Wenn es den Begriff "Held der Ahnenforschung" noch nicht gibt, müsste man ihn für sonki erfinden!!! image.png
Vermisstbildlisten - "Datenbank"
Einklappen
X
-
Hallo :-) Die Suchen gehen weiter.
Gibt es einen Vermissteneintrag für
Karl Bein *28.12.1916 in Dippach?
Friedrich Brod *25.04.1910 in Lengers?
Vielen Dank,
MMZuletzt geändert von MeisterMatz; 04.06.2025, 19:50.
Kommentar
-
-
Zitat von MeisterMatz Beitrag anzeigenGibt es einen Vermissteneintrag für
Karl Bein *28.12.1916 in Dippach?
Friedrich Brod *25.04.1910 in Lengers?
Bein Karl - Maler - 28.12.16 0 - Mücheln/Sachs ‚Anh. - Ogfr. c - Rehew 1.42 [BS/210]
Nicht Friedrich, sondern Fritz:
Brod Fritz - Schreiner - 25.4.10 c - Lengers/liessen - 6Gfr. E - Gomel 11.43 [CB/636]¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Super! Vielen Dank :-)
Kann man auch mit dem Vermisstendatum suchen?
Habe hier zwei Männer, da komme ich nicht weiter:
Georg Deisenroth, vermisst 06.02.1945
Heinrich Deisenroth, vermisst 22.02.1945
beide müssten aus Lengers stammen.
Ludwig Eisentraut, vermisst 25.08.1944
Sowie:
Richard Ens, *11.11.1912 Adelhausen
Georg Heinrich Köhler, *08.04.1913 Lengers
Robert Köhler, *14.04.1910 Lengers
Danke für die immerwährende Hilfe!
MMZuletzt geändert von MeisterMatz; 07.06.2025, 14:14.
Kommentar
-
-
Zitat von MeisterMatz Beitrag anzeigenKann man auch mit dem Vermisstendatum suchen?
Georg Deisenroth, vermisst 06.02.1945
Deisenroth Georg _ - Arbeiter 5 - 30.3.08 c - Hessen - Sold. - Mühlhausen 1.45 [FB/747]
Zur Sicherheit, da unklar ist ob obiger Georg der Richtige ist, hier noch ein anderer in den Verleihungslisten:
[RH 7/1763 -> Seite 133] (Stellvertretendes General-Kommando IX Armeekorps)
er Heeresmuni= tionsanst talt Berka 81 Deise enroth Georg T Lengers 26.06.08 Vorhand= Heeresmuni= werker tionsanstalt Herfa 82 Hildebrandt Hugo Dieten= 29.08.05 vorarbeiter Heeresmunî= bo
Heinrich Deisenroth, vermisst 22.02.1945
Deisenroth Heinr._ - Schweisser - 6.1.11 c - Lengers/Hessen - Sold. - Danzig 2.45 [FS/308]
Zur Sicherheit, da unklar ist ob obiger Heinrich der Richtige ist, hier noch ein anderer in den Verleihungslisten:
[RH 7/1745 -> Seite 1914] (Befehlshaber der Eisenbahntruppen / General der Eisenbahntruppen)
. Eisb.Pi.kp.65 10765 (bisher 5./8) 710 Deisenroth Heinrich Lengers 02.10.13 O.Gefr. 10764 Kr.iersfeld 711 Gundlach Fritz Kassel 25.01.15 UÎÎZ. 10765 712 Kostka Leo Wellendorf 01.11.03 O.
Ludwig Eisentraut, vermisst 25.08.1944
Eisentraut Ludwig - Arbeiter - 23.8.01 {2 - Lengers/Hessen - Ger. A - Rumänien 7.44 [FD/380]
Richard Ens, *11.11.1912 Adelhausen
Ens Richard - Maschinenschlosser - 11.11.12 c - Lengers/Hess. - Ulfz. - Minsk 6.44 [GG/608]
Georg Heinrich Köhler, *08.04.1913 Lengers
köhler Heinrich - Maler - 8.4.13 c - Lengers/llessen - 6tr. - Sowjetunion 9.49 [AL/718]
Robert Köhler, *14.04.1910 Lengers
Köhler Robert - Pförtner - 14..4..10 c - Heringen/Heasen - Kan. - Krakau 1.45 [AL/181]¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Danke!
Das hilft unserer Arbeit enorm weiter!
Ggf gibt es zu diesen Männern auch Hinweise?
Berrthold Weiss, vermisst seit 03/1945
Ludwig Zebisch, vermisst seit 13.10.1943
Beide sind vermutlich aus den Ostgebieten. Die Angehörigen haben beide auf dem örtlichen Ehrenmal vermerkt.
Danke und schöne Pfingsten!
MM
Kommentar
-
-
Zitat von MeisterMatz Beitrag anzeigenGgf gibt es zu diesen Männern auch Hinweise?
Berrthold Weiss, vermisst seit 03/1945
Weiss Berthold - Schüler - 9.3.27 Aa - CSR - Pion. - Mülheim 3.45 [FY/720]
Ludwig Zebisch, vermisst seit 13.10.1943
Zebisch Ludwig - Landwirt - 31.7.06 c - csR - Ger. c - Kreta 10.43 [AH/598]¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Zitat von Sim2000 Beitrag anzeigenkönntest du nachsehen, ob es zu folgender Person etwas gibt: Franz (Xaver) Mittendorfer *03.09.1926 in Loiblau¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Zitat von MeisterMatz Beitrag anzeigenAnton Piesche, vermisst 1944
Da wird es vermutlich einige Treffer geben?
Piesche Anton = - Installateur - 1.3.09 c - c8R - Owm. £\ - Ritopek 10.44 [PA/415]
Wobei der nicht aus Lengers kam...¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Hallo sonki,
vielen Dank nochmal für die Beantwortung meiner letzten Anfrage vor ein paar Monaten.
Mich würde interessieren, ob:
Hans Albert Teske *23.05.1902 in Hamburg, verschollen seit 21.04.1945 in Berlin
und
Otto Gustav Herrmann *10.05.1899 (Ort leider unklar, Alt Warschow/Lüllemin?)
vorkommen.
Vielen Dank für Deine Bemühungen.
liebe Grüße ThoreL
Kommentar
-
-
Zitat von ThoreL Beitrag anzeigenMich würde interessieren, ob [...]vorkommen.
Teske Hans - Dr.phil. - 23.5.02 s - Hamburg - Lt. - Spandau 4.45 [CG/704]
Otto Gustav Herrmann *10.05.1899 (Ort leider unklar, Alt Warschow/Lüllemin?)
Herrmann Otto - Maurer - 10.5.99 R - Altwarachow/Pomm. - Utz. - Königsberg 2.45 [LK/691]¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
-
Hallo Sonki
Dürfte ich dich auch nochmal um Hilfe bitten ? 😁
Es geht um folgende Personen
Franz Müller geb. 3.6.1915 Berlin
Hans Friedrich geb. 9.7.1906 Berlin
Hans Joachim Arthur Alfred Friedrich geb. 12.6.1917 Demmin
Und ganz evtl gibt es ja auch noch etwas zum Namen Blüthmann aus Perleberg ?
liebe Grüße Mandy
Kommentar
-
-
Zitat von MandyS Beitrag anzeigenHEs geht um folgende Personen
Franz Müller geb. 3.6.1915 Berlin
Kein Franz, sondern ein Ernst...passt vielleicht ja trotzdem?
Müller Ernst - Glaser - 3.6.15 x - Berlin - Stefr. - Stalingrad 1.43 [AM/478]
(P.S. Dieser kam wohl aus Spandau und war mind. zeitweise in der 3. Infanterie/Panzergrenadier-Division)
Hans Friedrich geb. 9.7.1906 Berlin
Weder Hans noch Berlin, der einzige der vom FN und Datum passt:
Friedrich Helmuth - Kunstmaler - 9.7.06 B - Dresden - Ogfr. D - kilna 7.44 [CD/724]
Hans Joachim Arthur Alfred Friedrich geb. 12.6.1917 Demmin
kein wirklich passender Treffer...
Blüthmann (aus Perleberg)
Der FN Blüthmann taucht komplett in der Datenbank nicht auf, auch kein ähnlich klingender Name aus Perleberg.¯\_(ツ)_/¯
Kommentar
-
Kommentar