Heiratseintrag 1659 Name des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holy
    Erfahrener Benutzer
    • 31.10.2006
    • 497

    [gelöst] Heiratseintrag 1659 Name des Bräutigams

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1659
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Weiden
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    hier geht es nur um den Namen des Bräutigams. Was lest Ihr hier?
    Balthasar Schl...? Er kommt wohl aus St. Gallen, wenn ich das richtig lese.
    Der Rest habe ich entziffert.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Holy
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10837

    #2
    Hallo.

    Ich rate mal ohne Gewähr:

    "Schlapritz" ?

    LG Marina

    Kommentar

    • DerChemser
      Erfahrener Benutzer
      • 24.07.2013
      • 1864

      #3
      ich tippe auf ein O. Also SCHLOPRITZ. Beim Vater (Jacob) ist es besser zu lesen.

      Grüße
      Tom
      Sachsen: BRENNER DÖHLER FREUDENBERG GUTSCHE HENZSCHEL KRAMER PETRICH PINKAU RICHTER WÄCHTLER
      Böhmen: DIESL EICHLER FISCHER HALLO/HOLLA/HÖLLE PSCHERA WÜNSCH
      Thüringen: DASSLER FUNK THON
      Schlesien: ARLT HERZOG KNOBLICH LINKE NISSEL SCHLAUSCH WAGNER WOINECK
      Pommern: BRANDT RIEGMANN SCHÜNEMANN STEINERT WEGNER WITTIG
      Ostpreußen: GIESE/GIESA MARKLEIN NETT/NETH/NÄTH SEMLING
      Neumark: GRUNZKE
      Meck-Pomm: BEIER SCHÜNEMANN STEINERT
      Brandenburg: HOLZ RICHTER
      Bayern: BESENECKER GEIGER REISS/RIES

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4235

        #4
        Hallo zusammen,

        ich lese:

        „Baltzar Schlopritz: Jacob Schlop(ritz): zu S(ankt): Gallen, nachgel(assener): Sohn“

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10837

          #5
          Hallo.

          Ihr habt ja recht.

          LG Marina

          Kommentar

          • Holy
            Erfahrener Benutzer
            • 31.10.2006
            • 497

            #6
            Danke Euch allen herzlich!

            Kommentar

            Lädt...
            X