Lentfrid und Heinrich Stalbuc - 1293

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #16
    Zitat von SAM Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas


    Dadurch erfahre ich nicht mehr über Heinrich Stalbuc - oder wie siehst du das?
    Nein, aber warum sollte in einem Schuldschein von 1308 aus London auch mehr stehen als Name und Herkunftsort der Gläubiger?? Bei dem einen wusste er ja sogar nur Deutschland.

    Freundliche Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • SAM
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 703

      #17
      @Thomas
      @Alter Mansfelder

      Ich glaub, mir qualmt der Kopf zu sehr - werde mir morgen den link zu den Dortmunder Büchern anschauen - mit klarem Kopf.

      Für heute sage ich: Vielen Dank, dass ihr euch Zeit für mein Anliegen genommen habt!!!
      Liebe Grüsse SAM
      _________________
      Auf Dauersuche :

      Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
      N
      eber (Lunden SH)
      Sternberg (Friedrichstadt SH)
      Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
      Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
      Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator

        • 21.12.2013
        • 4313

        #18
        Hallo SAM,

        Zitat von SAM Beitrag anzeigen
        Dadurch erfahre ich nicht mehr über Heinrich Stalbuc - oder wie siehst du das?
        ja, Du siehst (leider) nur einen einzigen Lichtpunkt im sonst ahnenleeren Raum der ewigen Finsternis (um mal wieder Erich Kramer zu zitieren). In so frühen Zeiten ist das aber nicht ungewöhnlich. Im Gegenteil: Eine (überhaupt) gefundene so frühe Nennung bedeutet schon einen großen Erfolg, auch wenn sich (erstmal?) kein Zusammenhang herstellen lässt.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • SAM
          Erfahrener Benutzer
          • 14.05.2013
          • 703

          #19
          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
          Es handelt sich um Bd 1 bzw 3 des Hanseschen Urkundenbuchs. ( 9 Bde Halle Leipzig 1876-1903 ).

          Thomas

          Ok..... Also werde ich mir das auch noch zur Brust nehmen - ächz
          Liebe Grüsse SAM
          _________________
          Auf Dauersuche :

          Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
          N
          eber (Lunden SH)
          Sternberg (Friedrichstadt SH)
          Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
          Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
          Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

          Kommentar

          • SAM
            Erfahrener Benutzer
            • 14.05.2013
            • 703

            #20
            Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
            Hallo SAM,



            ja, Du siehst (leider) nur einen einzigen Lichtpunkt im sonst ahnenleeren Raum der ewigen Finsternis (um mal wieder Erich Kramer zu zitieren). In so frühen Zeiten ist das aber nicht ungewöhnlich. Im Gegenteil: Eine (überhaupt) gefundene so frühe Nennung bedeutet schon einen großen Erfolg, auch wenn sich (erstmal?) kein Zusammenhang herstellen lässt.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Danke!!! Der Trost tut gut
            Liebe Grüsse SAM
            _________________
            Auf Dauersuche :

            Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
            N
            eber (Lunden SH)
            Sternberg (Friedrichstadt SH)
            Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
            Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
            Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

            Kommentar

            • SAM
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2013
              • 703

              #21
              Ich habe jetzt den entsprechenden Textausschnitt in dem Hanseatischen Urkundenbuch gefunden und folgenden Verweis erhalten (siehe Grafik).

              Werde jetzt mal das London Metropolitan Archive anschreiben und erstmal nett nachfragen, ob ich bei ihnen richtig bin... Bin gespannt...
              Angehängte Dateien
              Liebe Grüsse SAM
              _________________
              Auf Dauersuche :

              Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
              N
              eber (Lunden SH)
              Sternberg (Friedrichstadt SH)
              Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
              Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
              Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator

                • 21.12.2013
                • 4313

                #22
                Hallo SAM,

                Zitat von SAM Beitrag anzeigen
                Werde jetzt mal das London Metropolitan Archive anschreiben und erstmal nett nachfragen, ob ich bei ihnen richtig bin... Bin gespannt...
                das sieht doch sehr gut aus. Jetzt ist auch klar, warum Du anfangs in Dortmund nicht fündig geworden bist. Auch früher schon war die Welt ein Dorf ...

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • SAM
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.05.2013
                  • 703

                  #23
                  Update: Habe eben eine Email bekommen und kann jetzt eine Kopie des Dokumentes bestellen. Der Preis geht auch noch (£17.50).
                  Liebe Grüsse SAM
                  _________________
                  Auf Dauersuche :

                  Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                  N
                  eber (Lunden SH)
                  Sternberg (Friedrichstadt SH)
                  Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                  Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                  Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                  Kommentar

                  • Alter Mansfelder
                    Super-Moderator

                    • 21.12.2013
                    • 4313

                    #24
                    Guten Morgen,

                    Zitat von SAM Beitrag anzeigen
                    Update: Habe eben eine Email bekommen und kann jetzt eine Kopie des Dokumentes bestellen. Der Preis geht auch noch (£17.50).
                    da haben wir ja dann vielleicht bald wieder etwas für die Lesehilfe

                    Es grüßt der Alte Mansfelder
                    Gesucht:
                    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                    - Tote Punkte in Ostwestfalen
                    - Tote Punkte am Deister und Umland
                    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                    Kommentar

                    • SAM
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.05.2013
                      • 703

                      #25
                      Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
                      Guten Morgen,



                      da haben wir ja dann vielleicht bald wieder etwas für die Lesehilfe

                      Es grüßt der Alte Mansfelder
                      Jepp, bereitet euch schon mal vor
                      Liebe Grüsse SAM
                      _________________
                      Auf Dauersuche :

                      Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                      N
                      eber (Lunden SH)
                      Sternberg (Friedrichstadt SH)
                      Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                      Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                      Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X