Kann mir jemand sagen, ob die Mariken der Umgebung Rosic, Pardubice , Chrudimer Kreis bereits online gestelt wurden?
Lg
Martin
Online-Archive Böhmen, Mähren
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Zitat von Magnus Beitrag anzeigenHallo "Haube",
ich sehe gerade, Du hasst Hönigschmidt aus Römerstadt unter
Deinen Ahnen.
Ich habe einen Tobias Honigschmidt, der 1636 in Römerstadt
geheiratet hat.
Vllt. gibt es ja hier eine Überschneidung ...
Gruß, Magnus
Das ist ja sehr interessant, der Tobias ist mir auch schon untergekommen. Bisher konnte ich ihn noch nicht genau in meine Linie einordnen, aber er gehört mit Sicherheit dazu. Mein ältester Hönigschmidt ist der Andreas (Georg Andreas) geb. um 1611. Vielleicht handelt es sich gar um einen Bruder, dass kriegen wir wohl noch raus! Ich muß mich erstmal wieder in meine Unterlagen reinlesen, laß uns bitte in Kontakt bleiben. Ich schicke dir per PN mal meine Email-Adresse.
LG Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo "Haube",
ich sehe gerade, Du hasst Hönigschmidt aus Römerstadt unter
Deinen Ahnen.
Ich habe einen Tobias Honigschmidt, der 1636 in Römerstadt
geheiratet hat.
Vllt. gibt es ja hier eine Überschneidung ...
Gruß, Magnus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von PeterS Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Haube Beitrag anzeigenHallo!
Ich konnte wegen Umzug usw. fast ein halbes Jahr nicht forschen. Jetzt muß ich mit Erschrecken feststellen, dass mein Link zu den Matriken in Opava nicht mehr funktioniert. Auf der Website von denen steige ich jetzt überhaupt nicht mehr durch, was war/ist denn da los?
Grüße, Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo!
Ich konnte wegen Umzug usw. fast ein halbes Jahr nicht forschen. Jetzt muß ich mit Erschrecken feststellen, dass mein Link zu den Matriken in Opava nicht mehr funktioniert. Auf der Website von denen steige ich jetzt überhaupt nicht mehr durch, was war/ist denn da los?
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Das Archiv Leitmeritz meldet, dass gestern neue Matriken online gestellt wurden, und zwar aus folgenden Orten:
Dauba
Hennersdorf
Falkenau
Liebenau
Sebastianberg
Johannesberg
Jetschowitz
Jenschowitz
Hermannsthal
Habichstein
Dittersbach
Neustadtl
Heinersdorf an der Tafelfichte
St. Georgenthal
Georgswalde
Genaue Angaben gibt es unter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Vielen Dank allen hier. Von mir etwas oder etliches vertauscht.
Habe die einen Nachrichten geschrieben ohne die anderen gelesen
Zu haben. Obwohl es besser gewesen wäre. Nun hat sich alles geklährt.
Vielen dank allen hier.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
@Peter: Recht hast du!
In anderer Schreibweise gibt es noch zwei Orte in Kärnten:
Und dazu würde ebenfalls der FN passen....
Gruß
Assi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich finde nicht, dass das mit Böhmen und Mähren schon ganz geklärt ist
Liebe Freunde der Genealogie! Zwischenzeitig hat auch das mährische Landesarchiv in Brünn begonnen, die digitalisierten Matrikelbücher von Mähren ins Netz zu stellen: http://www.mza.cz/ (http://www.mza.cz/) weiter dann unter Přejít na prohlížení matrik>> (http://www.actapublica.cz/) (, (=wzt: weiter zur(bersetzt:
Es gibt auch in Böhmen Örtlichkeiten, die Mariahilf genannt werden könnten (teilweise mit Phantasie). Oberhoffner bzw. Oberhoffer paßt ganz gut Richrung Niederbayern.
Grüße, Peter
Edit: Habe die Info von Gertrud nicht vor meinem Posting gelesen. Da sieht man wieder, wie man mit einer viel zu allgemeinen Fragestellung die Hilfswilligen in die Irre schicken kann.Zuletzt geändert von PeterS; 13.09.2012, 07:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Also, Maria Hilf (vorüberhehender Aufenthalt der Oberhoffner aus Karlsberg, Bukowina) liegt bei Kolomea in der heutigen Ukraine. Um 1811 in war es noch Galizien.
Gertrud
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Omarosa,
auf der von dir genannten Seite ist überhaupt kein Dorf namens Mariahilf genannt.....
Und es liegt auch nicht in Böhmen, sondern in Mähren, guckst du hier:
Gruss
Assi
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Omarosa Beitrag anzeigenIch suche die Einträge von Mariahilf.
Geburt, Taufe, Hochzeit - 1783 bis ca. 1820
Es wird nicht umsonst in Böhmen dabeigestanden haben.
Peter
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich suche die Einträge von Mariahilf.
Geburt, Taufe, Hochzeit - 1783 bis ca. 1820
Danke Peter und danke Assi.d
Ich habe zwar auch so Hilfe, aber ich kann doch nicht immer eine Person fragen. Außerdem habe ich immer die Hoffnung, es liest eine Person die auch in dieser Richtung mit den Personen sucht- ;-)
Und assi.d , das mit den Ortschaften habe ich nicht gewusst, nun weis ich es und kann auch weiter suchen.
Bin manchmal am verzweifeln, ....
Aber so ist eben die Ahnenforschung... . ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Omarosa,
dein Link ist ja nur die Übersicht der Bücher.... Geh mal auf "Obec", da stehen blaue Zahlen 1-3. Wenn du auf die Zahl klickst, erscheint das entspr. Dorf, dessen KB hier verfilmt ist. Dann weiß du schon mal, ob du im gesuchten Ort bist...
Hoffe, das war deine Frage....
Gruss
Assi
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: