Kirchenbucheintrag ohne Familiennamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erny-Schmidt
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2018
    • 497

    Kirchenbucheintrag ohne Familiennamen

    Hallo,
    beiliegender Auszug aus dem KB Friedeburg/Saale enthält einen ausführlichen Bericht zu den Umständen einer Geburt. Anscheinend wollte der Schreiber den Namen der auf Schloss Friedeburg eingekerkerten Frau später noch eintragen, hat es dann aber wohl vergessen. Hat jemand Erfahrung mit alten Gerichtsakten, wie sie z.B. im Magdeburger Landesarchiv zu finden sind? Von Friedeburg scheint es lt. Katalog noch welche zu geben, aber bestehen überhaupt Chancen, in diesen Akten die fehlenden Personalien der Frau zu finden? Nur dann lohnt sich ja ein Archivbesuch.
    Und bevor ich den Eintrag in die Gruppe zur Lesehilfe einwerfe: Lese ich Ende 1. /Anfang 2. Zeile richtig, "mit der Jolge gefoltert" und wenn ja, was ist eine "Jolge"? Vermute so was wie Pranger, oder?

    Gruß E. Schmidt.
    Angehängte Dateien
    Gruß E. Schmidt.
    WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator

    • 21.12.2013
    • 4321

    #2
    Hallo

    Zum Fall selbst kann ich nichts beitragen, aber an der fraglichen Stelle steht etwas anderes, nämlich "mit der Folge gehohlet".

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Erny-Schmidt
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2018
      • 497

      #3
      Hallo Mansfelder,
      Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
      Zum Fall selbst kann ich nichts beitragen, aber an der fraglichen Stelle steht etwas anderes, nämlich "mit der Folge gehohlet".
      Danke für die Korrektur, Demnach wurde die Frau vom Hof ihres Dienstherrn in Zabenstedt abgeholt und nach Schloss Friedeburg gebracht, richtig?
      Heißt das Wort in der ersten Zeile, zwischen "Weibes" und "mit Nahmen" übrigens "Mensch" und die Textphrase somit "ein liederliches Weibes Mensch"?

      Gruß E. Schmidt.
      Gruß E. Schmidt.
      WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30232

        #4
        Hallo,

        sie mußte wohl ins Gefängnis aufs Schoß uns hat unterwegs Wehen bekommen und das Kind nachts im Freien entbunden. An nächsten Tag wurde sie "gefänglich" aufs Schloss gebracht.

        Für eine ordentliche Transkription stelle es bitte in die Lesehilfe!
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Erny-Schmidt
          Erfahrener Benutzer
          • 16.06.2018
          • 497

          #5
          Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
          sie mußte wohl ins Gefängnis aufs Schoß uns hat unterwegs Wehen bekommen und das Kind nachts im Freien entbunden. An nächsten Tag wurde sie "gefänglich" aufs Schloss gebracht.
          Für eine ordentliche Transkription stelle es bitte in die Lesehilfe!
          Prinzipiell habe ich den Inhalt ja erfasst. Wichtiger ist mir, heraus zu bekommen, was der damalige Pastor vergessen hat, dort einzutragen. Einzige Chance, die ich sehe, sind Gerichtsakten. Versuche allerdings vorab zu klären, ob sich ein Besuch im Landesarchiv überhaupt lohnt.

          Gruß E. Schmidt.

          Gruß E. Schmidt.
          WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

          Kommentar

          • ururenkel
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2024
            • 153

            #6
            Zeitlich vielleicht etwas knapp, aber Januar 1732 ist in Zabenstedt eine Totgeburt vermerkt. Mutter eine ledige, liederliche Dirne Maria (Nachname siehe Scan) Trauungen_1676-1814__Taufen_1676-1792__Beerdigungen_1676-1814__Konfirmanden_1837-1838_Bild169-komprimiert.pdf . Bei anderen unehelichen Geburten keine derartigen Abwertungen im KB.

            Kommentar

            • Erny-Schmidt
              Erfahrener Benutzer
              • 16.06.2018
              • 497

              #7
              Zitat von ururenkel Beitrag anzeigen
              Zeitlich vielleicht etwas knapp, aber Januar 1732 ist in Zabenstedt eine Totgeburt vermerkt. Mutter eine ledige, liederliche Dirne Maria (Nachname siehe Scan) [ATTACH]n2920487[/ATTACH] . Bei anderen unehelichen Geburten keine derartigen Abwertungen im KB.
              Vielen Dank. Der Familienname ist nicht der von mir gesuchte. Der Zeitraum 27.01.-27.09. wäre für eine weitere Geburt äußerst knapp, bei einer Dirne aber denkbar. Die Anstrengung während der Verbringung nach Friedburg könnte sich zudem ausgewirkt haben. Aber egal, der FN passt nicht und das ist mir ganz lieb so: es könnte sonst eine weitere Ahnensuche unmöglich machen.
              Ist der Anhang übrigens aus dem Zabenstedter Kirchenbuch? Bei Archion hatte ich nämlich keines gefunden, nur welche aus dem benachbarten Gerbstedt.

              Gruß E. Schmidt.
              Gruß E. Schmidt.
              WANTED! SCHMID(t)/Halle/S, MAER(c)KER/Saalkreis, HAUBNER & HEINE(c)KE/Mansfelder Land

              Kommentar

              • ururenkel
                Erfahrener Benutzer
                • 19.02.2024
                • 153

                #8
                Zitat von Erny-Schmidt Beitrag anzeigen
                Ist der Anhang übrigens aus dem Zabenstedter Kirchenbuch? Bei Archion hatte ich nämlich keines gefunden, nur welche aus dem benachbarten Gerbstedt.
                Gruß E. Schmidt.
                Ja, unter Kirchenkreis Eisleben, Zabenstedt (Taufen, Trauungen, Beerdigungen - je ab 1676)

                Kommentar

                Lädt...
                X