Vermisstbildlisten - "Datenbank"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Shorty59
    Neuer Benutzer
    • 12.03.2025
    • 3

    Moin Sonki!


    Zitat von Shorty59 Beitrag anzeigen
    Wie sicherlich bekannt ist, sind gerade in Pommern sehr viele Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen durch Krieg, Flucht und Vertreibung verloren gegangen. Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, alle noch verfügbaren Quellen auszuwerten, um die verlorenen Unterlagen zu rekonstruieren und so Forschende bei ihrer Suche nach zu unterstützen. Hierzu indexieren wir die noch vorhandenen Quellen. Die Auswertungen stellen wir dann in unseren Datenbanken Greif-X (Pommerscher Greif e.V.), Kolbex (Kreis Kolberg) und Globalindex (Stolper HK e.V.) allen Interessierten kostenlos zur Verfügung.
    Die Verrmisstenbildlisten könnten hier eine willkommene Ergänzung zu den bereits gefundenen Daten sein.

    Klaus
    Zuletzt geändert von Shorty59; 24.03.2025, 15:43.

    Kommentar

    • sonki
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2018
      • 5621

      Zitat von Shorty59 Beitrag anzeigen
      Die Verrmisstenbildlisten könnten hier eine willkommene Ergänzung zu den bereits gefundenen Daten sein.
      Ich werde heute/morgen mal eine Liste erstellen (habe noch keinen Export für Listen dieser Größe programmiert) und melde mich dann per PN.
      (P.S: Hatte die erste Anfrage von dir auch übersehen und verstehe nun auch den Gedanken dahinter - und habe ja auch schon oft genug vom GlobalIndex profitiert - meine Großmutter kam aus dem Kreis Stolp)
      Zuletzt geändert von sonki; 24.03.2025, 16:29.
      ¯\_(ツ)_/¯

      Kommentar

      • DerJungVomDiek
        Erfahrener Benutzer
        • 15.02.2015
        • 146

        Moin Sonki,

        tausend Dank für dieses so wertvolle Projekt. Mich würden folgende Einträge interessieren:

        1) FN Schmidt und Weine aus Göhren/Kr. Crossen
        2) FN Ferner aus Königsberg, im Speziellen Gustav Ferner, * 11.11.1885 in Peißnick
        3) FN Edom im Allgemeinen (ist ja ein eher seltener Name und die Liste wahrscheinlich entsprechend kurz)

        Vielen Dank im Voraus

        Gruß Ben

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5621

          Zitat von DerJungVomDiek Beitrag anzeigen
          Mich würden folgende Einträge interessieren:
          1) FN Schmidt und Weine aus Göhren/Kr. Crossen
          --- leider keine Einträge aus Göhren für diesen Namen ---

          2) FN Ferner aus Königsberg, im Speziellen Gustav Ferner, * 11.11.1885 in Peißnick
          Ferner Gustav - Schneider - 11.11.86 - Königaberg/Oatpr. - zB 1.46 - Königsberg [KG/589]
          Eerner Willi = - Schmied - 12.12.02 x - Königsberg - Ogtr. - Königsberg 2.45 [KG/589] - ist in der gleichen Liste/Seite wie Gustav - vermutlich verwandt
          Ferner Willi - Schneider - 27.1.13 x - Königsberg - Uftz. A - Warschau 1.45 [AF/702]
          Ferner Leonhard - Elektriker - 15.4.26 T - Königsberg - Gren. [4 - Elbing 1.45 [CE/589]
          Eerner Richard - Schornsteinfeger - 15.1.25 u - Königsberg - Gr. c - Falaise 6.44 [LA/293]

          3) FN Edom im Allgemeinen (ist ja ein eher seltener Name und die Liste wahrscheinlich entsprechend kurz)
          Edom Friedrich - Maschinist - 19.85.13 . - Bartenstein/Ostpr. - Stgfr. D - Akkerman 8.41 [CA/641]
          Edom Alfred - Kaufmann - 12.2.07 T - Schwalbental/Ostpr. - Stefr. B - Modlin 1.45 [CE/101]
          Edom Bruno - Kim.Angest. - 15.8.20 A - Neukuhren/Ostpr. - Gfr. - Kalisch 10.44 [FA/366]
          Zuletzt geändert von sonki; 25.03.2025, 21:49.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • DerJungVomDiek
            Erfahrener Benutzer
            • 15.02.2015
            • 146

            Zitat von sonki Beitrag anzeigen

            1) FN Schmidt und Weine aus Göhren/Kr. Crossen
            --- leider keine Einträge aus Göhren für diesen Namen ---

            2) FN Ferner aus Königsberg, im Speziellen Gustav Ferner, * 11.11.1885 in Peißnick
            Ferner Gustav - Schneider - 11.11.86 - Königaberg/Oatpr. - zB 1.46 - Königsberg [KG/589]
            Eerner Willi = - Schmied - 12.12.02 x - Königsberg - Ogtr. - Königsberg 2.45 [KG/589] - ist in der gleichen Liste/Seite wie Gustav - vermutlich verwandt
            Ferner Willi - Schneider - 27.1.13 x - Königsberg - Uftz. A - Warschau 1.45 [AF/702]
            Ferner Leonhard - Elektriker - 15.4.26 T - Königsberg - Gren. [4 - Elbing 1.45 [CE/589]
            Eerner Richard - Schornsteinfeger - 15.1.25 u - Königsberg - Gr. c - Falaise 6.44 [LA/293]

            3) FN Edom im Allgemeinen (ist ja ein eher seltener Name und die Liste wahrscheinlich entsprechend kurz)
            Edom Friedrich - Maschinist - 19.85.13 . - Bartenstein/Ostpr. - Stgfr. D - Akkerman 8.41 [CA/641]
            Edom Alfred - Kaufmann - 12.2.07 T - Schwalbental/Ostpr. - Stefr. B - Modlin 1.45 [CE/101]
            Edom Bruno - Kim.Angest. - 15.8.20 A - Neukuhren/Ostpr. - Gfr. - Kalisch 10.44 [FA/366]
            Klasse, vielen Dank! Toll, dass du Gustav finden konntest. Der 1902 und auch der 1913 geborenen Willi waren in der Tat beides Neffen von ihm.
            Gruß Ben
            Zuletzt geändert von DerJungVomDiek; 26.03.2025, 07:27.

            Kommentar

            • Niklas97
              Benutzer
              • 22.03.2025
              • 5

              Lieber Sonki,

              tolle Arbeit! Ich suche nach Otto Braun, geboren am 19.09.1908 in Schneidemühl (evtl. auch Küddowtal/Motylewo/Friedrichsberg). Wenn du die Datenbanken zum Download freigibst könnten wir alle deine wertvolle Zeit weniger beanspruchen und sie auf eigene Faust durchsuchen.

              Liebe Grüße
              Niklas

              Kommentar

              • sonki
                Erfahrener Benutzer
                • 10.05.2018
                • 5621

                DB-Download: https://drive.google.com/file/d/1tEy...ew?usp=sharing (passwort: vermisstbildlisten)
                Kein Support meinerseits...wenn ich verklagt werde, dann stelle ich die Rechnung an euch?
                Ich bin dann erstmal raus hier, jetzt können ja andere hier helfen...
                Zuletzt geändert von sonki; 26.03.2025, 19:49.
                ¯\_(ツ)_/¯

                Kommentar

                • JoKi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.10.2011
                  • 250

                  Moin sonki,

                  einfach nur wow! Tausend Dank für die Erschließung und den Zugang zu den Vermisstenbildlisten und den Verleihungslisten für uns alle! Ich konnte in der Bildliste sogar noch jemanden mit Foto finden (die OCR hat in dem "s" ein "a" erkannt) und die Verleihungslisten sind unglaublich in ihrer Fülle. Sehr viele Treffer. Gerade weil z.B. in Ostpreußen für diese Leute häufig weder Kirchenbücher noch Standesamtsunterlagen erhalten blieben, teilweise kreisweit, sind dies so wichtige Quellen.

                  Auch wenn diese Quellen grundsätzlich natürlich schon bekannt waren, ist diese Art des Zugangs doch noch mal anders. Unglaublich was wenige Tage vor Kriegsende noch an Blech verteilt wurde (zu welchem Preis? wofür?) und bei 15-Jährigen vermissten Volkssturm-Schülern mit Foto hört's dann sowieso auf.

                  Aus meiner Erfahrung kann ich hier nur jedem empfehlen, dieses "Fenster" zu nutzen und abzuspeichern. Die meisten Chancen kommen nicht wieder. Und falls die Instituionen hier mitlesen: bitte mindestens diese DBs übernehmen und am besten für die weitere Erschließung des eigenen Archivguts inspirieren lassen! Ein geniales Projekt bzgl. Aufwand und Nutzen.

                  Vielen Dank für deine Zeit!

                  Viele Grüße
                  JoKi

                  PS: Ich würde mindestens einen Kuchen mit Feile backen (lassen)!

                  Kommentar

                  • MeisterMatz
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2015
                    • 198

                    Hallo!
                    Leider kann ich mit dem Download nichts anfangen, dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus. Bei mir funktioniert keine Abfrage :-(

                    Kann vielleicht jemand nach
                    Aloisius Michels *24.07.1911
                    schauen?

                    Er war zeitweise als vermisst gemeldet, später wurde bekannt, dass er gefallen war. Vielleicht ist er in der Suchliste?

                    Danke und schönen Sonntag.
                    MM

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5621

                      Zitat von MeisterMatz Beitrag anzeigen
                      Kann vielleicht jemand nach
                      Aloisius Michels *24.07.1911
                      schauen?

                      Er war zeitweise als vermisst gemeldet, später wurde bekannt, dass er gefallen war. Vielleicht ist er in der Suchliste?
                      In den Vermisstbildlisten habe ich ihn nicht gefunden. Nur ein möglicher Eintrag in den Verleihungslisten:

                      [RH 7/2455 -> Seite 50] (Verleihungen anläßlich des Warschauer Aufstandes durch: Wehrmacht-Kommandantur Warschau / Korpsgruppen-Kommando von dem Bach Kampfgruppe Reinefahrt)
                      11.SS PolReg.25 595 Voigt Willi Erfurt 15.07.05 Hptwm. 596 Michels Alois Liitz Er.äochem 24.07.11 Zugwm. 597 Stapel Heinrich Alt Käbelich 25.03.2o Wm 398 Musolf Leo Dtsch-0ekzin 51.10.11

                      Aus Lütz Kreis Kochem, passt das?
                      11. SS. Pol. Regiment 23 - EK 2. Klasse - verliehen am 22.08.1944
                      Zuletzt geändert von sonki; 06.04.2025, 13:24.
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • MeisterMatz
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.11.2015
                        • 198

                        Ja, das ist unser Mann. Danke Dir

                        Kommentar

                        • MeisterMatz
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.11.2015
                          • 198

                          Hallo :-)

                          Hier ein weiterer Such-Auftrag (Danke!!!)

                          Heinrich Dickmann *02.04.1920

                          Danke

                          Kommentar

                          • Nebber
                            Erfahrener Benutzer
                            • 05.06.2022
                            • 303

                            Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                            DB-Download: https://drive.google.com/file/d/1tEy...ew?usp=sharing (passwort: vermisstbildlisten)
                            Kein Support meinerseits...wenn ich verklagt werde, dann stelle ich die Rechnung an euch?
                            Ich bin dann erstmal raus hier, jetzt können ja andere hier helfen...
                            Hi,

                            was ist das für ein Dateityp und wie öffnet man dies? Konnte die Zip laden und entpacken. Mir wird aber nur die Dateigrösse angezeigt ohne Inhalt…

                            wenn ich .db nachschlage, dann komme ich bei der deutschen Bahn raus
                            Zuletzt geändert von Nebber; 07.04.2025, 18:53.
                            Suche Nachnamen Langrzik aus Schlesien, Raum Bottrop NRW, Frankreich und den Niederlanden.
                            Suche Informationen zu Nachnamen Blattau
                            Ficker aus Bernsbach/Sa,
                            Geleszius aus Insterburg und Angerapp

                            Kommentar

                            • sonki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 10.05.2018
                              • 5621

                              Zitat von MeisterMatz Beitrag anzeigen
                              Heinrich Dickmann *02.04.1920
                              Dickmann Heinrich - Schneider - 2.4.20 © - Süsa/lessen - Ogtr. A - Ungarn 10.44 [BC/88]
                              ¯\_(ツ)_/¯

                              Kommentar

                              • sonki
                                Erfahrener Benutzer
                                • 10.05.2018
                                • 5621

                                Zitat von Nebber Beitrag anzeigen
                                was ist das für ein Dateityp und wie öffnet man dies? Konnte die Zip laden und entpacken.
                                Es ist eine sqlite3 Datenbank. Nichts was man mal eben im Texteditor öffnet, sondern entweder programmatisch oder mit Tools wie z.B. DB Browser for SQLite.
                                ¯\_(ツ)_/¯

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X