Ergänzungen und Berichtigungen erbeten: Heirat 1736

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U Michel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.06.2014
    • 967

    [gelöst] Ergänzungen und Berichtigungen erbeten: Heirat 1736

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Werben Bd. II
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Werben/ Spreewald
    Namen um die es sich handeln sollte: Lutoschka,


    Liebe Helfer,
    in diesem Traueintrag kann ich den Namen des Brautvaters nicht richtig entziffern:

    Nr. 11, Dom: XXV, post Trin. den 22. Nov.?
    Hanß Lutoschka Caspar Lutoschken Sohn auß Ruben
    mit Anna Hanß ......Tochter in Ruben

    Kann den Namen jemand entziffern?

    LG
    Zuletzt geändert von U Michel; 12.03.2015, 18:28.
    Freundliche Grüße aus Böhmen von
    Michel

    (Suche alles zum :
    FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
    FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
    FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
    FN Balzke aus der Niederlausitz

  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator

    • 21.12.2013
    • 4271

    #2
    Hallo Michel,

    ich lese:

    11. / Dom(inica): XXV. post Trin(itatis): d(en). 22.
    (Novem)br(is)
    Hanß Lutoschka, Casper
    Lutoschk(en) Sohn in Ruben
    mit
    An(n)en Hanß Gra(v/k)en (?)
    Tochter in Ruben

    Für mich ist nicht eindeutig zu erkennen, welcher Buchstabe mit welchem überschrieben worden ist.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • U Michel
      Erfahrener Benutzer
      • 25.06.2014
      • 967

      #3
      Hallo Alter Mansfelder,
      vielen Dank für die Lösung. Mit dem "Gra(v/k)en" kann ich so leben.Vielleicht ergeben sich ja von ihm noch irgendwo ein paar Daten.

      LG
      Freundliche Grüße aus Böhmen von
      Michel

      (Suche alles zum :
      FN Lutoschka und FN Rose in Lettland-Riga, Litauen, Wehlisch/ Russland, Witebsk/ Weißrussland, Berlin - Cottbus Niederlausitz - Wahrenbrück - Hamburg/ Deutschland und Neustettin/ Polen;
      FN Neddermeyer in S.Petersburg, Hann.Münden-Bonaforth,
      FN Müller, FN Räbiger, FN Oertel aus Reinswalde und Waltersdorf/ Sorau, der ehemeligen Neumark;
      FN Balzke aus der Niederlausitz

      Kommentar

      Lädt...
      X