Namenregister der Auswanderer nach Wolga 1764-1767

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gam8it
    antwortet
    Hallo,
    Ich hätte gern auch information z.b. Über Namen seiner Kinder
    Bersch, Philipp – Mariental – 3:100

    Danke!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MONA13
    antwortet
    Wolga

    Hallo Jack

    darf ich mich hier mit dranhängen und fragen, ob es irgend einen Eintrag von FN BUBLITZ gibt?

    Dank im Voraus und LG von Mona

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alter Fritz
    antwortet
    Herzliche Bitte: Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand für mich (bzw. meine russlanddeutsche Nachbarin) die folgenden Namen nachschauen könnte. Sie kommen alle als Vorfahren meiner Nachbarin in Betracht.

    Beidel, Christoph – Stahl am Karaman – 4:198

    Reisch, Adam – Köhler – 2:370
    Reisch, Johann Friedrich – Orlovskaya – 3:311
    Reisch?, Johannes – Extra – 3:362

    Zorn, Benedikt – Volmer – 4:293
    Zorn, Kilian – Kraft – 2:406
    Zorn, Martin – Orlovskaya – 3:316

    Bei den beiden fettgedruckten Namen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es sich um direkte Vorfahren handelt. Aber auch die anderen Namen sind von Interesse.

    Herzlichen Dank vorab für die freundliche Hilfe!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amoena
    antwortet
    Andreas, könntest du bitte ein eigenes Thema eröffnen, ich antworte dann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas89
    antwortet
    Ja super,

    gibt es Aufzeichnungen davon ob jemand aus der Siedlung nach Brunnental gegangen ist?

    Hast du Informationen über die Bewohner aus Philippsfeld, denn da ist mein Großvater Heinrich Metzger *1939 und Urgroßvater Johann Metzger *1893 väterlicherseits geboren. Ich habe auch erfahren, dass unter den ersten Siedlern ein Balthasar Metzger nach Philippsfeld gekommen war.

    Metzger Balthasar., 20, ref., Ackerbauer aus Hessen*, Berod p. Wallmerod oder Oberaula p. Ziegenhain Fr.: Maria, 18 in der Kolonie eingetroffen am 17.08.1767 erhalten vom Vormundschaftskontor in Saratov 1 Pfd., 1 Kuh 1768 gab es in der Wirtschaft 1 Pfd. Und der hatte auch einen Sohn Johann. Vielleicht ist das ja meine Linie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amoena
    antwortet
    Zitat von Andreas89 Beitrag anzeigen
    hoffe mal das ich irgendwann auf diesen Namen stoße bei meiner Recherche,
    muss nur noch die Differenz zwischen 1902 und 1767 verkürzen
    Hallo Andreas,
    wenn du Hilfe brauchst, kann ich dir paar Tipps geben. In Walter lebten auch meine Vorfahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas89
    antwortet
    Vielen Dank Amoena,

    hoffe mal das ich irgendwann auf diesen Namen stoße bei meiner Recherche,
    muss nur noch die Differenz zwischen 1902 und 1767 verkürzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amoena
    antwortet
    Zitat von Andreas89 Beitrag anzeigen
    Hallo Jack,

    könntest du nachgucken was man über diese Person alles findet:

    Wiederspahn, Johann Heinrich - Walter - 4:308
    Hallo Andreas,

    hier aus dem 4. Buch Pleve

    61. Wiederspahn, Johann Heinrich, 42
    luth., Handwerker aus Hanau, Gelnhaar
    Frau: Julianna, 42
    Kinder: Johann, 18,5; Heinrich, 12; Ernst, 6;
    Johannes, 4; Elisabeth, 15,5; Barbara, ¼
    In der Kolonie eingetroffen am 25.08.1767

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas89
    antwortet
    Hallo Jack,

    könntest du nachgucken was man über diese Person alles findet:

    Wiederspahn, Johann Heinrich - Walter - 4:308

    Danke im Voraus

    Mfg Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • im1979
    antwortet
    Hallo Jack,
    Könnte ich Information bekommen über folgende Einträge:

    Breiniger, Jacob Friedrich – Holstein – 2:130
    Pieh, Konrad – Krasnoyar – 2:417
    Mauter, Georg – Messer – 3:134

    Danke im Voraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Emmy
    antwortet
    Hallo Jack,
    könnte ich bitte weitere Information über folgende Personen bekommen?

    Appelhans, Nicolaus-Rothammel-4:81
    Brost, Michael, Vollmer-4:290
    Weinkauf, Peter-Vollmer-4:290

    Danke im Voraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • KayJ
    antwortet
    Hallo,

    Ich bin an Informationen über

    Müller, Benjamin – Dreispitz – 1:377
    Schulz, Gottfried – Dreispitz – 1:374

    interessiert. Es wäre sehr nett, wenn jemand mit Zugang zu dem ersten Band nachsehen könnte.

    Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jack
    antwortet
    annaweb87

    Wunsch Johann, 30, luth. aus Pappenheim
    Frau: Anna Barbara,25
    in der Kolonie eingetroffen 27.7.1767
    Hirstein? Wilhelm,20 ref. aus Hessen, ledig
    in der Kolonie eingetroffen 15.8.1767
    Bei Urich scheint, dass du nicht sicher bist. Die Herkunftsorte kannst hier einsehen.
    http://www.ahsgr.org/Find_Your_Ancestors/GO/goNi.htm

    ladybug

    Mit Daiker ist wirklich nicht so einfach, aber ich tippe auf Deckert Johann "Extra". Damit wird gemeint, dass neu eingekommene Kolonisten wurden vorübergehend in schon bestehenden Kolonien untergebracht und siedelten später in neu Siedlungen.
    Familie Deckert findet man in Kolonie Paulskaja:
    Deckert Johann,46, luth, Ackerbauer aus Hessen, Elzhausen?
    Frau: Anna (vermutlich starb auf dem Weg nach Saratov)
    Kinder: Martin, 12; Katharina, 10.
    Im Jahr 1780 Martin Deckert ist von Hockerberg nach Zurich umgezogen (es handelt sich um Orte, nicht weit vom Katharinenstadt entfernt)
    Zurich 1798
    Martin Deckert 42
    Elisabeth Straub 30
    Johann Christoph 9
    Gottlieb 3
    Katharina Elisabeth 6

    Fakt ist, dass in späteren Aufzeichnungen wird Name als Deicker geschrieben. Ich werde dir empfehlen die Frage hier zu stellen http://forum.wolgadeutsche.net/
    dort haben einige mehr Infos für das Zeitraum 1800-1857. In Katharinenstdt kommt, übrigens, FN De(i)cker 1766-1857 nicht vor.

    Auswanderer nach USA kannst du hier suchen http://www.bremer-passagierlisten.de/
    oder in Hamburger Passagierlisten ancestry.de (kostenpflichtig)

    Grüss
    Jack

    Einen Kommentar schreiben:


  • ladybug
    antwortet
    Hallo Jack,
    danke für die Liste und diese Info.
    Mich interessiert Info über Familie Bäcker und Daiker, Deiker. Aus welchen Bundesstätten sie kamen? Wie kann man deren Vewandte , die nicht ausgewandert sind, finden?

    Bäcker Anton -Norka 3:272
    Bäcker Georg -Norka 3:272
    Bäcker Johann Phillip -Norka 3:277
    Bäcker Margaretha -Norka 3:231
    Bäcker Martin -Norka 3:284
    Bäcker Jacob -Kamenka 2:218

    Mein Opa hatte Nachnahmen Daiker ( Deiker) er ist in Katharinenstadt geboren( denke ich) . Habe in der Liste leider seinen Namen nicht gefunden.
    Kann sein, dass sein Name geändert wurde( Dechert, Decker, Deckert)?? oder sind welche später hingezogen?? Ja gibt es denn Info über die Leute die aus Wolga gebieten später z. Bsp. in die USA ausgewandert sind.
    Meine Oma ( Becker, Bäcker) hat mir erzählt, dass eine weite Verwandtin von ihr in der USA gegangen ist. Vor der Revolution( 1916-1917) sind Kusens von ihr eventuell auch in die USA geflüchtet. Wo kann man Info darüber bekommen?
    würde Ihnen sehr dankbar
    Zuletzt geändert von ladybug; 17.10.2013, 12:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • annaweb87
    antwortet
    Hallo Jack

    Könnte ich auch weitere Infos bekommen über folgende Einträge

    Wünsch, Johann–Galka–2:20
    Hirstein?, Wilhelm–Norka–3:249
    Urich, Bernhard–Frank–1:439
    Urich, Johann Friedrich–Schwab–4:134
    Urich, Johannes–Dietel–1:280
    Urich, Johannes–Volmer–4:286
    Urich?, Peter–Extra–3:36



    Vielen Dank
    lg Anna

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X