APERTUS: Zivil- und Personenstandsregister aus Rheinland-Pfalz online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 908

    #61
    Guten Abend, liebe APERTÜSSE

    es gibt mal wieder ein bisschen was Neues aus den APERTUS Beständen. Der Landkreis Südwestpfalz ist angefangen worden und enthält vollständige Urkundenjahrgänge.

    Soweit ich das geprüft habe, sind folgende Jahrgänge komplett online gestellt (meist bis 1875), im Einzelnen mag es Lücken geben, ich habe nur stichprobenartig getestet.
    • Bestand 657,673 Mairie Schlettenbach
    • Bestand 657,674 Gemeinde Niederschlettenbach
    • Bestand 657,675 Mairie Ludwigswinkel
    • Bestand 657,676 Gemeinde Ludwigswinkel
    • Bestand 657,677 Mairie und Gemeinde Petersbächel
    • Bestand 657,678 Mairie Fischbach
    • Bestand 657,679 Gemeinde Fischbach
    • Bestand 657,680 Mairie Erfweiler (bei Dahn)
    • Bestand 657,681 Gemeinde Erfweiler (bei Dahn)
    • Bestand 657,682 Mairie Lauterschwan
    • Bestand 657,683 Mairie Bobenthal
    • Bestand 657,684 Gemeinde Bobenthal
    • Bestand 657,685 Mairie und Gemeinde Bärenbach
    • Bestand 657,686 Mairie und Gemeinde Bruchweiler
    • Bestand 657,687 Gemeinde Bärenbach-Bruchweiler (bis 1875) bzw. Bruchweiler (ab 1876)
    • Bestand 657,688 Mairie Bundenthal
    • Bestand 657,689 Gemeinde Bundenthal
    • Bestand 657,690 Mairie Erlenbach (Dahn)
    • Bestand 657,691 Gemeinde Hirschthal
    • Bestand 657,692 Gemeinde Nothweiler
    • Bestand 657,693 Mairie Schönau (Pfalz)
    • Bestand 657,694 Gemeinde Schönau (Pfalz)
    • Bestand 657,695 Mairie Schindhard
    • Bestand 657,696 Gemeinde Schindhard
    • Bestand 657,697 Gemeinde Rumbach
    • Bestand 657,698 Mairie Busenberg
    • Bestand 657,699 Gemeinde Busenberg
    • Bestand 657,700 Mairie Dahn
    • Bestand 657,701 Gemeinde Dahn
    Der Rest (noch ohne PDFs) geht bis
    • Bestand 657,809 Gemeinde Battwe​iler
    Danach geht es mit dem LK Kaiserslautern weiter, wo noch keine PDFs eingestellt wurden.


    Vielleicht hilft es ja anderen beim Suchen nach Pfälzer Wurzeln


    Herzliche Grüße

    Gerd
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

    Kommentar

    • staarman
      Erfahrener Benutzer
      • 17.01.2020
      • 908

      #62
      Liebe APERTüss:innen,

      es geht wieder weiter in der Südwestpfalz, die nachfolgenden Register haben jetzt vollständige Urkundenregister.
      • Bestand 657,702 Gemeinde Dimbach
      • Bestand 657,703 Gemeinde Darstein
      • Bestand 657,704 Mairie Wilgartswiesen
      • Bestand 657,705 Gemeinde Wilgartswiesen
      • Bestand 657,706 Gemeinde Hofstätten
      • Bestand 657,707 Gemeinde Lug
      • Bestand 657,708 Mairie Hinterweidenthal
      • Bestand 657,709 Gemeinde Hinterweidenthal
      • Bestand 657,710 Marie Schwanheim
      • Bestand 657,711 Gemeinde Schwanheim
      • Bestand 657,712 Gemeinde Spirkelbach
      • Bestand 657,713 Mairie Hauenstein
      • Bestand 657,714 Gemeinde Hauenstein
      • Bestand 657,715 Gemeinde Leimen (bis Heiraten 1832, Rest noch leer)

      Möglicherweise gibt es noch Lücken in den Registern, ich habe das nicht im Detail geprüft sondern gehe davon aus, dass alles der Reihe nach reingestellt wurde.


      Viel Spaß beim Suchen nach den Pälzern

      Gerd
      Namen im Fokus:
      • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
      • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

      Kommentar

      • staarman
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2020
        • 908

        #63
        Liebe APERTÜSs:innen,

        hier noch ein kleines, aber feines, Update zu einigen wenigen Registern im LK Cochem-Zell
        • Bestand 657,361 Bürgermeisterei Senheim
        • Bestand 657,364 Bürgermeisterei Blankenrath
        • Bestand 657,365 Bürgermeisterei Zell-Land (1857-1935)
        • Bestand 657,368 Bürgermeisterei Zell-Stadt (1857-1935)
        • Bestand 657,373 Bürgermeisterei Eller
        Hier wurden die Urkundenregister bis 1894 angefügt(bisher war m.W. irgendwo zwischen 1880 und 1884 Ende), das sind dann wohl dann die 130 Jahre, die als Datumsgrenze gezogen werden. Ich hoffe, dass noch weitere Gemeinden und Landkreise folgen werden.

        Darüber hinaus wurden im Landkreis Südwestpfalz weitere Register nachgereicht (mit Urkunden)
        • Bestand 657,715 Gemeinde Leimen
        • Bestand 657,716 Gemeinde Clausen
        • Bestand 657,717 Gemeinde Münchweiler an der Rodalb
        • Bestand 657,718 Mairie Merzalben
        • Bestand 657,719 Gemeinde Merzalben
        • Bestand 657,720 Gemeinde Donsieders
        • Bestand 657,721 Mairie Rodalben
        • Bestand 657,722 Gemeinde Rodalben (noch nicht komplett)
        Ich hoffe, das hilft beim Suchen nach Vorfahren.


        Herzliche Grüße

        Gerd
        Namen im Fokus:
        • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
        • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

        Kommentar

        • staarman
          Erfahrener Benutzer
          • 17.01.2020
          • 908

          #64
          Liebe Apertüsse,

          es gibt ein kleines Update für die Südwestpfalz
          • Bestand 657,721 Mairie Rodalben
          • Bestand 657,722 Gemeinde Rodalben
          • Bestand 657,723 Mairie Nünschweiler
          • Bestand 657,724 Gemeinde Nünschweiler
          • Bestand 657,725 Gemeinde Reifenberg
          • Bestand 657,726 Mairie Maßweiler
          • Bestand 657,727 Gemeinde Maßweiler
          • Bestand 657,728 Gemeinde Höheischweiler
          • Bestand 657,729 Mairie Erlenbrunn
          • Bestand 657,730 Gemeinde Erlenbrunn
          • Bestand 657,731 Rieschweiler
          sind jetzt mit Urkunden befüllt.


          Viel Spaß und Erfolg beim Ahnen und Forschen

          Gerd
          Namen im Fokus:
          • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
          • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator

            • 02.01.2015
            • 3115

            #65
            Hallo zusammen,

            zufällig habe ich entdeckt, dass es bei APERTUS die Erschließungskarte (nun Stand November 2024) doch noch (oder wieder) gibt, allerdings unter der Bezeichnung „Digitalisierungsstand Personenstandsarchiv Rheinland-Pfalz“.

            Uns war bislang nur die Erschließungskarte (Stand Juni 2024) bekannt.
            vgl. https://forum.ahnenforschung.net/for...39#post2836739

            Ersichtlich wurde aber die Legende verändert, weil bis Juni 2024 immerhin 21 Städte und Regionen mit digitalisierten Beständen (nach meiner Erinnerung ohne Differenzierung) aufgeführt waren.

            Nun wird differenziert zwischen „Dunkelgrün: Register bis 1880“ sowie „Hellgrün: Register bis 1880, in Bearbeitung“ und „Orange: Namensverzeichnisse, vereinzelt Register“.
            vgl. https://lav.rlp.de/fileadmin/lav/Bil...tA_2024_11.jpg

            Demnach liegen digitalisierte Register bis 1880 nur für die 4 Landkreise Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und Rhein-Hunsrück-Kreis vor.
            Nur für die Stadt Frankenthal und den Landkreis Germersheim sind Register bis 1880, in Bearbeitung.
            Für 8 Städte und Landkreise (Kaiserslautern, Koblenz, Mainz-Bingen, Rhein-Lahn-Kreis, Rhein-Pfalz-Kreis, Trier-Saarburg, Vulkaneifel und Zweibrücken) sind demnach Namensverzeichnisse, vereinzelt Register, vorhanden.

            Dies deutet darauf hin, dass es noch viele Jahre dauern wird, bis das Digitalisierungsprojekt soweit vorangeschritten ist, dass zumindest die Personenstandsregister aus allen Städten und Landkreisen online einsehbar sind, wobei sich mir die Begrenzung „bis 1880“ nicht erschließt.

            Zudem gibt es eine Liste digitalisierter Bestände (Stand Dezember 2024).
            vgl. https://lav.rlp.de/fileadmin/lav/Bil...2024_12_11.pdf

            Insoweit verläuft die Information bei APERTUS über neue Digitalisate schleppend und wird nicht vorrangig gepflegt.

            Aber immerhin werden wir von Gerd fleißig über die erfolgten Aktualisierungen der digitalisierten Bestände informiert.

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • staarman
              Erfahrener Benutzer
              • 17.01.2020
              • 908

              #66
              Hallo Ralf,

              es gibt in der Tat immer etwas neues zu berichten, wenn ich genau hinschaue.
              Aktuell wird daran gearbeitet, die Register der Landkreise Cochem-Zell und Germersheim bis 1894 aufzufüllen, weitere sollen folgen.

              Hierzu auch noch ein Mini-Update:
              für die Bürgermeisterei Pommern(657,375) wurden gestern oder heute die Register bis 1894 aufgefüllt.
              Manchmal kommt der Fortschritt auf kleinen Füßen daher

              Diese Woche wurde mir auch mitgeteilt, dass das Status-PDF bald aktualisiert werden soll (wenn die beiden aktuellen Auffüller abgeschlossen sind)

              Herzliche Grüße

              Gerd
              Namen im Fokus:
              • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
              • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

              Kommentar

              • staarman
                Erfahrener Benutzer
                • 17.01.2020
                • 908

                #67
                APERTUS Update aus dem LK Südwestpfalz
                • Bestand 657,733 Mairie Thaleischweiler
                • Bestand 657,734 Gemeinde Thaleischweiler
                • Bestand 657,735 Gemeinde Fröschen
                • Bestand 657,736 Gemeinde Schweix
                • Bestand 657,737 Mairie Eppenbrunn
                • Bestand 657,738 Gemeinde Eppenbrunn
                • Bestand 657,739 Gemeinde Bottenbach
                • Bestand 657,740 Mairie Lemberg
                • Bestand 657,741 Gemeinde Lemberg
                • Bestand 657,742 Mairie Kröppen
                • Bestand 657,743 Gemeinde Kröppen
                • Bestand 657,744 Gemeinde Hilst
                • Bestand 657,745 Gemeinde Ruppertsweiler
                • Bestand 657,746 Mairie Obersimten
                sind jetzt mit Urkunden online.


                Herzlichst

                Gerd
                Namen im Fokus:
                • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                Kommentar

                Lädt...
                X