Hallo Michael,
würdest du bitte so nett sein und nach dem FN Ludek schauen, und zwar betrifft das zum einen Clemens Ludeck. Er soll 1879 oder 1880 in Schneidemühl geboren sein und sollte er auch da geheiratet haben,
dann vor 1907.
Sein Vater Albert Ludeck ist auf jeden Fall in Schneidemühl verstorben und zwar in der Zeit des I. Weltkrieges, seine Mutter Marie Mathilde ? vor ihm.
Es wäre toll, wenn du was finden würdest. Danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße Cäcilia
Standesamtsindex Schneidemühl (Pila)
Einklappen
X
-
ISRAEL und MARKWALD in Schneidemühl
Hallo Monika
Etwas genauer muss es schon sein (ungefährer Zeitraum).
Es sind sonst einige tausend Seiten zu überprüfen.
Michael Garske / Meppen
Hallo Michael,
hast du etwas über die FN Israel und Markwald? Sollen in Schneidemühl gelebt und verstorben sein.
Vielen Dank für deine Hilfe
Monika[/QUOTE]
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
hast du etwas über die FN Israel und Markwald? Sollen in Schneidemühl gelebt und verstorben sein.
Vielen Dank für deine Hilfe
Monika
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ach schade; trotzdem danke für deine Antwort.
Gruß, Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fn ikker/hahn
Hallo Martina
Was ich habe, ist der INDEX aller Namen um herauszufinden ob ein bestimmtes Ereignis stattgefunden hat.
Dann kann ich dir die Nummer der dazugehörigen Urkunde nennen.
Die Urkunde selber musst du aber in Schneidemühl anfordern oder bei den Mormonen lesen.
Da dir das Hochzeitsdatum schon bekannt ist, kann ich keine neuen Infos liefern.
Sorry, ein schönes Wochenende
Michael Garske / Meppen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Fn ikker/hahn
Hallo Michael,
ich suche den Hochzeitseintrag vom 15.2.1926 in Schneidemühl von
August Ikker ( geboren am 29.09.1901 in Lemnitz/Westpreußen)mit
Ottilie Ikker geb. Hahn (am 13.04.1897 in Kegelsmühle geboren)
Sollten im Hochzeitseintrag die Eltern stehen, würde mir das sehr helfen, denn der Vater von ihm ist wahrscheinlich der uneheliche Sohn meiner Ururoma und über die Mutter weiß ich nichts.
Vielleicht wäre es freundlicherweise möglich, mir den Scan des Sterbeeintrages oder auch weitere Infos zu senden, denn ich bin an einem Todpunkt angelangt, leider.
Mit frdl. Gruß,
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Geburt Erich Wilhelm Mankowski - Schneidemühl 1907
Hi,
herzlichen Dank für das Angebot!
Ich wüsste gern, ob Erich Wilhelm Mankowski, geb.
31. Okt. 1907 in Schneidemühl (Piła), Kreis Kolmar, Provinz Posen, Königreich Preußen als Sohn von Richard Mankowski & Emma Ferch dort zu finden ist und falls ja unter welcher Nummer.
Informationen zu Richard Mankowski oder Emma Ferch würden mich ggfs. auch interessieren.
Vielen Dank und viele Grüße
* felizitas *
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche FN Fortmann in Schneidemühl
Hallo Michael,
meine Familie hat den Hinweis auf einen jüdischen (Unternehmer?) Herrn Fortmann in Schneidemühl bekommen, welcher unsere gesuchte Familie Max Schütze, ebenfalls aus Schneidemühl, sehr gut kannte.
Ist es möglich für Dich nach diesem Herrn Fortmann vor 1935 zu suchen?
Danke.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Suche FN GRAMS
allo Michael,
vielen vielen Dank für deine Mühe und die Suche. Helga und Anneliese Grams sind Geschwister von Helmut Horst und Erika Elisabeth. Ich kannte bis zum jetzigen Zeitpunkt eben nur das Geburtsdatum meines Urgroßvaters und weis aus Erzählungen in der Familie das Anneliese die jüngste der 4 Geschwister sein soll.
Wenn du Zeit hast und es dir keine Mühe bereitet, könntest du bitte noch die Standesamtsregister bis 1940 durchsehen? Dann hoffe ich das ich alle Geschwister zusammen habe und kann die Filme bei den Mormonen bestellen.
Viele Grüße und herzlichen Dank
Manuel
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Moin Moin
Es dauert bei mir immer etwas
Sorry
Ich habe durchgesehen 1927-1935 (Geburtsindex).
Gefunden habe ich:
Helmut Horst katholisch Nr. 515/1931Vater Schlosser
Erika Elisabeth KatholischNr. 498 /1932Vater Schlosser
Sind die anderen beiden Personen auch Geschwister ?
Du kannst die netsprechenden Urkunden über die Mormonenfilme einsehen oder direkt in Schneidemühl die Urkunden anfordern.
Wie soll ich weiter verfahren ?
Antwor von mir aber erst in etwa 10 Tagen, da ich wieder mal nicht zu Hause bin.
Michael Garske / Meppen
Hallo Michael,
ich suche in Schneidemühl folgende Personen:
Helmut Horst Grams geb. 22.09.1931 (mein Großvater)
Erika Grams geb. UNBEKANNT
Helga Grams geb. UNBEKANNT
Anneliese Grams geb. UNBEKANNT (nach 1931)
Mehr Informationen zu den Eltern usw. fehlen mir leider komplett.
Vielen Dank und Gruß Manuel[/QUOTE]
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von dingle Beitrag anzeigenDer erste Mann meiner Urgroßmutter hieß Emil Schmidt und kam aus Schneidemühl. Er zog nach Coburg. Leider ist mir sein genaues Geburtsdatum nicht bekannt. Meine Urgroßmutter war 1888 geboren, daher schätze ich sein Geburtsjahr auf 1885-1889. Gibt es da irgendetwas zu finden? Mir ist allerdings klar, dass mit so spärlichen Angaben und auch noch dem Nachnamen Schmidt nur sehr geringe Chancen bestehen.
Moin Moin
Kann dir erst jetzt mit einer schlechten Nachricht kommen.
Ich habe genau diesen Jahrgangsbereich in meinen Unterlagen nicht gefunden.
Wo das abgeblieben ist, habe ich versucht herauszufinden.
Leider erfolglos.
Du müsstest die entsprechenden Filme bei den Mormonen bestellen.
Die haben alle Jahrgänge auf Microfilm.
Alle anderen Jahrgänge (auch Tote und Heirat) habe ich vorliegen.
Nochmals sorry.
Michael Garske / Meppen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Michael,
ich suche in Schneidemühl folgende Personen:
Helmut Horst Grams geb. 22.09.1931 (mein Großvater)
Erika Grams geb. UNBEKANNT
Helga Grams geb. UNBEKANNT
Anneliese Grams geb. UNBEKANNT (nach 1931)
Mehr Informationen zu den Eltern usw. fehlen mir leider komplett.
Vielen Dank und Gruß Manuel
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Susanna Hinz geborene Scherbart in Schneidemühl verstorben
Hallo MIchael, kannst du vielleicht nach obigem Namen in den Sterberegistern schauen.
Susanna Scherbart ist am 27.6.1841 in Breitenstein/Kreis Deutsch Krone geboren und vor dem
8.4.1904 in Schneidemühl verstorben.
Vielen Dank im voraus
Norbert Bartsch
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Der erste Mann meiner Urgroßmutter hieß Emil Schmidt und kam aus Schneidemühl. Er zog nach Coburg. Leider ist mir sein genaues Geburtsdatum nicht bekannt. Meine Urgroßmutter war 1888 geboren, daher schätze ich sein Geburtsjahr auf 1885-1889. Gibt es da irgendetwas zu finden? Mir ist allerdings klar, dass mit so spärlichen Angaben und auch noch dem Nachnamen Schmidt nur sehr geringe Chancen bestehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von MichaelG Beitrag anzeigenMoin Moin
Ich habe die Adressbücher 1896 und 1905 vorliegen.
In beiden gibt es keine Familie DULLECK.
Im Geburtsindex vom Standesamt ist der Karl aufgeführt.
Sein Vater war Schneidermeister, die Urkundennummer ist 691/1898.
Hoffe es hilft dir weiter. Viel Erfolg.
Michael Garske / Meppen
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: