Inventar von 1741 aus Kirchardt (Kraichgau) - ernstgemeinte Frage...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tacheles07
    Benutzer
    • 24.01.2025
    • 84

    [gelöst] Inventar von 1741 aus Kirchardt (Kraichgau) - ernstgemeinte Frage...

    Hallo zusammen,

    habe vom Landesarchiv Baden-Württemberg eine (zumindest für mich...) hochinteressante Inventarliste samt Ehevertrag herunter geladen, die aus dem Jahr 1741 von meinem 7x-Urgroßvater stammt, nachdem dessen erste Ehefrau verstarb und vor seiner zweiten Ehe.
    Nun ist es niemandem zuzumuten, eine solche Litanei aus reiner Menschenliebe zu übersetzen - deshalb meine Frage:
    Gibt es jemanden, der dieses mehrseitige Dokument auch für eine Entgelt übersetzen würde - oder ist dies im Forum hier unredlich - ich frage einfach ganz naiv...
    Im Anhang die erste Seite, um einen Eindruck zu bekommen (die Eigennamen sind u. a. Bentz, Dietz, Hermann und Waidler).

    Danke für eine ehrliche Antwort,
    Thomas

    Screenshot 2025-03-13 182406.jpg
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23382

    #2
    Ehrliche Antwort:
    Stell es ins Forum.
    Und es bleibt unentgeltlich.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4218

      #3
      Hallo Thomas

      Du kannst das Inventar mit Deinem Leseversuch einstellen. Bitte die Hinweise oben in den blauen und gelben Kästen beachten.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • tacheles07
        Benutzer
        • 24.01.2025
        • 84

        #4
        OK, danke für die Antwort. Ich versuch's mal und stelle dann meine Ergebnisse dann hier rein und die Experten können vergleichen...

        Kommentar

        Lädt...
        X