Geburtsort gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • omi2011
    Neuer Benutzer
    • 06.07.2024
    • 4

    [gelöst] Geburtsort gesucht

    Liebe Forummitglieder,
    ich habe einen polnischen Heiratseintrag (Nr.49) aus Dabie, wo der Herkunftsort des Bräutigam mit Drageburg bezeichnet wurde.
    Diesen Ort finde ich nicht, es gibt nur Drakenburg. Wer hat eine Idee welcher Ort gemeint sein könnte. Ich habe bei Archion die KB´s von Drakenburg durchgesehen, der Name Riske taucht nie auf, weder früher von 1765 (evtl Geburtsjahr) noch später.
    Auch andere Schreibweisen sind nicht zu finden, wie z.B. Reske, Rüske, Ruske.
    hier der Link zu dem Eintrag von 1832
    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/54bc0f0dfb3218f411476951ea71f9721a552f7da2313abbcf d18c4f2c201f51
    Recht vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
    Betti
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5152

    #2
    Hallo,

    Das https://de.wikipedia.org/wiki/Trageburg passt doch ganz gut, oder?

    Die Trageburg – früher Draburg und Drageburg oder Dasenburg genannt – im Harz ist eine Burgruine an der Rappbodevorsperre nahe Trautenstein
    Herzliche Grüße
    Scheuck

    Kommentar

    • Dudas
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2021
      • 1175

      #3
      Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
      Das https://de.wikipedia.org/wiki/Trageburg passt doch ganz gut, oder?
      Nein, weil das Ort in der Neumark liegt.

      Kommentar

      • scheuck
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2011
        • 5152

        #4
        Sorry, Dudas, wo steht das? Im polnischen Eintrag, den ich nicht lesen kann?
        Herzliche Grüße
        Scheuck

        Kommentar

        • Dudas
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2021
          • 1175

          #5
          Ja, in dem Eintrag.

          Kommentar

          • chickenrun
            Erfahrener Benutzer
            • 03.12.2024
            • 158

            #6
            Könnte eigentlich Dagebruch /Krs. Friedeberg, Neumark gemeint sein?

            Kommentar

            • omi2011
              Neuer Benutzer
              • 06.07.2024
              • 4

              #7
              Hallo ihr 2,
              ich glaube,das das mit Neumark ein guter Hinweis ist.
              In Friedrichsdorf, Kreis Friedeberg/Neumark gibt es bei Archion im Namensverzeichnis ab 1855 ganz viele Riske. Leider geht das erst 1855 los und nicht schon 100 Jahre früher.
              Es ist auf jeden Fall ein viel besserer Tipp, wie meine Suche in Drakenburg, grins.
              Danke Euch
              Betti

              Kommentar

              • eifeler
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2011
                • 1356

                #8
                @ omi2011,

                und wo im Eintrag soll dieses ominöse Dragenburg erwähnt sein?
                Das rot markierte heißt nie und nimmer so.

                Gruß
                Der Eifeler

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29905

                  #9
                  Hallo,

                  Zitat von eifeler Beitrag anzeigen
                  Das rot markierte heißt nie und nimmer so.
                  da ist nichts rot markiert, das ist das Wasserzeichen des Archivs

                  Im Eintrag Nr. 49, in der Zeile unter dem unterstrichenen Familiennamen Riske, da kommt Drageburg (ich les ja eher Drugeburg) vor.
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • Alter Mansfelder
                    Super-Moderator
                    • 21.12.2013
                    • 4218

                    #10
                    Guten Morgen zusammen,

                    an der von Christine bezeichneten Stelle lese ich:

                    w Drageburg w nowej Marchii

                    und würde dies mit meinen nicht vorhandenen Polnischkenntnissen mit "Drageburg in der Neumark" übersetzen.

                    Eine Neumark-Ortsliste gibt es hier. Vom Wortbeginn her könnte, wie schon oben geschrieben, Dragebruch gemeint sein. Ähnlich klingt ansonsten noch Dramburg.

                    Es grüßt der Alte Mansfelder
                    Gesucht:
                    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                    - Tote Punkte in Ostwestfalen
                    - Tote Punkte am Deister und Umland
                    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                    Kommentar

                    • omi2011
                      Neuer Benutzer
                      • 06.07.2024
                      • 4

                      #11
                      Hallo Alter Mansfelder. Christine und chickenrun,
                      ich danke Euch für Eure Antworten. Es ist wirklich Drageburg in der Neumark gemeint. Der link von chickenrun erwähnt im Text als Kolonisten einen Daniel Riscke. Ein Daniel wird im Kirchenbuch als Vater von Michael angegeben. Nun ist es an mir eine genauen Nachweis zu erforschen.
                      Recht vielen Dank an alle die mir hier geantwortet haben.
                      Betti

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X