Elisabeth Schäfer cond. Probst, ist jetzt damit gemeint das Elisabeth eine verheiratete Probst war oder das sie die Witwe eine Herrn Probst war?
Latein, Sterbeeintrag - 1749 in Linz am Rhein
Einklappen
X
-
Vielen Dank für´s verschieben - und ein frohes neues Jahr!
Kann mir denn nun jemand aufschlüsseln was gemeint ist?Viele Grüße
Torsten
Ständige Suche:
Büntig (Trebnitz?), Göldner (auch da?)
Pfeiffer (Juliusburg, Kreis Öls), Hübner (auch da?)
Lerke (Nowosolna)
Meine Listen auf ArGeWe, (Forschung Torsten Bornheim) schaut vorbei
.
Kommentar
-
-

Erfahrener Nutzer mit >2000 Beiträgen ...
Ich finde es auch traurig, dass du hier immer so lange auf deine Antworten warten musst.Zitat von BOR Beitrag anzeigenKann mir denn nun jemand aufschlüsseln was gemeint ist?
cond.a = condictaSchöne Grüße!
Astrodoc
--------------------------------
Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!
Kommentar
-


Kommentar