Trebens bei Halle (Saale)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gastonian
    Moderator
    • 20.09.2021
    • 5434

    [gelöst] Trebens bei Halle (Saale)

    Liebe Ortskundige:

    Im Landeskirchenarchiv Magdeburg habe ich im KB Lettin (heute Stadtteil von Haale/Saale) zwei Paten aus "Trebens" (vielleicht Drebens) entdeckt, die vermutlich die Schwiegereltern eines Vorfahren sind.

    Hier in 1711 (Eintrag ganz oben), bei der Taufe des ersten Kindes von Andreas Bolze und seiner Frau Elisabeth Götze, ist der erste Pate ein Hanß Götze, Einwohner und Anspänner in Trebens (oder Drebens):

    101_7696.jpg

    Und hier in 1718 ist bei der Taufe eines weiteren Kindes von Andreas Bolze die dritte Patin eine Fr: Sophia, Johann Götzens, Einwohners und Anspänners in Trebens, Ehefrau:

    101_7707.jpg


    Um welchen Ort in welchem (evangelischen) Kirchspiel könnte es sich hier handeln? Ich hoffe, dass es dort eine Ehe der Elisabeth Götze mit Andreas Bolze gibt, die ich dann in meinem nächsten Besuch im Landeskirchenarchiv aufspüren könnte.

    Vielen Dank im Voraus für alle Hinweise!

    VG

    --Carl-Henry
    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4219

    #2
    Hallo Carl-Henry

    Ich tippe auf Trebitz oder Trebnitz. Beides gibt es mehrfach in der Nähe.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator
      • 20.09.2021
      • 5434

      #3
      Hallo Alter Mansfelder:

      Danke für deine Einschätzung!

      Da gibt es gleich drei Trebitz und ein Trebnitz im Kirchenkreis Halle-Saalekreis, und noch ein Trebnitz im Kirchenkreis Merseburg - da werde ich meine Arbeit im Landeskirchenarchiv haben. Zumindest in dem nähesten Trebitz zu Lettin (dem beim Petersberg) gab es 1896 (laut Adressbuch) auch zwei Einwohner namens Götze. Falls dies der Treffer sein sollte - da gibt es wohl auch noch die Handelsbücher des Amtes Wettin als zusätzliche Quelle.

      VG

      --Carl-Henry
      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

      Kommentar

      Lädt...
      X