Hallo zusammen,
nun wurden nach 6 ½ Wochen bei MATRICULA insgesamt 14 neue Pfarreien, nämlich 10 Orte mit „O“, 3 Orte mit „P“ und Qualburg aus dem Bistumsarchiv Münster online frei geschaltet.
vgl. http://data.matricula-online.eu/de/n...ue-pfarren-01/
Viele Grüße
Ralf
Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster online!
Einklappen
X
-
Das ganze wird offensichtlich erfasst, wie die Verlustlisten für den WK1. Irre viel Arbeit bei der Masse an Kirchenbüchern, aber wenn das mal abgeschlossen ist, eine geniale Fundquelle!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nun habe ich das System verstanden.
Die Reihenfolge der Indexierung der Kirchenbücher geht nicht nach dem Zufallsprinzip, sondern kann durch interessierte Forscher bewusst gesteuert werden, indem diese sich ein Wunsch-Kirchenbuch zur Betreuung aussuchen.
„Gesucht sind hier aktive Genealogen, denen der Blick in ein Kirchenbuch nicht fremd ist und die sich vorstellen können, ihre Kenntnisse so der Allgemeinheit der Genealogen zur Verfügung zu stellen. Vielleicht findet sich auch eine lokal aktive Gruppe von Familien-/Heimatforschern, die sich ein Buch aus dem Pool von Matricula auswählen wollen und die Betreuung der Erfassung dazu übernehmen wollen.“
vgl. http://wiki-de.genealogy.net/Projekt_Kirchenb%C3%BCcher
Sinnvoll dürfte es sein, vorrangig Westfälische Kirchenbücher zu indexieren, zu denen weder eine Indexierung bei FamilySearch existiert noch bei MATRICULA ein Register vorhanden ist.
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Indexierung der Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster mit DES
Hallo zusammen,
im April startet durch den Verein für Computergenealogie e.V. ein DES-Projekt zur Indexierung der kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster mit DES bei GENWIKI.
Da dies nicht nur für Westfalen-Forscher interessant sein dürfte, sondern generelle Bedeutung für eine zukünftige Fundoptimierung hat, habe ich hierzu ein neues Thema im Forum Internet, Homepage, Datenbanken platziert; auch um möglichst viele Nutzer zum Mitmachen zu animieren.
vgl. https://forum.ahnenforschung.net/sho...50&postcount=1
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
nun wurden bei MATRICULA die 10 Orte mit „N“ aus dem Bistumsarchiv Münster online frei geschaltet.
vgl. http://data.matricula-online.eu/de/n...-neue-pfarren/
Viele Grüße
Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke, Liebfrauen stimmt. Habe gerade eine mir bekannte Heirat im Ksp. Überwasser in Liebfrauen gefunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteÜberwasser=Liebfrauen=Liebfrauen-ÜberwasserZitat von Dickel Beitrag anzeigenAber Münster scheint noch nicht komplett zu sein, m.E. fehlt zumindest das Kirchspiel Überwasser. Oder ist dies unter den bereits online gestellten zu finden (Liebfrauen oder St. Mauritz?). Leider fehlen die sonst vorhandenen Beschreibungen zu den Kirchspielen.
siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Überwasserkirche
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Aber Münster scheint noch nicht komplett zu sein, m.E. fehlt zumindest das Kirchspiel Überwasser. Oder ist dies unter den bereits online gestellten zu finden (Liebfrauen oder St. Mauritz?). Leider fehlen die sonst vorhandenen Beschreibungen zu den Kirchspielen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo zusammen,
heute wurden bei MATRICULA nach genau 3 monatiger Wartezeit die Digitalisate der Kirchenbücher von 29 Orten und Pfarreien mit „M“, insbesondere 16 Pfarreien von der Stadt Münster aus dem kath. Bistumsarchiv Münster online frei geschaltet!
vgl. http://data.matricula-online.eu/de/n...rchiv-munster/
Viele Grüße
Ralf
PS: Hat sich leider mit dem Beitrag von @Vatentin 1871 überschnitten.
(Das Zählen der Orte und Pfarreien hat zu viel Zeit gekostet)Zuletzt geändert von Ralf-I-vonderMark; 16.02.2018, 16:28. Grund: Feststellung, dass die Info schon durch anderen Nutzer erfolgt ist
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteJa, heuteZitat von anika Beitrag anzeigenWeiß man schon wann weitere Orte aus dem Bistumsarchiv Münster online gestellt werden?

"M" inkl. der Stadt Münster
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Kath. Kirchenbücher aus dem Bistumsarchiv Münster online! Auf Thema antworten
HalloZitat von Valentin1871 Beitrag anzeigenHeute folgten die Orte mit "K" und "L": http://data.matricula-online.eu/de/n...rren-online-0/
Weiß man schon wann weitere Orte aus dem Bistumsarchiv Münster online gestellt werden?
anika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Elise Frieda,
meines Wissens nach wurde im Jahr 2015 im Bistumsarchiv Paderborn damit begonnen, Kirchenbücher zu digitalisieren. Wie weit man damit fortgeschritten ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Da ich im Ausland lebe, warte ich selbst sehnsüchtig darauf, dass Kirchenbücher aus dem Raum Paderborn und Höxter endlich online gestellt werden.
Ich habe im letzten Jahr das Bistumsarchiv zweimal angeschrieben und um Auskunft gebeten. Auf eine Antwort warte ich bis heute.
Aber vielleicht können ja alle hier Interessierten mal einen netten Brief/nette E-Mail nach Paderborn schicken, vielleicht tut sich dann ja was!?
Ostwestfalen aller Länder, vereinigt euch!
Viele Grüsse
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wissen die Sachkundigen, wann das Erzbistum Paderborn mit seinen Kirchenbüchern folgen könnte ???
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ein Gast antworteteHeute folgten die Orte mit "K" und "L": http://data.matricula-online.eu/de/n...rren-online-0/
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: