Quelle bzw. Art des Textes: Erbbrief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutscher Orden, Commende Regensburg
Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Rueßwurmb
Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Deutscher Orden, Commende Regensburg
Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Rueßwurmb
An alle freundlichen Lückenfüller: Ich bitte um Ergänzung. "und" statt "vnd" bitte übersehen.
Gruß von Kastulus
ihres mit an: und abstandt, Todtfahl und
dergleichen, wie sich gebierth, bey meinem ordens
haus Regenspurg einfinden, auch von dieser
ihrer Erbgerechtigkheit ohne vorwissens meines
ordens niemandt nichts verkhauffen, ver……
verkohmmen, verwexlen, vertauschen, verthayl:
verheyrathen, hinlassen, oder in anderweg
wie daß nammens haben mag, verwenden noch
anders zuthun gestalten, vilweniger ein oder
andere Beschwernis und oblagen darauf
bringen lassen sollen, Jngleichen da Sie solches
………… khauffen gedenkhen, selbige vor Meni-
glich bey meinem ordens haus anfaillen,
und solche demselben in billichen werth wider
fahren lassen, so ……… man aber alda nit Khauf-
fes wolte, alßdan und zuvor nit, mög Sie
selbiges mit mein oder meines ordens
nachkhommen, zeitliches vorwisssen und bewil-
ligung einem andern, iedoch gefällig Mayr
Kommentar