Adreßbuch der Stadt Görlitz von 1912/13

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pendolino
    Erfahrener Benutzer
    • 09.04.2009
    • 12109

    Laake - Lachmann

    Laake, Hermann, Kranführer, Goethestr. 36 K
    - Marie, geb. Keune, Wwe., Hilgerstr. 12 p

    Laar, Jean, Zuschneider, Mittelstr. 20 III

    Labes, Erich, Stadtbauinspektor, Regierungsbaumstr. a. D., Seydewitzstr. 32 I

    Labhart, Karl, Buchhalt., Jauernicker Str. 33 III

    Labich, Paul, Klempner, Dresdener Str. 15 II

    Labus, Ludwine, geb. Maczock, Arbn., Rauschwalder Str. 16

    Lachmann, Agnes, geb. Conrad, verehel., Bogstr. 20 II
    - Alfons, Bäcker, Bahnhofstr. 14
    - August, Arb., Demianiplatz 40, 2. S II
    - August, Schneider, Löbauer Str. 21
    - August, Zugführer, Löbauer Str. 2 II
    - Berta, geb. Otto, Wwe., Weberin, Hohe Str. 16 III
    - Bruno, Eisendreh., Rauschwalder Str. 15
    - Eduard, Oberpostschaffner a. D., Biesnitzer Str. 8 III
    - Emma, geb. Bräuer, Wwe., Rauschwalder Str. 66 I
    - Emma, geb. Wünschmann, Wwe., Arb., Rothenburger Str. 24a
    - Ernestine, geb. Munzig, Wwe., Untermarkt 10 I
    - Ernst, Arb., Breslauer Str. 32 II
    - Ernst, Barbier, Lutherstr. 27 I
    - Ernst, Eisenb.-Packmstr. a. D., Blumenstr. 44 II
    - Gustav, Maurer, Konsulstr. 40 p
    - Gustav, Stepper, Landeskronstr. 27 III
    - Heinrich, Arb., Handwerk 4 IV
    - Hermann, Maurer, Prager Str. 99 II
    - Hugo, Warenagenturen, Landeskronstr. 4 I, Inh. Kfm. Hugo Lachmann
    - Johanna, geb. Trinks, Wwe., Arbn., Hainwald 1
    - Julius, Arb., Untermarkt 20 I
    - Julius, Oberbriefträger, Obermarkt 4 III
    - Karl, Eisenbahn-Hilfsschaffner, Kleine Sattigstr. 7 III
    - Lisbeth, Putzgeschäftsinhn., Jüdenstr. 2 p
    - Marie, Weberin, Karpfengrund 7 p
    - Mathilde, Weberin, Kleine Wallstr. 12 p
    - Oswald, Haushälter, Bunzlauer Str. 6 I
    - Oswald, Maschinist, Rauschwalder Str. 68
    - Otto, Barbier u. Friseur, Rauschwalder Str. 48b p
    - Paul, Bauarb., Pomologische Gartenstr. 16 II
    - Paul, Kutscher, Seydewitzstr. 12 III
    - Paul, Tapezierer, Lunitz 4 I
    - Robert, Arb., Lutherstr. 25 III
    - Robert, Kutscher, Brautwiesenstr. 11
    - Robert, Materialbeamter, Brautwiesenstr. 11 H II
    - Selma, geb. Posselt, Wwe., Bedienungsfrau, Hospitalstr. 5
    - Willi, Maschinenstricker, Untermarkt 20 I
    Viele Grüße von Pendolino!

    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

    Kommentar

    • Pendolino
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 12109

      Lachmuth - Lätsch

      Lachmuth, Wilh., Schneidermstr., Blumenstr. 43

      Lachnitt, August, Schneidermstr., Neißstr. 7 I

      Lack, Wilhelm, Bettfederngesch.-Inh., Augustastr. 12 I

      Lack-Wilhelm, Hugo, Bade-Inspektor, Promenade 13 II

      Lade, Johanna, geb. Tusche, Hauptmannswwe., Jochmannstr. 11 p

      Ladebeck, Gustav, Mag.-Sekr., Sohrstr. 12 II

      Ladeck, Paul, Arb., Finstertorstr. 10 III

      Lademann, Karl, Oberlehrer, Reichenberger Str. 13 III

      Ladewig, Herm., Kfm. u. Sparkassenrendant, Kunnerwitzer Str. 16 p

      Laempel, Jul., Maschinenbauer, Jüdenstr. 12 II

      Laengner, Ida, geb. Röhricht, Maschineninspektorswwe., Gartenstr. 18 p

      Laetsch, Gust., Stellmacher, Karpfengrund 8

      Lätsch, Alwine, geb. Guttmann, Wwe., Näherin, Lutherstr. 40 III
      - Anna, Arbn., Emmerichstr. 75
      - August, Privatier, Leipziger Str. 23 p
      - Auguste, geb. Stöckel, Wwe., Jauernicker Str. 28 II
      - Bruno, Arb., Heiligegrabstr. 77 II
      - Bruno, Bäcker, Brautwiesenstr. 15 III
      - Emil, Arb., Ober-Steinweg 4 I
      - Ernst, Arb., Heiligegrabstr. 75
      - Gustav, Arb., Breslauer Str. 29 I
      - Gustav, Arb., Rosenstr. 10 II
      - Heinr., Arb., Rothenburger Str. 18 S I
      - Hermann, Arb., Hohe Str. 18 p
      - Herm., Arb., Rauschwalder Str. 68
      - Herm., Schneider, Salomonstr. 39 H II
      - Karl, Arb., Brautwiesenstr. 7 II
      - Max, Arb., Nieskyer Str. 4 II
      - Minna, geb. Blachmann, Privatiere, Gutenbergstr. 5 I
      Viele Grüße von Pendolino!

      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

      Kommentar

      • Pendolino
        Erfahrener Benutzer
        • 09.04.2009
        • 12109

        Läufer - Landmann

        Läufer, Kurt, Buchhalter, Prager Str. 97 I

        Lafeldt, Oswald, Tischlermstr., Steinweg 7 I

        Lagerhausgesellschaft mbH, Einlagerung und Verkauf von Waren aller Art, Furtstr. 3, Geschäftsführer: Kfm. Fritz Hanisch

        Lahl, Oskar, Tischler, Jauernicker Str. 13 p

        Lahmer, August, Pontestr. 9 H I
        - Julius, Zollaufseher a. D., Konsulstr. 32

        Lakotta, Paul, Maschinenschlosser, Biesnitzer Str. 8 H II

        Lambertus, Theod., Blumenstr. 3 II

        Lambrecht, Wilh., Ober-Steinweg 7 II

        Lamm, Georg, Kfm., Klosterplatz 18/19 II, in Firma S. Plachte & Co.
        - Paul, Monteur, Leipziger Str. 19 H II

        Lampe, Alfr., Hilfsweichensteller, Krölstr. 45 IV
        - Heinrich, Arb., Hotherstr. 33 II
        - Willi, Kfm., Theodor-Körner-Str. 5 II

        Lampel, Marie, geb. Hausleutner, Majorswwe., Augustastr. 20 II

        Lamprecht, August, Bautechniker, Wielandstr. 10 p

        Land, Heinrich, Kfm., Reichertstr. 28 III

        Landau, Friedr., Geh. Justizrat, Konsulplatz 7 I

        Landeck, Gotthardt, Optiker, Reichertstr. 20 I
        - Paul, Reisender, Leipziger Str. 1 I

        Landgraf, Ernst, Ing., Bahnhofstr. 33 III
        - Rich., Lokomotivführer a. D., Trotzendorfstr. 1a II

        Landmann, Ewald, Architekt, Moltkestr. 11 II
        - Heinrich, Friseur, Wielandstr. 9 p
        Viele Grüße von Pendolino!

        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

        Kommentar

        • Pendolino
          Erfahrener Benutzer
          • 09.04.2009
          • 12109

          Landois - Lange, Auguste

          Landois, Max, Dr. jur., Landrichter, Seydewitzstr. 23 II

          Landrock, Luise, geb. Grosche, Oberschaffnerswwe., Biesnitzer Str. 76 II

          Landskron, Wilhelm, Steuereinnehmer u. Vollziehungsbeamter, Prager Str. 83 II

          Landwirtschaftliche Untersuchungsstelle: Dr. Willi Meyer, Bismarckstr. 11 H

          Lang, Auguste, geb. Kugler, Wwe., Weberin, Prager Str. 3 III

          Langbein, Erich, Photograph, Postplatz 4 II
          - Paul, Photograph, Bahnhofstr. 46 I

          Lange, Abrah., Rentier, Spremberger Str. 1 II
          - Adolf, Maschinenarb., Plattnerstr. 6 III
          - Adolf, Tischler, Langenstr. 12 I
          - Adolf, Tischlermstr., Langenstr. 38 H I
          - Adolph, Wagenfabrikant, Jakobstr. 13 p, in Firma Ernst Lange
          - Albert, Zigarrenfabrikant, Jauernicker Str. 60 I G H
          - Alfred, Arb., Kleine Wallstr. 11 p
          - Alfred, photographische Balgenfabrik, Landeskronstr. 16 p
          - Alfred, Buchbindermstr., Landeskronstr. 16 I G p
          - Alfred, Prokurist, Leipziger Str. 10 II
          - Alwin, Pfefferküchler, Nieskyer Str. 3 p
          - Alwin, Steinmetz, Spremberger Str. 8 III
          - Alwine, Arb., Demianiplatz 39, 2. S r III
          - Anna, geb. Heymann, Wwe., Jüdenstr. 16 I
          - Anna, Handelsfrau, Kleine Sattigstr. 7 I
          - Anna, Wwe., Zittauer Str. 1421, 3. Haus II
          - Anton, Arb., Weberstr. 18 III
          - Artur, Haushälter, Jauernicker Str. 2 II
          - Artur, Zeitungsexpedient, Sohrstr. 11 II
          - August, Engros-Schlächtermstr., Mittelstr. 28 p
          - August, Haushälter, Petersstr. 8 II
          - August, Inv., Bautzener Str. 45 II
          - August, Kantor u. Lehrer a. D., Zittauer Str. 19 I
          - August, Milchhdlr., Lutherstr. 30 p
          - August, Restaurant., Bormanns Restaurant, Peterstr. 11 I G p
          - August, Tischler, Mittelstr. 18
          - Aug., geb. Geier, Wwe., Jauernicker Str. 18
          - Auguste, geb. Petermann, Wwe., Weberin, Schillerstr. 10 III
          - Auguste, geb. Ruß, Wwe., Rentenempf., Langenstr. 26
          - Auguste, geb. Schneider, Wwe., Brüderstr. 11 H II
          - Auguste, Polizeiserg.-Wwe., Hohe Str. 26 II
          - Auguste, Rentenempf., Rauschwalder Str. 11 II
          Viele Grüße von Pendolino!

          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

          Kommentar

          • Pendolino
            Erfahrener Benutzer
            • 09.04.2009
            • 12109

            Lange, Berta - Lange, Ernst

            Lange, Berta, geb. Hähnchen, Wwe., Arbn., Salomonstr. 23 S I
            - Berta, geb. Pietsch, Wwe., Schneiderin, Steinweg 5 I
            - Berta, geb. Soban, Wwe., Zig.-Arb., Jauernicker Str. 3
            - Berta, geb. Tzeutschler, Wwe., Mittelstr. 10 I
            - Berta, Frl., Schanze 14 p
            - Berta, Hohe Str. 10 p
            - Bruno, Arb., Lunitz 11 II
            - Bruno, Arb., Lutherstr. 23
            - Bruno, Eisenbahnarb., Moltkestr. 35
            - Bruno, Graveur, Lutherstr. 27 II
            - Bruno, Rangierer, Pomologische Gartenstr. 2 I
            - Bruno, Schuhmacher, Löbauer Str. 7 H III r
            - Carl, Roßschlächterei und Restauration, Hotherstr. 29, Filiale: Nonnenstr. 5
            - Christiane, geb. Schlegel, Wwe., Rentiere, Biesnitzer Str. 78 II
            - Eduard, Inv., Pomologische Gartenstr. 15 H p
            - Elisabdth, geb. Springer, Wwe., Kränzelstr. 35 p
            - Elise, Emmerichstr. 74 I
            - Else, Pensionärin, Biesnitzer Str. 90 p
            - Emil, Verwaltungsbeamt., Lutherstr. 21 II
            - Emil, Vorkosthdlrn., Teichstr. 6 I G p
            - Emilie, Wwe., Emmerichstr. 38
            - Emma, geb. Buschan, Wwe., Rentiere, Jochmannstr. 10a II
            - Emma, geb. Wenzel, Arbn., Brautwiesenstr. 14 IV
            - Emma, Arbn., Büttnerstr. 12 p
            - Emma, Aufwartefrau, Leipziger Str. 26
            - Emma, Näherin, Leipziger Str. 33 IV
            - Erich, Kfm., Kunnerwitzer Str. 21 p
            - Erich, Wagenfabrik, Jakobstr. 13, Gartenh. II l
            - Ernestine, geb. Brosselt, Vorkosthdlg., Lutherstr. 48 p
            - Ernestine, geb. Keßler, Schneiderin, Löbauer Str. 36 IV
            - Ernestine, geb. Kramer, Wwe., Demianiplatz 47 III
            - Ernestine, geb. Seifert, Wwe., Kinderfrau, Prager Str. 29 p
            - Ernestine, geb. Ullrich, Wwe., Bedienungsfr., Hartmannstr. 19 H II
            - Ernestine, Arbn., Rothenburger Str. 6 III
            - Ernestine, Wwe., Hausbes., Reichenberger Str. 4 II
            - Ernst, Arb., Große Wallstr. 13 II
            - Ernst, Arb., Nikolaigraben 18 II
            - Ernst, Buchbinder, Hohe Str. 30 III
            - Ernst, Hausmann u. Inv., Heynestr. 1 K
            - Ernst, Militärs-Inv., Hospitalstr. 12 III
            - Ernst, Wagen- und Automobilbau, Jakobstr. 13 S u. H, Inh. Wagenfabrikant Adolph Lange und Wagenbauer Erich Lange
            - Ernst, Wagenfabrik und Motorwagenlager u. Vertretungen der Neuen Automobil-GmbH, Ober-Schöneweide, Jakobstr. 13
            - Ernst, Tuchmacher, Große Wallstr. 17 III
            Viele Grüße von Pendolino!

            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

            Kommentar

            • Pendolino
              Erfahrener Benutzer
              • 09.04.2009
              • 12109

              Lange, Friederike - Lange, Julius

              Lange, Friederike, geb. Ziegler, Obsthdlrn., Grüner Graben 22 H I
              - Friedrich, Diener, Goethestr. 15a K
              - Friedrich, Geschäftsinh., Kunnerwitzer Str. 17 III
              - Friedr., pens. Weichensteller, Landeskronstr. 33 II
              - Friedrich, Tischler, Obermarkt 5 S II
              - Gustav, Eisenbohrer, Jahnstr. 7 III
              - Gustav, Fleischermstr., Ober-Steinweg 20a I r G p
              - Gustav, Gasthofbes., Pechtners Gasthaus, Echte Bierstuben, Obermarkt 18 I G p
              - Gustav, Former, Jüdenstr. 10 I
              - Gustav, Glasermstr., Demianiplatz 16/17 III, in Firma Arnhold & Lange
              - Gustav, Kontorist, Biesnitzer Str. 66 III
              - Gustav, Kutscher, Breslauer Str. 24 II
              - Gustav, Pferdehdlg. u. Roßschlächterei, Rothenburger Str. 51 p u. Schwarzestr. 1 p, Inh. Karl Gustav Lange
              - Gustav, städt. Werkmstr., Kahle 10 p r
              - Gustav, Werkmstr., Spremberger Str. 8 I
              - Heinr., jun., Instrumentenmacher, Obermarkt 23 I
              - Heinr., Maurer, Am Hof von Nieder-Moys 1981
              - Heinr., sen., Musikinstrumentenfabr., Obermarkt 27 II
              - Heinrich, Musik-Instrumentenfabrik und Lager u. Musikalienhdlg., Obermarkt 26 p, Inh. Karl Ernst Heinrich Lange
              - Heinr., Schornsteinfeger, Pontestr. 8 p
              - Henriette, geb. Berndt, Pensionärin, Pomologische Gartenstr. 1 III
              - Henriette, geb. Seibt, Wwe., Konsulstr. 5 II
              - Hermann, Arb., Handwerk 17 p
              - Herm., Arb., Löbauer Str. 7 H p
              - Herm., Bäckermstr., Augustastr. 15 p
              - Herm., Bohrer, Brautwiesenstr. 11 H III
              - Herm., Handelsmann, Langenstr. 44 p
              - Herm., Ob.-Bahnassist. a. D., Emmerichstr. 53 II
              - Herm., Roßschlächt., Apothekergasse 3 I G p
              - Hermann, Schlosser, Schanze 9 II
              - Herm., Schmied, Bautzener Str. 62 II
              - Hermann, Breslauer Str. 13 II
              - Johanne, geb. Heinrich, Wwe., Rentenempf., Neißstr. 9 II
              - Johanne, geb. Scholz, Wwe., Rentenempf., Prager Str. 49 III
              - Johannes, Kfm., Leipziger Str. 9 I, in Firma Stangen & Lange
              - Julius, Arb., Nikolaigraben 16 II l
              - Julius, Privatier, Leipziger Str. 30 III
              - Julius, Stellmacher, Hospitalstr. 25 II
              Viele Grüße von Pendolino!

              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

              Kommentar

              • Pendolino
                Erfahrener Benutzer
                • 09.04.2009
                • 12109

                Lange, Karl - Lange, Paul

                Lange, Karl, Arb., Dresdener Str. 4 S II
                - Karl, Arb., Finstertorstr. 4 I
                - Karl, Arb., Schanze 13 III
                - Karl, Arb., Steinweg 4 II
                - Karl, Goldschleifer, Ober-Steinweg 20a II l
                - Karl, Kunst- und Handelsgärtner, Hennersdorfer Str. 4 p
                - Karl, Kutscher, Rauschwalder Str. 1 p
                - Karl, Privatier, Augustastr. 20 I
                - Karl, Roßschlächtermstr., Hotherstr. 29 p
                - Karl, Schmied, Dresdener Str. 12 I
                - Klara, Näherin, Salomonstr. 36 IV
                - Linda, geb. Bänisch, Wwe., Arbn., Brautwiesenstr. 6 IV
                - Ludwig, Eisenhobler, Jüdenring 2 II
                - Luise, geb. Resch, Wwe., Arb., Zittauer Str. 27 I
                - Luise, geb. Schmidtchen, Wwe., Brautwiesenstr. 15 I
                - Margarete, Wwe., Rentiere, Salomonstr. 21 III
                - Marie, Näherin, Sohrstr. 16
                - Martha, geb. Schmidt, Wwe., Jauernicker Str. 36 I
                - Martha, Frl., Struvestr. 7 III
                - Max, Arb., Nieskyer Str. 3 p
                - Max, Arb., Pomologische Gartenstr. 6 I
                - Max, Bildhauer, Landeskronstr. 68 I
                - Max, Schlosser, Leipziger Str. 22
                - Max, Schmied, Jauernicker Str. 40 I
                - Max, städt. Arb., Bogstr. 5 II
                - Max, Tischler, Lunitz 15 I
                - Nachf., F., Strumpffabrik, Jakobstr. 2 H I, pers. haft. Gesellschafter: Kaufleute Fritz und Ludwig Cohn
                - Oswald, Bäcker, Rosenstr. 2 H p
                - Ottilie, geb. Berger, Wwe., Leipziger Str. 39 p
                - Otto, Rentier, Jochmannstr. 4 II
                - Otto, Tischler, Cottbuser Str. 1385
                - Paul, Arb., Hotherstr. 30 II
                - Paul, Arb., Jahnstr. 6 H p
                - Paul, Arb., Prager Str. 29 p
                - Paul, Barbier u. Friseur, Nikolaistr. 8 II
                - Paul, Buchbinderei u. Papierhdlgsinh. Neißstr. 26 p
                - Paul, Eisenbahn-Schiffsmaschinist a. D., Leipziger Str. 25 I
                - Paul, Eisenbahngeh., Jauernicker Str. 11 III
                - Paul, M. Hirse Nachf., Kfm., Woll-, Weiß- u. Schnittwaren, Elisabethstr. 19 p
                - Paul, Kfm., Zigarrenhdlg., Schulstr. 1 III
                - Paul, Kontordiener, Dresdener Str. 7 S I
                - Paul, Lokomotivführer, Hospitalstr. 32 III
                - Paul, Ob.-Bahnassist., Kamenzer Str. 5 II
                - Paul, Schlosser, Biesnitzer Str. 8 II
                - Paul, Versicherungsbeamter, Leipziger Str. 14 H II
                Viele Grüße von Pendolino!

                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                Kommentar

                • Pendolino
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.04.2009
                  • 12109

                  Lange - Langer

                  Lange, Richard, Arb., Peterstr. 13 III
                  - Richard, Malermstr., Lutherstr. 22 II
                  - Richard, Polizeiserg., Sonnenstr. 16 III l
                  - Robert, Arb., Sattigstr. 25 I
                  - Robert, Schuhmacher, Hohe Str. 32 p
                  - Rob., Stadtgartenpächt., Kummerau 7 p
                  - Rudolf, Kfm., Reichenberger Str. 8 I, in Firma Meierer & Lange
                  - Selma, geb. Schnabel, Fleischermstrswwe., Leipziger Str. 23 II
                  - Selma, Wwe., Prager Str. 51 I
                  - Wilh., Arb., Auf den Bleichen 5 S I
                  - Wilh., Bahnbeamter a. D., Bahnhofstr. 3 I
                  - Wilh., Eisenbahnschaffner, Biesnitzer Str. 85 II
                  - Wilh., früh. Fleischermstr., Rauschwalder Str. 57 H II
                  - Wilhelm, Kassenbote, Theodor-Körner-Str. 5 II
                  - Wilh., Kutscher, Bautzener Str. 3 S I
                  - Wilh., Kutscher, Uferstr. 31 H p
                  - Wilh., Schuhmachermstr., Prager Str. 6 II
                  - Wilh., Steinsetzer, Dresdener Str. 4 II
                  - Wilhelm, Zustellungsbeamter, Berliner Str. 38a II
                  - Willi, Arb., Rothenburger Str. 18 p

                  Langen, Robert, Weichensteller, Moyser Bahnhof 868b I

                  v. Langen, Wilh., Rentner, Schützenstr. 6

                  Langenfeld, Bernhard, Lokomotivführer-Anwärter, Landeskronstr. 28 III

                  Langenickel, August, Schneidermstr., Leipziger Str. 29 I

                  Langer, Alfred, Hausdiener, Prager Str. 99 p
                  - Artur, Maurermstr., Moltkestr. 5 p
                  - August, Sattler, Prager Str. 98 IV
                  - Bernhard, Sergeant, Zietenstr. 6 p
                  - Berta, geb. Liebig, Wwe., Kunnerwitzer Str. 8 p
                  - Berta, geb. Siller, Fabrikarbn., Biesnitzer Str. 2 III
                  - Eduard, Schneidermstr., Langenstr. 22 I
                  - Erhard, Arb., Seidenberger Str. 18 III
                  - Ernst, Kfm., Seydewitzstr. 1 I
                  - Fedor, Magistr.-Bureaubeamter, Pontestr. 8 II
                  - Georg, Silberschmied, Leipziger Str. 17 III
                  - Heinrich, Tischler, Langenstr. 12 II
                  - Herm., Schmied, Hohe Str. 16 I
                  - Hugo, Inspektor, Bautzener Str. 41 III
                  - Joseph, Arb., Leipziger Str. 43 H II
                  - Karl, Eisenbahn-Zugführer, Berliner Str. 31 III
                  - Karl, Schneidermstr., Spremberger Str. 7 I
                  - Max, Bildhauer, moderne Bilderrahmen, Landeskronstr. 33 I
                  - Oskar, Buchbindermstr., Kunnerwitzer Str. 8 p
                  - Otto, Betriebsleiter, Goethestr. 15, Hochp.
                  - Paul, Schlosser, Heiligegrabstr. 6 p
                  - Pauline, geb. Finke, Demianiplatz 5 III
                  - Robert, Lehrer, Melanchthonstr. 30 II l
                  - Wilh., Eisendreher, Jauernicker Str. 59 p
                  - Rentenempf.-Wwe., Heiligegrabstr. 76, 1. H p
                  Viele Grüße von Pendolino!

                  Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                  sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                  Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                  Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                  Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                  Kommentar

                  • Pendolino
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.04.2009
                    • 12109

                    Langerfeld - Larisch

                    Langerfeld, Georg, Packer, Obermarkt 10

                    Langhammer, Paul, Versicherungsbeamter, Krölstr. 24 II

                    Langner, Albert, Friseur, Hospitalstr. 3 II
                    - Auguste, Wirtschafterin, Seydewitzstr. 1 p
                    - Balduin, Kfm., Elisabethstr. 28 II, in Firma Feodor Bauer und Oxygon-Generalvertr. Görlitz, Balduin Langner
                    - Christiane, Arb., Kleine Wallstr. 15 p
                    - Emil, Bureaudiener, Landeskronstr. 26 III
                    - Emilie, Bedienungsfr., Emmerichstr. 12
                    - Ernst, Arb., Landeskronstr. 45 IV
                    - Franz, Arb., Prager Str. 53 III
                    - Franz, Schmied, Breite Str. 11 H I
                    - Gustav, Restaurateur, Albrechtsburg, Lutherstr. 35 I G p
                    - Gustav, Restaurateur, Handelskammerhaus, Mühlweg 18 p
                    - Johann, Schmied, Hilgerstr. 9 I
                    - Johann, Schneider, Handwerk 6 II
                    - Johanne, Waschfrau, Töpferberg 11 p
                    - Karl, Sattlermstr., Luisenstr. 2 p
                    - Karoline, geb. Ludwig, Wwe., Prager Str. 87 II
                    - Luise, geb. Grohmann, Wwe., Breslauer Str. 23 II l
                    - Martha, geb. Fichtner, Wwe., Arbn., Prager Str. 97 IV
                    - Max, Kgl. Kommissionsrat, Viktoriastr. 11 p bis 1.10., in Firma Otto Raaz & Co.
                    - Max, Schleifer, Hainwald 1 II
                    - Paul, Gärtner, Ober-Steinweg 9
                    - Paul, Postschaffner, Brautwiesenstr. 19 II
                    - Paul, Stellmacher, Mittelstr. 10 H p u. I
                    - Robert, Maurerpolier, Hohe Str. 26 II
                    - Rudolf, Eisenb.-Stations-Assistent a. D., Jauernicker Str. 33 III
                    - Wilhelm, Schlosser, Heiligegrabstr. 67 III

                    Langnickel, Martha, Schneiderin, Demianiplatz 40, 1. S I

                    Langwitz, Max, Werkmstr., Löbauer Str. 22 I

                    Lanzendörfer, Theresia, Rendantenswwe., Postplatz 19

                    Larisch, Auguste, geb. Hüttner, Wwe., Arb., Heiligegrabstr. 14 III
                    - Franz, Schneidermstr., Bahnhofstr. 23 I
                    - Hermann, Maler, Augustastr. 20 S III
                    - Karl, Maurer, Leipziger Str. 40 II
                    Viele Grüße von Pendolino!

                    Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                    sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                    Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                    Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                    Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                    Kommentar

                    • Pendolino
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.04.2009
                      • 12109

                      Laschke - Laube

                      Laschke, Paul, Karpfengrund 4 I
                      - Pauline, geb. Liebig, Wwe., Hainwald 5 I

                      Lasczyk, Adolf, Installateur, Untermarkt 10 III

                      Last, Paul, Schneider, Luisenstr. 16 S II

                      Laßmann, Adolf, Lokomotivführer a. D., Brautwiesenplatz 1 II
                      - Auguste, geb. Grabs, Stationsschaffnerswwe., Rauschwalder Str. 24 III
                      - Christiane, geb. Demuth, Wwe., Hausbesn., Hohe Str. 5 I
                      - Ernst, Inv., Steinweg 44 II
                      - Gustav, Jauernicker Str. 61 II
                      - Hermann, Zigarettenarb., Schanze 24 II
                      - Paul, Bureaugeh., Prager Str. 33 p

                      Latte, Alfons, Expedient, Dresdener Str. 12

                      Lattig, Emma, Frl., Breslauer Str. 19 I

                      Lattka, Anton, Messerschmiedemstr., Luisenstr. 18 H I
                      - Eduard, Schneider, An der Bank 7 III

                      Lattner, Karl, Fleischermstr., Dresdener Platz 4 I G p

                      Latzel, Adolf, Tischler, Emmerichstr. 9 II
                      - Karl, Schlosser, Biesnitzer Str. 68 II

                      Latzke, Auguste, geb. Weise, Wwe., Teichstr. 9 I
                      - Karl, Schlosser, Biesnitzer Str. 9b III, vom 1.10. ab Emmerichstr. 68 I, in Firma Julius Kotter

                      Lau, Friedr., Arb., Zittauer Str. 1421, 3. H I
                      - Gustav, Arb., Kleine Wallstr. 17
                      - Wilhelm, Kleine Wallstr. 17 p

                      Laub, Christiane, Wäscherin, Steinweg 7 I
                      - Erwin, Schlosser, Reichertstr. 1 III
                      - Wilhelm, Handelsmann, Luisenstr. 8 III

                      Laube, Joseph, Lederzurichtermstr., Peterstr. 5 II
                      - Karl, Kellner, Rauschwalder Str. 51 III
                      - Paul, Kellner, Krischelstr. 4
                      - Paul, Sattler, Heiligegrabstr. 13 III
                      Viele Grüße von Pendolino!

                      Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                      sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                      Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                      Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                      Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                      Kommentar

                      • Pendolino
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.04.2009
                        • 12109

                        Laubner - Lautenbach

                        Laubner, Artur, Tischl., Rauschwalder Str. 27 I
                        - August, Arb., Lutherstr. 32
                        - Auguste, geb. Steinert, Wwe., Hainwald 8 p
                        - Bruno, Haushälter, Theodor-Körner-Str. 11 II
                        - Ernestine, geb. Marschall, Wwe., Kränzelstr. 30 II
                        - Gustav, Mehlhdlr., Kamenzer Str. 2 p
                        - Gustav, Portier, Zittauer Str. 3525
                        - Richard, Tischler, Gobbinstr. 14
                        - Wilhelm, Arb., Heiligegrabstr. 68 p
                        - Willi, Lackierer, Emmerichstr. 69

                        Laubsch, Emilie, Kämmerei- u. Sparkassenkontrolleurswwe., Wielandstr. 12 II
                        - Wilhelm, Arb., Steinweg 22 III

                        Laudien, Wilh., Musiker, Leipziger Str. 16 III

                        Laue, Elsa, Gesanglehrerin, Kahle 15 II
                        - Fritz, Kellner, Wielandstr. 13 IV
                        - Marie, Kgl. Oberlehrerswwe., Kahle 15 II
                        - Otto, Galvaniseur, Cottbuser Str. 3651 II

                        Lauer, Otto, Arb., Rothenburger Str. 6

                        Lauffer, Hermann, Tischler, Mittelstr. 17 III
                        - Wilhelm, Sattler, Spremberger Str. 12

                        Laugwitz, Oswald, Lokomotivführer a. D., Reichenberger Str. 6 III

                        Launer, Otto, Arb., Krischelstr. 2 II

                        Laupitz, Otto, Arb., Biesnitzer Str. 74 p

                        Laurisch, Georg, Kfm., Friedrich-Wilhelm-Str. 6 I

                        Laurus, Auguste, geb. Flössel, Bureauvorsteherswwe., Kamenzer Str. 7 II

                        Lauschke, Heinr., Arb., Rauschwalder Str. 54 II

                        Lausmann, Wilhelm, Postschaffner, Breite Str. 14 III

                        Lautenbach, Luise, Privatiere, Hohe Str. 12 I
                        Viele Grüße von Pendolino!

                        Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                        sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                        Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                        Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                        Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                        Kommentar

                        • Pendolino
                          Erfahrener Benutzer
                          • 09.04.2009
                          • 12109

                          Lauterbach - Leeder

                          Lauterbach, Anna, geb. Voigt, Blumenschulinhn., Brüderstr. 2
                          - Hermann, Rentier, Emmerichstr. 7 p
                          - Minna, geb. Brussig, Wwe., Bahnhofstr. 67 IV
                          - Rudolf, Oberbahnassistent, Kunnerwitzer Str. 18 I

                          Lautier, Hugo, Stahlwarenfabrikant, Berliner Str. 3 I, in Firma Rotundawerk Jos. Mayer und Richard Kügler

                          Lawetzki, Berta, Wäscherin, Lunitz 10a S I

                          Lawniczak, Woyziech, Hausdiener, Bautzener Str. 22 p

                          Leberecht, Emil, Inv., Melanchthonstr. 46 II
                          - Paul, Maurer, Bahnhofstr. 49 III
                          - Reinhold, Buchbinder, Leipziger Str. 34, 1 ½ Tr.

                          Lechmann, Artur, Uhrmacher, Luisenstr. 14 p

                          Leciejewski, Johann, Lokomotivführer a. D., Zietenstr. 2 p

                          Leda, Hermann, Polizeisergeant, An der Frauenkirche 8 II r

                          Leder, Aug., Zugführer, Kunnerwitzer Str. 3 II
                          - Elisabeth, städt. Lehrerin, Bautzener Str. 39 II
                          - Hanna, städt. Lehrerin, Bautzener Str. 39 II
                          - Jul., Zugführer a. D., Löbauer Str. 40 II
                          - Marie, geb. Hiltmann, Kfmswwe., Bautzener Str. 39 II
                          - Robert, Schlosser, Reichertstr. 18 p

                          Lederer, Anna, geb. Streiter, Gerichtskanzlistenwwe., Krölstr. 36 II

                          Ledwon, Marie, Wwe., Löbauer Str. 23 III l

                          Lee, Ida, Wwe., Klavierlehrerin, Bismarckstr. 11 II

                          Leeder, Adalb., Stellmach., Kamenzer Str. 13 I
                          - Gerhard, Kfm., Sohrstr. 13 p
                          - Marie, Mittelschullehrerswwe., An der Bank 6 III l
                          Viele Grüße von Pendolino!

                          Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                          sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                          Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                          Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                          Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                          Kommentar

                          • Pendolino
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.04.2009
                            • 12109

                            Leesch - Lehmann, Elise

                            Leesch, Emmeline, geb. Greiner, Eisenbahn-Stationsassistentenswwe., Sattigstr. 19 III

                            Legeler, Eduard, Polizeikommissar, Bahnhofstr. 35 III

                            Leh, Hermann, Polizeikommissar, Landeskronstr. 18 II l

                            Lehder, Gustav, Ing., Elisabethstr. 8

                            Lehmann, Adolf, Arb., Prager Str. 3 III
                            - Adolf, Lehrer emer., Jakob-Böhme-Str. 5 p
                            - Adolf, Maurer, Elisabethstr. 22 IV
                            - Agnes, geb. Pradel, Wwe., Demianiplatz 47 p
                            - Albert, Privatier, Augustastr. 2 II
                            - Albertine, geb. Knoll, Wwe., Brunnenstr. 10 II
                            - Alfred, Arb., Ober-Steinweg 5, 1. S III
                            - Amalie, Wwe., Rentiere, Salomonstr. 21 II
                            - Anna, geb. Kaiserbrecht, Kfmswwe., Emmerichstr. 10 III
                            - Anna, geb. Günzel, Wwe., Vorkosthdlrn., Wilhelmsplatz 8 p
                            - Anna, geb. Müller, Fabrikbes.-Wwe., Konsulstr. 60 II
                            - Anna, Vorkosthdlrn., Pontestr. 7 p
                            - Artur, Eisenbohrer, Löbauer Str. 16 II
                            - Aug., Fuhrwerksbes., Hohe Str. 33 H I
                            - August, Gartenarb., Emmerichstr. 7 IV
                            - Aug., früh. Tischlermstr., Emmerichstr. 48 I
                            - Auguste, geb. Dreßler, Wwe., Luisenstr. 7
                            - Auguste, geb. Seliger, Fuhrwerksbes.-Wwe., Konsulstr. 5 p, in Firma: Gustav Lehmann
                            - Auguste, geb. Strache, Wwe., Jauernicker Str. 4 III
                            - Auguste, geb. Walter, Wwe., Rauschwalder Str. 21
                            - Auguste, Arbn., Rothenburger Str. 49 K
                            - Beate, geb. Görlitzer, Wwe., Biesnitzer Str. 85 II
                            - Bernh., Packhofsverwalter, Salomonstr. 19 I
                            - Berta, Wwe., Näherin, Schanze 8 II
                            - Berta, Frl., Brautwiesenstr. 28
                            - Berta, Hospitalstr. 23 II
                            - Bruno, Depeschenbote, Bahnhofstr. 9 III
                            - Bruno, Nachf., Wolle, Strümpfe, Schablonen, Hand- und Masch.-Stick., Tapisserie, Bismarckstr. 8 p, Inh.: Kfm. Albert Speerschneider
                            - Bruno, Schmiedemstr., Krölstr. 44 p
                            - Eduard, Haushälter, Brüderstr. 10 II
                            - Elise, geb. Gebhardt, Wwe., Schneiderin, Hohe Str. 28 p
                            - Elise, Privatiere, Langenstr. 25 I
                            Viele Grüße von Pendolino!

                            Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                            sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                            Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                            Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                            Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                            Kommentar

                            • Pendolino
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.04.2009
                              • 12109

                              Lehmann, Emil - Lehmann, Hermann

                              Lehmann, Emil, Arb., Lutherstr. 30 p
                              - Emil, Arb., Hotherstr. 6 H I
                              - Emil Arb., Prager Str. 97 p
                              - Emil, Schneider, Emmerichstr. 73 I
                              - Emilie, geb. Fischer, Wwe., Apothekergasse 4 II
                              - Emma, geb. Schubert, Wwe., Almosenempf., Jahnstr. 3 IV
                              - Ernestine, geb. Berner, Wwe., Biesnitzer Str. 86 III
                              - Ernst, Arb., Lunitz 6b II
                              - Ernst, Bahnarbeiter, Lutherstr. 46
                              - Ernst, Schornsteinfegermstr., Winterfeldtstr. 24 I
                              - Fr. Wilhelm, Privatier, Wielandstr. 2 III l
                              - Franz, Feldwebel, Trotzendorfstr. 10
                              - Franziska, Arbn., Hainwald 5 III
                              - & Fischer, mechanische Strumpffabrik, Berliner Str. 12 S, Inh. Kfm. Paul Lehmann
                              - Friedrich, Arb., Rauschwalder Str. 2796 II
                              - Friedr., Maurer, Rauschwalder Str. 44
                              - Fritz, Musiker, Brüderstr. 4 H I
                              - Georg, stellv. Obering. des Schles. Vereins zur Überwachung von Dampfkesseln, Zittauer Str. 32 II
                              - Gottlieb, Privatier, Leipziger Str. 22 p
                              - Gumilla, geb. Gollmer, Wwe., Musikinstrumentenh.-Inh., Brüderstr. 4 H I
                              - Gustav, Arb., Breslauer Str. 17 I
                              - Gustav, Arb., Heiligegrabstr. 15 III
                              - Gustav, Arb., Kränzelstr. 4 I
                              - Gustav, Arb., Moyser Weg 2044 I
                              - Gustav, Arb., Reichenberger Str. 4
                              - Gustav, Fuhrgeschäft, Konsulstr. 5 p, Inh. Frau verw. Auguste Lehmann, geb. Seliger
                              - Gustav, Hilfsmonteur, Jahnstr. 1 II
                              - Gustav, Kfm., Hartmannstr. 19 II, in Firma J. A. Lehmann u. Sohn
                              - Gustav, Kohlenhdlr., Kränzelstr. 4 p
                              - Gust., Landwirt, Rothenburger Str. 31 I
                              - Gustav, Rentier, Hartmannstr. 20 H I
                              - Gust., Schaffner a. D., Gutenbergstr. 32 I
                              - Hedwig, Tischlermstrswwe., Teichstr. 13 I
                              - Heins, Bankier, früher Firma H. C. Lehmann, Konsulstr. 12 II
                              - Heinrich, Dentist, Berliner Str. 49
                              - Heinrich, Privatier, Pontestr. 7 I
                              - Hermann, Arb., Finstertorstr. 9 p
                              - Hermann, Arb., Salomonstr. 38
                              - Herm., Bureaugeh., Sonnenstr. 13 I
                              - Hermann, Eisenbahnschaffner a. D., Wielandstr. 6 III l
                              - Hermann, Heizer, Lutherstr. 17 II
                              - Herm., Privatier, Rauschwalder Str. 14 I
                              - Hermann, Schmied, Jahnstr. 7 II
                              - Hermann, Webmstr., Pontestr. 4 III
                              - & Sohn, J. A., Techn. Industrie- u. Mühlenbedarfsartikel, Obermarkt 21 p u. Hartmannstr. 19, Inh. Kfm. Gustav Lehmann
                              Viele Grüße von Pendolino!

                              Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                              sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                              Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                              Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                              Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                              Kommentar

                              • Pendolino
                                Erfahrener Benutzer
                                • 09.04.2009
                                • 12109

                                Lehmann, Ida - Lehmann, Pauline

                                Lehmann, Ida, gesch. Hellmann, Hdlrn., Prager Str. 23 III
                                - Johann, früherer Handelskammerbote, Bismarckstr. 21 II
                                - Joseph, Dienstmann, Konsulstr. 45 IV
                                - Joseph, Inv., Ober-Steinweg 5, 1. S I
                                - Jul., sen., Privatier, Biesnitzer Str. 74 I
                                - Karl, Arb., Landeskronstr. 25
                                - Karl, Bildhauer, Weberstr. 8 II
                                - Karl, Handelsmann, Holz u. Kohlen, Lunitz II p
                                - Karl, Ing. u. Fabrikbes., Konsulstr. 60 II, in Firma Albinus & Lehmann
                                - Karl, städt. Laternenwärter, Bautzener Str. 14 III
                                - Karl, Postschaffner, Klosterplatz 5 I
                                - Karl, Schneider, Breite Str. 13a I
                                - Klara, geb. Gärtig, Stationsassistentenwwe., Jakobstr. 15 p
                                - Kurt, Tischler, Krölstr. 15
                                - Leo, Bankvorsteher, Reuterstr. 8 I
                                - Marie, Schneiderin, Teichstr. 5 III
                                - Martha, Arbn., Teichstr. 6
                                - Martha, Wirtschafterin, Jauernicker Str. 15 I
                                - Mathilde, Friseuse, Emmerichstr. 73 I
                                - Max, Arb., Hohe Str. 10 I
                                - Max, Arb., Landeskronstr. 17
                                - Max, Buchbinder, Uferstr. 22 II r
                                - Max, Import überseeischer u. inländischer Hölzer und Furniere, Rauschwalder Str. 53/54 p, Spezialität: Amerikanische Hölzer, deutsche Eichenschnittware, 1mm bis 130 mm Säge- und Furnierwerke: Rauscha (Oberlausitz), größtes Lager Mitteldeutschlands
                                - Max, Kfm., Rauschwalder Str. 53 I G p
                                - Max, Mechaniker, Dresdener Str. 3 II
                                - Max, Monteur, Biesnitzer Str. 85 II
                                - Max, Ober-Postsekr., Emmerichstr. 46 II
                                - Max, Polizeiserg., Reichenberger Str. 6
                                - Max, Tischler, Jauernicker Str. 42 II
                                - Oskar, Fuhrwerksbes., Blumenstr. 54 S I
                                - Oskar, Stadtkoch, Emmerichstr. 56 Hochp.
                                - Oswald, Arb., Rosenstr. 10 III
                                - Oswald, Bahnarbeiter, Krölstr. 41 IV
                                - Otto, Lehrer, Landeskronstr. 34 I
                                - Paul, Arb., Schwarzestr. 5 III
                                - Paul, Arb., Vorkostgesch., Steinweg 12 p
                                - Paul, Eisendreher, Mühlweg 13 H
                                - Paul, Fräser, Leipziger Str. 16 H
                                - Paul, Kfm., Konsulstr. 39 II, in Firma: Lehmann & Fischer
                                - Paul, Lehrer, Bunzlauer Str. 1b I
                                - Paul, Pensionär, Rauschwalder Str. 31 I
                                - Paul, Schneidermstr., Friedrich-Wilhelm-Str. 2 S I
                                - Paul, Tischler, Hospitalstr. 32
                                - Pauline, Arb., Bei der Peterskirche 1
                                Viele Grüße von Pendolino!

                                Hier findet ihr Übersichten meiner Vorfahren aus Sachsen und Thüringen
                                sowie aus der (Elch-) Niederung in Ostpreußen


                                Dauersuche in Ostpreußen und im Memelland:
                                Alles zu den Familiennamen Kumbartzky, Matzeit (Macait) und Petrick

                                Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuches, sie zu erwerben. (A. Einstein)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X