Sterberegister Landesarchiv NRW (Abteilung Rheinland) online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brummpa
    antwortet
    Sterbe Register Essen

    [QUOTE=DerBerliner;1195512]Hallo Mitforschende,
    ich suche jetzt in Essen. Da musste ich feststellen, dass die Sterbebücher keine Namensregister haben oder sie sind jedenfalls nicht mit digitalisiert. Bei anderen Standesämtern sind Namensregister vorhanden.
    Weiß jemand, ob ich die für Essen irgendwo finden kann. Das Durchklicken von Urkunde zu Urkunde ist schon ganz schön zeitraubend, wenn man es auch einfacher haben kann.


    Elmar[/QUOTE


    Nach welchem Namen sucht Du denn.
    Vielleicht kann ich Helfen


    Brummpa

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niederrheiner94
    antwortet
    Hallo Elmar,


    selbiges gilt leider auch für Duisburg.


    Gruß
    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo Elmar,

    im Haus der Essener Stadtgeschichte / Stadtarchiv Essen befinden sich Namensregister für die 23 Essener Standesamtsbezirke, welche aber teilweise aufgrund des schlechten Erhaltungszustands für die persönliche (kostenlose) Benutzung im Lesesaal gesperrt sind.
    vgl. https://www.essen.de/rathaus/aemter/...rlagen.de.html

    Angesichts Deines Wohnortes in Berlin ist das aber ohnedies keine Alternative. Da bleibt nur die Möglichkeit, dass ein netter Forscher aus Essen hilfsbereitswillig für Dich im Stadtarchiv Essen recherchieren könnte.

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • DerBerliner
    antwortet
    Hallo Mitforschende,
    ich suche jetzt in Essen. Da musste ich feststellen, dass die Sterbebücher keine Namensregister haben oder sie sind jedenfalls nicht mit digitalisiert. Bei anderen Standesämtern sind Namensregister vorhanden.
    Weiß jemand, ob ich die für Essen irgendwo finden kann. Das Durchklicken von Urkunde zu Urkunde ist schon ganz schön zeitraubend, wenn man es auch einfacher haben kann.


    Elmar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cinecia
    antwortet
    Vielen Dank für diese Nachricht!

    Helga Stevenson
    USA

    Einen Kommentar schreiben:


  • Corinthia
    antwortet
    Zitat von Dickel Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe ein kurzes Programm in Powershell geschrieben, welches eine Übersicht des Bestandes Rheinland PA 3103 ausgibt. (siehe Anlage)

    Möchte man sich gezielt einen Teil des Bestandes anschauen, so muß man die ermittelte Nummer in die URL eintragen. Dazu die Nummer 5-stellig mit Nullen auffüllen, die ersten 3 müssen in den vorletzten Teil der URL eingetragen werden, alle 5 Ziffern in den letzten Teil:

    Für Essen-Rüttenscheid 1938 ist die Nummer 8838, fünfstellig mit 0 aufgefüllt also "08838", die URL muss somit lauten:

    https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5...land/PA_3103/~088/08838/mets.xml
    Das ist ja praktisch! Vielen lieben Dank dafür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Bereich: Nr. 5.073 - 6.245 (Standesämter Düsseldorf (Benrath) - Duisburg (Angermund))
    5073-5133 Benrath 1876-1929
    5134-5142 Düsseldorf-Benrath 1930-1938
    5143-5176 Eller 1876-1908
    5177-5206 Düsseldorf-Eller 1909-1938
    5207-5249 Gerresheim 1876-1909
    5250-5283 Düsseldorf-Gerresheim 1910-1938
    5284-5321 Ludenberg 1876-1909
    5322-5375 Kaiserswerth-Stadt 1876-1925
    5376-5379 Kaiserswerth 1926-1929
    5380-5389 Düsseldorf-Kaiserswerth 1930-1938
    5390-5442 Kaiserswerth-Land 1876-1925
    5443-5477 Heerdt 1876-1908
    5478-5484 Düsseldorf-Oberkassel 1909-1915
    5485-5485 Oberkassel 1915-1915
    5486-5509 Düsseldorf-Oberkassel 1916-1938
    5510-5520 Rath 1899-1909
    5521-5549 Düsseldorf-Rath 1910-1938
    5550-5692 Duisburg 1874-1918
    5693-5714 Duisburg I 1919-1928
    5715-5723 Duisburg-Hamborn (Duisburg) 1929-1933
    5724-5727 Duisburg-Hamborn-Mitte 1934-1934
    5728-5740 Duisburg-Mitte 1935-1938
    5741-5761 Duisburg II 1919-1928
    5762-5770 Duisburg-Hamborn (Hochfeld) 1929-1933
    5771-5774 Duisburg-Hamborn-Nord 1934-1934
    5775-5789 Duisburg-Nord 1935-1938
    5790-5922 Hamborn 1885-1929
    5923-5933 Duisburg-Hamborn (Hamborn) 1929-1933
    5934-5934 Duisburg-Hamborn (Duisburg) 1933-1933
    5935-5935 Duisburg-Hamborn (Hamborn) 1933-1933
    5936-5965 Ruhrort 1874-1903
    5966-5967 Ruhrort I 1904-1905
    5968-5983 Duisburg-Ruhrort I 1906-1920
    5984-5992 Duisburg-Ruhrort 1921-1929
    5993-5996 Duisburg-Hamborn (Ruhrort) 1930-1933
    5997-6030 Beeck (Duisburg) 1880-1903
    6031-6034 Ruhrort II 1904-1905
    6035-6064 Duisburg-Ruhrort II 1906-1920
    6065-6082 Duisburg-Beeck 1921-1929
    6083-6086 Duisburg-Hamborn (Beeck) 1930-1933
    6087-6124 Meiderich 1874-1904
    6125-6172 Duisburg-Meiderich 1905-1929
    6173-6179 Duisburg-Hamborn (Meiderich) 1929-1933
    6180-6185 Duisburg-Hamborn (Huckingen) 1929-1934
    6186-6189 Duisburg-Süd 1935-1938
    6190-6245 Angermund 1876-1930

    Bereich: Nr. 6.246 - 7.136 (Standesämter Duisdorf - Enzen)
    6246-6263 Duisdorf 1905-1935
    6264-6265 Oedekoven-Duisdorf 1935-1936
    6266-6267 Duisdorf 1937-1938
    6268-6314 Oedekoven 1876-1921
    6315-6329 Duisdorf 1911-1924
    6330-6343 Oedekoven 1922-1935
    6344-6400 Echtz 1876-1938
    6401-6464 Eckenhagen 1876-1938
    6465-6527 Ederen 1876-1938
    6528-6568 Efferen 1876-1933
    6569-6630 Eicherscheid 1876-1938
    6631-6664/d Eicks 1876-1938
    6665-6716 Eilendorf 1887-1938
    6717/a-6770/a Eitorf 1877-1936
    6771-6832/a Elmpt 1876-1937
    6833-6894/c Elten 1874-1938
    6895-6948 Emmerich-Stadt 1874-1925
    6949-6961 Emmerich 1926-1938
    6962-7010/e Emmerich-Land 1874-1925
    7011-7073 Engelskirchen 1876-1938
    7074-7136 Enzen 1876-1938

    Bereich: Nr. 7.137 - 7.871 (Standesämter Erkelenz - Eschweiler (Nothberg))
    7137-7196/a Erkelenz 1876-1937
    7197-7251 Gerderath 1876-1935
    7252-7293 Kleingladbach 1876-1935
    7294-7353 Kückhoven 1876-1935
    7354-7411 Schwanenberg 1876-1935
    7412-7475 Erkrath 1876-1938
    7476-7478/a Erkelenz-Land 1935-1937
    7479-7540/a Erp 1876-1937
    7541-7605/a Esch (Elsdorf) 1876-1937
    7606-7667 Heppendorf 1876-1937
    7668-7764/b Eschweiler 1876-1938
    7765-7824 Kinzweiler 1876-1935
    7825-7871 Nothberg 1876-1932

    Bereich: Nr. 7.872 - 8.874 (Standesämter Essen (Essen I - Steele, bis 1909))
    7872-8171 Essen I 1874-1938
    8172-8229 Altendorf 1874-1901
    8230-8329 Essen II 1902-1938
    8330-8388 Altenessen 1874-1915
    8389-8413 Essen III 1916-1937
    8414/a-8417/a Karnap 1915-1929
    8417/c-8417/g Essen-Karnap 1931-1935
    8418-8505 Borbeck 1874-1915
    8506-8558 Essen-Borbeck 1916-1938
    8559/c-8562/b Bredeney 1903-1914
    8562/d-8566/d Essen-Bredeney 1916-1936
    8567-8592 Heisingen 1904-1929
    8593-8601 Essen-Heisingen 1930-1938
    8602-8635 Kray 1899-1929
    8636-8644 Essen-Kray 1930-1938
    8645-8686 Kupferdreh 1889-1929
    8687-8695 Essen-Kupferdreh 1930-1938
    8696/c-8727/a Katernberg 1893-1929
    8727/b-8729 Essen-Katernberg 1930-1933
    8730/b-8743/c Rellinghausen 1877-1909
    8744/b-8754/c Essen-Rellinghausen 1911-1937
    8755-8765 Rüttenscheid 1894-1904
    8766-8838 Essen-Rüttenscheid 1905-1938
    8839-8894 Steele 1874-1929
    8895-8906 Essen-Steele 1930-1938
    8907-8927 Steele-Land 1874-1894
    8928-8962 Überruhr 1895-1929
    8963-8971 Essen-Überruhr 1930-1938
    8972-9023 Königssteele 1877-1926
    9024-9097 Stoppenberg 1874-1929
    9098-9106 Essen-Stoppenberg 1930-1938
    9107-9166 Werden-Stadt 1874-1929
    9167-9175 Essen-Werden 1930-1938
    9176-9191 Werden-Land 1874-1889
    9192-9214 Siebenhonnschaften 1890-1912
    9215-9231 Werden-Land 1913-1929
    9232-9240 Essen-Heidhausen 1930-1938
    9241-9252 Horst 1874-1885
    9253-9260 Freisenbruch 1878-1885
    Zuletzt geändert von Xtine; 30.07.2019, 09:21. Grund: ergänzt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Bereich: Nr. 2.016 - 2.987 (Standesämter Birkesdorf - Brauweiler)
    2016-2078 Birkesdorf 1876-1938
    2079-2102 Blankenheim 1876-1899
    2103-2111 Bislich 1907-1932
    2112-2174 Blatzheim 1876-1937
    2175-2203/g Bleibuir 1876-1926
    2204-2266 Boisheim 1876-1938
    2267-2480/c Bonn 1876-1938
    2481-2490/b Bonn II 1904-1911
    2491/n-2492/a Poppelsdorf 1888-1893
    2493-2499 Bornheim 1932-1938
    2500-2562 Brachelen 1876-1938
    2563-2627 Bracht (Brüggen) 1876-1938
    2628-2690 Brand 1876-1938
    2691-2754 Breyell 1876-1938
    2755-2784/e Broich (Broichweiden) 1876-1929
    2785-2838 Broich (Jülich) 1876-1938
    2839-2897 Sechtem 1876-1932
    2898-2955 Waldorf 1876-1932
    2956-2984 Freimersdorf 1876-1918
    2985-2987 Brauweiler 1919-1935

    Bereich: Nr. 2.988 - 4.035 (Standesämter Brühl (Brühl-Land) - Dinslaken (Dinslaken II [Dinslaken-Hiesfeld]))
    2988-3009 Brühl-Land 1910-1932
    3010-3076 Brühl-Stadt 1876-1938
    3077-3135 Hersel 1876-1932
    3136-3198 Brüggen 1876-1938
    3199/e-3208/a Brünen 1879-1932
    3209-3256/a Weiden (Broichweiden) 1876-1930
    3257/b-3257/c Broichweiden 1934-1935
    3258-3322 Büderich (Meerbusch) 1876-1938
    3323-3385 Büderich (Wesel) 1876-1938
    3386-3449 Büttgen 1876-1938
    3450-3511 Kaarst 1876-1936
    3512-3574 Buir 1876-1937
    3575-3628 Burg (a.d. Wupper) 1876-1938
    3629-3692 Burscheid 1876-1938
    3693-3755 Dabringhausen 1876-1938
    3756-3769 Dhünn 1923-1936
    3770-3835 Dattenfeld 1876-1938
    3836-3841 Rosbach (an der Sieg) 1930-1935
    3842-3904 Denklingen 1876-1938
    3905-3938 Dinslaken-Stadt 1874-1905
    3939-3950 Dinslaken 1906-1916
    3951-3967 Dinslaken I 1917-1933
    3968-3972 Dinslaken 1934-1938
    3973-4005 Dinslaken-Land 1875-1905
    4006-4018 Hiesfeld 1905-1917
    4019-4035 Dinslaken II (Dinslaken-Hiesfeld) 1917-1933

    Bereich: Nr. 4.036 - 5.072 (Standesämter Dollendorf - Düsseldorf (Düsseldorf-Ost))
    4036-4098 Dollendorf 1876-1938
    4099-4161 Dormagen 1876-1938
    4162-4224 Dremmen 1876-1938
    4225-4277 Dülken-Stadt 1876-1925
    4278-4290 Dülken 1926-1938
    4291-4340 Dülken-Land 1876-1925
    4341-4437 Düren 1876-1938
    4438-4501 Dürwiß 1876-1938
    4502-4711 Düsseldorf 1876-1903
    4712-4905 Düsseldorf-Mitte 1904-1938
    4906-4996 Düsseldorf-Nord 1904-1938
    4997-5072 Düsseldorf-Ost 1908-1938

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    Hallo,
    ich habe ein kurzes Programm in Powershell geschrieben, welches eine Übersicht des Bestandes Rheinland PA 3103 ausgibt. (siehe Anlage)

    Möchte man sich gezielt einen Teil des Bestandes anschauen, so muß man die ermittelte Nummer in die URL eintragen. Dazu die Nummer 5-stellig mit Nullen auffüllen, die ersten 3 müssen in den vorletzten Teil der URL eingetragen werden, alle 5 Ziffern in den letzten Teil:

    Für Essen-Rüttenscheid 1938 ist die Nummer 8838, fünfstellig mit 0 aufgefüllt also "08838", die URL muss somit lauten:

    https://dfg-viewer.de/show/?tx_dlf%5...land/PA_3103/~088/08838/mets.xml

    Nachfolgend nun die Ausgabe des Programms:

    Bereich: Nr. 1 - 985 (Standesämter Aachen - Asperden (Kessel))
    1-43 Aachen 1876-1897
    44-123 Aachen I 1897-1933
    124-132 Aachen 1934-1938
    133/a-145/c Aachen II 1900-1933
    146/a-146/a Forst 1906-1906
    146/d-151 Aachen III 1909-1908
    152-173 Burtscheid 1876-1897
    174-175 Aachen II 1898-1899
    176-202 Forst 1876-1905
    206-213 Agger 1900-1907
    214-244 Agger-Drespe 1908-1937
    245-307 Aldekerk 1876-1938
    308-370 Aldenhoven 1876-1938
    371-429 Freialdenhoven 1876-1934
    430-486 Alpen 1876-1932
    487-492 Alpen-Veen 1933-1938
    493-555 Alsdorf 1876-1937
    556-614 Siersdorf 1876-1934
    615-667 Veen 1876-1932
    668-680 Kellersberg 1920-1932
    681-692 Schaufenberg 1921-1932
    693-742 Amern-St. Anton 1876-1925
    743-793 Amern-St. Georg 1876-1925
    794-806 Amern 1926-1938
    807-862 Anrath 1876-1938
    863-925 Asperden 1876-1938
    926-985 Kessel 1876-1934

    Bereich: Nr. 986 - 2.015 (Standesämter Baal (Doveren) - Birgel)
    986-1044 Doveren 1876-1935
    1045-1047 Baal 1936-1938
    1048-1098 Lövenich (Erkelenz) 1876-1935
    1099-1161 Baesweiler 1876-1938
    1162-1216/a Bardenberg 1876-1937
    1217-1279 Bedburdyck 1876-1938
    1280-1341/b Bedburg 1876-1938
    1342-1404 Bensberg 1876-1938
    1405-1466/b Bergheim 1876-1938
    1467-1531 Bergisch Gladbach 1876-1938
    1532-1563 Neukirchen 1876-1903
    1564-1598 Bergisch Neukirchen 1904-1938
    1599-1608 Neustadt 1876-1884
    1609-1664 Bergneustadt 1885-1938
    1665/a-1700/a Bergstein 1876-1936
    1701-1709 Villip 1898-1906
    1710-1731 Berkum 1917-1938
    1732-1763 Villip 1876-1916
    1764-1784 Bielstein 1918-1938
    1785-1801 Beuel 1922-1938
    1802-1847 Vilich 1876-1921
    1848-1889 Drabenderhöhe 1876-1917
    1890-1951 Binsfeld 1876-1937
    1952-2015 Birgel 1876-1938

    Bereich: Nr. 2.016 - 2.987 (Standesämter Birkesdorf - Brauweiler)
    2016-2078 Birkesdorf 1876-1938
    2079-2102 Blankenheim 1876-1899
    2103-2111 Bislich 1907-1932
    2112-2174 Blatzheim 1876-1937
    2175-2203/g Bleibuir 1876-1926
    2204-2266 Boisheim 1876-1938
    2267-2480/c Bonn 1876-1938
    2481-2490/b Bonn II 1904-1911
    2491/n-2492/a Poppelsdorf 1888-1893
    2493-2499 Bornheim 1932-1938
    2500-2562 Brachelen 1876-1938
    2563-2627 Bracht (Brüggen) 1876-1938
    2628-2690 Brand 1876-1938
    2691-2754 Breyell 1876-1938
    2755-2784/e Broich (Broichweiden) 1876-1929
    2785-2838 Broich (Jülich) 1876-1938
    2839-2897 Sechtem 1876-1932
    2898-2955 Waldorf 1876-1932
    2956-2984 Freimersdorf 1876-1918
    2985-2987 Brauweiler 1919-1935
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dickel; 19.07.2019, 22:10. Grund: Linkkorrektur

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dickel
    antwortet
    PA 3103 Nr. 7.872 – 8.874 Essen I - Steele, bis 1909
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_09.html
    Nr. 7872 bis 8171: Essen I
    Nr. 8172 bis 8229: Altendorf (1874-1901)
    Nr. 8230 bis 8329: Essen II (1902-1938)
    Nr. 8330 bis 8388: Altenessen (1874-1915)
    Nr. 8389 bis 8413: Essen III (1916-1938)
    Nr. 8414 bis 8417: Karnap (1915-1929) bzw. Essen-Karnap (1931-1935)
    Nr. 8418 bis 8505: Borbeck (1874-1915)
    Nr. 8506 bis 8558: Essen-Borbeck (1916-1938)
    Nr. 8559 bis 8562: Bredeny (1874-1914)
    Nr. 8562 bis 8566: Essen-Bredeney (1916-1936)
    Nr. 8587 bis 8592: Heisingen (1904-1929)
    Nr. 8593 bis 8601: Essen-Heisingen (1930-1938)
    Nr. 8602 bis 8635: Kray (1899-1929)
    Nr. 8636 bis 8644: Essen-Kray (1930-1938)
    Nr. 8645 bis 8686: Kupferdreh (1889-1929)
    Nr. 8687 bis 8695: Essen-Kupferdreh (1930-1938)
    Nr. 8696 bis 8727: Katernberg (1893-1929)
    Nr. 8727b bis 8728: Essen-Katernberg (1930-1933)
    Nr. 8730 bis 8743: Rellinghausen (1877-1909)
    Nr. 8744 bis 8754: Essen-Rellinghausen (1911-1937)
    Nr. 8755 bis 8765: Rüttenscheid (1894-1904)
    Nr. 8766 bis 8838: Essen-Rüttenscheid (1905-1938)
    Nr. 8839 bis 8874: Steele (1874-1909)
    Zuletzt geändert von Dickel; 27.06.2019, 20:34.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Heinrich2
    antwortet
    ... und gerade eben wurden wieder zwei neue Links eingestellt:

    PA 3103 Nr. 7.872 - 8473 Essen (Essen I - Borbeck, bis 1904)

    Erläuterungen zum Bestand PA 3103 (Sterberegister 1874/1876 - 1938/I)

    Lieber Gruss,

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ist Euch auch schon aufgefallen, dass die durch das Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland online gestellten Zweitschriften der Sterberegister 1874 – 1938 zwar nummerisch (Nr. 1 ff.), jedoch nicht immer alphabetisch sortiert sind.
    Dies dürfte damit zusammenhängen, dass die damaligen Gebietszuordnungen und Amtsbezirke anderes strukturiert waren und viele Veränderungen durch Eingemeindungen erfolgt sind.

    Dies gilt aber nicht nur für die großen Städte Aachen, Bonn, Duisburg und Düsseldorf, sondern auch für viele kleinere Städte und die heutigen Ortsteile.

    Gleichwohl ist m.E. die Suche durch die nummerische Ordnung erschwert, zumal bislang nur die ersten acht Beständeeinheiten online gestellt wurden.

    Zur Vereinfachung und besseren Transparenz habe ich nachfolgend die alphabetisch abweichenden Orte (außer für Duisburg und Düsseldorf) gesondert aufgelistet. Angaben in kursiv sind von mir ergänzt worden:

    PA 3103 Nr. 1 – 985 Aachen – Asperden (Kessel)
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_01.html
    Nr. 146a, 176 bis 202: Forst
    Nr. 371 bis 429: Freialdenhoven
    Nr. 556 bis 614: Siersdorf
    Nr. 615 bis 667: Veen
    Nr. 668 bis 680: Kellersberg
    Nr. 681 bis 692: Schaufenberg
    Nr. 926 bis 985: Kessel

    PA 3103 Nr. 986 – 2.015 Baal (Doveren) – Birgel
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_02.html
    Nr. 986 bis 1044: Doveren
    Nr. 1048 bis 1098: Lövenich (Erkelenz)
    Nr. 1532 bis 1563: Neukirchen (Bergisch Neukirchen ab 1904)
    Nr. 1599 bis 1608: Neustadt (Bergneustadt ab 1885)
    Nr. 1701 bis 1709 und 1732 bis 1763: Villip
    Nr. 1802 bis 1847: Villich
    Nr. 1848 bis 1889: Drabenderhöhe

    PA 3103 Nr. 2.016 – 2.987 Birkesdorf – Brauweiler
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_03.html
    Nr. 2491n bis 2492o: Poppelsdorf (Bonn-Poppelsdorf)
    Nr. 2839 bis 2897: Sechtem
    Nr. 2898 bis 2955: Waldorf
    Nr. 2956 bis 2984: Freimersdorf (Brauweiler/Freimersdorf)

    PA 3103 Nr. 2.988 – 4.035 Brühl (Brühl-Land) – Dinslaken (Dinslaken II)
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_04.html
    Nr. 3077 bis 3135: Hersel
    Nr. 3209 bis 3256e: Weiden (Broichweiden)
    Nr. 3450 bis 3511: Kaarst
    Nr. 3836 bis 3841: Rosbach (an der Sieg)
    Nr. 4006 bis 4018: Hiesfeld

    PA 3103 Nr. 4.036 – 5.072 Dollendorf – Düsseldorf (Düsseldorf-Ost)
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_05.html

    PA 3103 Nr. 5.073 – 6.245 Düsseldorf (Benrath) – Duisburg (Angermund)
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_06.html

    PA 3103 Nr. 6.246 – 7.136 Duisdorf – Enzen
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_07.html

    PA 3103 Nr. 7.137 – 7.813 (7871) Erkelenz – Eschweiler (Kinzweiler; bis 1924)
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_08.html
    Nr. 7253 bis 7293: Kleingladbach
    Nr. 7294 bis 7353: Kückhoven
    Nr. 7354 bis 7411: Schwanenberg
    Nr. 7606 bis 7667: Heppendorf
    Nr. 7765 bis 7824: Kinzweiler
    Nr. 7825 bis 7871: Nothberg

    Viel Erfolg beim Suchen und Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Heinrich2
    antwortet
    Hab das Link einfach mal in meine Favoritenleiste eingebaut und bewhalte die Seite im Auge. Danke für die Info!

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rheinländer
    antwortet
    Hallo Kai,

    Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
    Ist das Link, welches du angibst, der Ort an dem das Landesarchiv stets die neu hoch geladenen Digitalisate veröffentlicht?:
    ich vermute es stark. Die bislang veröffentlichten Unterlagen scheinen allerdings alle in einem Rutsch online gestellt worden sein. Wie es nun weitergeht, ob sukzessive jeder digitalisierte Standesamtsbezirk direkt online geht oder ob dies wieder ein größeres Paket mit mehreren Orten gibt, weiß ich aber auch nicht. Wir lassen uns einfach überraschen!


    Viele Grüße und einen schönen Tag

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kai Heinrich2
    antwortet
    Danke Rheinländer für die Info.
    Habe die Links auch gleich in die GenWiki-Seiten der einzelnen Orte eingebaut.

    Ist das Link, welches du angibst, der Ort an dem das Landesarchiv stets die neu hoch geladenen Digitalisate veröffentlicht?:


    Lieber Gruss,

    Kai

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X