Text zu einer Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Text zu einer Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1633
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grenzach
    Namen um die es sich handeln sollte: keine Namen


    Hallo zusammen,
    ich brauche mal wieder Hilfe.
    Danke
    Gruß Harald

    Den 11: octobris, d... .... droben im Register
    der getauften, hatt man fliehen? müssen, und
    ... ... feindes hand gewesen biß zu
    meiner Reucation? in ..... Zeit
    sint nachfolgente personen .......
    der da... .... Seuch der hitzigen
    Sumpfkrankheit gestorben und
    begraben worden.
    Man hat die woch und tag, wann ein ... gestorben
    nicht mehr erkundigen können.
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10826

    #2
    Hallo.
    Ohne Gewähr meine ich zu lesen:

    Den 11: octobris, d... .... droben im Register
    der getauften, hatt man fliehen müssen, und
    der Ortt in feindes hand gewesen biß zu
    meiner Reuocation in wehrenter Zeit
    sint nachfolgente personen mehrertheit
    der damahl regirent Seuch der hitzigen
    Sumpfkrankheit gestorben und
    begraben worden.
    Man hat die woch und tag, wann ein neus ? gestorben
    nicht mehr erkundigen können.

    Da schaut bestimmt noch jemand drüber.

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 13.04.2015, 14:07.

    Kommentar

    • Wolfg. G. Fischer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.06.2007
      • 5384

      #3
      Hallo,

      zwei Korrekturen kann ich bieten:

      Den 11: octobris, d... .... droben im Register
      der getauften, hatt man fliehen müssen, und
      der Ortt in feindes hand gewesen biß zu
      meiner Reuocation in wehrenter Zeit
      sint nachfolgente personen mehrertheit
      der damahl regirent Seuch der hitzigen
      Hauptkrankheit gestorben und
      begraben worden.
      Man hat die woch und tag, wann ein iedes gestorben
      nicht mehr erkundigen können."

      Mit besten Grüßen
      Wolfgang

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo, Wolfgang.

        Natürlich Hauptkrankheit und iedes.

        LG Marina
        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 13.04.2015, 19:31.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29948

          #5
          Hallo,

          ich lese:

          Den 11: octobris, davon(?) bisher(?) droben im Register
          der getauften, hatt man fliehen müssen, und
          der Ortt in feindes hand gewesen biß zu
          meiner Revocation in wehrenter Zeit
          sint nachfolgente personen mehrertheit
          der damahl regirent Seuch der hitzigen
          Hauptkrankheit gestorben und
          begraben worden.
          Man hat die woch und tag, wann ein iedes gestorben
          nicht mehr erkundigen können
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10826

            #6
            Hallo, Christine.

            Ich denke auch es heisst:

            Den 11: octobris, davon bisher droben im Register

            LG Marina

            Kommentar

            • Alter Mansfelder
              Super-Moderator
              • 21.12.2013
              • 4229

              #7
              Hallo zusammen,

              noch einige Kleinigkeiten:

              Den 11: octobris, dauon besihe droben im Register
              der getaufften, hatt man flihen müssen, und
              die ortt ins feinds hand gewesen, biß zu
              meiner Reuocation, in wehrenter Zeit
              seint nachfolgente personen, mehrertheill
              die damahl regirende Seuch der hitzigen
              Hauptkrankheit gestorben und
              begraben word(en).
              Man hatt die woch und tag, wann ein iedes gestorben
              nit mehr erkundigen können.


              Es grüßt der Alte Mansfelder
              Gesucht:
              - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
              - Tote Punkte in Ostwestfalen
              - Tote Punkte am Deister und Umland
              - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
              - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
              - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

              Kommentar

              • amyros
                Erfahrener Benutzer
                • 03.11.2009
                • 1409

                #8
                Ich danke Euch!

                Gruß Harald

                Kommentar

                Lädt...
                X