Erbvertrag, 16 Jh. Emsland
Liebe Lesekundige,
nochmals Danke für die Transkription des 1. Teils.
Hier der Rest - worum es sich genau handelt, verschließt sich mir noch:
1. … … des Zimmers Zeug… und ferner …willig, das sie als…Leute gleich ander … …
2. fragen? zu Besitz und Schirm? zur Ver…digung … und eingeschrieben, , Ding für die Fueßdientes befreiet ein …
3. … erben möchten Demnach … wir Hermann Von Velen … und Bernhard Könue obgl. das ein
4. … Eheleutte ... sich und … Erben zu …, das hochwürdigt durchlauchtig? und hochgeborenen … und Herren,
5. … … Anwälten? zu … zu … und … und … … …. Stiftts Münster…
6. gnädigsten … und herren, daß freige… …, und in das fürstliche … ein…, und gleich ander …
7. … dieses Ambtes sei… und … Nachkommender … … … wollen, dagegen sie vor …, das
8. sie fürstlichen … und fürstlichen … … … zur … … Pfennige, und dazu ein … …
9. … … … …. …. , für sich und seine Erben erlaeggen allen und… … wie …
10. daher … Ambt … … ohne… … zu … kundt dessen haben wir unsere Pittschaften …
11. angehangen und mit eigenen Händen? unter?schrieben. Geschehen am achtzehnten des Monats Martis (März) Anno (im Jahre) Tauschen Fünf-
12. hundert neunzig und sieben.
Besten Dank für die Mühe
Kommentar