Hallo miteinander,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe beim Lesen eines Nachnamens.
Es geht um die Vorfahren meines Onkels, der mit Nachnamen Ruf heißt.
Bis zu seinem Urgroßvater ist in den Kirchenbüchern der Name mit Ruf eingetragen. Beim Ur-Urgroßvater, geboren 1808, ändert sich der Name dann in Ruef.
Und dann wieder zwei Generationen zurück gibt es den Hochzeitseintrag des Ur-Ur-Ur-Urgroßvaters Johann Georg im Kirchenbuch von Donauwörth. Hier gibt es scheinbar wieder eine Änderung in der Schreibweise.
Ich kann das aber nicht richtig entziffern: Heißt das "Rueff"? Eigentlich schauen die letzten beiden Buchstaben eher nach "th" aus, also "Rueth"? Oder vielleicht "Ruehf"?
Ich hänge sowohl den Hochzeitseintrag von 1789 als auch den Auszug aus dem Namensregister der Hochzeiten dran.
Ich hoffe, das mir hier jemand helfen kann.
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße!
Stefan
ich bräuchte bitte Eure Hilfe beim Lesen eines Nachnamens.
Es geht um die Vorfahren meines Onkels, der mit Nachnamen Ruf heißt.
Bis zu seinem Urgroßvater ist in den Kirchenbüchern der Name mit Ruf eingetragen. Beim Ur-Urgroßvater, geboren 1808, ändert sich der Name dann in Ruef.
Und dann wieder zwei Generationen zurück gibt es den Hochzeitseintrag des Ur-Ur-Ur-Urgroßvaters Johann Georg im Kirchenbuch von Donauwörth. Hier gibt es scheinbar wieder eine Änderung in der Schreibweise.
Ich kann das aber nicht richtig entziffern: Heißt das "Rueff"? Eigentlich schauen die letzten beiden Buchstaben eher nach "th" aus, also "Rueth"? Oder vielleicht "Ruehf"?
Ich hänge sowohl den Hochzeitseintrag von 1789 als auch den Auszug aus dem Namensregister der Hochzeiten dran.
Ich hoffe, das mir hier jemand helfen kann.
Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße!
Stefan
Kommentar