Erbitte Eure Hilfe für Text von 1533

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cebete
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2011
    • 134

    [gelöst] Erbitte Eure Hilfe für Text von 1533

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1533
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Roda



    Hallo liebe Mitforschende,

    könntet Ihr hier bitte einmal draufsehen? Die ersten drei Worte des zweiten Bildes lauten: Roda das Dorf.
    Mehr kann ich leider nicht lesen.

    LG
    Cebete

    Angehängte Dateien
    Gähsnitz: Teichmann Michael *1728
    Wolperndorf: Teichmann Johann Gottfried *1765
    Greifenhain: Teichmann Joh. Andreas *1804
    Glasten: Teichmann Joh. Wilhelm Franz *1849
    Bad Lausick: Teichmann Max *1881
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4227

    #2
    Hallo Cebete,

    ich lese:

    1. Foto:

    Holtz
    Jst Zu notturfft der pfarren vor
    Hannden aber nichts Zuuorkauff(en)

    Abrichtung von der pfarre
    vij ß (?) mus man geben den acker
    Zubeschigken


    2. Foto

    Roda das dorff welchs Caspar
    Mergental Zu Freyberg Zustendig
    ist ein filial, vnd hiebeuoren
    dem pfarlehen Zu Greiffenhayn
    bey Froburg Jm Churfurstenn=
    thumb eingeleybt geweist, Nun
    aber ists in die Pfarre Nydergref
    fenhayn, welche vnder Hertzog
    Georgen Zu Sachsen etc leyth
    geschlagen Es sollen sich
    die Sechs dorffer vnder den von
    Einsidel so nach vermog des vor
    trags an Hertzog Georg(en) geweist
    altem geprauch nach halt(en) Wie
    sich dann Hertzog Georg Zu den
    von Einsidel vorsthet das sie sich
    Zum Gnantzstein mit der pfarre
    auch den Zweyen Mennern von
    Bockaw vnd andern Zugehorig(en)
    altem Cristlichem gebrauch nach auch
    halt(en) werd(en)

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Cebete
      Erfahrener Benutzer
      • 09.09.2011
      • 134

      #3
      Hallo Alter Mansfelder,

      ich danke Dir sehr herzlich für die Übersetzung.

      LG
      Cebete
      Gähsnitz: Teichmann Michael *1728
      Wolperndorf: Teichmann Johann Gottfried *1765
      Greifenhain: Teichmann Joh. Andreas *1804
      Glasten: Teichmann Joh. Wilhelm Franz *1849
      Bad Lausick: Teichmann Max *1881

      Kommentar

      Lädt...
      X