Hallo zusammen,
habe vom Landesarchiv Baden-Württemberg eine (zumindest für mich...) hochinteressante Inventarliste samt Ehevertrag herunter geladen, die aus dem Jahr 1741 von meinem 7x-Urgroßvater stammt, nachdem dessen erste Ehefrau verstarb und vor seiner zweiten Ehe.
Nun ist es niemandem zuzumuten, eine solche Litanei aus reiner Menschenliebe zu übersetzen - deshalb meine Frage:
Gibt es jemanden, der dieses mehrseitige Dokument auch für eine Entgelt übersetzen würde - oder ist dies im Forum hier unredlich - ich frage einfach ganz naiv...
Im Anhang die erste Seite, um einen Eindruck zu bekommen (die Eigennamen sind u. a. Bentz, Dietz, Hermann und Waidler).
Danke für eine ehrliche Antwort,
Thomas
Screenshot 2025-03-13 182406.jpg
habe vom Landesarchiv Baden-Württemberg eine (zumindest für mich...) hochinteressante Inventarliste samt Ehevertrag herunter geladen, die aus dem Jahr 1741 von meinem 7x-Urgroßvater stammt, nachdem dessen erste Ehefrau verstarb und vor seiner zweiten Ehe.
Nun ist es niemandem zuzumuten, eine solche Litanei aus reiner Menschenliebe zu übersetzen - deshalb meine Frage:
Gibt es jemanden, der dieses mehrseitige Dokument auch für eine Entgelt übersetzen würde - oder ist dies im Forum hier unredlich - ich frage einfach ganz naiv...
Im Anhang die erste Seite, um einen Eindruck zu bekommen (die Eigennamen sind u. a. Bentz, Dietz, Hermann und Waidler).
Danke für eine ehrliche Antwort,
Thomas
Screenshot 2025-03-13 182406.jpg
Kommentar