Hallo,
Ich habe bei der Gräbersuche online meinen Uropa gefunden *freu* und da stand das hier: Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Zlotoryja - Polen
wohnt da in der Gegend zufällig jemand und könnte mal nachschauen, ob er da noch liegt bzw. ein Foto machen vom Grab?
Viele Grüße
Sarah
Fotowünsche Schlesien
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Für Enno1990
Zitat von Enno1990 Beitrag anzeigenHallo liebe Ahnenforscherkollegen,
meine Vorfahren stammen aus der Stadt Hirschberg in Schlesien - heute Jelenia Gora.
Ich habe herausgefunden, dass es auf dem alten evangelischen Friedhof der ehem. Gnadenkirche (Gnadenkirchhof) noch heute eine alte Gruft der Familie "Linke" gibt. Leider ist mir nicht möglich so schnell nach Jelenia Gora zu gelangen.
Falls jemand in der Nähe wohnt, bzw. sich demnächst dort aufhält, würde ich mich sehr über Bilder/ Aufnahmen der vielen Inschriften an den Wänden der Gruft freuen!
Bei Fragen könnt ihr mich gerne kontaktieren.
Vielen Dank.
MfG, Enno
Bilder der Gruft der "Familie Linke" aus 2010 (noch mit Graffiti) und 2013 (gereinigt und beleuchtet) sowie der weiteren Gruft-Kapellen bei der Gnadenkirche in Hirschberg findest Du bei Fotopolska:
2013http://jelenia_gora.fotopolska.eu/37....html?o=b21058
2010http://jelenia_gora.fotopolska.eu/143288,foto.html
Leider sind die Inschriften nicht gut lesbar. Es sind dort begraben: Paul Linke, Max Linke, Carl August Linke und Oskar Linke - mehr kann ich nicht entziffern.
Viele Grüße, Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Nanni
Wenn Du eine Bitte ins Forum stellst , musst Du diese auch weiter verfolgen
Hallo zusammen! Dieser "Wichtig-Thread" ist für folgende Anfragen bzw. Angebote gedacht: "Wer wohnt in .... und könnte für mich ein Foto von folgender Grabstelle/Haus/Kirche usw. machen?" "Ich bin bereit, in .... Fotos von Gräbern, Häusern, Kirchen usw. zu machen." Da es sich hier um
aus dem Jahr 2012, ich habe Dir damals auch eine PN geschickt
Gruß Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ksiedza Piotra Sciegiennego 39
Hallo Nanni,
die ulica Ksiedza Piotra Sciegiennego wurde bereits von Google Streetview verfilmt!
http://goo.gl/maps/YL8AH
Viele Grüße, Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wer wohnt in Liegnitz? Ich haette sehr gerne ein Bild von dem Elternhaus meiner Grossmutter. Sie wohnte auf der Hedwig Str. Nr. 39 Heute heist die Strasse: Ksiedza Piotra Sciegiennego. Das Haus war ein 4-stoeckiges Gebaeude mit Laden auf der Etage (dem 1. Stockwerk).
Bitte, Bitte, Bitte,
Alles Liebe Nanni
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Bei mir gehts ohne Probleme , keine Anmeldung erforderlich ,versuchs noch mal Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Leider bleibt bei mir das linke Fenster (mit dem Foto ?) leer. Keine Ahnung, warum. Muß man sich anmelden ??
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
wenn Du die Punkte siehst auf einen Punkt klicken , dann ist das Männchen da und zeigt die Richtung des Bildausschnittes an , für die Panorama rundsicht Mauszeiger aufs Bild ,linke Maustaste gedrückt halten und das Bild bewegen.Ich hoffe es geht bei Dir dann
Gruß Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Habe es probiert - ich sehe zwar die blauen Punkte, kann aber keine Rundsicht starten. Keine Ahnung, warum das nicht geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Danke, fleißiger Helfer,
es ist schon spät, ich schaue es mir morgen an, melde mich dann in den nächsten Tagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
ich war mal da , aber viel ist nicht zu sehen von alten Haeusern, nur vom Rondo in die Zaporoska sind alte Haeuser zu sehen wahrscheinlich Hohenzollernstr. Nr 37 ,das Foto mit dem Hochhaus ist Blick in die Hohenzollernstr und der Skytower steht Ecke Goethestrasse , Wilhelmstrasse wo die 20 steht, Dort wo die Strassenschilder Zaporoska und Gajowicka zeigen ist der Blick auf die Augustastrasse
viele Gruesse aus Breslau Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Es sind noch mehr Karten da , gebe mal mapywig.pl ein und suche dann Wroclaw oder andere Orte, jetzt zur Hohenzollernstrasse .
Dies ist Streetview wo auch Wroclaw zu sehen ist und auch das Rondo mit der frueheren Augustastrasse man muss sich nur ein bischen auskennen.
Start ist in Warschau , Karte verkleinern ,Wroclaw suchen und wieder vergroessern ,dann zB das grosse Rondo(Reichspraesidentenplatz) suchen und anschliessend das kleine Rondo , dort hast Du eine Super Panoramasicht ueber den gesuchten Ort , immer auf einen blauen Punkt klicken und das Maennchen zeigt Dir die Richtung an.
Viel Erfolg Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von zula246 Beitrag anzeigenHallo
Leider steht dort kein einziges Haus mehr , es ist die Strasse Zaporowska trifft auf die Gajowicka (Gabitz) und genau wo das Rondo ist da stand das Haus
Viele Gruesse aus Breslau Robert
Ich suche aber eine aktuelle Vergleichsaufnahme vom gleichen Standort der Postkarte (etwa aus dem Kreisverkehr heraus). In der Hoffung, Du oder jemand anders hat bei Facebook Zugang: Könnte es die rechte obere Bildecke sein - das rote Häuschen (siehe andere Bilder und Stadtplan) ??
Danke für Deine Hilfe, ich hoffe, ich komme in den nächsten beiden Jahren mal nach Breslau.Zuletzt geändert von mobendorf-striegistal; 23.07.2013, 15:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Leider steht dort kein einziges Haus mehr , es ist die Strasse Zaporoska trifft auf die Gajowicka (Gabitz) und genau wo das Rondo ist da stand das Haus
Viele Gruesse aus Breslau RobertZuletzt geändert von zula246; 25.07.2013, 00:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Foto Hohenzoller
Hohenzoller Nr. 30, es ist die Häuserecke Gabitz- und Augustastraße: https://www.facebook.com/photo.php?f...type=3&theater
Zuletzt geändert von mobendorf-striegistal; 22.07.2013, 22:14.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: