Sterberegister Landesarchiv NRW (Abteilung Rheinland) online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • genoveva184
    antwortet
    Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
    Hallo genoveva184,

    wie Du hier https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library sehen kannst, gibt es bei familysearch (nach kostenloser Anmeldung) einiges aus Büllingen online, sogar mit Namensregistern. Vielleicht ist ja was passendes für Dich dabei.

    Viel Glück!
    Gruß
    Reiner
    Reiner, ich könnt dich küssen! Da ist ja echt ALLES dabei UND dann auch noch alphabetische Register - ein wahrer Traum

    Ein dickes DANKESCHÖN & viele Grüße
    --Genoveva

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Hallo genoveva184,

    wie Du hier https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library sehen kannst, gibt es bei familysearch (nach kostenloser Anmeldung) einiges aus Büllingen online, sogar mit Namensregistern. Vielleicht ist ja was passendes für Dich dabei.

    Viel Glück!
    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • genoveva184
    antwortet
    Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
    Anders als in Westfalen erfolgt hier die Sortierung nach den heutigen Landkreisen und kreisfreien Städten
    Ohje, ich warte auf Sterberegister aus dem ehemaligen Kreis Malmedy (damals wohl RB Aachen/ Standesamt Büllingen). Werden die dann wohl gar nicht dabei sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Als Zwischenstand, und ergänzend zu den Standesamts-Lebensläufen in Westfalen, habe ich eine sortierbare Wiki-Tabelle für das Rheinland angelegt:

    Standesämter im Rheinland


    Da fehlen noch viele Sterbeurkunden...

    Anders als in Westfalen erfolgt hier die Sortierung nach den heutigen Landkreisen und kreisfreien Städten, entsprechend den Geburtsregistern im Bestand PA 3101.

    Die Zuordnung vorher/nachher ist auch noch nicht vollständig, und mit etlichen Fragezeichen.

    Gruß,
    AndreJ

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
    Gibt es da eine andere Seite in der man die Neuen Dateien sehen kann?
    Na ja, man kann ganz einfach die 13 z. B. im Link durch die 14 ersetzen.

    Wenn man eine 15 einsetzt, dann führt das aktuell noch nirgendwo hin:


    Man muss es halt hin und wieder kontrollieren.

    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Heinrich2
    antwortet
    Oh super!

    Ich werde es zumindest nachher bei GenWiki eintragen.
    Mich wundert woher Du die neuen Dateien kennst? Auf dieser Seite ist nichts zu sehen:


    Gibt es da eine andere Seite in der man die Neuen Dateien sehen kann?

    Lieber Gruss aus kühlen Schatten,

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    bei der Gelegenheit kann ich auch noch kurz darauf hinweisen, dass Bereich 14 hinzugefügt wurde:

    Nr. 13.802 - 14.499 (Standesämter Kaldenkirchen – Karken (bis 1886))

    Zeit, eine Übersicht zu erstellen, habe ich jetzt gerade leider nicht.
    Das Landesarchiv anscheinend auch nicht, denn auf der Eingangsseite fehlt der Link zu Bereich 14 ebenfalls noch.
    Zuletzt geändert von Andre_J; 28.08.2019, 15:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Hallo,

    bei der Gelegenheit kann ich auch noch kurz darauf hinweisen, dass Bereich 14 hinzugefügt wurde:

    Nr. 13.802 - 14.499 (Standesämter Kaldenkirchen – Karken (bis 1886))

    Zeit, eine Übersicht zu erstellen, habe ich jetzt gerade leider nicht.

    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Heinrich2
    antwortet
    Danke für die neuen Details.
    Habe sie gleich in die entsprechenden Ortsseiten bei GenWiki eingefügt.

    Lieber Gruss,

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es gibt gute Neuigkeiten!
    Es wurden wieder viele Bände online gestellt, die bisher noch nicht verlinkt sind. Es handelt sich um:

    12663-13569 https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_13.html
    ...

    13550-13569 Issum 1876-1894
    still und heimlich hat man zum Bereich 13 noch ein paar hinzugefügt:

    13570-13613 Issum 1895-1938
    13614-13678 Jüchen 1876-1938
    13679-13737 Kelzenberg 1876-1934
    13738-13801 Jülich 1876-1938

    und unter Signatur 13640 hat sich Issum 1926 verirrt.

    Etwas merkwürdig finde ich, dass Mehr in Bereich 11 und 12 vorkommt:
    10786a-10786f Mehr 1903-1908 (zwischen Elsen einsortiert)
    11343 Mehr 1903
    11344 Mehr 1908
    weiter ging es 1909 mit Haffen-Mehr

    Gruß,
    AndreJ

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristophM
    antwortet
    Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    offenbar war von 1874 bis 1902 Hünxe dem Standesamt Gahlen zugehörig.

    Nico

    Danke! Dort habe ich die Einträge direkt gefunden!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
    Weiß jemand warum die Bestände (1) bei Hünxe erst bei 1903 beginnen?
    Hallo,

    offenbar war von 1874 bis 1902 Hünxe dem Standesamt Gahlen zugehörig.

    Nico

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristophM
    antwortet
    Weiß jemand warum die Bestände (1) bei Hünxe erst bei 1903 beginnen?
    Die Beständeübersicht (2) des Stadtarchivs gibt Register ab 1874 an.


    (1) https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_13.html
    (2) http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/js...d=7&expandId=6

    Einen Kommentar schreiben:


  • LOKIETEK
    antwortet
    Vielen Dank für Ihre Informationen. Ich sah Hamborns Todesaufzeichnungen von 1933 und 1934. Der Bruder meines Großvaters starb zwischen 1930 und 1935 in Hamborn. Können Sie mir die Links sagen, um Hamborns Todesprotokolle aus den 1930er, 1931er Jahren, 1932, 1933, 1934, 1935 zu sehen? Vielen Dank. Herzliche Grüße. Joseph LOKIETEK

    Einen Kommentar schreiben:


  • LOKIETEK
    antwortet
    Bonjour Dickel ,

    Merci beaucoup pour vos informations . J'ai consulté les registres de décès de 1933 et 1934 de Hamborn .Le frère de mon grand père est décédé à Hamborn entre 1930 et 1935. Pouvez vous me donner les liens pour consulter les registres des décès de Hamborn des années 1930, 1931, 1932 ,1933, 1934, 1935 . Merci beaucoup . Cordialement. Joseph LOKIETEK

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X