Lesehilfe eines Dokuments (um ca. 1600 - Teil 1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bernhardo
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2011
    • 1396

    [gelöst] Lesehilfe eines Dokuments (um ca. 1600 - Teil 1)

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1600
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostpreussen
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    wäre einer der Übersetzungsexperten so freundlich mir beim Lesen zu helfen?
    Es wäre super, wenn jemand der Experten die Textausschnitte lesen und ergänzen könnte.

    Ich lese:

    Durchlauchtigter hochgeborner ...... gnadigt
    ter Herr:..... ????????


    Gruß Bernhard Opretzka
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Bernhardo; 26.05.2015, 17:55.
    Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
    Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
    Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
    Kirchspiel Rheinswein
    Folgende Namen:

    Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

    Mitglied im VFFOW
    Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6828

    #2
    Hallo Bernhard,

    ich beginne einmal:

    Durchlauchtigster Hochgeborner Churfurst gnedig
    ster Herr: Wolenst erbidhung meiner Underthenig
    sten gehorsamen Dienste: haben ? Churfurste
    um dem gewaldtsamen anlauff, daß ?
    ? Hausen ?meisters ?
    ? Zu Reinßerei?: Jan Friese mein Mann
    seliger, dieses nachlauffenden (1)605 Jahres ?

    Liebe Grüße
    Zita

    Kommentar

    • Bernhardo
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2011
      • 1396

      #3
      Hallo,

      vielen Dank bis dahin schon mal.

      Bei dem Ort sollte es sich um Rheinswein handeln.
      Der Name ist wohl Küchmeister. Das würde passen, weil ich den Name Küchmeister aus anderen Dokumenten dieses Ortes kenne.

      Gruß Bernhard Opretzka
      Zuletzt geändert von Bernhardo; 26.05.2015, 17:07.
      Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
      Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
      Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
      Kirchspiel Rheinswein
      Folgende Namen:

      Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

      Mitglied im VFFOW
      Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

      Kommentar

      • Bernhardo
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2011
        • 1396

        #4
        Hallo,

        kann noch jemand etwas zu den noch fehlenden Textabschnitten sagen?

        Vielen Dank schon mal....


        Gruß Bernhard Opretzka
        Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
        Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
        Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
        Kirchspiel Rheinswein
        Folgende Namen:

        Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

        Mitglied im VFFOW
        Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

        Kommentar

        • didirich
          Erfahrener Benutzer
          • 02.12.2011
          • 1372

          #5
          Hallo
          ich lese noch in der vierten Zeile
          wir Jämmerliches Leid? ? barmherziger weise

          mehr geht nicht gruß didirich

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4201

            #6
            Hallo Bernhard,

            ich lese:

            Durchlauchtigster Hochgeborner Churfurst gnedig=
            ster Herr: Nebenst erbittung ((= erbietung)) meiner Vnderthenig=
            sten gehorsamen Dienste: Haben E(ure) Churfurst(liche)
            G(naden). wie Jämmerlichen vnd vnbarmhertziger weise

            inn dem gewaldtsamen anlauff, deß Edlen
            Ehrnuesten Hansen Kuchmeisters Schenck=
            Heuslein Zu Reinßwein: Jan Friese mein Mann
            seliger, dieses nachlauffenden 1605 Jahres denn


            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • Bernhardo
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2011
              • 1396

              #7
              Hallo Alter Mansfelder,

              Vielen Dank für die Hilfe!

              Ich denke ich kann das so übernehmen.

              Gruß Bernhard Opretzka
              Ich forsche im LK Ortelsburg (Ostpreussen)
              Alles zum LK Ortelsburg ist von Interesse!
              Ort: Kallenzin (nach 1938 Kallenau)
              Kirchspiel Rheinswein
              Folgende Namen:

              Opretzka, Napierski, Grabosch, Dutz, Pelk, Warias, Böhm, Purtsch, Mlodzian, Zaremba, Ludorf, Latza

              Mitglied im VFFOW
              Mitglied in der Kreisgemeinschaft Ortelsburg

              Kommentar

              Lädt...
              X