Sterberegister Landesarchiv NRW (Abteilung Rheinland) online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Niederrheiner94
    antwortet
    Stimmt! Die Seite ist wirklich Gold wert, aber man muss erst einmal auf die Idee kommen, dort nach jemandem aus dem Ruhrgebiet zu suchen. Jetzt weiß ich es.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Niederrheiner94 Beitrag anzeigen
    Er wurde 1861 in Mülheim-Heißen geboren und starb 1914 in Bedburg-Hau.
    Jaja, die HPA war Endstation für viele im Rheinland.

    Abseits der mH-Aktion kann man das aber auch hier nachschlagen:


    Geht sogar bis 1945.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niederrheiner94
    antwortet
    Guten Abend!


    Herzlichen Dank für den Hinweis. Ich konnte einige Zufallsfunde für mein Online-OFB Voerde machen. Da hätte ich ja ewig Zeit totgeschlagen für die paar Treffer in Essen, Mülheim, Krefeld oder Düsseldorf.


    Endlich habe ich auch das Sterbedatum meines Ururgroßvaters Georg Schmitz finden können. Er wurde 1861 in Mülheim-Heißen geboren und starb 1914 in Bedburg-Hau. Die Familie wohnte aber in Mülheim. Da hätte ich ja ewig die Sterberegister der Nachbarstädte durchsuchen können.


    Gruß
    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • alfred47
    antwortet
    Hallo Ralf,

    der Hinweis auf die indizierten Sterberegister bei MyHeritage war für mich sehr hilfreich.
    Endlich habe ich die seit langem gesuchten Sterbedaten meiner väterlichen Urgroßeltern gefunden … und viele weitere Daten aus Nebenlinien.
    Vielen lieben Dank dafür.

    Gruß, Alfred

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    MyHeritage hat gestern trotz der aktuellen kostenfreien Nutzungsphase (bis 03.11.2022) die Sammlung der indexierten Sterberegister aktualisiert und erheblich erweitert von 11.018.970 Datensätzen auf nunmehr insgesamt 20.790.941 Datensätze.


    Konkret gesehen habe ich solche für Barmen, Düsseldorf, Essen, Krefeld und Mülheim an der Ruhr sowie aus Bonn und dem Gebiet der Stadt Köln.
    Das geht sogar bis R wie Rheydt. Also alles, was schon seit einiger Zeit beim Landesarchiv online war. Der letzte Schwung von Ri bis Z fehlt dagegen noch bei mH.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    MyHeritage hat gestern trotz der aktuellen kostenfreien Nutzungsphase (bis 03.11.2022) die Sammlung der indexierten Sterberegister aktualisiert und erheblich erweitert von 11.018.970 Datensätzen auf nunmehr insgesamt 20.790.941 Datensätze.
    vgl. https://www.myheritage.de/research/c...ster-1870-1940

    Damit können jetzt auch eine Vielzahl der indexierten Sterberegister aus den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln gefunden werden!
    Diese Indexierung stellt eine große Erleichterung für die Suche dar, auch wenn teilweise durchaus Schreibfehler bei den Familiennamen gegeben sind.

    Konkret gesehen habe ich solche für Barmen, Düsseldorf, Essen, Krefeld und Mülheim an der Ruhr sowie aus Bonn und dem Gebiet der Stadt Köln.

    Viel Erfolg beim Suchen und viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von ReReBe Beitrag anzeigen
    Hallo Andre,

    sehr hilfreich aber:
    bei den Bereichen 0X mit X = 1 ... 9 laufen die Links in's Leere, so wie hier:
    Das hat wohl mit der "verlorenen" 0 = Null zu tun.
    Wenn man vor der letzten Ziffer (hier die 1) eine 0 einfügt, dann kommt man an's Ziel:
    Schon korrigiert, danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ReReBe
    antwortet
    Hallo Andre,

    sehr hilfreich aber:
    bei den Bereichen 0X mit X = 1 ... 9 laufen die Links in's Leere, so wie hier: https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...PA_3103_1.html

    Das hat wohl mit der "verlorenen" 0 = Null zu tun.
    Wenn man vor der letzten Ziffer (hier die 1) eine 0 einfügt, dann kommt man an's Ziel: https://www.landesarchiv-nrw.de/digi...A_3103_01.html

    Gruß
    Reiner

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Und zur besseren Suche hier mal kreisweise sortiert:



    Jetzt auch mit Link zur jeweiligen Seite des Landesarchivs. Einige Standesämter sind ziemlich zerfleddert über mehrere Archivseiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf-I-vonderMark
    antwortet
    Hallo zusammen,

    die schlagartige online Stellung der fehlenden Sterberegister aus dem Gesamtbestand PA 3103 (Nr. 25724 bis Nr. 33570) des Landesarchivs NRW, Abteilung Rheinland erfolgte nun völlig überraschend.

    Der Vollständigkeit halber verweise ich noch auf den Artikel „Sterberegister des Rheinlands 1874/1876 bis 1938 komplett digitalisiert“ im GENWIKI-Blog mit weiteren Hinweisen.
    vgl. https://www.compgen.de/2022/10/sterb...digitalisiert/

    Viele Grüße
    Ralf

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Bei der Digitalisierungsampel gibt es auch Fortschritte:

    * Geburtsregister A-D 1874-1911
    * Heiratsregister A-Z 1874-1899
    * Heiratsregister Köln 1874-1924

    sind jetzt zwecks Digitalisierung gesperrt.

    Nur im Lesesaal benutzbar sind die Digitalisate

    * Kirchenbücher bis 1798 LG Bonn, Düsseldorf, Elberfeld, Köln
    * Zivilstandsregister 1798-1814 (LG Elberfeld auch online)
    * Zivilstandsregister LG AAchen 1815-1832
    * Zivilstandsregister LG Köln 1815-1852
    * Zivilstandsregister Stadt Köln 1815-1875 (im DHAK auch online)

    Bei Letzteren wäre eine Onlinestellung prinzipiell möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niederrheiner94
    antwortet
    Guten Morgen!


    Vielen Dank für den Hinweis! Ich bin gerade richtig sprachlos. Dann kann ich jetzt für mein Online-OFB Voerde ja aus dem Vollen schöpfen, weil mir die Weseler und Voerder Sterbeurkunden jetzt zur Verfügung stehen. Darauf habe ich etliche Monate gewartet.



    Viele Grüße
    Fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen
    ja ist denn heut schon Weihnachten?
    Eventuell hat man Jesus Originalgeburtseintrag gefunden und den Termin vom Weihnachtsfest dementsprechend korrigiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andre_J
    antwortet
    Zitat von NVMini1009 Beitrag anzeigen
    Nun wurden überraschend anscheinend fast alle noch fehlenden Sterberegister bis zum 01.06.1938 aus dem Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, online gestellt.
    ja ist denn heut schon Weihnachten?

    Damit sind dann auch in der letzten Abteilung die damals westfälischen Standesämter Altschermbeck, Dingden und Altendorf (Ruhr) online.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nav
    antwortet
    Nun wurden überraschend anscheinend fast alle noch fehlenden Sterberegister bis zum 30.06.1938 aus dem Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, online gestellt.

    Mindestens bei zwei Büchern gibt es noch den Hinweis: Die Vorlagen standen zum Zeitpunkt der Digitalisierung nicht zur Verfügung.
    Zuletzt geändert von nav; 30.09.2022, 22:40.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X