Berufsbezeichnung 1637

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4728

    [ungelöst] Berufsbezeichnung 1637

    Hallo,
    1637 stirbt in Erlenbach bei Marktheidenfeld mein Vorfahr Petrus Eisner (hier Eisinger) - letzter Eintrag der ersten Seitenhälfte links.

    December
    27 Huiy
    Obiit in D[omi]no Petrus Eisinger, Viciny(?) et apararius(?) in aediby(?)
    parochialiby, munitus Sacramentes ??

    Kann da jemand bitte einen schnellen Blick drauf werfen?

    LG,
    Michael

    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3195

    #2
    Hallo Michael,

    er könnte ein operarius = Lohnarbeiter gewesen sein.
    Kirchenbuch-Latein

    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4728

      #3
      Hallo Reiner,

      danke, also ein Nachbar und Arbeiter im Pfarrhaus?

      LG,
      Michael
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4218

        #4
        Hallo zusammen,

        ich lese:

        December
        27 Hui(us) Obijt in D(omi)no Petrus Eisinger, Vicin(us) et operarius in aedib(us)
        parochialib(us), munitus Sacramentis etc.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        Lädt...
        X