Welcher Ort? Raum Ravensburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bera65
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2024
    • 110

    [gelöst] Welcher Ort? Raum Ravensburg

    Guten Abend,
    könnte mir jemand sagen, wie der unterstrichene Ort heißen könnte?
    Vielen Dank
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
  • Bera65
    Erfahrener Benutzer
    • 27.12.2024
    • 110

    #2
    Habe vergessen dazu zu schreiben, dass es um die Ravensburger Gegend geht

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4221

      #3
      Ich habe es im Titel des Themas ergänzt. Das kannst Du übrigens auch selber tun, indem Du den ersten Beitrag bearbeitest, wenn es noch geht. Falls nein einfach das Thema melden.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10822

        #4
        Hallo.

        Ich hätte gerne noch mehr Text gehabt. So lese ich da "Im Riether". .

        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 03.01.2025, 15:03.

        Kommentar

        • eifeler
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2011
          • 1358

          #5
          Guten Morgen Bera 65,

          möglicherweise RIEDHAUSEN



          nur ca. 25 Km von Ravensburg entfernt.

          Gruß
          Der Eifeler

          Kommentar

          • Bera65
            Erfahrener Benutzer
            • 27.12.2024
            • 110

            #6
            Muss ich mal schauen.
            Mit diesem Vorfahr komme ich, si wie's aussieht, nicht weiter.
            Wobei ich nicht einmal sicher bin, ob er der richtige ist.
            Ein Vorfahr heißt Mathias Rogg, Söldner und hat 1771 in Wolketsweiler eine Tochter Catharina mit einer Ursula Thom bekommen.
            Zu Geburt oder Herkunft finde ich nichts
            Der oben genannte M. Rogg könnte vielleicht sein Vater sein. Er taucht immer wieder als Pate auf
            Dachte auch schon an Riedheim (Riethe), aber da beginnen die Bücher erst ab 1800
            Schwierig

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 23411

              #7
              Zitat von Bera65 Beitrag anzeigen
              Dachte auch schon an Riedheim (Riethe), aber da beginnen die Bücher erst ab 1800
              Schwierig
              Nicht schwierig. Aber ärgerlich.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9328

                #8
                Zitat von Bera65 Beitrag anzeigen
                Ein Vorfahr heißt Mathias Rogg... mit einer Ursula Thom
                Von diesem Paar wird 1770 ein Sohn in Eggartskirch geboren oder getauft.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von animei; 03.01.2025, 14:40.
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Bera65
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.12.2024
                  • 110

                  #9
                  Oh klasse, vielen Dank. Da ist ja auch der Ort oder Weiler Riether.
                  Wo findet man das?

                  Kommentar

                  • Gastonian
                    Moderator
                    • 20.09.2021
                    • 5440

                    #10
                    Hallo Bera65:

                    Eggartskirch ist heute Wohnplatz in der Ortschaft Taldorf der Stadt Ravensburg (https://de.wikipedia.org/wiki/Taldorf)

                    Indexierung bei familysearch.org: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:17SJ-SSW2

                    VG

                    --Carl-Henry
                    Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                    Kommentar

                    • Bera65
                      Erfahrener Benutzer
                      • 27.12.2024
                      • 110

                      #11
                      Danke dir

                      Kommentar

                      • Bera65
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.12.2024
                        • 110

                        #12
                        animei
                        Wo findet man diese Karte? LG

                        Kommentar

                        • Horst von Linie 1
                          Erfahrener Benutzer
                          • 12.09.2017
                          • 23411

                          #13
                          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                          Und zum Schluss:
                          Freundliche Grüße.

                          Kommentar

                          • eifeler
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.07.2011
                            • 1358

                            #14
                            Guten Abend Bera65,

                            dieses Riether/RIETER ist heute ein Weiler/Ortsteil von Oberteuringen/ Landkreis Bodenseekreis




                            Gruß
                            Der Eifeler
                            Zuletzt geändert von eifeler; 03.01.2025, 21:04.

                            Kommentar

                            • Bera65
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.12.2024
                              • 110

                              #15
                              Danke! Ich stamme eigentlich selbst aus der Gegend, aber diesen Ort habe ich noch nie gehört
                              Zuletzt geändert von Bera65; 03.01.2025, 21:18.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X