Archion: Kirchenkreis Havelberg-Wilsnack > Havelberg, St. Laurentius; Marchot, Knospe, Harwarth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2061

    Archion: Kirchenkreis Havelberg-Wilsnack > Havelberg, St. Laurentius; Marchot, Knospe, Harwarth

    Hallo in die Runde!

    Nach einer längeren Pause bin ich zurück bei den Nachforschungen zur Familie Marchot!
    Ich konzentriere mich zur Zeit auf die Mutter von Moritz (Maurice) Marchot (Zinngießer-Meister) der von vor 1837-1886 in Havelberg lebte!

    Verheiratet am 25. Dezember 1837 (Montag), St. Laurentius, ev, Havelberg, Sachsen-Anhalt (damals Brandenburg)
    • Verstorben am 7. Januar 1886 (Donnerstag) - Havelberg, Westprignitz, Sachsen-Anhalt, Deutschland
    • Beigesetzt am 10. Januar 1886 (Sonntag) - St. Laurentius, ev, Havelberg, Westprignitz, Sachsen-Anhalt
    Seine Mutter hat zumindest noch bei seiner Trauung in Havelberg1837 ihre mündliche Erlaubnis gegeben!

    Es gibt keine Informationen zur Herkunft der Mutter (Havelberg und Umfeld nicht gänzlich ausgeschlossen)
    Vermutlich zwischen 1775 und 1790 geboren.
    Religion sehr wahrscheinlich ev/luth
    Ehemann verstarb 1817 im heutigen Belgien.
    Es gibt sehr alte Familiengeschichten (teilweise widerlegte) die auch eine weitere Trauung, vor oder nach der ebenfalls nicht auffindbaren Trauung mit Jean François Marchot, möglich erscheinen lassen!
    Der Sohn Moritz hat jedenfalls Beziehungen zu der oben genannten Kirchengemeinde St. Laurentius, Havelberg gehabt (Trauung, Kindstaufen und Tod der Ehefrau und seiner selbst)!

    Hat jemand die Möglichkeit auf Archion in den Kirchenbüchern nach Anna Knospe, Anna Marchot, Anna Harwarth (geborene Knospe, Witwe Marchot oder Frau/Witwe Harwarth) zu suchen?


    Auf Archion sind jedenfalls etliche diesbezügliche Kirchenbücher gelistet!

    Danke schon einmal vorab und „EIN FROHES NEUES JAHR“

    sagt und wünscht

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; 01.01.2025, 11:49.
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2061

    #2
    Evangelische Stadtkirche St. Laurentius


    Ich möchte mich nochmals in den Fokus bringen und um Hilfe bezüglich eines möglichen Eintrags im Kirchenbuch bringen!
    Kann mir jemand mit Archion-Zugang vielleicht „ein wenig“ weiterhelfen?
    Alternativ wäre vielleicht auch eine Verschiebung in das Regionalforum Sachsen-Anhalt oder Brandenburg sinnvoll?

    VG

    Hans-Hermann

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5473

      #3
      Hallo Hans-Hermann:

      Das Problem hier ist, dass es pro Jahr etwa 80 Beerdigungen in Havelberg-St. Laurentius gibt und die Schrift nicht einfach zu lesen ist. Auch gibt es kein Namensindex. Hier nach dem Tod der Anna Marchot zu suchen (insbesondere da es keine Gewähr gibt, daß sie auch unter diesem Namen dort gestorben ist), ist etwas mehr als die normale Suchanfrage.

      Ich würde dies also in das Forum Sachsen-Anhalt verschieben in der Hoffnung, daß jemand diese Personen schon in deren Stammbaum hat oder Zugang zu Verkartungen der Kirchenbücher hat.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA

      Kommentar

      • hhb55
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2014
        • 2061

        #4
        Prima Gastonian, vielen Dank!

        Ich war mir der Menge der Einträge nicht bewußt!🤓
        Seit eineinviertel Jahren arbeite ich nun an dieser Familie um die dunklen Punkte in den Abläufen des deutschen Zweigs aufzuhellen!
        Mein französischer Partner aus dieser Familie ist in sehr starkem Maße an Lückenschlüssen interessiert (ich auch😉)!
        2025 muß jetzt die Lösung bringen👍! Good luck!

        Bitte das Thema entsprechend verschieben!

        Vielleicht kommt an dieser Stelle doch noch etwas!

        VG

        Hans-Hermann
        Zuletzt geändert von hhb55; 02.01.2025, 09:29.

        Kommentar

        • Martina Rohde
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2012
          • 4782

          #5
          Vielleicht doch mal einen Monatspass bei Archion erwerben und selbst intensiv die Umgebung absuchen.

          Kommentar

          • hhb55
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2014
            • 2061

            #6
            Grüß dich Martina! Ein „Frohes Neues Jahr“!

            Natürlich hast du wie immer vollkommen Recht!!

            Aber was kann ich dafür, dass diese Familie zu den „Ketzern“ übergelaufen ist?😉😂

            Ich helfe gerne immer mit Geneanet Premium, Matricula (🤓) und was mir sonst noch zur Verfügung steht!

            Herzliche Grüße aus dem (ehemals) erzkatholischen Münsterland!

            Hans-Hermann

            Kommentar

            • Martina Rohde
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2012
              • 4782

              #7
              Hallo Hans-Hermann,

              nicht das wir nicht helfen würden wollen. Aber 49 Jahre händisch alles absuchen ohne Namensregister sollte man dann doch schon selbst machen. Und wenn sie da nicht ist sondern im Dom drinsteht oder ganz woanders..

              Viele Grüße
              Martina

              Kommentar

              • hhb55
                Erfahrener Benutzer
                • 07.04.2014
                • 2061

                #8
                Hallo Martina!

                Die Metapher „ Natürlich hast du wie immer vollkommen Recht!!“ war und ist nicht ironisch gemeint!

                Da Havelberg ja heute nur weniger als 6500 Einwohner hat und der DOM nur zweitrangig zu sein scheint habe ich nur mit einer „handvoll“ Sterbefälle in einer winzigen Gemeinde gerechnet!

                War offenbar eine spitzenmäßige Fehleinschätzung!🤦‍♂️

                Hans-Hermann

                Kommentar

                • hhb55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2014
                  • 2061

                  #9
                  Hallo in die Helferrunde!

                  Ich habe mir gerade noch einmal meinen Beitrag aus der Lesehilfe von vor einem halben Jahr angesehen!
                  Auch damals war es schon ein Thema, dass die Scanqualität sehr zu wünschen ließ!
                  Stand der Dinge war und ist die Tatsache, dass die Mutter von Moritz Marchot die Einwilligung zur Trauung persönlich vor Ort abgegeben hat!
                  Sie hat also vor Ort gelebt, war zu dem Zeitpunkt +/- 57 Jahre alt.

                  Es zuckt mir zwar schon in den Fingern aber für (ein ABO) einen Monatspass müßte ich mich erst noch intensiv vorbereiten um in meinen „Wirkungskreisen“ nach Lücken außerhalb meines katholischen Schwerpunkts zu suchen!

                  Unabhängig davon bitte ich um Verschiebung in den Forenbereich „Sachsen-Anhalt Genealogie“ in der Hoffnung, dass dort noch ein anderer Helferkreis aktiv ist!

                  VG

                  Hans-Hermann
                  Zuletzt geändert von hhb55; 03.01.2025, 18:08.

                  Kommentar

                  • Alter Mansfelder
                    Super-Moderator
                    • 21.12.2013
                    • 4234

                    #10
                    Hallo Hans-Hermann

                    Ich verschiebe das Thema gerne nach Sachsen-Anhalt, aber ich fürchte, bei dem Aufwand in dieser keineswegs unbedeutenden Stadt wirst Du um einen Monatspass bei Archion für 19,90 -das ist kein Abo!- nicht herumkommen.

                    Es grüßt der Alte Mansfelder
                    Gesucht:
                    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                    - Tote Punkte in Ostwestfalen
                    - Tote Punkte am Deister und Umland
                    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                    Kommentar

                    • hhb55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.04.2014
                      • 2061

                      #11
                      Vielen Dank „Alter Mansfelder“!

                      Natürlich habe ich mich innerlich damit abgefunden, dass ich 💵 💰 💴 in die Hand nehmen muß!

                      Aber……!

                      Hans-Hermann

                      Kommentar

                      • Alter Mansfelder
                        Super-Moderator
                        • 21.12.2013
                        • 4234

                        #12
                        Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
                        Aber……!
                        ... Du konntest Dich noch nicht damit abfinden, die (uns) Ketzer verdeckt mit zu finanzieren? Gib es zu

                        Es grüßt der Alte Mansfelder
                        Gesucht:
                        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                        - Tote Punkte in Ostwestfalen
                        - Tote Punkte am Deister und Umland
                        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                        Kommentar

                        • hhb55
                          Erfahrener Benutzer
                          • 07.04.2014
                          • 2061

                          #13
                          Fühle mich durchschaut!

                          Habe ja für meine „Fakultät“ schon viele Jahrzehnte gezahlt und darum wäre es doch schön wenn im Rahmen der Ökumene dieses begünstigt würde!!

                          Ist ja nicht das erste Mal, dass ich diesen Begriff verwende! Asche auf mein Haupt, ich verspreche aber nicht, dass mir das nicht wieder rausrutscht (steckt wahrscheinlich nach x-Generationen schon in den Genen).

                          Hans-Hermann
                          Zuletzt geändert von hhb55; 03.01.2025, 17:45.

                          Kommentar

                          • Alter Mansfelder
                            Super-Moderator
                            • 21.12.2013
                            • 4234

                            #14
                            Kein Problem. Ich wünsche Dir bei der Suche viel Erfolg!

                            Es grüßt der Alte Mansfelder
                            Gesucht:
                            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                            - Tote Punkte in Ostwestfalen
                            - Tote Punkte am Deister und Umland
                            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                            Kommentar

                            • hhb55
                              Erfahrener Benutzer
                              • 07.04.2014
                              • 2061

                              #15
                              DANKE dir!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X