Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Schmidt, Eduard - Schmidt, Gottlieb

    Schmidt, Eduard, Holzbildhauer, Spremberger Str. 10 II
    - Eduard, Inv., Langenstr. 38 I
    - Elisabeth, geb. Zagiz, Wwe., Waschfrau, Th.-Körner-Str. 10
    - Elise, geb. Ruscheweyh, Rentiere, Bismarckstr. 14 I
    - Emil, Fabrikarb., Leipziger Str. 33
    - Emil, Schneidemüller, Heiligegrabstr. 83 IV
    - Emil, Tapeziermstr., Gartenstr. 15
    - Emilie, geb. Günzel, Schuhmachermstrswwe., Büttnerstr. 12 I
    - Emilie, Arbn., Steinweg 34 p
    - Emma, geb. Weidner, Musikdirektorswwe., Konsulstr. 39 I
    - Erhard, Straßenbahnwärter, Dresdener Str. 4
    - Erich, Telegr.-Arb., Prager Str. 24 II
    - Ernestine, Wwe., Biesnitzer Str. 87
    - Ernestine, Wwe., Spremberger Str. 2
    - Ernst, Arb., Krischelstr. 9 III
    - Ernst, Elfenbeingraveur, Wurstgasse 8
    - Ernst, Gemüsehdlr., Kränzelstr. 9 p
    - Ernst, Installateurmstr., Bismarckstr. 13 S I
    - Ernst, Kfm., Augustastr. 13 II, vom 1.10. ab Hospitalstr. 33 I
    - Ernst, Ober-Leitungsaufseher, Rauschwalder Str. 59 II
    - Ernst, Parkarb., Prager Str. 82 S II
    - Ernst, Rentier, Bunzlauer Str. 1b II
    - Ernst, Sattler, Teichstr. 8 p
    - Ernst, Stellmacher, Rothenburger Str. 10 I
    - Franz, Eisenbahn-Oberschaffner a. D., Löbauer Str. 32 III
    - Franz, Eisendreher, Spremberger Str. 9 I
    - Franz, Hilfsschaffner, Jauernicker Str. 20
    - Frida, Schneiderin, Landeskronstr. 46
    - Friedrich, Malermstr., Krölstr. 38 p l
    - Fritz, Droschkenkutscher, Blumenstr. 23 H p
    - Fritz, Landgerichtsrat, Wielandstr. 4 p
    - Fritz, Maurer, Prager Str. 6
    - Gertrud, geb. Doma, Generalswwe., Moltkestr. 41
    - Geschwister, Sohrstr. 13
    - Gottlieb, Rentenempf., Hotherstr. 10
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Schmidt, Gustav - Schmidt, Ida

      Schmidt, Gustav, Arb., Kamenzer Str. 1
      - Gustav, Arb., Konsulstr. 39
      - Gustav, Arb., Ober-Steinweg 6 p
      - Gustav, Arb., Zittauer Str. 32
      - Gust., Eisendreh., Rauschwalder Str. 15
      - Gustav, Engrosschlächtermstr., Rauschwalder Str. 51 I
      - Gustav, Hausbes., Jakobstr. 18 p
      - Gustav, Hausbes., Kunnerwitzer Str. 1 I
      - Gustav, Heizer, Bautzener Str. 41
      - Gustav, Marine-Lazarett-Oberinspektor a. D., Sattigstr. 14
      - Gustav, Postschaffner, Prager Str. 76 I
      - Gustav, Schlosser, Schanze 3
      - Gustav, Wasch- und Plättanstalts-Inh., Auf den Bleichen 4 I
      - Heinrich, Arb., Spremberger Str. 4
      - Heinrich, Kutscher, Hotherstr. 24 p
      - Heinrich, Maler, Jahnstr. 2
      - Heinr., Schmied, Pomologische Gartenstr. 4
      - Heinrich, Wurstfabrikant, Elisabethstr. 4 I G p
      - Henriette, geb. Schulz, Rentnerin, Krölstr. 52
      - Herm., Amtsgerichtssekr., Mittelstr. 10b
      - Herm., Arb., Brautwiesenstr. 33
      - Hermann, Arb., Emmerichstr. 66
      - Herm., Buchhalter und Reisender, Obermühle 800
      - Hermann, Fleischermstr. und Engrosschlächter, Cottbuser Str. 3651 I
      - Hermann, früh. Restaurateur, Löbauer Str. 28
      - Herm., Handelsmann, Jüdenstr. 8 p
      - Hermann, Ing., Bismarckstr. 14 I
      - Herm., Kammerjäger, Emmerichstr. 36 p, in Firma Görlitzer Häuserreinigungs-Inst. von Paul Perschke & Co.
      - Hermann, Kfm., alkoholfreie Weine, Mosthaus, Kunnerwitzer Str. 24 p
      - Hermann, Maurer, Landeskronstr. 34
      - Hermann, Maurer, Lutherstr. 49 I
      - Hermann, Ober-Postschaffner a. D., Kunnerwitzer Str. 12 I
      - Herm., städt. Arb., Rothenburger Str. 18 H p
      - Herm., Straßenbahn-Oberkontrolleur, Salomonstr. 37 II
      - Herm., Tischlermstr., Sohrstr. 6 I
      - Herm., Tuchanschläger, Prager Str. 56 I
      - Hugo, Kfm., Jakob-Böhme-Str. 1 p
      - Ida, geb. Brühl, Wwe., Rentiere, Hospitalstr. 32
      - Ida, Arbn., Bogstr. 19 p
      - Ida, Plätterin, Pomologische Gartenstr. 14 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Schmidt, Johann - Schmidt, Luise

        Schmidt, Johann, Brauer, Sohrstr. 5
        - Johann, Fleischer, Prager Str. 82 I
        - Johanne, geb. Schwarz, Wwe., Hausbes., Jauernicker Str. 47 p
        - Johanne, Wwe., Heiligegrabstr. 78
        - Johannes, Kfm., Dresdener Str. 78
        - Johannes, Kfm., Dresdener Str. 13
        - Joseph, Arb., Th.-Körner-Str. 8
        - Joseph, Hausdiener, Handwerk 14
        - Joseph, Schneider, Mittelstr. 12 S I
        - Joseph, Schneidermstr., Weberstr. 14 I
        - Julius, Hilfsheizer, Jauernicker Str. 3
        - Julius, Kfm., Gutenbergstr. 23
        - Julius, Tuchmacher, Moyser Weg 2044 I
        - Käthe, Frl., Rentiere, Hartmannstr. 5
        - Karl, Arb., Bautzener Str. 42 S I
        - Karl, Arb., Emmerichstr. 11
        - Karl, Arb., Rabenberg 4
        - Karl, Ausschenker (Eichhörnchenschenke), Teichstr. 19/20 I
        - Karl, Eisenb.-Rangierer, Bahnhofstr. 18
        - Karl, Fleischer, Untermarkt 25
        - Karl, Justizkanzleibeamt., Konsulstr. 62
        - Karl, Monteur, Reichertstr. 25 p
        - Karl, Pensionär, Trotzendorfstr. 14
        - Karl, Prokurist, Peterstr. 8 I
        - Karl, Rettungsmann, Bismarckstr. 25 H I
        - Karl, Schneidermstr., Obermarkt 34
        - Karoline, geb. Deinert, Wwe., Hohe Str. 2
        - Kaspar, Schneider, Kahle 19 K
        - Klara, geb. Urban, Wwe., Weberin, Demianiplatz 3, Hof I
        - Kurt, Buchhalter, Prager Str. 79
        - Lisbeth, Wielandstr. 12
        - Louis, Buchhalter, Cottbuser Str. 3508
        - Luise, geb. Jaeckel, Wwe., Näherin, Fleischerstr. 15 II
        - Luise, geb. Karsch, Wwe., Masseuse, Rauschwalder Str. 4
        - Luise, geb. Knebel, Wwe., Jauernicker Str. 31
        - Luise, Wwe., Arb., Rothenburger Str. 52
        - Luise, unverehel., Aufwärterin, Hennersdorfer Str. 1a p
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Schmidt, Margarete - Schmidt, Otto

          Schmidt, Margarete, geb. Schmidt, Fabrikdirekt.-Wwe., Jakobstr. 12 I, bis 1.10.
          - Marie, geb. Groll, Wwe., Hohe Str. 4
          - Marie, geb. Hamann, Klempnermstrswwe., Bautzener Str. 44 II
          - Marie, geb. Neumann, Wwe., Brautwiesenstr. 31
          - Marie, geb. Weckert, Breite Str. 24 II
          - Marie, Vorkostgesch., Löbauer Str. 5 p
          - Martha, Arbn., Prager Str. 30 II
          - Martha, Telegr.-Gehilfin a. D., Konsulstr. 21 III
          - Max, Buchhaltr, Rauschwalder Str. 42 I
          - Max, km, Bahnhofstr. 3 p
          - Max, Masken-Kostumfabrik u. Verleihinstitut, Schulstr. 2 p, Inh. Verw. Frau Maler Pauline Tschierse, verw. gew. Schmidt, geb. Torge
          - Max, Schmied, Neißstr. 17 II r
          - Max, Schneidermstr., Breslauer Str. 17 III
          - Max, Stahlwarenschleifer, Landeskronstr. 25 IV G p
          - Max, Weber, Rauschwalder Str. 3 II
          - Max, Zuschneider, Jahnstr. 1
          - Minna, geb. Knapp, Rentiere, Flurweg 5 I
          - Oskar, Postdirektor a. D., Blockhausstr. 2
          - Oswald, Bierkutscher, Landeskronstr. 54
          - Oswald, ordentl. Lehrer am Lyzeum, Bautzener Str. 11
          - Oswald, Mechaniker (Nähmaschinen usw.), Luisenstr. 20 II G p
          - Oswald, Monteur, Lutherstr. 16
          - Oswald, Tischler, Emmerichstr. 13 p
          - Ottilie, Dresdener Str. 19 p r
          - Ottilie, Wwe., Waschfrau, Sonnenplan 7 I
          - Otto, Arb., Heiligegrabstr. 68 I
          - Otto, Arb., Neißstr. 19 I
          - Otto, Leutnant u. Bataillons-Adjutant I.-R. 19, Th.-Körner-Str. 9 I
          - Otto, Maurerpolier, Prager Str. 99 p
          - Otto, Reserve-Lokomotivführer, Brautwiesenstr. 26 I
          - Otto, Schlosser, Jahnstr. 7 I
          - Otto, Stenograph, Obermarkt 3
          - Otto, Werkmstr., Große Wallstr. 5 I
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Schmidt, Paul - Schmidt, Richard

            Schmidt, Paul, Arb., Bahnhofstr. 29
            - Paul, Arb., Brautwiesenstr. 20 p
            - Paul, Arb., Prager Str. 98
            - Paul, Lagerverwalter im Consumverein, Bergstr. 5 I r
            - Paul, Drogist, Krölstr. 2 III
            - Paul, Engrosschlächtermstr., Spremberger Str. 11 I
            - Paul, Hilfszugschaffner, Löbauer Str. 38
            - Paul, Kassenbote, Querstr. 11
            - Paul, Klempner, Heiligegrabstr. 82 I
            - Paul, Kohlenhdlr., Heiligegrabstr. 12 I
            - Paul, Kontordiener, Zittauer Str. 12 I
            - Paul, Kutscher, Löbauer Str. 42 K
            - Paul, Lokomotivführer, Brautwiesenstr. 2
            - Paul, Maschinenputzer, Lutherstr. 19 III
            - Paul, Mineralwasserfabrikant, Löbauer Str. 5 p
            - Paul, Pastor primarius, Bei der Peterskirche 9 I
            - Paul, Privatier, Cottbuser Str. 3661 I
            - Paul, Rentier, Mittelstr. 4 II
            - Paul, Rentier, Mittelstr. 28 III
            - Paul, Schlosser, Lutherstr. 23 p
            - Paul, Schmied, Melanchthonstr. 27 I
            - Paul, Tischler, Klosterplatz 13
            - Paul, Tischler, Schanze 10 II
            - Pauline, geb. Buerger, Wwe., Christoph-Lüders-Platz 2 II
            - Pauline, geb. Glatzer, Wwe., Rentiere, Dresdener Platz 10 p
            - Pauline, Gonschorek, Wwe., Arbn., Prager Str. 108
            - Pauline, Frl., Private., Hospitalstr. 44
            - Pauline, Private., Hartmannstr. 5 I
            - Reinhold, Mehl- und Getreidehdl., Gobbinstr. 15 I G p
            - Richard, Arb., Rauschwalder Str. 70
            - Richard, Arb., Schanze 13 I
            - Richard, Arb., Struvestr. 9 K
            - Richard, Drogenhdlr., Salomonstr. 3 I G p, in Firma Flora-Drogerie Curt Worbs
            - Richard, Maurer, Leipziger Str. 35 II
            - Richard, Stadtgartenbes., Neugasse 7 p
            - Richard, Tapezierer, Hohe Str. 25 H I
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Schmidt, Rob. - Schmieder

              Schmidt, Rob., Eisendreher, Biesnitzer Str. 68 p
              - Robert, Tischler, Steinweg 14 p
              - Roman, Gürtler, Hospitalstr. 22
              - Rudolf, Kfm., Schanze 15 III
              - Rudolf, Rentier, Konsulstr. 7
              - Simon, Schneidermstr., Krölstr. 22 I
              - Theodor, Kfm., Inh. der Heros-Fahrrad-Werke, Berliner Str. 43
              - Viktor, Ober-Telegraphenassistent, Salomonstr. 42 III
              - Wenzel, Tischler, Jauernicker Str. 48 p
              - Wilhelm, Arb., Brautwiesenstr. 20
              - Wilhelm, Arb., Nikolaistr. 14 p
              - Wilh., Handelsmann, Leipziger Str. 27 p
              - Wilhelm, Kutscher, Hohe Str. 1
              - Wilhelm, Ober-Postschaffner, Jauernicker Str. 34
              - Wilhelm, Ofensetzer, Lutherstr. 36 p
              - Wilh., Postschaffner, Bahnhofstr. 5 II
              - Wilhelm, Privatier, Salomonstr. 7 p
              - Wilh., Rentenempf., Breslauer Str. 25 I
              - Wilhelm, Rentier, Promenade 2 p
              - Wilhelm, Schmied, Brautwiesenstr. 12 H II
              - Wilhelm, Stellmach., Gutenbergstr. 23 K
              - Wilh., Stellmacher, Schwerinstr. 3707 c
              - Wilhelm, Tischler, Schanze 10
              - Willi, Musiklehrer, Bismarckstr. 27 I

              Paul Schmidt, Mittelstr. 10b p, Drogen, Chemikalien, Parfümerien, Farben, Verbandsstoffe, Mineralwässer

              Willi Schmidt, Dekorateur und Tapeziermstr., Berliner Str. 29 S I G p, Lager moderner Polsterwaren, billigste Bezugsquelle für Private.

              Schmidtko, Hugo, Monteur, Gobbinstr. 4 I
              - Joseph, Schlosser, Mittelstr. 4 I
              - Klementine, Hebamme, Mittelstr. 4 I

              Schmiechen, Gottfried, Privatier, Reichertstr. 21 I

              Schmiedchen, Wilh., Rechnungsrat, Goethestr. 26 I r

              Schmieder, Kamilla, Private., Mittelstr. 25 I
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Schmitz - Schmutzler

                Schmitz, Karl Ludwig, Ing., Mitinh. der Firma Schmitz & Pöschel, Hospitalstr. 34 III

                Schmitz & Pöschel, Geldschrank-, Maschinen- und Brückenwagenbau, Landeskronstr. 36 S l hinten

                Schmock, Herm., Messerschmied, Lutherstr. 49 III

                Schmölling, Richard, Klempnermstr., Bogstr. 1 I G p

                Schmogrow, A., Tuchversand und Handelsauskunftei, Mittelstr. 20 p, Inh. Adolf Schmogrow
                - Adolf, Kfm., Mittelstr. 20 I in Firma A. Schmogrow
                - Berta, Biesnitzer Str. 5

                Schmolinsky, Jul., Ing., Biesnitzer Str. 31 II l

                Schmolke, Franz, Schlosser, Melanchthonstr. 26 III
                - Franz, Schmied, Pomologische Gartenstr. 2 II
                - Paul, Versicherungsbeamter, Löbauer Str. 40 II
                - Richard, Monteur, Gutenbergstr. 6

                Schmotter, Fanni, Stat.-Assistenten-Wwe., Sohrstr. 5

                Schmuck, Max, Arb., Zittauer Str. 1421, 2. Haus

                Schmude, Franz, Schloss., Breslauer Str. 19b II

                Schmusch, Joseph, Inspektor, Gutenbergstr. 5

                Schmutzler, Ferd., Schäftestepper, Sonnenstr. 17 H I
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Schnabel - Schnarr

                  Schnabel, Alma, geb. Müller, Wwe., Handelsfrau, Nonnenstr. 18/19
                  - Anna, Kettlerin, Hennersdorfer Str. 1a I
                  - August, Schuhmachermstr., Bergstr. 3
                  - E., geb. Wolf, Wwe., Biesnitzer Str. 84
                  - Emilie, geb. Mätzke, Wwe., Zittauer Str. 29
                  - Emma, geb. Nebel, Wwe., Löbauer Str. 40 H I
                  - Emma, geb. Renger, Restaurateurswwe., Salomonstr. 20 I G p
                  - Ernst, Hausbes., Prager Str. 52 I
                  - Ernst, Rosenstäbe-Fabrikant, Große Wallstr. 2 p r
                  - Friedrich, Arb., Demianiplatz 22 H I
                  - Gustav, Restaurateur, Zur Altstadtbrücke, Neißstr. 14/16 p
                  - Herm., Marmorschleifer, Schanze 18/19
                  - Hermann, Maschinenführer, Jahnstr. 4 p
                  - Johannes, Malermstr., Rauschwalder Str. 71 I
                  - Joseph, Kutscher, Th.-Körner-Str. 12
                  - Karl, Landschaftsregistrator, Emmerichstr. 71 p
                  - Martha, geb. Schäfer, Wwe., Handelsfrau, Vorkosthdlg., Lutherstr. 44 p
                  - Max, Bäckermstr., Nonnenstr. 6 I G p
                  - Max, Schlosser, Löbauer Str. 40 H I
                  - Paul, Hoteldiener, Brautwiesenstr. 8 III
                  - Paul, Maler, Konsulstr. 35 S II
                  - Paul, Maurer, Lunitz 5
                  - Richard, Arb., Biesnitzer Str. 66
                  - Wilhelm, Fabrikarb., Heiligegrabstr. 78 I

                  Schnackenberg, Sophie, geb. Kretschmer, Bergwerksdirektorswwe., Augustastr. 28 I

                  Schnalke, Amand, Ober-Bahnassistent, Trotzendorfstr. 4 II
                  - Karl, Rentenempf., Lunitz 4 I
                  - Karl, Tischler, Nikolaistr. 14 II
                  - Rob., Ofensetzer, Jauernicker Str. 22

                  Schnapke, Ferd., Privatier, Gartenstr. 1a

                  Schnapp, Selma, geb. Danziger, Kfmswwe., Berliner Str. 45 I

                  Schnarr, Karl, Ober-Telegraphenassistent, Brautwiesenstr. 8 II
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Schneckenberg - Schneider, Daniel

                    Schneckenberg, Edmund, Rentier, Viktoriastr. 1 p

                    Schnee, August, Polizeikommissar, Löbauer Str. 4 I

                    Schneevoigt, Oskar, Musiker, Rauschwalder Str. 15 I

                    Schnegula, Emilie, Goethestr. 24

                    Schneider, Adolf, Dienstm., Berliner Str. 1
                    - Adolf, Hausschlächt., Jauernicker Str. 17 I
                    - Adolf, Zementwarenfabrikant, Dresdener Str. 11 I, in Firma Görlitzer Cementwarenfabrik Schneider & Altmann
                    - Agnes, geb. Horschig, Wwe., Zuschneiderin, Hohe Str. 15 III
                    - Alfred, Buchhalter, Brautwiesenstr. 4
                    - Alwine, Wwe., Konsulstr. 9 p
                    - Amalie, geb. Martin, Prof.-Wwe., Uferstr. 19 I
                    - Anna, geb. Hartmann, Wwe., Jahnstr. 2
                    - Anna, geb. Hempel, Polizei-Bureauvorsteherswwe., Th.-Körner-Str. 5 III l
                    - Anna, geb. Hentschel, Wwe., Mittelstr. 14 I
                    - Anna, geb. Weiße, Wwe., Arbn., Brunnenstr. 12 III l
                    - Anna, Gärtnereibes. u. Blumenhdl., Konsulstr. 19 p
                    - Artur, Böttcher, Apothekergasse 4
                    - Artur, Unterzahlmstr., Kamenzer Str. 6
                    - August, Kgl. Oberlehrer u. Bildhauer, Blumenstr. 60 I
                    - August, Maschinist, Konsulstr. 20 S II
                    - August, Ober-Postschaffner, Grüner Graben 24 III
                    - August, Stellmach., Rauschwalder Str. 9
                    - August, Straßenaufseher, Heiligegrabstr. 75 II
                    - Auguste, Arbn., Ober-Steinweg 13 II
                    - Auguste, Wwe., Emmerichstr. 72 II
                    - Bernhard, Kastellan der Volksbücherei, Jochmannstr. 2 / 3 p
                    - Bernhard, Tischler, Landeskronstr. 36
                    - Bruno, Fleischermstr., Jauernicker Str. 11 I
                    - Bruno, Schuhmacher, Büttnerstr. 11 I
                    - Bruno, Schuhmacher, Jüdenstr. 10 p
                    - Christiane, geb. Fritsche, Wwe., Kränzelstr. 20 II
                    - Christiane, Bedienungsfrau, Bäckerstr. 5 II
                    - Christiane, Waschfrau, Weberstr. 21
                    - Daniel, Bahnwärter, Landeskronstr. 28 I
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Schneider, Edmund - Schneider, Hermann

                      Schneider, Edmund, Tischler, Jauernicker Str. 38
                      - Eduard, Arb., Krischelstr. 12
                      - Elisabeth, geb. Sieber, Wwe., Rentenempf., Große Wallstr. 17 p
                      - Elise, Private., Uferstr. 16 I
                      - Emanuel, Privatier, Konsulstr. 15 II
                      - Emil, Arb., Nieskyer Str. 3 I
                      - Emil, Schlossermstr., Emmerichstr. 29 p
                      - Emil, Zollsekretär, Dresdener Platz 9
                      - Emilie, Wwe., Heiligegrabstr. 74
                      - Emma, geb. Majewsky, Wwe., Weißnäh- und Zuschneidelehratelier, Bautzener Str. 21 p
                      - Emma, Hausbes., Rauschwalder Str. 8 p
                      - Emma, Wirtschafterin, Leipziger Str. 7
                      - Ernestine, geb. Jäckel, Lokomotivführerswwe., Reichertstr. 20
                      - Ernestine, geb. Klippel, Güterdirektorswwe., Bahnhofstr. 48 I
                      - Ernst, Eisenb.-Schaffner, Reichertstr. 24
                      - Ernst, Grabpfleger, Heiligegrabstr. 23 I
                      - Ernst, städt. Gartendirektor, Dipl.-Gartenmstr., Mühlweg 3 p
                      - Ewald, Kfm., Weberstr. 9 I G p, in Firma Adolph Schneider
                      - Ferd., Eisendreher, Leipziger Str. 2 II
                      - Friedr., Fuhrwerksbes., Prager Str. 89 p
                      - Friedrich, Kfm., Obermarkt 34 III G p, in Firma Emil Seifert
                      - Friedrich, Lokomotivführer, Brautwiesenstr. 33 I
                      - Friedrich, Maurer, Hospitalstr. 40
                      - Fritz, Tischler, Bäckerstr. 3
                      - Frohmann, Schneider, Neißstr. 21 I
                      - Gertrud, Wwe., Emmerichstr. 38
                      - Geschwister, Frl., Jakobstr. 21
                      - Gustav, früherer Bäckerei-Werkführer, Mittelstr. 14 p
                      - Gustav, Eisendreher, Löbauer Str. 36 p
                      - Gust., Feilenhauermstr., Langenstr. 10 I G p
                      - Gustav, Schneider u. Tuchstopfer, Nonnenstr. 14
                      - Gustav, Zimmermann, Salomonstr. 33, Tiefp.
                      - Henriette, Wwe., Jauernicker Str. 22
                      - Hermann, Arb., Peterstr. 11 S II
                      - Hermann, Arb., Zittauer Str. 1421, 3. Haus II
                      - Herm., Gütervorsteher, Bahnhofstr. 40
                      - Hermann, Prokurist, Uferstr. 19 p
                      - Hermann, Rentier, Salomonstr. 21 I
                      - Hermann, Schuhmachermstr., Demianiplatz 40 I G p
                      - Hermann, Speditions- und Lagerhaus, Krölstr. 52 p, Inh. Kfm. Alfred Creutzburg
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Schneider, Hugo - Schneider, Paul

                        Schneider, Hugo, Barbier, Hohe Str. 2
                        - Hugo, Photograph, photographische Vergrößerungsanstalt, Biesnitzer Str. 75 III und Reichertstr. 1 p, wohnt Biesnitzer Str. 75 III
                        - Johann, Arb., Handwerk 21 I
                        - Johann, Musiklehrer, Brautwiesenstr. 14 I
                        - Joseph, Rektor a. D., Zittauer Str. 18 I r
                        - Julius, Arb., Augustastr. 16
                        - Käthe, Gewerbeschullehrerin, Bergstr. 4 III l
                        - Karl, Inv., Elisabethstr. 20
                        - Karl, Kutscher, Rauschwalder Str. 1755
                        - Karl, Malermstr., Seydewitzstr. 9a K
                        - Karl, Steuererheber und Vollziehungsbeamter, Jahnstr. 8 II
                        - Karl, Tischler, Pontestr. 7 I
                        - Karl, Tischler, Steinweg 3 I
                        - Karl, Zugführer, Jauernicker Str. 46 I
                        - Klara, geb. Lamprecht, Ober-Bahnvorsteherswwe., Wielandstr. 1 I
                        - Lina, geb. Brühl, Wwe., Hotherstr. 37 I
                        - Luise, geb. Lachmann, Wwe., Arbn., Karpfengrund 7 p
                        - Margarete, Private., Konsulstr. 40
                        - Marie, geb. Scheufler, Wwe., Wäscherin, Sonnenplan 7 I
                        - Marie, geb. Schneider, Arb., Uferstr. 14 K
                        - Marie, Geh. Ober-Justizratswwe., Gartenstr. 17 I
                        - Marie, Kinderpfleg., Heiligegrabstr. 76
                        - Marie, Wwe., Rentiere, Hospitalstr. 42 I
                        - Martha, Arb., Obermarkt 15 H
                        - Max, Hausdiener, Ober-Steinweg 21
                        - Max, Kartoffel- und Grünwarenhdlr., Postplatz 3
                        - Max, Steinmetz, Lunitz 12a p
                        - Max, Tischler, Brautwiesenstr. 11
                        - Max, Tischler, Heiligegrabstr. 3523 p
                        - Max, Zahntechniker, Dresdener Str. 3 H I
                        - Minna, geb. Scheffel, Majorswwe., Biesnitzer Str. 90 I
                        - Minna, Arbn., Prager Str. 108
                        - Oskar, Restaurateur, Elisabethstr. 8 I
                        - Otto, Postschaffner, Wielandstr. 7
                        - Otto, Schneidermstr., Brautwiesenstr. 36 p
                        - Paul, Arb., Biesnitzer Str. 38
                        - Paul, Arb., Sattigstr. 20 I
                        - Paul, Dipl.-Ing., Lehrer an der Kgl. Maschinenbauschule, Konsulstr. 3
                        - Paul, Drechsler, Rauschwalder Str. 58
                        - Paul, Eisenbohrer, Jauernicker Str. 43 I
                        - Paul, Klempner, Bogstr. 6
                        - Paul, Postsekretär, Konsulstr. 39 III
                        - Paul, Restaurateur, Stadt Bremen, Struvestr. 3 I G p
                        - Paul, Riemen- u. Sattlermstr., Breslauer Str. 17 p
                        - Paul, Schuhmacher, Nikolaigraben 13 I
                        - Paul, Tischler, Steinweg 7
                        - Paul, Wäscherei-Inh., Hohe Str. 14 S p
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Schneider, Pauline - Schnelle

                          Schneider, Pauline, Arbn., Prager Str. 45
                          - Peter, Ing., Zietenstr. 5
                          - Reinhold, Arb., Lunitz 13
                          - Reinhold, Eisendreher, Wielandstr. 19
                          - Robert, Fleischermstr., Berliner Str. 5 III G p, in Firma Elise Sendler
                          - Rob., Hilfsschaffner, Jauernicker Str. 59 I
                          - Rudolf, Former, Landeskronstr. 21 III
                          - Rudolf, Rentner, Zittauer Str. 19 I
                          - Walter, Dr., Oberlehr. am Gymnasium, Bergstr. 6
                          - Walter, Ing., Bahnhofstr. 39 III
                          - Wilh., Arb., Pomologische Gartenstr. 5
                          - Wilhelm, Drechsler, Blumenstr. 41
                          - Wilh., Instrumentenbauer, Pontestr. 8 H I
                          - W., Schuhfabrik, Filzschuh- u. Pantoffeln aller Art, Berliner Str. 57 H, Inh. Wilh. Schneider
                          - Wilhelm, Kfm., Hospitalstr. 42 III, in Firma F. W. Schneider
                          - Wilhelm, Kutscher, Sohrstr. 6
                          - Wilhelm, Rentier, Seydewitzstr. 23 I
                          - Wilhelm, Stellmacher, Untermarkt 15
                          - Wilh., Telegr.-Assist., Seidenberger Str. 3
                          - Willi, Deckenmacher, Hotherstr. 28 I
                          - Kgl. Zollassistent, Krölstr. 36
                          - Kutscher, Spremberger Str. 6
                          - Wwe., Gartenstr. 19a H

                          Schneider, Adolph, Glas-, Porzellan- und Luxusw.-Gesch., Weberstr. 9 p, Inh. Hoflieferant Karl Ad. Ewald Schneider

                          Hermann Schneider, Spezial-Schuhwarenhaus, Alleinverkauf der Marke “Mercedes”, An der Frauenkirche 3

                          Schneidinger, Anna, geb. Thiele, Schneidermstrswwe., Bautzener Str. 11 I

                          Schnell, Hugo, Kfm., Taschentuchweberei, mechan. und Handbetrieb, Grüner Graben 6 I G p
                          - Siegmund, Versicher.-Agenturen, Konsulstr. 12 p
                          - Siegmund, Kfm. und Bergwerksbes., Konsulstr. 12 p

                          Schnelle, Herm., Kfm., Berliner Str. 16
                          - Hermann, Telegraphist a. D., Löbauer Str. 34 p
                          - Rosina, geb. Ziegler, Wwe., Breslauer Str. 28 I
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Schneller - Schnurfeil

                            Schneller, Heinrich, Drogen, Chemikalien, Farben usw., en gros und en detail, Demianiplatz 34/35 p
                            - Ernestine, geb. Schulze, Wwe., Zigarrenarbn., Finstertorstr. 1b
                            - Heinrich, Drogist, Demianiplatz 34/35 I

                            Schnepfe, Ludwig, Musiker, Demianiplatz 31 II

                            Schnerr, Robert, Werkmstr., Bismarckstr. 8

                            Schnieber, Bruno, Tischler, Prager Str. 83 I
                            - Karl, Kfm., Jauernicker Str. 62 I
                            - Moritz, Arb., Hotherstr. 34 p

                            Schniebs, Auguste, Inv., Prager Str. 48 p

                            Schniewindt, Wilh., Hauptmann u. Komp.-Chef I.-R. 19, Jakob-Böhme-Str. 7 p

                            Schnorr, Felix, Priv., Spremberger Str. 5 p

                            Schnorrenpfeil, Else, Private., Wilhelmsplatz 6a

                            Schnurre, Ernst, Werkmstr., Cottbuser Str. 3708 p

                            Schnütgen, Ernst, Webmstr., Uferstr. 21 I

                            Schnurfahr, Bertold, Maler, Pontestr. 10 H

                            Schnurfeil, Albert, Malermstr., Mittelstr. 18
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Schober - Schöbel

                              Schober, Auguste, geb. Hilbig, Wwe., Prager Str. 82
                              - Bruno, Arb., Neustädtchen 1 H I
                              - Bruno, Arb., Rothenburger Str. 2 III
                              - Gustav, Kutscher, Rosenstr. 4 I
                              - Gustav, Herren-, Damen- u. Knaben-Garderobe, Brüderstr. 17 p, Inh. Kfm. Gustav Schober
                              - Gustav, Schneidermstr., Brüderstr. 17 II
                              - Hermann, Maschinenarb., Dresdener Str. 18a
                              - Hermann, Polizei-Wachtmstr. a. D., Seydewitzstr. 42
                              - Minna, Friseuse, Bautzener Str. 9
                              - Oskar, Arb., Lutherstr. 31
                              - Oswald, Bäckermstr., Trotzendorfstr. 12 p
                              - Paul, Kutscher, Fleischerstr. 3 I
                              - Richard, Ziegelei, Sattigstr. 14 p, Inh. Ziegeleipächter Richard Schober, wohnt Sattigstr. 14 p l
                              - Rudolf, Bäckermstr., Feinbäckerei, Obermarkt 27 I G p
                              - Wilhelm, Zigarren en gros, Berliner Str. 45
                              - Wilh., Kfm., Berliner Str. 45

                              Schobloch, Emil, Kfm., Kahle 10 III l

                              Schoch, Cäcilie, Handarbeitslehrerin, Dresdener Str. 19 p l
                              - Julius, Friedhofsassistent, Schanze 11a p
                              - Karoline, geb. Frenzel, Wwe., Pensionär., Pomologische Gartenstr. 1

                              Schocken, Henriette, Rentiere, Mühlweg 20 I

                              Schoder, Paul, Restaurateur, Zum Rübezahl, Nikolaigraben 5 p

                              Schoebel, Klara, geb. Gräser, Wirtschafterin, Konsulstr. 23 I

                              Schöbel, Albert, Krankenkontrolleur, Hohe Str. 15 I
                              - Auguste, geb. Staar, Wwe., Rauschwalder Str. 59
                              - Ernestine, geb. Altmann, Wwe., Plätterin, Teichstr. 5
                              - Ernestine, geb. Würfel, Wwe., Handelsfrau, Rauschwalder Str. 21 p
                              - Friedr., Spinnmstr., Obermühle 801a p
                              - Heinrich, Schneidermstr., Demianiplatz 19/20
                              - Herm., Sattlermstr., Bäckerstr. 6
                              - Hermann, Schaffner, Lutherstr. 27
                              - Maria, Augustastr. 34 III
                              - Max, Arb., Peterstr. 4
                              - Max, Gasschlosser, Löbauer Str. 22
                              - Otto, Kfm., Sonnenstr. 13 I
                              - Willi, Former, Landeskronstr. 51
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Schoeber - Schön

                                Schoeber, Joseph, Fabrikation von Bäckereigeräten u. -maschinen, Büttnerstr. 13 S I

                                Schöckel, Karl, Kohlenhdlr., Breslauer Str. 26 S p

                                Schöde, Herm., Schneidermstr., Heiligegrabstr. 73 I

                                Schöder, Paul, Böttchermstr., Brautwiesenstr. 6 I
                                - Rudolf, Arb., Gobbinstr. 2

                                Schöhl, Eugen, Regierungsrat u. Spezialkommissar, Moltkestr. 34 I

                                Schöler, Anton, Maschinenarb., Dresdener Platz 4 S p
                                - Helene, geb. Horschig, Wwe., Hausbes., Rothenburger Str. 14 II

                                v. Schoeler, Luise, geb. Malotki v. Trzebiatowski, Frau, Lindenweg 9 I

                                Schöler, Rudolf, Kutscher, Steinweg 12 II

                                Schölzel, Paul, Musiker, Rauschwalder Str. 18
                                - Paul, Schuhmacher, Uferstr. 25

                                Schölzke, Hermann, Schneider, Heiligegrabstr. 67 II

                                Schön, Albert, Schlossermstr., Emmerichstr. 65 I G H p l
                                - Anna, Wwe., Arb., Bautzener Str. 9 H
                                - Artur, Lehrer, Emmerichstr. 43
                                - Dorothea, geb. Herzog, Wwe., Leipziger Str. 15
                                - Emilie, Masch.-Strickerin, Mittelstr. 16 III
                                - Ernst, Vorkosthdlr., Grüner Graben 22 p
                                - Ferd., Schneider, Brautwiesenstr. 26
                                - Ferd., städt. Arb., Prager Str. 98
                                - Franz, Schlosserei-Vorarb., Jauernicker Str. 23 II
                                - Gustav, Zimmermann, Sattigstr. 23
                                - Karl, Tischler, Konsulstr. 47
                                - Otto, Magistr.-Bureauvorst., Jakob-Böhme-Str. 6
                                - Paul, Hausbes., Leipziger Str. 2 p
                                - Pauline, geb. Püschel, Wwe., Rentiere, Cottbuser Str. 3651 I
                                - Rich., Sattlermstr., Brautwiesenstr. 17
                                - Wilhelm, Bohrer, Rauschwalder Str. 47 III
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X