Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1685
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waltersdorf, Lk Sprottau, Niederschlesien
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1685
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waltersdorf, Lk Sprottau, Niederschlesien
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo und einen schönen Sonntag zusammen,
ich benötige nochmals eure Hilfe. Folgender Heiratseintrag kiegt mir vor:
Den 30. January ist copuliert worden der erbahre Wittiber Andreas Zuge-
hör Kirschner allhier, mit der ehrtugendlichen Jungfrau Anna, Hans ........
Pfannenmacher zu ............... ehelicher Tochter. Zeugen ..... ..... .... .... Nickels
....... ........... allhier, und Georg Amler .......... allhier.
Kommentar