Vermisstbildlisten - "Datenbank"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5418

    Vermisstbildlisten - "Datenbank"

    Hallo!

    Da mich rein aus Neugier intereserte ob in den Vermisstbildlisten bestimmte Namen auftauchen, aber man auf der Seite vom Roten Kreuz nur nach Einheiten oder Feldpostnummer suchen kann, hab ich mal rein aus Spaß und weil ich die technischen Möglichkeiten ausloten wollte, ein kleines Projekt gestartet.

    Sprich, ich wollte eine Datenbank der Einträge die ich nach Namen oder z.b. Geburtsdatum durchsuchen kann - grade weil man meist erstmal keine Informationen über die Einheit oder FPN hat.

    Lange Rede, kurzer Sinn - was hab ich gemacht:
    1. Anhand von 20 Beispielseiten mittels Machine-Learning ein Erkennungsmodel für die Namensblöcke erstellt (siehe Beispielbild).
    2. Dieses Model über alle Seiten gejagt und über jeden gefunden Namensblock eine OCR Texterkennung (hier mit tesseract) laufen lassen.
    3. Das ganze dann in eine Datenbank geschrieben die ich halb direkt, halb indirekt abfragen kann.

    Unabhängig von der Genauigkeit der OCR Text-Erkennung, habe ich grob in etwa eine Erfassungsquote von 99.x%, d.h. in der Datenbank sind nun 1.322.838 Einträge.
    Die Text-Erkennung ist mittelmäßg bis gut, da die Ausgangsbilder halt krumm und schief eingescannte s/w Bilder sind wo der Text dunkelgrau auf hellgrau ist. Aber im groben sieht es recht ok aus, zumindestens bei den Namen. Bei den Geburtsdaten sieht die Erkennung schon etwas schlechter aus, aber naja, immer noch ok. Die restlichen Informationen im Textblock hab ich nicht getrennt in der Datenbank, sondern so wie erkannt einfach in die DB geschrieben. Die ganzen Text-Erkennung auch ohne großartige Optimierungen oder dergleichen - quasi out-of-box.

    Da technische und andere Gründe gegen eine Online-Datenbank sprechen, biete ich hier einfach mal an, das wenn jemand wissen möchte ob Person X mit Geburtsdatum Y in den Listen vorkommt hier im Thread einfach die Daten reinzuschreiben und ich schau dann mal über die DB und wenn ich was finde, würde ich den Band und die Seitenzahl angeben, so daß dann jeder schnell und einfach die Person finden kann.
    Aber wie gesagt, bei der Masse an Einträgen kann ich natürlich nur bedingt Aussagen über die Qualität der Erkennung machen - Stichproben zeigten aber annnehmbare Ergebnisse. Im Endeffekt ging es mir nur um eine Suchhilfe - nicht um eine 100% exakte Datenbank. So eine Beispielabfrage nach "Anton" sieht dann so aus wie im 2. Screenshot - hier auch nur die Ergebnisse aus dem Band L.

    P.S. Habe das in einer Antwort weiter unten schon erwähnt - es gelten natürlich die ünlichen Einschränkungen was in den VBLs enthalten ist. Insbesondere Personen die in der DDR lebten, konnten dort keine Einträge vornehmen lassen.

    Update: Suche um Soundex und Fuzzy Search erweitert, sowie um zusätzliche String-Filter über die Suchergebnisse.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sonki; 10.01.2025, 13:00.
    ¯\_(ツ)_/¯
  • agrion
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2007
    • 104

    #2
    Schönes Angebot. Danke.

    Beste Grüße

    agrion

    _________________________________________
    Forschung:
    HASTRICH aus Brandscheid, Westerwald 1660
    WERTHES aus Seligenstadt, Rhein-Main 1735
    KLASEN aus Anschau, Eifel 1750
    BÜLLESBACH aus Büllesbach, Rhein-Sieg 1690
    https://www.ahnenforschung-hastrich.de/

    Kommentar

    • Geschichtensucher
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2021
      • 1031

      #3
      Hallo sonki, das ist ja eine tolle Idee und ein freundliches Angebot! Findest du einen Werner Bielefeld(t), geboren ca 1923 in Wilsen/Mecklenburg? Herzlichen Dank, Iris
      Beste Grüße, Iris

      Kommentar

      • aschel
        Benutzer
        • 23.02.2024
        • 84

        #4
        wow, ich bin immer erstaunt welche Technik hier so mancher beherrscht und für die Ahnenforschung anwenden kann. ich bin ja eher ein Noob wenn es um so was geht. tolle Leistung von dir!
        Mein Großonkel Gottfried Herbert Mattheß (Matthes) geb. 13.07.1925 in Sayda/Erzgebirge, soll recht spät in den Krieg gegangen und dann bis in die 50er Jahre verschollen gewesen sein. danke für dein Angebot.

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5418

          #5
          Zitat von Geschichtensucher Beitrag anzeigen
          Findest du einen Werner Bielefeld(t), geboren ca 1923 in Wilsen/Mecklenburg? Herzlichen Dank, Iris
          Leider kein Treffer - gibt zwar jede Menge Bielefeld(t)s, aber keiner der irgendwie passt. Auch eine Extra-Suche nach "Wilsen" brachte nur anderen Namen hervor.
          Wie gesagt: Heißt nicht das er nicht trotzdem drin ist - kann halt leider auch nur mit den OCR -Texten arbeiten.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 5418

            #6
            Zitat von aschel Beitrag anzeigen
            Mein Großonkel Gottfried Herbert Mattheß (Matthes) geb. 13.07.1925 in Sayda/Erzgebirge, soll recht spät in den Krieg gegangen und dann bis in die 50er Jahre verschollen gewesen sein. danke für dein Angebot.
            Leider auch kein Treffer - gibt zwar Matthes Einträge, auch aus Sachsen, aber nix Passende dabei.
            Das kann hier aber auch einfach nur an den Einschränkungen der VBL liegen - siehe Zitat vom RK:
            Darüber hinaus hatten beispielsweise Suchende, die in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) lebten, oftmals keine Möglichkeit, ihre Vermissten beim DRK-Suchdienst in der Bundesrepublik registrieren zu lassen. Demzufolge konnten diese Vermisstenfälle ebenfalls nicht in die Bildlisten aufgenommen werden.
            P.S. Insgesamt (ohne Namenseinschränkung) 8 Einträge aus Sayda (soweit derOrtsname richtig erkannt wurde)
            Zuletzt geändert von sonki; 09.01.2025, 22:39.
            ¯\_(ツ)_/¯

            Kommentar

            • aschel
              Benutzer
              • 23.02.2024
              • 84

              #7
              ja das hatte ich mir schon gedacht. trotzdem vielen Dank dafür und dass du uns das angeboten hast

              Kommentar

              • Henry Jones
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2008
                • 1701

                #8
                Hallo Sonki,

                klasse Arbeit. Toll was heutzutage alles möglich ist.
                Vielleicht magst du deine Programmierung einmal dem DRK-Suchdienst zeigen? Die könnten dass ja vielleicht auf ihrer Homepage mit anbieten. Hätte ja für alle Seiten nur Vorteile.

                PS: Ich suche die FN Gaugele und Bantleon.
                Falls du etwas findest, gerne Nachricht.

                Vielen Dank.

                Gruß Alex
                Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                www.vksvg.de (Forum)

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5418

                  #9
                  Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
                  Vielleicht magst du deine Programmierung einmal dem DRK-Suchdienst zeigen? Die könnten dass ja vielleicht auf ihrer Homepage mit anbieten. Hätte ja für alle Seiten nur Vorteile.
                  Ja, werde ich eventuell mal machen, wobei ich mal vermute dass das RK keine Kapazitäten hätte. Allein wenn man sieht wie die derzeitige Suche dort funktioniert rollen sich einem die Fußnägel hoch (kein Vorwurf an das RK). Zusätzlich gibt es da vermutlich Datenschutzbedenken, da die dortigen Personen ja z.T. vor weniger als 100 Jahren geboren wurden.

                  Zitat von Henry Jones Beitrag anzeigen
                  PS: Ich suche die FN Gaugele und Bantleon
                  Für Gaugele kein exakter Treffer, nur Gaugel - Band und Seite am Ende der Zeile in den eckigen Klammern):
                  Gaugel Karl - Arbeiter - 17.86.07 £ - Schwäbisch Hall - Sold. - 1.44 [BS/66]
                  Gaugel Eduard x - Maschinensetzer - 31.8.98 J - Konstanz - Gr. - Krakau 1.45 [FN/266]
                  Gaugel Karl-Heinz - Schlosser - 19.10.27 B - Böckingen/Fürtt. - Pz.Gren. B - Frankfurt/0 3.45 [FO/589]

                  Für Bantleon kein exakter Treffer, aber 1x Pantleon:
                  Pantleon Emil - Maschinenschlosser - 23.8.24 B - Hürben/Württ. - Gfr. - Bjelgorod 1.43 [BP/396]

                  P.S. Ich bin grad dabei mal eine Soundex & Fuzzy Suche einzubauen um die Problematik der OCR-Erkennung etwas abzudämpfen.Evnetuell finde ich dann noch ein paar mehr Einträge.
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • Henry Jones
                    Erfahrener Benutzer
                    • 31.12.2008
                    • 1701

                    #10
                    Hallo Sonki,

                    danke für deine Mühe. Schade, dass es keinen exakten Treffer gibt.

                    Vielleicht kannst du mir auch noch in einer anderen Sache helfen. Leider kann ich dir keine PN senden.

                    Da ich auch an einem Projekt zu den Kriegsvermissten und Kriegstoten aus meiner Heimatgemeinde arbeite, wäre es toll, wenn du mir die Fundstellen zum letzten Wohnort SALACH aus deiner Datenbank nennen könntest.

                    Gerne auch per PN oder Mail.

                    Herzlichen Dank und viele Grüße
                    Alex
                    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                    www.vksvg.de (Forum)

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 5418

                      #11
                      Henry Jones
                      Ich teste grad mit einer Soundex Suche und so kann ich noch diesen Eintrag anbieten:
                      Bandleon Heinz - Kellner - 6.7.18 J - Köln - Uffz. E - Stalingrad 1.43 [CA/168]

                      Ansonsten hier eine Liste der Einträge mit Wonhort Salach:
                      Blensing Fridolin. - Arbeiter - 13.5.17 B - Salach/Württ. - uftz. c - Königsberg 12.44 [AB/179]
                      Knödler Adolf - Kfm.Angest. - 17.6.17 B - Salach/Württemberg - Hptwn. A - Belgrad 9.44 [AC/380]
                      Riedl Willy - Färber - 2.6.08 B - Salach/Württ. - Utz. ä - Sowjetunion 6.44 [AE/181]
                      Scharpf Otto 2 - Kfm. Angest. - 2.4.12 B - Salach/Württ,. - Ogfr. c - Sowjetunion 6.44 [AE/195]
                      Dillmann Adolf - Schornsteinfeger - 28.3.10 B - Salach/Württ. - Ogfr. € - Witebsk 6.44 [AE/634]
                      Hummel Raimund - - Kaufmann - 2.1.22 B - Salach/Württ, - Gr. D - Stalingrad 1.43 [AG/369]
                      Eckerlein Georg - Schäfer - 14.10.23 A - Burgsalach/Mfr. - Gr. € - Moronuwka 2.43 [AG/416]
                      Känser Josef - Arbeiter - 20.6.11 B - Salach/Württemberg - Gtr. B - CSR 3,45 [AG/466]
                      Denzel Eugen - Masch.Gehilfe - 17.12.07 RB - Salach/Württ, - Ogfr. B - Rumänien 8.44 [AO/534]
                      Stollensaier Rupr. - Gipser - 28.11.09 B - Salach/Württ. - Gren, B - Weichselbogen 1.45 [AT/675]
                      Birkenmaier Erwin - Schuhmacher - 9.11.24 B - Salach/Württ. - Oschtze. c - Rotterdam 1.45 [AU/412]
                      Gindlhumer iteinh. - Elektriker - 9.2.25 B - Salach/Württ. - Osold, c - Rumänien 8.44 [AU/493]
                      Ostertag Johann _ - Friseur - 4.1.99 B - Salach/fürtt. - St. - Lublin 7.44 [AV/229]
                      Salachner Wilhelm_ - oh. - 16,7.16 pP - Salaburg - Fu. B - Murmansk 7.41 [AY/137]
                      Vetter Wilhelm - Färber - 17.1.08 B - Salach/Württemberg - Ogtr. - Danzig 2.45 [BB/239]
                      Bader Benno - Maach,Schlosner - 1.9.21 B - Salach/Württ. - Ogtr, B - Krim 3.0 [BD/456]
                      Weber Albert = - Gipser - 29.3.22 B - Salach/kürtt. - Vsold, D - Tuapae 11.42 [BH/703]
                      Stadelmaier Anton - Feilenhauer - 31.3.10 B - Salach/Württ. - Ger. E - Sowjetunion 11.43 [BK/415]
                      Qechsle Anton “ - Papierarbeiter - 3.3.23 B - Salach/H#ürtt, - Ger, c - Sowjetunion 6.43 [BP/29]
                      Bauschmaier Hans _ - Berufssoldat - 4.8.17 {) - Salach/Württ. - "m. B - Bunga 8.44 [BS/106]
                      Mayer Christian - Hilfsarbeiter - 3.2.09 B - Salach/Mürtt. - Ogfr. E - Tiraspol 8.44 [BS/770]
                      Thudium Josef - Buchbinder - 22.12.09 B - Salach/Württ, - Ogfr, IB - Mittelabschn, 6,44 [BU/213]
                      Bader Karl - - Heizer - 20.10.12 B - Salach/Württ. - str. B - Sowjetunion 10,43 [BV/598]
                      Weber Gustav - Schlosser - 14.11.21 B - Salach/Württ. - Osold, - Mittelabschn. 1.42 [BY/43]
                      Kurfess Gotthilf _ - Abiturient - 12.9.24 B - Salach/Württ. - Gr. E - Speya 5.44 [BZ/62]
                      Rönch Lothar - Rlektromechaniker - 22.5.26 B - Salach/Württ. - Osold, N - Aachen 12.44 [CB/174]
                      Satzinger Friedr. _ - Landwirt - 1.2.24 A - Burgsalach/Mfr. - Sold, c - Sowjetunion 9,43 [CC/469]
                      Kaiser Walter a - Landwirt - 20.2.26 B - Salach/Hürtt. - Sold. E - Frankreich 9.44 [CE/483]
                      Massholder Herm. - Kaufmann - 3.7.09 B - Salach/Nürtt. - sfr, D - Perellesok 2.43 [CF/557]
                      App August - Arbeiter - 19,5,07 B - Salach/Württ. - Schtze, - Bensarabien 8.44 [CH/557]
                      Nagel Egon - Radio-Techn, - 25.11.27 B - Salach/Württ. - Kan, - Zittau 3.45 [CH/709]
                      Staudenmaier Ottn, - Weber - 10.1.20 B - Salach/Württ. - Ufz. D - 1.45 [CK/424]
                      Serr Herbert - Schriftsetzer - 18.2.13 ”B - Salach/#ürtt. - Ogtr, - Orscha 6.44 [FA/579]
                      Bfeiffer Ernst pr - Kim.Angest. - 17.93.12 B - Salach/Fürtt. - Ogfr. - Stalingrad 1.43 [FB/113]
                      Hohnecker Hermann - - Friseur - 28.4.06 B - Salach/Württ, - Uffz, - Sowjetunion 7.42 [FB/175]
                      Pressmar Friedrich - Kfm.ängest. - 10.8.06 B - Salach/#ürtt. - Ogfr. - Berlin 3,45 [FC/626]
                      Satzinger August _ - Landwirt - 15.3,04 A - Burgsalach/Mfr. - Ogfr. - Königsberg 2.45 [FG/243]
                      Maurer Hermaın _ - Techniker - 24.12.10 B - Salach/#ürtt. - uffz. D - Ostpreußen 1.45 [FG/329]
                      Weber Helmut - Bäcker - 28.9,21 B - Salach/Hürtt, - Ogtr, B - Kielce 1.45 [FH/664]
                      Röder Herm.Wolfg. - Süssmonter - 2.3.08 RB - Salach/Württ, - San,Uffz, - Bessarabien 8.44 [FM/361]
                      Straubinger Karl - Papiermacher - 27.5,.07 B - Salach/Württemberg - Ogtr. - Bessarabien 8.44 [FM/429]
                      Staudenecker > - Alfons,Arbeiter - 7.6.05 B - Salach/Württemberg - Ogtr. - C8R 4.45 [FN/636]
                      Arnold Hermann - Mechaniker - 2.5.17 B - Salach/Württ, - utfz. - Michailowsky 1.43 [FR/662]
                      Schneck Franz - Zimmermann - 27.6.17 B - Salach/Württemberg - Ufts, - Stalingrad 1.43 [FT/472]
                      Hieber Eugen - Kin.Angest. - 19.7.14 B - Salach/Württ. - Fr. - Stalingrad 12.42 [FU/331]
                      Forster Georg - Landwirt - 27.7.06 4 - Burgsalach/äfr. - Ger. - Pusinopka 11.42 [FU/470]
                      Meier Erwin - Schreiner - 27.3.10 B - Salach/Württ. - San.Uffs, - Stalingrad 1.43 [FX/2]
                      Wahl Karl - Zimmermann - 24.7.15 B - Salach/Nürttemberg - Ogfr. - Woronesch 1,43 [FX/358]
                      Thoma Emil > - Gärtner - 13.11.06 B - Salach/#ürtt. - Osold. - Stalingrad 1.43 [FX/374]
                      Staudenmayer Josef - Kaufmann - 25.7.14 B - Salach/Württemberg - San-Ofw, - Glogau 2.45 [FZ/516]
                      Bulling Josef - Arbeiter - 31.39.22 B - Salach/hürtt. - Ogfr. - Kielce 1.45 [GA/182]
                      Staudenecker Alf. - Arbeiter - 7.6.05 B - Salach/Württ. - Ogfr. 5.46 - 6447 [KA/419]
                      Merk Alfons - Arbeiter - 18.6.04 B - Salach/Württ. - Str. 1.45 - 7056/2 [KA/469]
                      Oechnle Alfred - Bank-Angent, - 10.2.27 B - Salach/#ürtt, - Sold, D - Ostpreußen 1,45 [LB/324]
                      Burtscher Rolf - Praktikant _ - 19.12.27 B - Salach/Württ, - Sold. - oA. 3.45 [LD/85]
                      Uörz Reinhold - Kfm,Angest, - 23.4.20 B - Salach/Württ. - Uffz. - o.A, 3.45 [LK/94]
                      Löffler Edwin - Friseur - 14.11.04 B - Salach/Kürtt. - Own. A - Petrika 1.45 [PB/398]
                      Uummel Alfons - Maler - 12.5.06 B - Salach/Württ. - vn, - Lindenburz -4,.45 [PB/592]
                      Ballester Walter _ - Bleicher - 3.1.24 B - Salach/Württ. - SS-Junk. - Klagenfurth 2.45 [WE/84]

                      Wie man hier auch gut sieht, ist die Namens-ORC-Erkennung nicht immer gut, siehe Bfeiffer, Oechnle, Uummel ect.
                      ¯\_(ツ)_/¯

                      Kommentar

                      • nav
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.03.2014
                        • 781

                        #12
                        Auch wenn die OCR-Erkennung weit entfernt von perfekt ist, ist das auf jeden Fall eine sehr hilfreiche Ergänzung zu den bisherigen Möglichkeiten, die den meisten wohl leider kaum weitergeholfen haben.

                        Ich versuche es mal mit den ersten drei Vermissten, die mir spontan einfallen:

                        Reygers, Franz, * 25.09.1919 Bocholt
                        Vermisst ab Februar 1945, nie offiziell für tot erklärt

                        Stump, Wilhelm, * 20.03.1919 Rhede
                        Starb in Kriegsgefangenschaft im Juni 1945, Tod wurde erst 1952 standesamtlich erfasst (bis dahin also eventuell vermisst)

                        Beim dritten bin ich mir gar nicht sicher, ob ich das genaue Geburtsdatum überhaupt kenne, ich kann da gerade nur die Angaben nennen, die ich im Kopf habe. Ich hoffe, das reicht.

                        Schülke, Georg, Geburtsjahr müsste 1926 sein, Geburtsort glaube ich Steinforth (Kreis Schlochau)
                        Hier weiß ich, dass die Familie erst etwa zwanzig Jahre später die Benachrichtigung erhalten hat, er sei in Kriegsgefangenschaft gestorben

                        Würde mich interessieren, ob die drei in den Vermisstenbildlisten auftauchen. Schon mal vielen Dank für die Mühe!

                        Nico

                        Kommentar

                        • sonki
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.05.2018
                          • 5418

                          #13
                          Zitat von nav Beitrag anzeigen
                          Reygers, Franz, * 25.09.1919 Bocholt
                          Stump, Wilhelm, * 20.03.1919 Rhede
                          Schülke, Georg, Geburtsjahr müsste 1926 sein, Geburtsort glaube ich Steinforth (Kreis Schlochau)
                          Für Reygers & Stump spontan nichts gefunden, aber zu Schülke:
                          Schuelke Georg - Tischler - - 28.10.26 .o - Steinforth/Pom. - Sfr. - o.A. oA. [FZ/101]

                          ¯\_(ツ)_/¯

                          Kommentar

                          • sonki
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.05.2018
                            • 5418

                            #14
                            nav
                            Habe den Franz Reygers doch noch gefunden - war als Beygers erkannt:
                            Beygers Franz - Former - 25.9.19 x - Bocholt/Westfalen - Sold, - Kurland 2.45 [BZ/508]
                            Zuletzt geändert von sonki; 10.01.2025, 11:46.
                            ¯\_(ツ)_/¯

                            Kommentar

                            • Henry Jones
                              Erfahrener Benutzer
                              • 31.12.2008
                              • 1701

                              #15
                              Zitat von sonki Beitrag anzeigen
                              Henry Jones
                              Ich teste grad mit einer Soundex Suche und so kann ich noch diesen Eintrag anbieten:
                              Bandleon Heinz - Kellner - 6.7.18 J - Köln - Uffz. E - Stalingrad 1.43 [CA/168]

                              Ansonsten hier eine Liste der Einträge mit Wonhort Salach:
                              Ganz herzlichen Dank.

                              Viele Grüße
                              Alex

                              Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
                              www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
                              www.vksvg.de (Forum)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X