Hallo in die Runde!
Nach einer längeren Pause bin ich zurück bei den Nachforschungen zur Familie Marchot!
Ich konzentriere mich zur Zeit auf die Mutter von Moritz (Maurice) Marchot (Zinngießer-Meister) der von vor 1837-1886 in Havelberg lebte!
Verheiratet am 25. Dezember 1837 (Montag), St. Laurentius, ev, Havelberg, Sachsen-Anhalt (damals Brandenburg)
Es gibt keine Informationen zur Herkunft der Mutter (Havelberg und Umfeld nicht gänzlich ausgeschlossen)
Vermutlich zwischen 1775 und 1790 geboren.
Religion sehr wahrscheinlich ev/luth
Ehemann verstarb 1817 im heutigen Belgien.
Es gibt sehr alte Familiengeschichten (teilweise widerlegte) die auch eine weitere Trauung, vor oder nach der ebenfalls nicht auffindbaren Trauung mit Jean François Marchot, möglich erscheinen lassen!
Der Sohn Moritz hat jedenfalls Beziehungen zu der oben genannten Kirchengemeinde St. Laurentius, Havelberg gehabt (Trauung, Kindstaufen und Tod der Ehefrau und seiner selbst)!
Hat jemand die Möglichkeit auf Archion in den Kirchenbüchern nach Anna Knospe, Anna Marchot, Anna Harwarth (geborene Knospe, Witwe Marchot oder Frau/Witwe Harwarth) zu suchen?
Auf Archion sind jedenfalls etliche diesbezügliche Kirchenbücher gelistet!
Danke schon einmal vorab und „EIN FROHES NEUES JAHR“
sagt und wünscht
Hans-Hermann
Nach einer längeren Pause bin ich zurück bei den Nachforschungen zur Familie Marchot!
Ich konzentriere mich zur Zeit auf die Mutter von Moritz (Maurice) Marchot (Zinngießer-Meister) der von vor 1837-1886 in Havelberg lebte!
Verheiratet am 25. Dezember 1837 (Montag), St. Laurentius, ev, Havelberg, Sachsen-Anhalt (damals Brandenburg)
- Verstorben am 7. Januar 1886 (Donnerstag) - Havelberg, Westprignitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
- Beigesetzt am 10. Januar 1886 (Sonntag) - St. Laurentius, ev, Havelberg, Westprignitz, Sachsen-Anhalt
Es gibt keine Informationen zur Herkunft der Mutter (Havelberg und Umfeld nicht gänzlich ausgeschlossen)
Vermutlich zwischen 1775 und 1790 geboren.
Religion sehr wahrscheinlich ev/luth
Ehemann verstarb 1817 im heutigen Belgien.
Es gibt sehr alte Familiengeschichten (teilweise widerlegte) die auch eine weitere Trauung, vor oder nach der ebenfalls nicht auffindbaren Trauung mit Jean François Marchot, möglich erscheinen lassen!
Der Sohn Moritz hat jedenfalls Beziehungen zu der oben genannten Kirchengemeinde St. Laurentius, Havelberg gehabt (Trauung, Kindstaufen und Tod der Ehefrau und seiner selbst)!
Hat jemand die Möglichkeit auf Archion in den Kirchenbüchern nach Anna Knospe, Anna Marchot, Anna Harwarth (geborene Knospe, Witwe Marchot oder Frau/Witwe Harwarth) zu suchen?
Auf Archion sind jedenfalls etliche diesbezügliche Kirchenbücher gelistet!
Danke schon einmal vorab und „EIN FROHES NEUES JAHR“
sagt und wünscht
Hans-Hermann
Kommentar