APERTUS: Zivil- und Personenstandsregister aus Rheinland-Pfalz online!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5595

    #16
    Hallo,

    hier gibt es alle Bestände in einer Übersicht.





    ,
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007

    Kommentar

    • HErtlFernwald
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2017
      • 289

      #17
      Hallo,
      meine Frage zielte auf die Personenstandsregister 1874 ff., nicht auf Kirchenbücher... wer kann mir helfen?
      Viele Grüße,
      Hendrik

      Kommentar

      • staarman
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2020
        • 903

        #18
        Hallo Hendrik,

        soweit mir bekannt, ist zu Neuwied noch keine Onlinestellung erfolgt. Die entsprechenden Register sind noch leer, eine Sanduhr sehe ich allerdings nicht wenn ich das anklicke, das untere Fenster zeigt bloss keine PDF Datei an.

        Vielleicht kannst Du mal einen Permalink(findest Du immer links unten beim jeweiligen Register nach dem Öffnen) posten, wo genau Du dieses Phänomen findest. Oder die genau Nr. des Bestandes angeben, z.B.

        Bestand 630,004 Nr. 316
        Sterberegister 01.01.1890 - 31.12.1890

        Permalink: https://apertus.rlp.de/index.php?PLI...0-fc82acefc086


        Dann wüssten wir alle, wo im Bestandsbaum Du suchst. Vermutlich wäre es am einfachsten, wenn Du das LHA anschreibst und fragst, wie die Pläne zur Digitalisierung dieses Bestandes aussehen.

        Herzliche Grüße

        Gerd
        Zuletzt geändert von staarman; 19.04.2024, 00:14.
        Namen im Fokus:
        • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
        • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Hallo!
          Ich schaue immer auf diese Karte. Neuwied = weiß => nix online.

          Grüße,
          Peter.

          Kommentar

          • HErtlFernwald
            Erfahrener Benutzer
            • 27.03.2017
            • 289

            #20
            Ganz lieben Dank an Euch alle! Ich werden den Fortschritt anhand des Links beobachten! Die geschilderten Probleme
            kann ich insofern ignorieren!
            Liebe Grüße und allen ein schönes Wochenende!

            Kommentar

            • staarman
              Erfahrener Benutzer
              • 17.01.2020
              • 903

              #21
              Kleines Update für die Apertüsse unter uns:

              Bestand 657,638 Bürgermeisterei Kastellaun

              mit allen Urkunden zwischen 1815 und 1880 ist irgendwann in den letzten Wochen(?) online gegangen.Die Mairie Kastellaun und die Marie Gödenroth fehlen leider noch.


              Herzliche Grüße

              Gerd


              Namen im Fokus:
              • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
              • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23540

                #22
                Zitat von staarman Beitrag anzeigen
                Bestand 657,638 Bürgermeisterei Kastellaun ist online gegangen.
                Vielen Dank für die Neuigkeit.

                Ich habe mir mal Heiraten 1855 heruntergeladen.
                Das sind für 69 Seiten rund 13,5 MB, also weniger als 250 KB pro Seite. Entsprechend unscharf kommen die Einträge daher.

                Man kann aber den Download in 10facher Größe anstoßen. Leider ist das dann eine zip-Datei.
                Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 17.05.2024, 08:41.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • staarman
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2020
                  • 903

                  #23
                  Mit dem Problem der hochauflösenden hatte ich auch schon zu tun, in manchen Fällen hilft das weiter, weil das Vergrößern nicht so schnell unleserlich macht..

                  Der Aufwand aus einem Zipfile ein PDF mit den hochauflösenden Bildern zu machen ist nicht sonderlich groß. Mein Test mit dem 1855er Heiratsregister und dem freien Tool PDFCreator dauerte nur ein paar Minuten inkl. runterladen.

                  Herzliche Grüße

                  Gerd

                  Namen im Fokus:
                  • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                  • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                  Kommentar

                  • staarman
                    Erfahrener Benutzer
                    • 17.01.2020
                    • 903

                    #24
                    Kleines Update:

                    Die Urkundenbestände der Bürgermeisterei Lutzerath von 1817-1880 sind jetzt vollständig online

                    Bestand 657,387
                    Bürgermeisterei Lutzerath


                    Herzliche Grüße

                    Gerd
                    Namen im Fokus:
                    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                    Kommentar

                    • staarman
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.01.2020
                      • 903

                      #25
                      Wieder mal ein kleines Update für die APERTUS Gemeinde:


                      Die Urkundenbestände der Mairie und Bürgermeisterei Ulmen(1797-1817) sind jetzt online

                      Bestand 657,388 Bürgermeisterei Ulmen

                      Außerdem die Urkunden der Mairie Treis(1798-1814)

                      Bestand 657,390 Mairie Treis

                      sowie die Geburtsregister der Bürgermeisterei Treis von 1815 bis 1834 (1815 und 1816 als GHS-Bände)

                      Bestand 657,391 Bürgermeisterei Treis


                      Somit fehlt nicht mehr viel (Rest Bürgermeisterei Treis und Mairie/Bürgermeisterei Karden) bis der Landkreis Cochem-Zell im vorgesehenen Umfang vollständig online ist.


                      Herzliche Grüße

                      Gerd
                      Namen im Fokus:
                      • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                      • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                      Kommentar

                      • staarman
                        Erfahrener Benutzer
                        • 17.01.2020
                        • 903

                        #26
                        Update für die APERTUS Interessierten: diesmal ein größeres Paket im Rhein-Hunsrück Kreis

                        Bestand 657,652 Mairie Oberwesel
                        Bestand 657,653 Bürgermeisterei Oberwesel

                        Bestand 657,655 Mairie Gemünden
                        Bestand 657,656 Bürgermeisterei Gemünden

                        Bestand 657,659 Mairie Kirchberg​
                        Bestand 657,660 Bürgermeisterei Kirchberg​

                        Bestand 657,669 Bürgermeisterei Simmern

                        In Kirchberg und Simmern fehlen noch die Register ab 1857 als man die Bürgermeistereien in Stadt und Land aufteilte, auch die Mairie Simmern ist noch ohne online-Bestand.
                        Wie man an den Lückern im Nummernkreis sehen kann, fehlen auch noch ein paar der kleinen Mairien/Bürgermeistereien zwischen Simmern und Oberwesel. Vermutlich wird das nächste Update diese Lücken dann auch schließen und der Landkreis ist komplett.
                        Es ist durchaus möglich, dass die o.g. Register noch nicht komplett sind bzw. einige Jahrgänge vor 1880 fehlen (danach kommt nur sehr selten noch was online). Ich habe nicht jeden Jahrgang einzeln angesehen.


                        Herzliche Grüße

                        Gerd
                        Namen im Fokus:
                        • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                        • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                        Kommentar

                        • staarman
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.01.2020
                          • 903

                          #27
                          Und noch ein Update zum Rhein-Hunsrück Kreis:

                          Das Paket Rhein-Hunsrück Kreis wurde nochmal aktualisiert.

                          Zwischen

                          Bestand 657,621 Mairie Boppard
                          und
                          Bestand 657,671 Bürgermeisterei Simmern-Land

                          scheint jetzt alles soweit aufgefüllt (mit ein paar gelegentlichen Lücken), auch die kleineren Mairien/Bürgermeistereien wie Dill. Laubach und Niederkostenz sind jetzt da.


                          Herzliche Grüße

                          Gerd
                          Namen im Fokus:
                          • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                          • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                          Kommentar

                          • Ralf-I-vonderMark
                            Super-Moderator
                            • 02.01.2015
                            • 3086

                            #28
                            Hallo zusammen,

                            bei APERTUS gibt es nach acht Monaten eine neue Erschließungskarte (Stand Juni 2024 anstatt bislang Oktober 2023).
                            vgl. Karte Erschließungsstand Personenstandsarchiv RLP

                            Danach sind nun 21 (anstatt zuvor 19) Städte und Regionen mit digitalisierten Beständen aufgeführt.
                            Neu hinzugekommen sind die Städte Frankenthal und Ludwigshafen.

                            In Bearbeitung befinden sich weiterhin unverändert die Bestände aus dem Landkreis Bad Kreuznach und dem Landkreis Donnersberg.

                            Noch nicht erschlossen sind diese 13 Landkreise und Städte

                            Landkreis Altenkirchen
                            Landkreis Alzey-Worms
                            Landkreis Bad Dürkheim
                            Landkreis Bernkastel-Wittlich
                            Landkreis Birkenfeld
                            Eifelkreis Bitburg-Prüm
                            Landkreis Kusel
                            Stadt Landau
                            Stadt Mainz
                            Stadt Neustadt a.d. Weinstraße
                            Stadt Pirmasens
                            Landkreis Südl. Weinstraße
                            Stadt Worms


                            Viele Grüße
                            Ralf

                            Kommentar

                            • Upidor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.02.2021
                              • 2908

                              #29
                              Da die Gemeinden anhand der Bestandsnummer sortiert sind gestaltet sich die Ortssuche ziemlich umständlich.
                              Frage: Gibt es eine alphabetische Liste der Gemeinden mit zugehöriger Bestandsnummer?

                              Kommentar

                              • staarman
                                Erfahrener Benutzer
                                • 17.01.2020
                                • 903

                                #30
                                Zitat von Upidor Beitrag anzeigen
                                Da die Gemeinden anhand der Bestandsnummer sortiert sind gestaltet sich die Ortssuche ziemlich umständlich.
                                Frage: Gibt es eine alphabetische Liste der Gemeinden mit zugehöriger Bestandsnummer?
                                Meines Wissens gibt es da (noch?) nichts. Einstieg entweder per Suche oder per Navigation('as is'), ich "suche" in der Navigationsseite oft unter Zuhilfenahme der Browser Suche (Strg-F) weil ich nicht jedesmal von oben bis unten durchscrollen will.

                                Falls es doch einen nach Ortsnamen sortierten Einstieg gibt, wüsste ich auch gerne, wo und wie.

                                LG
                                Gerd
                                Namen im Fokus:
                                • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                                • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X