Otto Günther Arnold
geb.1927 (verm. Harthau b.Chemnitz)
Vielen Dank
Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
Suche Informationen zu Nachnamen Blattau Ficker aus Bernsbach/Sa, Geleszius aus Insterburg und Angerapp
Ich suche meinen Urgroßvater: Albert Franz Jungnickel, geboren 16.06.1901. Wohnte zuletzt in Bad Freienwalde und ist im Krieg 1939-1945 verloren gegangen.
Ich suche meinen Urgroßvater: Albert Franz Jungnickel, geboren 16.06.1901. Wohnte zuletzt in Bad Freienwalde und ist im Krieg 1939-1945 verloren gegangen.
Jungnickel Albert - Aaphaltierer - 16.6.01 N - Freienwalde/Brdhg. - OT-Mann - Galatz [PB/324]
Gibt es ggf einen Hinweis auf einen Rudolf Kessler, vermutlich 24.01.1905 geboren?
Kein Treffer - aber ist schwer zu sagen, da Kessler nicht so selten ist und das Geburtsdatum ja von euch nur vermutet wird und das ganze ohne Ortsangabe ist.
Eine Frage dazu, da ich mich überhaupt nicht damit auskenne. Heißt das, dass er in einem Kriegsgefangenenlager gestorben ist?
Kann man nicht 100% sagen. Die Vermisstbildlisten geben nur Hinweise wann und von wo der letzten Kontakt oder bekannte Ort war - hier also Wolkolakowa im Dezember 1943. Er war bei erwähnten Regiment. Die Chancen sind vermutlich ungleich höher das er einfach nur gefallen ist. Und wenn es keine Zeugen gab (oder die auch alle umgekommen sind) gab es niemand der berichten konnte was passiert ist. Du könntest mal schauen was dieses Regiment Dezember/Januar so gemacht hat - Wolkolakowa lag ja leicht östlich von Orscha bzw. Dubrowna. Der Ort ist heute nicht mehr existent.
P.S. Hab mal in Unterlagen gewühlt - im Dezember gab es halt im Bereich des GR30 viele schwere Kämpfe. Am 4.12. waren z.b. russische 15 Panzer in Wolkolakowa eingebrochen. Dazu noch viel Schneefall und naja..da kann jemand schon schnell "verloren" gehen. Allein auf der VBL-Seite wo auch der Erich Hug drauf ist, sind mehrere Soldaten bei denen als Ort der letzten Nachricht Wolkolakowa steht - das reicht von Oktober bos Dezember - war halt direkt an der in diesem Zeitraum/Gegend statischen Front.
Kommentar