Ich habe es im Titel des Themas ergänzt. Das kannst Du übrigens auch selber tun, indem Du den ersten Beitrag bearbeitest, wenn es noch geht. Falls nein einfach das Thema melden.
Muss ich mal schauen.
Mit diesem Vorfahr komme ich, si wie's aussieht, nicht weiter.
Wobei ich nicht einmal sicher bin, ob er der richtige ist.
Ein Vorfahr heißt Mathias Rogg, Söldner und hat 1771 in Wolketsweiler eine Tochter Catharina mit einer Ursula Thom bekommen.
Zu Geburt oder Herkunft finde ich nichts
Der oben genannte M. Rogg könnte vielleicht sein Vater sein. Er taucht immer wieder als Pate auf
Dachte auch schon an Riedheim (Riethe), aber da beginnen die Bücher erst ab 1800
Schwierig
Dachte auch schon an Riedheim (Riethe), aber da beginnen die Bücher erst ab 1800
Schwierig
Nicht schwierig. Aber ärgerlich.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Kommentar