelm, Arb., Große Wallstr. 14 p
        - Wilhelm, Tischler, Nikolaigraben 5 II

        Ottow, Gustav, Proviantamtsaufseher a. D., Rauschwalder Str. 60 III

        Ouvrier, Emma, geb. Groschke, Hauptzollamtssekretärswwe., Biesnitzer Str. 76 I

        Owczarzak, Joseph, Schneidermstr., Langenstr. 43

        Oxygon-Generalvertrieb, Görlitz, Balduin Laugner, Elisabethstr. 28 II, Inh. Kfm. Balduin Langner
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Pabel - Paetsch

          Pabel, Adolf, Bohrer, Ober-Steinweg 5 II
          - Anna, geb. Schmidt, Bedienungsfrau, Emmerichstr. 66
          - Elise, Weberin, Mittelstr. 22 H I
          - Ernst, Brauer, Jauernicker Str. 28 III

          Pabsch, Henriette, Wwe., Näherin, Sonnenstr. 17 S II

          Pabstleben, Martin, Lokomotivführer a. D., Seidenberger Str. 4 I

          Pachaly, Otto, Klempner, Kunnerwitzer Str. 1 IV

          Pachara, Amalie, geb. Martin, Wwe., Bogstr. 18 III

          Pache, Friedrich, Eisenbahnassistent a. D., Leipziger Str. 41 II
          - Julius, Fabrikbes., Rauschwalder Str. 1756, Villa, in Firma Rotunawerk Joseph Mayer

          Pachmann, Heinrich, Inv., Nikolaistr. 14 I

          Pachta, Wenzel, Schuhmacher, Heiligegrabstr. 12 I

          Packebusch, Karl, Buchdrucker, Hilgerstr. 8 I

          Pacovzky, Johann, Tischler, Emmerichstr. 72

          Paech, Albert, Haushälter, Reichertstr. 25 II

          Paecke, Robert, Sattler, Heiligegrabstr. 10 III

          Päsche, Marie, geb. Wachalski, Wwe., Brüderstr. 3 H I

          Paeschel, Dorothea, geb. Eichler, Postverwalterswwe., Jakob-Böhme-Str. 4 p

          Paetsch, Heinrich, Leutnant I.-R. 19, Am Friedrichsplatz 6
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Pätzold - Paetzoldt

            Pätzold, August, Inv., Laubaner Str. 8 I
            - Auguste, geb. Gründer, Wwe., Hausbesn., Lunitz 12 I
            - Auguste, geb. Köbe, Wwe., Jauernicker Str. 28 I
            - Emilie, geb. Seydel, Wwe., Rentiere, Hartmannstr. 8 S II
            - Ernest., geb. Sperling, Wwe., Lutherstr. 33 IV
            - Ernst, Eisenbohrer, Melanchthonstr. 45 III
            - Friedrich, Aufseher, Lunitz 2 III
            - Gustav, Postschaffner, Zietenstr. 3 IV
            - Heinr., Kontordiener, Jauernicker Str. 63 III
            - Heinrich, Schuhmacher, Sohrstr. 17 III
            - Hermann, Arb., Steinweg 1 II
            - Hermann, Arb., Wilhelmsplatz 15 S III
            - Herm., Maler, Pomologische Gartenstr. 14 p
            - Johann, Heizer, Brautwiesenstr. 22 I
            - Johann, Stellmach., Rauschwalder Str. 8 I
            - Joseph, Tischler, Bau- und Möbeltischlerei, Blumenstr. 54 H, wohnt Bahnhofstr. 64 III
            - Karl, Haushälter, Sohrstr. 17 III
            - Karl, Kutscher, Untermarkt 21 III
            - Marie, geb. Wieland, Wwe., Prager Str. 10 I
            - Martha, geb. Kuschmann, Wwe., Kamenzer Str. 14 IV
            - Mathilde, geb. Hiller, Wwe., Konsulstr. 56 III
            - Max, Buchbinder, Lunitz 12 I
            - Max, Gärtner, Prager Str. 39
            - Max, Kfm., Krölstr. 11 II
            - Max, Steinsetzmstr., Heiligegrabstr. 71 III
            - Oswald, Kutscher, Lutherstr. 11
            - Paul, Arb., Christoph-Lüders-Str. 2483 S II
            - Pauline, geb. Hoffmann, Wwe., Arb., Pontestr. 8 p
            - Richard, Arb., Reichenberger Str. 8 IV
            - Robert, Dreher, Gutenbergstr. 27 II
            - Robert, Sattler, Löbauer Str. 14
            - Theresia, geb. Knoblich, Wwe., Almosenempf., Breslauer Str. 13 K
            - Wilhelm, Arb., Jauernicker Str. 2 III
            - Wilhelm, Hofverwalter, Schulstr. 9 S I
            - Wilhelm, Tischler, Brunnenstr. 8 II

            Paetzold, Johanna, Wwe., Löbauer Str. 7 H p

            Paetzoldt, Adolf, Arb., Emmerichstr. 17 III
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Pahde - Pardemann

              Pahde, Eduard, Werkmstr., Kunnerwitzer Str. 11 III

              Pahl, Agnes, geb. Koch, Polizeisergeantenwwe., Hartmannstr. 15 III

              Pahl, M., Spezialgeschäft für Tapisserie, Obermarkt 6 p, Inhn., Frau Kfm. Else Handschuch

              Pahlo, Friedr., Arb., Brautwiesenstr. 11 H K

              Pahmß, Emma, Frl., Rentiere, Moltkestr. 37 III

              Pallack, Ernst, Arb., Pontestr. 8 H p

              Palme, Paul, Fleischer, Seydewitzstr. 10

              Palmin, Max Rosenthal, Demianiplatz 26

              Panjas, Robert, Motorwagenführer, Zittauer Str. 3436 II

              Pannach, Gustav, Arb., Postplatz 11 IV
              - Maria, geb. Hoffmann, Wwe., Demianiplatz 48 II

              v. Pannewitz, Artur, Regierungsbaumstr. u. Prof., Steinstr. 13 III

              von Pannwitz, Otto, Hauptmann a. D., Postplatz 6 p

              Pansa, Richard, Zugschaffner, Rauschwalder Str. 12 II

              Pantel, Berta, geb. Conradt, Kfmswwe., Seidenberger Str. 3 III

              Pantke, Marie, geb. Hübner, Fleischermstrswwe., Büttnerstr. 2 p
              - Theodor, Schneidermstr., Mittelstr. 21 III
              - Wilhelm, Tischler, Leipziger Str. 1

              Panzer, Moritz, Fräser, Nikolaistr. 7 I
              - Otto, Stationsvorsteh. a. D., Weberstr. 14 I

              Pape, Hermann, Kfm., Krölstr. 18 I

              Papenroth, Karl, Schuhmachermstr., Brautwiesenstr. 3 p

              Papiorok, Valentin, Schmied, Pontestr. 8 H II

              Pardemann, Karl, Schlosser, Jahnstr. 6 p
              - Kurt, Metalldreher, Langenstr. 20 H p
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Pardes - Paternoster

                Pardes, Hugo, Obergärtner, Pomologische Gartenstr. 1116 S p

                Pardon, Ludw., Schneidermstr., Jakobstr. 26 III

                Pariser, Rosalie, Kfmswwe., Augustastr. 13 II

                Parpart, Artur, techn. Eisenbahnsekretär, Leipziger Str. 18 III

                Pascheke, Schuhmaschermstr., Zittauer Str. 30 p

                Paschke, Georg, Prof., Trotzendorfstr. 20 II
                - Johann, Restaurat., Berliner Str. 26 III
                - Joseph, Eisenbahnassist., Bahnhofstr. 46 III

                Pasewaldt, Sophie, geb. Wolfram, Wwe., Rentiere, Reichenberger Str. 14 p

                Pasler, Oskar, Kfm., Landeskronstr. 44 III

                Passage-Automat, GmbH, Automaten Restaurant, Straßburg-Passage, Laden 6, Geschäftsführer Heinrich Schmidt in Görlitz

                Pastenaci, Magda, geb. Elsasser, Postdirektorswwe., Luisenstr. 20 III

                Pasterny, Johann, Lackierer, Hohe Str. 21 I

                Paß, Agnes, Stopferin, Töpferberg 10 I

                Patan, Andreas, Arb., Dresdener Str. 27 III

                Paternoster, Fritz, Kfm., Hofl., Berliner Str. 9 III, in Firma W. Paternoster
                - Oswald, Elsasser Wollschuhe en gros, Mühlweg 4 I
                - Oswald, Kfm., Mühlweg 4 I
                - Pauline, geb. Hönig, Kfmswwe., Luisenstr. 2 II, vom 1.10. ab III
                - Selma, geb. Tzscheutschler, Wwe., Krölstr. 9 II

                Paternoster Nachf., Adolf, Herr.-Garderobe, Tuchlager, Frackverleih-Geschäft, Mittelstr. 5 p, Inh. Kfm. u. Schneidermstr. Wilhelm Heine

                Paternoster, Nachf., Oswald, Spezialgeschäft f. Posamenten, Band, Wolle, Näh-Utensil., Weißwar., Elisabethstr. 38 Ecke Bismarckstr. Inh. Karl Adolf Vogel u. Frl. Liddy Vogel

                Paternoster, W., Pianofabrikation, Musikinstrumenten- und Musikalienhdlg., Berliner Str. 4 p u. S, Werkstatt und Lagerraum: Luisenstr. 7, Inh. Großherzogl. Sächs. Hoflieferant Fritz Paternoster, Erstes Spezialgeschäft der gesamten Musikbranche
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Patha - Pauer

                  Patha, Adalbert, Schloss., Melanchthonstr. 46 II

                  Pathke, Anna, Wwe., Handwerk 17 I

                  Patries, Karl, Privatier, Heiligegrabstr. 70 II r

                  Patrunky, Bernhard, Kfm., Direktor, Bahnhofstr. 43 I

                  Patsch, Johannes, Lehrer, Dresdener Platz 7 p

                  Patschke, Herm., Schneidermstr., Moltkestr. 18 II
                  - Joseph, Zuschneider, Elisabethstr. 18 II

                  Patzak, Vinzenz, Arb., Biesnitzer Str. 30
                  - Wenzel, Tischler, Spremberger Str. 12 III

                  Patzer, Otto, Schermstr., Demianiplatz 5

                  Patzelt, Otto, Postsekretär, Löbauer Str. 11 III

                  Patzold, Aug., Handelsm., Demianiplatz 54

                  Patzwald, Wilh., Polizeiserg., Blockhausstr. 2 IV

                  Pauer, Richard, Schuhwarenhaus, Elisabethstr. 11a p, Inhn. Frau Anna Rosnbaum geb. Herrmann
                  - Rich., Rent. u. Schiedsmann, Elisabethstr. 11a III
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Paul - Paulisch

                    Paul, Adolf, Postschaffner, Reichertstr. 21 III
                    - Anna, geb. Kindler, Wwe., Näherin, Finstertorstr. 2 p
                    - Anna, Restaurateurin, Zum kühlen Grunde, Hotherstr. 22 I G p
                    - August, Handelsmann, Konsulstr. 2
                    - Auguste, Wwe., Private., Krölstr. 8 I
                    - Emil, Weinhdlr., Wein-Großhdlg. u. Probierstuben “Zum Rebstock”, Postplatz 4 p
                    - Ernestine, Wwe., Kummerau 9 II
                    - Ernst, Arb., Lutherstr. 37 p
                    - Ewald, Handelsmann, Breslauer Str. 23
                    - Franz, Schuhmachermstr., Blumenstr. 9 H I
                    - Gust., Posamentiermstr., Nikolaistr. 12 I
                    - Gustav, Privatier, Brautwiesenstr. 11 II
                    - Gustav, Rangierer, Zittauer Str. 34 K
                    - Gustav, Stellmacher, Biesnitzer Str. 68 p
                    - Heinrich, Arb., Pomologische Gartenstr. 3 p
                    - Heinrich, Hilfsschaffner, Rauschwalder Str. 69 III
                    - Heinrich, Maschinist, Mittelstr. 27 II
                    - Herm., Bankbeamter, Hospitalstr. 27 p
                    - Hugo, Dr. med., Hartmannstr. 18 I
                    - Joseph, Arb., Kränzelstr. 27 III
                    - Julius, Stellmacher, Heiligegrabstr. 29 p
                    - Karl, Arb., Prager Str. 39
                    - Karl, Inv., Lutherstr. 30 II
                    - Luise, geb. Langner, Wwe., Löbauer Str. 36 IV
                    - Marie, geb. Wanke, Wwe., Konsulstr. 56 III
                    - Marie, Wäscherin, Auf den Bleichen 1 I
                    - Max, Tischler, Emmerichstr. 36
                    - Minna, geb. Lange, Wwe., Mittelstr. 21 I
                    - Otto, Stadttierarzt, Rauschwalder Str. 73 I
                    - Richard, Damenschneider, Auf den Bleichen 5 S I
                    - Theodor, Schneidermstr., Mittelstr. 24 I

                    Pauli, Alfred, Musikverlag, Jakobstr. 4a p, Inh. Buch u. Musikalienhdlr. Alfred Pauli
                    - Alfred, Kfm., Sattigstr. 1 III
                    - Ferdinand, Kfm., Biesnitzer Str. 78 II
                    - Richard, Musikalienhdlr., Biesnitzer Str. 78 II

                    Paulick, Alfred, Tischler, Breite Str. 23 I

                    Paulini, Max, Rentner, Seydewitzstr. 23 p

                    Paulisch, Eugen, Rentier, Mittelstr. 33 I
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Paulitschke - Pechtner

                      Paulitschke, Alois, Lehrer, Landeskronstr. 10 III

                      Paulo, Alma, Kontoristin, Elisabethstr. 16 IV
                      - Berta, geb. Stübner, Maurermstrswwe., Landeskronstr. 26 III
                      - Rudolf, Bauführer, Landeskronstr. 26

                      Paulsen, Johannes, Silberschmied, Grüner Graben 15 III

                      Paulus, Alfred, Schmied, Rauschwalder Str. 71 III
                      - Franz, Schmied, Brunnenstr. 3 II
                      - Joseph, Heizer, Luisenstr. 11 H III

                      Pause, Klara, Näherin, Ober-Steinweg 5 III
                      - Wilh., Schmied, Rauschwalder Str. 25 p

                      Pavel, August, Musiker, Pontestr. 10
                      - Ernestine, geb. Gehler, Heiligegrabstr. 21
                      - Wenzel, Sattler, Schulstr. 7

                      Pavlow, Wladislaw, Tischler, Rauschwalder Str. 70

                      Pawel, Wilhelm, Schuhmachermstr., Leipziger Str. 14 H p

                      Pawelt, Hermann, Arb., Neustädtchen 11 I

                      Pawlas, Wilhelm, Gärtnereibes., Rothenburger Str. 38 p

                      Pawlik, Adolf, Werkmstr., Christoph-Lüders-Str. 3692 II

                      Pawlikowski, Rudolf, Ing., Luisenstr. 13 II

                      Pawlock, Paul, Schneidermstr., Dresdener Str. 28 III r

                      Pazschke, Editha, Cafébesn., Postplatz 19 III, in Firma Wiener Café

                      Pech, Bernhard, Privatier, Augustastr. 21 p
                      - Karl, Malermstr. u. Buchhdlr., Rauschwalder Str. 13 I

                      Pechtners Gasthaus, Gustav Lange, Obermarkt 18
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Pecina - Peltzer

                        Pecina, Ignaz, Schuhmachermstr., Lutherstr. 35 p

                        Peck, Auguste, Frl., Bahnhofstr. 63 III
                        - Rosalie, geb. Gerstenberg, Wwe., Gartenstr. 1a I

                        Peda, Wilhelm, Straßenbahnführer, Bahnhofstr. 8 III

                        Peger, Richard, Prokurist, Reichertstr. 21 I r

                        Peickert, Anna, Wwe., Hohe Str. 17 III

                        Peikert, Albert, Lehrer, Löbauer Str. 35 II
                        - Auguste, Materialwarenhdlg., Jauernicker Str. 62 p
                        - Hermann, Maurerpolier, Jauernicker Str. 62 p
                        - Karl, Tischler, Krischelstr. 8 III

                        Peilicke, Friedrich, pens. Beamter, Löbauer Str. 10 II

                        Pein, Artur, Heiligegrabstr., Konsulstr. 30 II
                        - Selma, Weberin, Prager Str. 52 p

                        Peinemann, Erich, Wirtschaftsbeamter, Rauschwalder Str. 1758, Villa

                        Peipe, Marie, geb. Pohl, Wwe., Berliner Str. 6 IV r

                        Peisker, Berta, Frl., Hospitalstr. 27 I l
                        - Ida, Frl., Hospitalstr. 27 I l

                        Peißrich, Johann, Arb., Zittauer Str. 1421, 1. Haus III

                        Peitsch, Albert, Maler, Heiligegrabstr. 33 II

                        Pelke, Eleonore, geb. Starke, Wwe., Private., Obermarkt 34 S II

                        Pellegrini, Arno, Kfm., Berliner Str. 8 III r, Eingang Straßburg-Passage 18

                        Peltzer, Artur, Fabrikant, Schmidtstr. 5 II

                        Peltzer & Lutze, GmbH, Tuchfabrik, Promenade 5, Geschäftsführer: Fabrikbes. Artur Peltzer und Helene Lutze
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Pelz - Pescha

                          Pelz, Karl, Schulrat, Hartmannstr. 4
                          - Paul, Malereiwerkmstr., Berliner Str. 26 III
                          - Reinhold, herrschaftl. Diener, Bismarckstr. 30 IV

                          Pemsel, Joseph, Maschinensteller, Prager Str. 100 IV r
                          - Theresia, Obsthdl., Breslauer Str. 11 II

                          Penkert, Pauline, Wwe., Jauernicker Str. 5 I

                          Penschke, L., Werkstatt für Innen-Dekorationen, Polsterwaren und Wohnungseinrichtungen, Mottenvertilgungsanstalt, Wilhelmsplatz 9
                          - Louis, Dekorateurmstr., Landeskronstr. 53 III
                          - Richard, Steinbildhauer, Rauschwalder Str. 1999 p

                          Penther, Luise, geb. Michael, Wwe., Arb., Kleine Wallstr. 17 II

                          Penzel, Ernst, Zugschaffner, Kamenzer Str. 2 IV
                          - Louis, Photograph, Schützenstr. 3 S I u. II

                          Penzig, Berta, Friseuse, Sonnenstr. 11 p

                          Peper, Marie, geb. Hilgendorff, Prof.-Wwe., Sonnenstr. 19 II

                          Perach, Oskar, Arb., Hainwald 5 II

                          Perk, Otto, Rentier, Wagenrevisor, Sattigstr. 23 II

                          Perkuhn, Karl, Arb., Peterstr. 7 III
                          - Hermann, Arb., Rothenburger Str. 47 I
                          - Rudolf, Gelbgießer, Prager Str. 53a

                          Perl, Adolf, Restaurateur, Zum Portikus, Elisabethstr. 27 p
                          - Henriette, geb. Zeller, Nadlermstrswwe., Krischelstr. 8 III

                          Perschke, Friedrich, Kutscher, Bahnhofstr. 60

                          Perschmann, Luise, Private., Biesnitzer Str. 67 II
                          - Paul, Polster und Dekorateurmstr., Mottenvertilgungsanstalt, Struvestr. 22 p

                          Pesch, Karl, Arb., Heiligegrabstr. 8 IV

                          Pescha, Franz, Ing., Biesnitzer Str. 72 p
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Peschel - Peter

                            Peschel, Emma, geb. Scholz, Hausbesn., Blumenstr. 60 III
                            - Heinrich, Inv., Prager Str. 23 II
                            - Hermann, Hilfsschaffner, Reichertstr. 24
                            - Ida, Frl., Zittauer Str. 18 p r

                            Peschick, Franz, Naturheilkundiger, Heilmagnetiseur, Berliner Str. 6
                            - Marg., Thure-Brandt-Masseuse, Berliner Str. 6

                            Peschke, Eduard, Prof., Kahle 20 p

                            Peschmann, Karl, Fabrikarb., Kleine Sattigstr. 7 I
                            - Waldemar, Maschinenarb., Ober-Steinweg 16 I

                            Pese, Josef, Moderne Herren-, Jünglings- und Knaben-Garderobe, Anfertigung nach Maß, Elisabethstr. 12, Inh. Kfm. Josef Pese, wohnt Struvestr. 24 II l

                            Pesler, Anna, geb. Schneider, Näherin, Brautwiesenstr. 13

                            Petasch, Arthur, Korsett- und Herren-Krawattenfabrik, Magazin für Reise- und Sportartikel, Lederwaren, Petasch-Ecke, Berliner Str. 21 p u. I, Filiale: Steinstr. 14 p, Inh. Harry Petasch, Kfm., wohnt Berliner Str. 21 II
                            - Martha, geb. Schwidtal, Wwe., Rentiere, Berliner Str. 21 II

                            Peter, Ernestine, Zigarrenarb., Krebsgasse 4 III
                            - Fritz, Maschinenmstr., Th.-Körner-Str. 8 III
                            - Gustav, Schlosser, Jauernicker Str. 44 I
                            - Hermann, Schmied, Kränzelstr. 24 H p
                            - Joseph, Arb., Emmerichstr. 9 H I
                            - Karl, Steuererheber u. Vollziehungsbeamter, Christoph-Lüders-Str. 3693 I
                            - Karl, Vorkosthdlr., Sohrstr. 6 p
                            - Karoline, geb. Fiedler, Wirtschafterin, Breslauer Str. 13 I
                            - Marie, geb. Zeising, Aufwärterin, Breslauer Str. 30 II
                            - Max, Dachdecker, Nikolaigraben 17 p
                            - Max, Steuererheber und Vollziehungsbeamter, Emmerichstr. 7 II
                            - Paul, Arb., Hotherstr. 33 III
                            - Paul, Maler, Bautzener Str. 30 III
                            - Paul, Malermstr., Rauschwalder Str. 1 III
                            - Paul, Schlosser, Kummerau 9
                            - Rud., Malermstr., Rauschwalder Str. 69 III
                            - Rudolf, Musiker, Grüner Graben 23 H p
                            - Sara, Frl., Pensionärin, Bautzener Str. 24 I
                            - Vinzenz, Schlosser, Leipziger Str. 27
                            - Wenzel, Arb., Demianiplatz 40, 3. S I
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Petermann - Petrasch

                              Petermann, Alexander, Kassenbote, Jakobstr. 43 II
                              - Christiane, Wäscherin, Steinweg 14 III
                              - Edm., Vizefeldwebel, Trotzendorfstr. 12 p
                              - Eduard, Rechnungsrat, Leipziger Str. 2 I
                              - Fritz, Kfm., Landeskronstr. 9 II
                              - Gustav, Arb., Handwerk 20 III
                              - Gustav, Arb., Krebsgasse 5 I
                              - Hedwig, Modistin, Obermarkt 24 I
                              - Martha, geb. Rüffer, Postmstrswwe., Uferstr. 28 III
                              - Paul, Ober-Bahnassistent, Cottbuser Str. 3502 I
                              - Rosina, geb. Junge, Wwe., Brunnenstr. 12 III r

                              Petermichel, Adolf, Kellner, Emmerichstr. 4

                              Peters, Franz, Kfm., Pomologische Gartenstr. 1
                              - Karl, Betriebswerkmstr. a. D., Emmerichstr. 75
                              - Karl, Zweiter Vorstand der Communalständische Bank f. d. Preuß. Oberlausitz, Elisabethstr. 40 II

                              Petersdorff, Johanna, Eisenbahn-Betriebs-Sekretärswwe., Moltkestr. 23 III

                              Petersilie, Paul, Bureauvorsteher, Wielandstr. 1 p

                              Peterssohn, Friedr., Theaterbetrieb, Demianiplatz 2, Inh. Direktor des Stadttheaters Friedrich Peterssohn
                              - Friedrich, Direktor des Stadttheaters, Blumenstr. 29a II, in Firma Friedrich Peterssohn, Theaterbetrieb

                              v. Petery, Elisabeth, geb. Becher, Oberstenwwe., Lindenweg 2 p

                              Peterzelt, Robert, Schuhmacher, Brautwiesenstr. 16 I

                              Petow, Selma, Wwe., Sonnenstr. 14 I

                              Petrasch, Adeline, geb. Geber, Wwe., Löbauer Str. 4 p
                              - Alfred, Schlosser, Heiligegrabstr. 82 III
                              - Anna, Plätterin, Bautzener Str. 9 III
                              - Anna, Rentenempf., Emmerichstr. 73 IV
                              - August, Arb., Brüderstr. 11
                              - Bruno, Badeanstaltsbes., Löbauer Str. 4 p u. S
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Petrenz - Petzold

                                Petrenz, Otto, Magistrats-Assistent, Nikolaigraben 13 II

                                Petri, Fridolin, Lehrer für höheres Klavierspiel, Luisenstr. 21 II

                                Petrick, Auguste, Arbn., Hainwald 4 II
                                - Karl, Techniker, Bahnhofstr. 37 p

                                Petroschky, Adolf, Schneidermstr., Bahnhofstr. 39 IV

                                Petruschke, Ernst, Tischler, Heiligegrabstr. 81 p
                                - Friedrich, Gasanstaltsschlosser, Reichenberger Str. 3 III
                                - Gustav, Schneider, Jauernicker Str. 60 II

                                Petschel, Max, Arb., Prager Str. 18 III

                                Petschelt, Christiane, geb. Scheer, Wwe., Private., Krölstr. 10 I
                                - Gerhard, Rentier, Reichenberger Str. 8 I
                                - Ida, Frl., Klavier- und Gesanglehrerin, Krölstr. 10 I
                                - Julius, Kfm., Löbauer Str. 3 III l

                                Petschke, Aug., Maurer, Rothenburger Str. 53 I

                                Pettrich, Paul, Lokomotivführeranwärter, Rauschwalder Str. 44 II

                                Petzold, Anna, geb. Holdgrün, Tischlerswwe., Grüner Graben 15 III
                                - Anna, geb. Weise, Wwe., Jauernicker Str. 16 I
                                - Auguste, geb. Schubert, Wwe., Näherin, Spremberger Str. 12 IV
                                - Auguste, Wäscherin, Karpfengrund 1 I
                                - Elisabeth, Leipziger Str. 27
                                - Emil, Kfm., Wielandstr. 3 p
                                - Ernst, Weber, Blumenstr. 35 III
                                - Hermann, Landsteueramts-Buchhalter, Schwerinstr. 3707a p
                                - Hermann, Rentier, Augustastr. 31 p
                                - Karl, Postschaffner, Zittauer Str. 29 I
                                - Marie, geb. Schultze, Kanzleisekr.-Wwe., Leipziger Str. 22 p
                                - Marie, Leipziger Str. 27 II
                                - Paul, Haushälter, Jahnstr. 4 I
                                - Paul, Haushälter, Karpfengrund 1 I
                                - Paul, Ob.-Telegr.-Sekr. a. D., Mittelstr. 25 II
                                - Paul, Schmied, Hilgerstr. 11
                                - Selma, geb. Posselt, Wwe., Private., Bautzener Str. 3 II
                                - Tilli, Modistin, Brunnenstr. 2
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X