Standesamtsindex Schneidemühl (Pila)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jule76
    antwortet
    Hallo Davido,
    Danke für den Hinweis. Mir ist das auch schon aufgefallen. Hab auch schon in unterschiedliche Richtungen gesucht...und nichts gefunden.
    Bin gespannt was im Index steht!

    Viele Grüße

    Jule

    Einen Kommentar schreiben:


  • Davido
    antwortet
    Zitat von jule76 Beitrag anzeigen
    Kurt Ebell soll aber eine Schwester gehabt haben, die ich bisher leider nirgends gefunden habe.
    Die Eltern sind Karl Ludwig Albert und Marianna Ebell geb. Senk.
    Karl Ludwig Albert Ebell und Marianna Senk haben erst im Jahr 1916 geheiratet (StA Schneidemühl-Stadtkreis 74/1916), der 1910 geborene Kurt Ebell war also entweder unehelich (im Index unter Senk) oder ist aus einer früheren Ehe des Vaters.

    Davido
    Zuletzt geändert von Davido; 05.11.2018, 16:04. Grund: präzisiert

    Einen Kommentar schreiben:


  • jule76
    antwortet
    Hallo,
    ich habe die Daten aus der Heiratsurkunde. Die Geburtsurkunde selber habe ich nicht gefunden. Verheiratet war er mit Erna Charlotte Klawitter. Kinder sind mir bisher nicht bekannt.

    Kurt Ebell soll aber eine Schwester gehabt haben, die ich bisher leider nirgends gefunden habe.
    Die Eltern sind Karl Ludwig Albert und Marianna Ebell geb. Senk.

    Freu mich über jede Information!

    LG Jule

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    EBELL in Schneidemühl (Pila)

    Moin Moin

    Ich habe nur einen INDEX.
    Da die Urkundennummer schon bekannt ist, weisst du mehr wie ich.

    Nachschauen könnte ich nach Kindern im INDEX und generell nach der Familie in den Adressbüchern.

    Sind da schon mögliche Kinder bekannt ?
    Sein Beruf und Name der Frau ?

    Melde mich in einigen Tagen

    Michael Garske / Meppen




    [QUOTE=jule76;1131557]Hallo Michael,
    würde mich freuen wenn Sie mir etwas helfen könnten.
    Ich suche alles über Kurt Ebell und Familie (Etern, Geschwister). Er ist in Schneidemühl geboren. Ich habe folgende Daten: geb.17.4.1910 Nr. 250 ......

    Einen Kommentar schreiben:


  • jule76
    antwortet
    Hallo Michael,
    würde mich freuen wenn Sie mir etwas helfen könnten.
    Ich suche alles über Kurt Ebell und Familie (Etern, Geschwister). Er ist in Schneidemühl geboren. Ich habe folgende Daten: geb.17.4.1910 Nr. 250 Standesamt Schneidemühl) Bin gespannt ob das Geburtsdatum stimmt. Wir vermuten, das er da evtl etwas gedreht hat! ;-)

    Vielen Dank im Voraus

    Jule

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    KÜHN in Schneidemühl

    [QUOTE=JETTE55;1119717]Hallo Michael,

    ich hoffe, dass Sie noch aktiv sind und mir vielleicht bei meiner Suche weiterhelfen können. ...................



    Moin Moin

    Ich hänge mal zwi Dateien aus dem Adressbuch Schneidemühl 1938 an.
    Wer von den vielen KÜHN könnte wohl mit POMMERENING verheiratet sein ?
    Die Vielfalt macht es nicht einfach....

    Im Standesamtsindex Taufen 1937 gibt es folgende geborene KÜHN - KUHN:
    Franz Georg Nr. 197/1937 Vater ...geselle
    Gisela Nr. 270/1937 Vater Arbeiter
    Heinz Nr.685/1937 Vater Zimmergeselle
    Manfred Nr. 840/1937 Vater ...schütze

    und noch diesen KOHN
    Günther Nr. 706/1937 Vater Zollsekretär

    Eigentlich passen die nicht wirklich.

    Wo soll ich weitersuchen ?
    Ich weiß s momentan nicht.


    Viele Grüße
    Michael Garske / Meppen

    Einen Kommentar schreiben:


  • JETTE55
    antwortet
    Suche Daten aus Schneidemühl

    Hallo,


    danke für die Nachricht. Diese Angaben hatte ich schon bei Ancestry.de gefunden. Leider fehlen mir neben meiner Anfrage zu der Olga Agatha Kühn geb. Pommerening, auch zu diesen Voreltern Ludwig und Emilie die genauen Daten:

    Geburt, Heirat, weitere Kinder, Sterbedatum .....
    Wenn Ihnen weitere Daten zu meinen gesuchten Vorfahren vorliegen, würde ich mich sehr über eine Info freuen.


    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Jette

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandalf
    antwortet
    Hallo,

    Albert Gustav Pommerening wird am 20.5.1872 in Battrow geboren. Eltern sind der Schmied Ludwig Pommerening und Emilie Semrau.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JETTE55
    antwortet
    Suche Daten aus Schneidemühl

    Hallo Michael,

    ich hoffe, dass Sie noch aktiv sind und mir vielleicht bei meiner Suche weiterhelfen können.

    Ich suche Informationen über die Familie meines Urgroßvater Albert Gustav Pommerening geb. 1872 in Posenberg verheiratet mit der Emma Amanda Kreklau. Eine Tochter von des beiden: Olga Agatha Pommerening geb. 16.06.1905 in ??? getauft am 01.07.1905 in Dombrowo hat nach Schneidemühl geheiratet. Sie war dort verheiratet mit einem .... Kühn von Beruf Landwirt (der Vorname des Ehemanns und Kinder sind leider nicht bekannt).
    Ich habe einen Taufschein von 1937 aus meiner Familie wo diese Olga (Agatha) Kühn Landwirtsehefrau aus Schneidmühl vermerkt ist.

    Die Familie lebte bis zur Vertreibung bzw. Verschleppung zu Kriegsende in Schneidemühl.

    Ich habe bis jetzt nur die den Taufschein der Olga Agatha Pommerening gefunden.
    Könnten Sie bitte freundlicherweise für mich in die Adressbücher/ Unterlagen von Schneidemühl o.a. nachschauen, ob eine Familie Kühn dort vermerkt ist? Bin an allen Daten über die Familien Pommerening/ Kühn interessiert.


    Für Ihre Hilfe bedanke ich mich recht herzlich.

    Liebe Grüße,
    Jette

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    Staatsarchiv in Poznań Niederlassung Piła

    Moin Moin

    Da kann ich leider überhaupt nicht weiterhelfen.
    Ich habe noch insgesamt vier Adressbücher von Schneidemühl, aber mehr nicht.

    Michael Garske / Meppen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Phm_Wegner
    antwortet
    Hallo Michael,

    Erstmal möchte ich dir meinen großen Respekt für deine Hilfsbereitschaft aussprechen.
    Das Adressbuch zu Schneidemühl habe ich bei genealogy.net bereits gesehen - wusste jedoch nicht, dass du an der Veröffentlichung gearbeitet hast.

    Hast du eigentlich auch Informationen aus dem Staatsarchiv in Poznań Niederlassung Piła? Hast du mit denen bereits Kontakt gehabt oder gar dort recherchieren können?
    Ich benötige die Urkunden des Standesamtes Wissulke, die dort wohl aufbewahrt werden.
    Da die Jahrgänge der Personen, die ich 100%ig identifizieren kann, leider nicht mehr existieren, muss ich die bestehenden Jahrgänge (speziell auch 1900-1902) vollständig nach den für mich interessanten FN durchsuchen. Stellt das Archiv auf Anfrage auch Digitalisate eines ganzen Jahrgangs per E-Mail zur Verfügung oder immer nur ganz spezielle Urkunden?
    Meine Vorfahren stammen aus Zechendorf und speziell ab 1930 z.T auch aus Klawittersdorf. Die Namen sind WEGNER und GÄRTNER.
    Überschneidungen mit den FN aus dem Stadtgebiet Schneidemühl gibt es meines Wissens nicht.

    Ich weiss, dass das wohl nicht ganz dein Forschungsgebiet ist. Vielleicht hast du jedoch die ein oder andere Information oder einen Tipp für mich.
    Ich würde mittelfristig auch nach Pila ins Archiv fahren, möchte mich jedoch gern im Vorfeld darauf vorbereiten.

    LG
    Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • MichaelG
    antwortet
    [QUOTE=lightning;1112975]Hallo,
    ich habe nochmal Rücksprache gehalten und noch einiges erfahren;
    Albert Senger ist am 22.02.1896 geboren. .....


    Moin Moin

    Ich habe jetzt mal im INDEX des Standesamtes nachgeschaut.
    Es gibt 1896 keine Geburt und 1943 keine Hochzeit für den Namen SENGER.
    Im Adressbuch 1896 ist ebenfalls keine Person SENGER aufgeführt.
    Der Index bezieht sich auf das reine Stadtgebiet Schneidemühl (Pila).
    Entweder wohnten sie hier im Umland oder in einem anderen Schneidemühl.

    Michael Garske / Meppen

    Einen Kommentar schreiben:


  • lightning
    antwortet
    Hallo,
    ich habe nochmal Rücksprache gehalten und noch einiges erfahren;
    Albert Senger ist am 22.02.1896 geboren. In den Papieren soll der Geburtsort Schneidemühl gestanden haben.
    Sein Vater hieß Gottfried; nach ihm wurde der Enkel benannt.
    Albert hat 1943 eine Frau namens Margarete Charlotte geheiratet.
    Er besaß noch einen Bruder, Reinhold, der Gutsverwalter war und dessen Tochter hieß Hedwich. - Hedwich lebte später in Datteln -
    Da gab es wohl noch mehr Familienmitglieder die meine Mutter so nicht kannte.
    Die Mutter von Albert wurde 96 Jahre alt und muss in dem Zeitraum 1947 bis 49 verstorben sein.
    Mehr konnte mir meine Mutter nicht erzählen.

    Vielleicht lässt sich was mit den Angaben anfangen.

    Viele Grüße lightning


    Zitat von MichaelG Beitrag anzeigen
    Moin Moin

    Als neues Mitglied hatte ich mich allgeméin vorgestellt.

    Speziell für den Westpreussen Bereich möchte ich Euch meine Hilfe für Schneidemühl anbieten.

    Von dort habe ich den kompletten Standesamtsindex (ca. 1874-1940) vorliegen und kann daraus Auskunft geben.
    Teile davon sind allerdings nur noch sehr mühsam zu lesen, manchmal fast gar nicht mehr.

    Ich hoffe, daß wird aber nicht die Suchanfragen betreffen.


    Weiterhin habe ich noch einige Adressbücher von Schneidemühl vorliegen.
    Das von 1896 habe ich ausgewertet und komplett bei genealogy.net einstellen lassen.

    Wer was zu meinen Suchnamen hat bitte melden.
    Besonders zu GARSKE suche ich alles (auch Schreibvarianten).

    Michael Garske / Meppen

    Meine Suchnamen:
    GARSKE - POLOCZEK immer und überall
    GARSKE - FLÖRKE - PRISKE - MOLDENHAUER - STOINSKI - TABBERT - KONITZER im Bereich Schneidemühl
    GRÖSCH - FUNK - SPECKIEN - HEIDEN im Bereich Anklam
    CHOEY - WOSTAL - POLOCZEK - SCHYDLOWSKI - DEPTALA -BRYLCKA in Oberschlesien
    BULLA im Bereich Leobschütz
    FULDE in Breslau und Umgebung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Davido
    antwortet
    Zitat von lightning Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich würde gern mehr erfahren über meine Familie. Laut Angaben meiner Mutter soll ihr Vater 1886 oder 1887 in Schneidemühl geboren worden sein. Er heißt Albert Senger. Es wäre toll wenn Sie in ihren Unterlagen was finden könnten.

    Viele Grüße lightning
    Im Zeitraum von 1878 bis 1890 ist überhaupt niemand mit dem Familiennamen Senger in Schneidemühl geboren, also auch kein Albert. Vermutlich ist also nicht die Stadt Schneidemühl, sondern "irgendwo in der Schneidemühler Gegend" gemeint, aber dann müsstest du erst einmal herausfinden, wo. Dazu kannst du die Heiratsurkunde und die Sterbeurkunde deines Großvaters bei den zuständigen Standesämtern/Archiven anfordern; beide enthalten den korrekten Geburtsort.

    Davido

    Einen Kommentar schreiben:


  • lightning
    antwortet
    Hallo,
    ich würde gern mehr erfahren über meine Familie. Laut Angaben meiner Mutter soll ihr Vater 1886 oder 1887 in Schneidemühl geboren worden sein. Er heißt Albert Senger. Es wäre toll wenn Sie in ihren Unterlagen was finden könnten.

    Viele Grüße lightning

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X