Hallo,
beiliegender Auszug aus dem KB Friedeburg/Saale enthält einen ausführlichen Bericht zu den Umständen einer Geburt. Anscheinend wollte der Schreiber den Namen der auf Schloss Friedeburg eingekerkerten Frau später noch eintragen, hat es dann aber wohl vergessen. Hat jemand Erfahrung mit alten Gerichtsakten, wie sie z.B. im Magdeburger Landesarchiv zu finden sind? Von Friedeburg scheint es lt. Katalog noch welche zu geben, aber bestehen überhaupt Chancen, in diesen Akten die fehlenden Personalien der Frau zu finden? Nur dann lohnt sich ja ein Archivbesuch.
Und bevor ich den Eintrag in die Gruppe zur Lesehilfe einwerfe: Lese ich Ende 1. /Anfang 2. Zeile richtig, "mit der Jolge gefoltert" und wenn ja, was ist eine "Jolge"? Vermute so was wie Pranger, oder?
Gruß E. Schmidt.
beiliegender Auszug aus dem KB Friedeburg/Saale enthält einen ausführlichen Bericht zu den Umständen einer Geburt. Anscheinend wollte der Schreiber den Namen der auf Schloss Friedeburg eingekerkerten Frau später noch eintragen, hat es dann aber wohl vergessen. Hat jemand Erfahrung mit alten Gerichtsakten, wie sie z.B. im Magdeburger Landesarchiv zu finden sind? Von Friedeburg scheint es lt. Katalog noch welche zu geben, aber bestehen überhaupt Chancen, in diesen Akten die fehlenden Personalien der Frau zu finden? Nur dann lohnt sich ja ein Archivbesuch.
Und bevor ich den Eintrag in die Gruppe zur Lesehilfe einwerfe: Lese ich Ende 1. /Anfang 2. Zeile richtig, "mit der Jolge gefoltert" und wenn ja, was ist eine "Jolge"? Vermute so was wie Pranger, oder?
Gruß E. Schmidt.



Kommentar