Hallo Alter Mansfelder,
das ist ein toller Service, den du hier anbietest.
Ich bin - bisher erfolglos - auf der Suche nach weiterführenden Quellen zu Kilian Hortich (oder Chilianus Horterus, Hortichius u.ä. Schreibweisen). Er war zwischen 1606 und 1618 Pfarrer in Aken. Damals gab es Streit über das Patronatsrecht. Scheinbar wurde Hortich vom Administrator in Magdeburg als Pfarrer eingesetzt, aber gegen den Willen der Stadt. Im Oktober 1618 wurde er schließlich von der Stadt ins Exil geschickt. Sein weiterer Verbleib ist unbekannt.
Über den Vorgang 1618 gab es sicherlich eine Akte oder einen Vermerk, die aber laut Auskunft vom LASA nicht (mehr) vorhanden ist.
Hast du eine Idee, wo ich noch suchen könnte?
Grüße Silvia
das ist ein toller Service, den du hier anbietest.
Ich bin - bisher erfolglos - auf der Suche nach weiterführenden Quellen zu Kilian Hortich (oder Chilianus Horterus, Hortichius u.ä. Schreibweisen). Er war zwischen 1606 und 1618 Pfarrer in Aken. Damals gab es Streit über das Patronatsrecht. Scheinbar wurde Hortich vom Administrator in Magdeburg als Pfarrer eingesetzt, aber gegen den Willen der Stadt. Im Oktober 1618 wurde er schließlich von der Stadt ins Exil geschickt. Sein weiterer Verbleib ist unbekannt.
Über den Vorgang 1618 gab es sicherlich eine Akte oder einen Vermerk, die aber laut Auskunft vom LASA nicht (mehr) vorhanden ist.
Hast du eine Idee, wo ich noch suchen könnte?
Grüße Silvia
Kommentar