Fotowünsche Schlesien
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Tarnowitz
Hallo StefOsi,
herzlichen Dank für die Links, mal gut, dass es in Polen jetzt noch hell ist
Mit den Fotos werde ich am Wochenende meine Mama besuchen, dann wird sich hoffentlich rausstellen welche gemeint sein könnteauf jeden Fall war die gemeinte zu der Zeit noch in Betrieb.
Liebe Grüße Heli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
hallo,
Tillowitz heute Tułowice Voivodschaft Oppeln
| Parafia Tułowice p.w św. Rocha w Tułowicach tułowice,parafia tułowice,tulowice,parafia,gmina,opoka,opole
Rzymskokatolicka Parafia p.w.św.Rocha
Zur Verfügung KB
Taufen und Sterbenurkunde ab 1767
Heiratsurkunden ab 1769
Katholische Pfarei Friedhof
und
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Danke Robert!
Was, ein Hundefriedhof?Ich bin ein echter Hundenarr, aber das
Weißt du ob sich in Tillowitz noch alte Gräber befinden? Von vor 1945?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo
Blumenau Kirche
Kościół w tym miejscu wzmiankowano już w 1373 r. Obecny barokowy powstał w 1792 r., być może z wykorzystaniem murów wcześniejszej budowli. Restaurowany był w 1963 r. Założony został na planie jednonawowym z prezbiterium oraz wieżą od zachodu. Na zewnętrznych ścianach kościoła zachowały się 3 płyty nagrobne z początku XVII w.
Gruß Robert
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Blumenau
Hallo Roswitha,
1929 wurden Wüstegiersdorf sowie ein Anteil Tannhausen, Blumenau und Kaltwasser zur Gemeinde Wüstegiersdorf zusammengeschlossen. Sie bestand 1939 aus 6.952 Einwohnern.
Daher ist es schwer, die "neue" Pfarrkirche zu Blumenau zu finden.
Vielleicht ist hier etwas für Dich dabei:
Viele Grüße
JoachimZuletzt geändert von Eifelturm2; 15.02.2016, 00:59.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Tułowice cmentarz
Hallo Anna
hier die Kirche mit dem Friedhof
auf dem ist aber kein Platz mehr , es gibt aber dort noch ein Hundefriedhof
Gruß RobertAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Heli,
vielleicht ein erster Ansatz. Es gab mehrere alte Kasernen in Tarnowitz (teilweise 1. WK - ob diese im 2. WK genutzt wurden weiß ich nicht):
Przed wojną tutaj stacjonował 3 Pułk Ułanów,po wojnie tutaj stał 39 Pułk Artylerii 10 Dywizji,w 1986 zostaje rozwinięty,przezbraja się w artylerie samojezdną, i imię 39 Tarnobrzeski Pułk Artylerii im Ułanów Śląskich,tu także stacjonował 8 dywizjon rakiet taktycznych 10 DPan.(były tu koszary artyleryjskie 10 Dywizji)W 1995 sformowano dla Krakowskiego OW -JW 3390 Tarnogórski5 batalion obrony przeciwchemicznej.W tarnowskich Górach stacjonował także 12 Pułk Wojsk Kolejowych-JW 4117.=Radner.
oder hier mit Foto: http://tarnowskie_gory.fotopolska.eu/518406,foto.html (Streetview heute)
Vielleicht hilft dir bei der Suche ja das polnische Wort für Kaserne => Koszary
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Tarnowitz
Liebe Helferlein,
ich finde die Idee auch ganz toll
Viell. komme ich ja hier ein Stück weiter, auf der Suche nach dem Straßennamen in Tarnowitz, in der 1944 eine größere Kaserne stand, dort gegenüber wohnte eine Tante meiner Mama die sie zu der Zeit besucht haben.
Dann könnte ich per Street View suchen.
Vielen Dank schon einmal und liebe Grüße von Heli
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche Fotos vom Friedhof Tillowitz. Kann mir wer weiterhelfen?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zuletzt geändert von henry; 23.10.2015, 23:54.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ja wie du schon sagst,das es ein normales Wohnhaus gesein wesen muss ist ja klar.
Trozdem danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
hab zwar keine Bilder, aber nur die Bestätigung (was ja eh klar ist), das es wohl eine normale Wohngegend/haus war - siehe die ganzen Einträge zur Adresse hier:
http://adressbuecher.genealogy.net/a...er=desc&start=..
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Ich hab mal eine Frage,meine Oma und meine Urgroßeltern wohnten in Grottkau in der Neisser Str 23(heute Henryka Sienkiewicza 23)dort steht laut Streetview eine Jugendstrafanstalt.Da meine Oma und Co ja wohl kaum in einem Gefängnis gewohnt haben muss dies ja wohl auch mal anders genutzt worden sein.Ich habe bis jetzt nur Angaben gefunden,nach dem dieses im ersten WK und ab 1959 als Gefängis genutzt wurde.Über die Jahre dazwischen bzw die Zeit vom 2.WK kann ich nichts finden.
Hat zufällig jemand Bilder aus dieser Zeit?Und kann mir helfen?
LG Anja
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: