nur 1 Wort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carlheinz
    Erfahrener Benutzer
    • 07.09.2006
    • 411

    [gelöst] nur 1 Wort?

    Quelle bzw. Art des Textes: KB Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1615
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ludwigsstadt
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Helfer!
    Bei anl. Text geht es um einen Randvermerk zum Sterbeeintrag der Witwe eines ehem. Pfarrers. Im Text bin ich mir bei einem Wort nicht ganz sicher. Weil es sich bei diesem Pfarrer um einen Vorfahren handelt, würde mich allerdings auch interessieren, wie ich an die zitierte sächsische Kirchenordnung (offensichtlich die von 1580) kommen kann. (Meine Versuche, über Kirchenseiten, Wikipedia usw. Hinweise zu bekommen, waren leider erfolglos.)

    Im Text lese ich:
    Sein Lebenslauff ist .......lich zu Lesen in appendece der alten Sächsischen Kirchen=Ordnung.

    Für Eure Hilfe dedanke ich mich schon einmal im Voraus
    mit vielen Grüßen
    Carlheinz
    Angehängte Dateien
  • holsteinforscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2013
    • 2532

    #2
    Moinsen Carlheinz,
    frag doch mal Tante *google* unter dem Begriff
    *Kursächsiche Kirchenordnung 1580*, hier bekommst
    du so einige Informationen.
    Ich komme bei dem gesuchten Wort auf *farhlich*, evtl.
    im Sinne von *wahrlich*..??..
    Ein Name könnte hier vielleicht ganz hilfreich sein..!!..
    Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland
    Zuletzt geändert von holsteinforscher; 08.09.2015, 12:44.
    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
    Roland...


    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4229

      #3
      Hallo Carlheinz,

      ich lese:

      Sein
      Lebens
      lauff ist
      kürzlich
      zu lesen
      in appen-
      dice der
      alten Säch=
      sischen Kir=
      chen= Ord=
      nung.

      An Deiner Stelle würde ich versuchen, eine Kirchenordnung mit Appendix einzusehen. Dort solltest Du Näheres gedruckt finden.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Carlheinz
        Erfahrener Benutzer
        • 07.09.2006
        • 411

        #4
        Vielen Dank für Eure Bemühungen. Habe schon mal eine digitalisierte Ausgabe durchgesehen (Full text of "Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI ...
        https://archive.org/stream/dieevange...evangelische00...) dort aber auch nichts zu dem hier gesuchten Pfarrer Adam Göldel (bzw. Goldelius) finden können.
        Ich werde weiter suchen und habe durch Eure Hinweise wenigstens einen Ansatzpunkt gefunden.
        Schöne Grüße
        Carlheinz

        Kommentar

        Lädt...
        X