Standesamtsindex Schneidemühl (Pila)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SJMM
    antwortet
    Zitat von MichaelG Beitrag anzeigen

    Im Index habe ich zu DÜLLICK gefunden:

    Paul Nr. 618/1899
    Franz 134/1903
    Anna (??) 168/1907
    Marie 169/1907
    ??? 541/1908
    Maximilian 254/1917

    Bei allen war der Vater Fleischermeister (also wohl Geschwister).
    Teilweise waren die Namen schwer zu lesen.
    Durchsucht hatte ich den Index 1900-1919.
    Hallo Michael,
    vielen Dank für deine Auskunft.
    Stand bei den 6 Kindern nur dabei, dass der Vater Fleischermeister war und nicht sein Name? Oder konntest du den nur nicht lesen?
    Ist es möglich im letzteren Falle einen Scan der Einträge oder eines Eintrages zu erhalten? Vielleicht können andere weiterhelfen.

    Viele Grüße und noch einmal vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • willifreter
    Ein Gast antwortete
    Vielen Dank für´s Nachschauen !!!!!!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uwe
    Ein Gast antwortete
    Hallo Michael

    Könntest Du vielleicht mal nach der Hochzeit von


    Rudolph (Rudolf) Buchmann
    oo
    Martha Anna Lüneberg


    gucken? Die Eheschließung muß entweder 1937 oder 1938 stattgefunden haben.

    Danke schon mal im voraus

    Uwe

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Moin Moin

    Im Index habe ich zu DÜLLICK gefunden:

    Paul Nr. 618/1899
    Franz 134/1903
    Anna (??) 168/1907
    Marie 169/1907
    ??? 541/1908
    Maximilian 254/1917

    Bei allen war der Vater Fleischermeister (also wohl Geschwister).
    Teilweise waren die Namen schwer zu lesen.
    Durchsucht hatte ich den Index 1900-1919.
    Im Abschnitt 1874-1877 gab es keine DÜLLICK



    Im Adressbuch gibt es:

    1896 negativ
    1905 Joh., Fleischer, Rüsterallee 17
    1930 Johann, Fleischermeister, Rüsterallee 17

    Michael Garske / Meppen

    Meine Suchnamen:
    GARSKE - POLOCZEK immer und überall
    GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
    GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
    CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
    BULLA im Bereich Leobschütz
    FULDE in Breslau und Umgebung

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Moin Moin

    Im Index habe ich folgenden Namen gefunden:

    Vorname unleserlich, Vater war Arbeiter, registriert unter 245/1892


    Im Adressbuch habe ich folgende Namen gefunden:

    Sam. Karkuschke, Zigarrenarbeiter, 1896 auf der Zeughausstraße 16
    Hermann Karkuschky, Arbeiter, 1905 auf der Brauerstraße 32
    1930 gab es keine Karkusch.

    Michael Garske / Meppen

    Meine Suchnamen:
    GARSKE - POLOCZEK immer und überall
    GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
    GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
    CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
    BULLA im Bereich Leobschütz
    FULDE in Breslau und Umgebung

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Moin Moin

    Auch Gefallene stehen im Index.
    Ob allerdings lückenlos, weiß ich nicht.

    Von 1937-1943 ist aber kein FRETER genannt.

    Michael Garske / Meppen

    Meine Suchnamen:
    GARSKE - POLOCZEK immer und überall
    GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
    GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
    CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
    BULLA im Bereich Leobschütz
    FULDE in Breslau und Umgebung

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Was steht im Index

    Moin Moin

    Werde zum Wochenende hin die bisherigen Fragen beantworten.

    Im Index gibt es als Information:

    - den Geborenen / Toten / Verheirateten
    - den Beruf des Vaters
    - die Nummer des Eintrags (der Geburt / des Todes / der Heirat)

    Mit diesem Eintrag kann man dann gezielt in Schneidemühl eine Kopie anfordern oder sich den entsprechenden Jahrgangsfilm bei den Mormonen leihen.

    Michael Garske / Meppen


    PS: wer etwas zu den Namen GARSKE, MOLDENHAUER, FLÖRKE und
    STOINSKI beitragen kann, bitte melden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SJMM
    antwortet
    Hallo Michael,

    hast du vielleicht Informationen über Albert Düllick? Ich weiß nicht viel über ihn, er könnte ein Vetter meiner Urgroßmutter gewesen sein. Jedenfalls habe ich von einem Ahnen Aufzeichnungen, die mich dies vermuten lassen.

    Albert müsste in den 1870er Jahren geboren worden sein, er hatte eine Schlachterei in Schneidemühl und mindestens drei Kinder: Franz, Lenchen und Maria. Vielleicht gibt es dazu ja einen Eintrag in den Adressbüchern? Im Adressbuch von 1896 habe ich bei dem FN leider gar nichts finden können.

    Er hatte außerdem noch mindestens drei Geschwister:
    Josef (*28.3.1871 +18.11.1947 oo Maria Prill eventuell 1903 in Konitz, Kinder: Anna, Maria, Hans, Martha, Magdalena, Hedwig),
    Konstanze (verheiratete Quick, Kinder: Hilde, Franz, Paul, Konrad)
    und Alex.

    Gibt es dort vielleicht Informationen über die anderen Düllicks? Vielleicht haben sie ja auch in Schneidemühl gewohnt.

    Für jeden Hinweis über die Familie Düllick bin ich sehr dankbar. Vielen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • wiepcke
    antwortet
    Moin Michael,
    das nutze ich doch gleich aus, ich hätte da was,

    Gustav Franz Kakuschke, geb 11.05.1892 in Schneidemühl.

    schöne Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • willifreter
    Ein Gast antwortete
    Hallo Michael,

    der Bruder meines Großvaters ist in Schneidemühl gefallen.

    Wahrscheinlich stehen die gefallenen Soldaten nicht im Standesamtindex, oder ?

    Ein Versuch ist es wert: Hugo Freter, geb. in Danzig

    Vielen lieben Dank für´s Nachschauen

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    hat ein Thema erstellt Standesamtsindex Schneidemühl (Pila).

    Standesamtsindex Schneidemühl (Pila)

    Moin Moin

    Als neues Mitglied hatte ich mich allgeméin vorgestellt.

    Speziell für den Westpreussen Bereich möchte ich Euch meine Hilfe für Schneidemühl anbieten.

    Von dort habe ich den kompletten Standesamtsindex (ca. 1874-1940) vorliegen und kann daraus Auskunft geben.
    Teile davon sind allerdings nur noch sehr mühsam zu lesen, manchmal fast gar nicht mehr.

    Ich hoffe, daß wird aber nicht die Suchanfragen betreffen.


    Weiterhin habe ich noch einige Adressbücher von Schneidemühl vorliegen.
    Das von 1896 habe ich ausgewertet und komplett bei genealogy.net einstellen lassen.

    Wer was zu meinen Suchnamen hat bitte melden.
    Besonders zu GARSKE suche ich alles (auch Schreibvarianten).

    Michael Garske / Meppen

    Meine Suchnamen:
    GARSKE - POLOCZEK immer und überall
    GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
    GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
    CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
    BULLA im Bereich Leobschütz
    FULDE in Breslau und Umgebung
Lädt...
X