kann den Namen nicht zweifelsfrei entziffern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bingermylo
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 180

    [gelöst] kann den Namen nicht zweifelsfrei entziffern

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1882 Heiratsurkunde
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hessen
    Namen um die es sich handeln sollte: Geisel ? Gaifal?


    Kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Voraus.
    Angehängte Dateien
    Ich suche zur Zeit folgende Familien :

    Rheinland-Pfalz: Remmet, Kühn, Greifenstein, Ebert, Graubner

    Hessen: Jung, Faulstich
    www.remmet-ahnenforschung.de
  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo bingermylo,

    ich tendiere zu Geisel.

    Aber bedenke, so ohne Vergleichstext ist ein zweifelsfreies Lesen nicht möglich.

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • bingermylo
      Erfahrener Benutzer
      • 11.10.2014
      • 180

      #3
      Denke es ist "Geisel" aber hier nochmal ein größerer Ausschnitt:
      Angehängte Dateien
      Ich suche zur Zeit folgende Familien :

      Rheinland-Pfalz: Remmet, Kühn, Greifenstein, Ebert, Graubner

      Hessen: Jung, Faulstich
      www.remmet-ahnenforschung.de

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29896

        #4
        Hallo,

        sieht aus als wäre es von Geisel zu Geikel/Geckel oder umgekehrt verbessert worden.

        Steht kein Randvermerk auf der Urkunde? Normalerweise wird eine Streichung oder Änderung doch immer dokumentiert.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • bingermylo
          Erfahrener Benutzer
          • 11.10.2014
          • 180

          #5
          Nein leider keine Randbemerkung. Dann wird aber auch i.d.R. nur in der Randbemerkung die Änderung angeführt und am falschen Text lediglich eine Fussnote.
          Naja, schaun wir mal.
          Ist zumindest eine ins Kalkül zu ziehende Variante.
          Ich suche zur Zeit folgende Familien :

          Rheinland-Pfalz: Remmet, Kühn, Greifenstein, Ebert, Graubner

          Hessen: Jung, Faulstich
          www.remmet-ahnenforschung.de

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4218

            #6
            Hallo zusammen,

            ich lese: "Geißel".

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • bingermylo
              Erfahrener Benutzer
              • 11.10.2014
              • 180

              #7
              Hab nun auch weitere Hinweise. Danke Geißel war wohl zutreffend. Danke
              Ich suche zur Zeit folgende Familien :

              Rheinland-Pfalz: Remmet, Kühn, Greifenstein, Ebert, Graubner

              Hessen: Jung, Faulstich
              www.remmet-ahnenforschung.de

              Kommentar

              Lädt...
              X