APERTUS: Zivil- und Personenstandsregister aus Rheinland-Pfalz online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • staarman
    antwortet
    APERTUS Update aus dem LK Südwestpfalz
    • Bestand 657,733 Mairie Thaleischweiler
    • Bestand 657,734 Gemeinde Thaleischweiler
    • Bestand 657,735 Gemeinde Fröschen
    • Bestand 657,736 Gemeinde Schweix
    • Bestand 657,737 Mairie Eppenbrunn
    • Bestand 657,738 Gemeinde Eppenbrunn
    • Bestand 657,739 Gemeinde Bottenbach
    • Bestand 657,740 Mairie Lemberg
    • Bestand 657,741 Gemeinde Lemberg
    • Bestand 657,742 Mairie Kröppen
    • Bestand 657,743 Gemeinde Kröppen
    • Bestand 657,744 Gemeinde Hilst
    • Bestand 657,745 Gemeinde Ruppertsweiler
    • Bestand 657,746 Mairie Obersimten
    sind jetzt mit Urkunden online.


    Herzlichst

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Hallo Ralf,

    es gibt in der Tat immer etwas neues zu berichten, wenn ich genau hinschaue.
    Aktuell wird daran gearbeitet, die Register der Landkreise Cochem-Zell und Germersheim bis 1894 aufzufüllen, weitere sollen folgen.

    Hierzu auch noch ein Mini-Update:
    für die Bürgermeisterei Pommern(657,375) wurden gestern oder heute die Register bis 1894 aufgefüllt.
    Manchmal kommt der Fortschritt auf kleinen Füßen daher

    Diese Woche wurde mir auch mitgeteilt, dass das Status-PDF bald aktualisiert werden soll (wenn die beiden aktuellen Auffüller abgeschlossen sind)

    Herzliche Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    zufällig habe ich entdeckt, dass es bei APERTUS die Erschließungskarte (nun Stand November 2024) doch noch (oder wieder) gibt, allerdings unter der Bezeichnung „Digitalisierungsstand Personenstandsarchiv Rheinland-Pfalz“.

    Uns war bislang nur die Erschließungskarte (Stand Juni 2024) bekannt.
    vgl. https://forum.ahnenforschung.net/for...39#post2836739

    Ersichtlich wurde aber die Legende verändert, weil bis Juni 2024 immerhin 21 Städte und Regionen mit digitalisierten Beständen (nach meiner Erinnerung ohne Differenzierung) aufgeführt waren.

    Nun wird differenziert zwischen „Dunkelgrün: Register bis 1880“ sowie „Hellgrün: Register bis 1880, in Bearbeitung“ und „Orange: Namensverzeichnisse, vereinzelt Register“.
    vgl. https://lav.rlp.de/fileadmin/lav/Bil...tA_2024_11.jpg

    Demnach liegen digitalisierte Register bis 1880 nur für die 4 Landkreise Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz und Rhein-Hunsrück-Kreis vor.
    Nur für die Stadt Frankenthal und den Landkreis Germersheim sind Register bis 1880, in Bearbeitung.
    Für 8 Städte und Landkreise (Kaiserslautern, Koblenz, Mainz-Bingen, Rhein-Lahn-Kreis, Rhein-Pfalz-Kreis, Trier-Saarburg, Vulkaneifel und Zweibrücken) sind demnach Namensverzeichnisse, vereinzelt Register, vorhanden.

    Dies deutet darauf hin, dass es noch viele Jahre dauern wird, bis das Digitalisierungsprojekt soweit vorangeschritten ist, dass zumindest die Personenstandsregister aus allen Städten und Landkreisen online einsehbar sind, wobei sich mir die Begrenzung „bis 1880“ nicht erschließt.

    Zudem gibt es eine Liste digitalisierter Bestände (Stand Dezember 2024).
    vgl. https://lav.rlp.de/fileadmin/lav/Bil...2024_12_11.pdf

    Insoweit verläuft die Information bei APERTUS über neue Digitalisate schleppend und wird nicht vorrangig gepflegt.

    Aber immerhin werden wir von Gerd fleißig über die erfolgten Aktualisierungen der digitalisierten Bestände informiert.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Liebe Apertüsse,

    es gibt ein kleines Update für die Südwestpfalz
    • Bestand 657,721 Mairie Rodalben
    • Bestand 657,722 Gemeinde Rodalben
    • Bestand 657,723 Mairie Nünschweiler
    • Bestand 657,724 Gemeinde Nünschweiler
    • Bestand 657,725 Gemeinde Reifenberg
    • Bestand 657,726 Mairie Maßweiler
    • Bestand 657,727 Gemeinde Maßweiler
    • Bestand 657,728 Gemeinde Höheischweiler
    • Bestand 657,729 Mairie Erlenbrunn
    • Bestand 657,730 Gemeinde Erlenbrunn
    • Bestand 657,731 Rieschweiler
    sind jetzt mit Urkunden befüllt.


    Viel Spaß und Erfolg beim Ahnen und Forschen

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Liebe APERTÜSs:innen,

    hier noch ein kleines, aber feines, Update zu einigen wenigen Registern im LK Cochem-Zell
    • Bestand 657,361 Bürgermeisterei Senheim
    • Bestand 657,364 Bürgermeisterei Blankenrath
    • Bestand 657,365 Bürgermeisterei Zell-Land (1857-1935)
    • Bestand 657,368 Bürgermeisterei Zell-Stadt (1857-1935)
    • Bestand 657,373 Bürgermeisterei Eller
    Hier wurden die Urkundenregister bis 1894 angefügt(bisher war m.W. irgendwo zwischen 1880 und 1884 Ende), das sind dann wohl dann die 130 Jahre, die als Datumsgrenze gezogen werden. Ich hoffe, dass noch weitere Gemeinden und Landkreise folgen werden.

    Darüber hinaus wurden im Landkreis Südwestpfalz weitere Register nachgereicht (mit Urkunden)
    • Bestand 657,715 Gemeinde Leimen
    • Bestand 657,716 Gemeinde Clausen
    • Bestand 657,717 Gemeinde Münchweiler an der Rodalb
    • Bestand 657,718 Mairie Merzalben
    • Bestand 657,719 Gemeinde Merzalben
    • Bestand 657,720 Gemeinde Donsieders
    • Bestand 657,721 Mairie Rodalben
    • Bestand 657,722 Gemeinde Rodalben (noch nicht komplett)
    Ich hoffe, das hilft beim Suchen nach Vorfahren.


    Herzliche Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Liebe APERTüss:innen,

    es geht wieder weiter in der Südwestpfalz, die nachfolgenden Register haben jetzt vollständige Urkundenregister.
    • Bestand 657,702 Gemeinde Dimbach
    • Bestand 657,703 Gemeinde Darstein
    • Bestand 657,704 Mairie Wilgartswiesen
    • Bestand 657,705 Gemeinde Wilgartswiesen
    • Bestand 657,706 Gemeinde Hofstätten
    • Bestand 657,707 Gemeinde Lug
    • Bestand 657,708 Mairie Hinterweidenthal
    • Bestand 657,709 Gemeinde Hinterweidenthal
    • Bestand 657,710 Marie Schwanheim
    • Bestand 657,711 Gemeinde Schwanheim
    • Bestand 657,712 Gemeinde Spirkelbach
    • Bestand 657,713 Mairie Hauenstein
    • Bestand 657,714 Gemeinde Hauenstein
    • Bestand 657,715 Gemeinde Leimen (bis Heiraten 1832, Rest noch leer)

    Möglicherweise gibt es noch Lücken in den Registern, ich habe das nicht im Detail geprüft sondern gehe davon aus, dass alles der Reihe nach reingestellt wurde.


    Viel Spaß beim Suchen nach den Pälzern

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Guten Abend, liebe APERTÜSSE

    es gibt mal wieder ein bisschen was Neues aus den APERTUS Beständen. Der Landkreis Südwestpfalz ist angefangen worden und enthält vollständige Urkundenjahrgänge.

    Soweit ich das geprüft habe, sind folgende Jahrgänge komplett online gestellt (meist bis 1875), im Einzelnen mag es Lücken geben, ich habe nur stichprobenartig getestet.
    • Bestand 657,673 Mairie Schlettenbach
    • Bestand 657,674 Gemeinde Niederschlettenbach
    • Bestand 657,675 Mairie Ludwigswinkel
    • Bestand 657,676 Gemeinde Ludwigswinkel
    • Bestand 657,677 Mairie und Gemeinde Petersbächel
    • Bestand 657,678 Mairie Fischbach
    • Bestand 657,679 Gemeinde Fischbach
    • Bestand 657,680 Mairie Erfweiler (bei Dahn)
    • Bestand 657,681 Gemeinde Erfweiler (bei Dahn)
    • Bestand 657,682 Mairie Lauterschwan
    • Bestand 657,683 Mairie Bobenthal
    • Bestand 657,684 Gemeinde Bobenthal
    • Bestand 657,685 Mairie und Gemeinde Bärenbach
    • Bestand 657,686 Mairie und Gemeinde Bruchweiler
    • Bestand 657,687 Gemeinde Bärenbach-Bruchweiler (bis 1875) bzw. Bruchweiler (ab 1876)
    • Bestand 657,688 Mairie Bundenthal
    • Bestand 657,689 Gemeinde Bundenthal
    • Bestand 657,690 Mairie Erlenbach (Dahn)
    • Bestand 657,691 Gemeinde Hirschthal
    • Bestand 657,692 Gemeinde Nothweiler
    • Bestand 657,693 Mairie Schönau (Pfalz)
    • Bestand 657,694 Gemeinde Schönau (Pfalz)
    • Bestand 657,695 Mairie Schindhard
    • Bestand 657,696 Gemeinde Schindhard
    • Bestand 657,697 Gemeinde Rumbach
    • Bestand 657,698 Mairie Busenberg
    • Bestand 657,699 Gemeinde Busenberg
    • Bestand 657,700 Mairie Dahn
    • Bestand 657,701 Gemeinde Dahn
    Der Rest (noch ohne PDFs) geht bis
    • Bestand 657,809 Gemeinde Battwe​iler
    Danach geht es mit dem LK Kaiserslautern weiter, wo noch keine PDFs eingestellt wurden.


    Vielleicht hilft es ja anderen beim Suchen nach Pfälzer Wurzeln


    Herzliche Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    JNK1836

    Hallo Carlo,

    die Onlinestellung für Pfalzfeld geht aktuell nur bis 1881 bei den Sterberegistern(Geburten bis 1890, Heiraten bis 1880). Du wirst die Urkunde bei APERTUS anfragen müssen. Es gibt dazu ein Bestellformular, wenn Du einen (kostenfreien) User Account hast.

    Herzliche Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • JNK1836
    antwortet
    staarman

    Hallo Gerd,

    Johann Wagner starb am 03.03.1883 in Leiningen.
    (Best. 657,635 Pfalzfeld)

    Kannst du mir von der Sterbeurkunde bitte ein Foto zukommen lassen ?


    Vielen Dank

    Viele Grüße
    Carlo

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Update/Info:

    Für die Bürgermeistereien Koblenz-Stadt und Koblenz-Land, sowie der alten Bürgermeisterei Sankt Sebastian(in Teilen in Koblenz-Land aufgegangen nach 1879) liegen bekanntermaßen nur Namenslisten vor(die jedoch sehr weit gehen).

    Es sind aber im Laufe der Zeit einige Jahrgänge dazugekommen, von denen auch der gedamte Urkundenbestand vorliegt. Die PDFs(immer komplette Jahrgänge in einem File) sind bis zu 150MB groß, also besser nicht über die mobile Datenleitung downloaden.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es überhaupt nicht spaßig ist, das im Einzelnen durch Klicken und Warten herauszufinden. Deswegen hier, für die, die in und um Koblenz forschen, eine Aufstellung der von mir bisher entdeckten, vollständigen Register(inkl. Urkunden). Durchaus möglich, dass noch weitere vollständige Register im Laufe der Zeit dazukommen, eine extra Mitteilung dazu gibt es aber auf der Webseite m.W. nicht.

    Das Wissen um diese Urkunden, die online stehen, hat mir und den APERTUS Mitarbeitern einiges an Arbeit erspart, vielleicht geht es hier der einen oder dem anderen genauso.


    Herzliche Grüße

    Gerd


    Stadtbürgermeisterei Koblenz
    Bestand 657,008


    Geburten:
    • 1838
    • 1860
    • 1861
    • 1866
    • 1879
    • 1886

    Heiraten:
    • 1859
    • 1862
    • 1871
    • 1872
    • 1874
    • 1875
    • 1876
    • 1888
    • 1894

    Sterben
    • 1879

    Bürgermeisterei Koblenz-Land
    Bestand 657,002


    Geburten
    • 1882
    • 1892

    Heiraten
    • 1881
    • 1882

    Sterben
    - nix -


    Bürgermeisterei Sankt Sebastian
    Bestand 657,003


    Geburten
    • 1861
    • 1871
    • 1878

    Heiraten
    • 1858
    • 1867
    • 1876

    Sterben
    - nix-

    Mairie Sankt Sebastian
    Bestand 657,001
    • Geburten/Heiraten/Sterben VIII
    • Heiraten IX
    • Heiratsverkündigen XIV, 1814

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Hallo Karen,

    schön, dass es endlich klappt!

    Im
    Bestand 657,458 Bürgermeisterei Leutesdorf/Hönningen bzw. Bad Hönningen <Link>
    steht allerdings noch nix außer dem, was bereits als Bestand erfasst ist(gut genug für Vorabanfragen, wenn ich das Datum einer Urkunde kenne).

    Sicher wird es dort auch bald weitergehen und die entsprechenden Register(hoffentlich nicht nur Namenlisten) werden eingestellt.


    Herzliche Grüße

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falke
    antwortet
    Zitat von staarman Beitrag anzeigen
    Hallo Karen,
    Ich habe gerade ein wenig getestet und die Performance war gut.


    Gerd
    Hallo Gerd,
    vielen Dank fürs testen. Ich hatte Leutesdorf tagelang versucht. Es hat nie geladen, nur die ersten 2-5 Seiten.
    Aber scheinbar hat es nach meinem Post auf der Seite im Nacken gejuckt. Heute konnte ich alles einwandfrei einsehen

    VG Karen

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Mini-Update/Korrektur für die ApertüssInnen hier:
    • Bestand 657,312 Mairie Speyer
    • Bestand 657,313 Bürgermeisterei und Stadtgemeinde Speyer
    gehören nicht mehr zu Germersheim und werden demzufolge auch nicht mit Germersheim online gehen. IOW: LK Germersheim ist komplett, soweit ich das sehen kann.

    Herzlichst

    Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • staarman
    antwortet
    Hallo Karen,

    kannst Du mal ein Beispiel geben, welches PDF bei Dir langsam/nicht lädt? Ich habe gerade ein wenig getestet und die Performance war gut.

    <Link> Heiratsregister Stadt Koblenz 1894 (300+ Seiten, 46MB) dauerte ca. 10s
    <Link> Heiratsregister Stadt Koblenz 1874 (206 Seiten, 169MB) ca. 1min

    Herzliche Grüße

    Gerd
    P.S.: o.g. Heiratsregister sind zwei der (neun) Ausnahmen von der Regel für Koblenz, wo nicht die Namensregister sondern der Urkundenbestand eingestellt sind in diesem Bestand, daher auch die Größe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falke
    antwortet
    Hallo zusammen,
    erst einmal vielen Dank für die vielen Updates von Euch!
    Nachdem ich den ein oder anderen Ort in der Liste entdeckt hatte, habe ich mich mit Apertus näher beschäftigt. ABER: kann es sein, dass die Seite massive Probleme mit dem laden der PDF Dateien hat`?
    Ich versuche seit gestern mir Datein anzuschauen, aber die PDF baut sich weder auf, noch kann ich sie herunter laden.
    Geht das nur mir so?

    VG Karen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X