Trauungsbuch 172 Pamböckh

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zöchmaister1655
    Erfahrener Benutzer
    • 21.02.2015
    • 1500

    [gelöst] Trauungsbuch 172 Pamböckh

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1680
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mehrnbach
    Namen um die es sich handeln sollte: Pamböckh


    Bitte um Unterstützung:
    (ich glaub, ich lern das nie!)

    1: Die 23 May 1680
    2: Sponsalia tracta
    3: Bräutigam
    4: Wolfgang des ehrbarn Balta
    5: sahr Pamböckh ?? Fizging
    6: und Barbara ???
    7: ????? ehelicher Sohn ledig
    2.Teil
    1: Braut
    2: Maria ??? des ehrbarn ????
    3: ??????????
    4: ???????
    5: ????????
    6: eheliche Tochter
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    erster Versuch:

    1: Die 23 May 1680
    2: Sponsalia tracta
    3: Bräutigam
    4: Wolfgang des ehrbarn Balt
    5: hasar Pamböckh,Bauer ?? Fizging
    6: und Barbara dessen ehelich Haus-
    7: frau beed seel.ehelicher Sohn ledig
    2.Teil
    1: Braut
    2: Maria als des ehrbarn Johannes
    3: ?????????? zu Megenheimb?
    4: Gürter Pfarre und Susanne
    5: dessen eheliche Hausfrau beed seel.
    6: eheliche Tochter
    VG
    mawoi

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo,

      1: Die 23 Maii A(nno etc) 1680
      2: Sponsalia contracta
      3: Bräutigam 4: Wolfgang ehl. des ehrbarn Balt-
      5: hasar Pamböckh Bauers von Fizging
      6: und Barbara dessen ehliche Haus-
      7: frau beed seel. ehelicher Sohn ledig

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        statt Johannes lese ich Zacharias

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4049

          #5
          Zacharias lese ich jetzt auch. Danke, Klimlek
          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Zöchmaister1655
            Erfahrener Benutzer
            • 21.02.2015
            • 1500

            #6
            Erstmals vielen Dank!
            Mit dem Bräutigam kenn ich mich jetzt aus:

            Wolfgang ehl.
            des ehrbarn Balthasar Pamböckh Bauers von Fizging
            und Barbara dessen ehliche Hausfrau beed seel. ehelicher Sohn ledig


            unklar ist mir noch die Braut:
            ich habe bisher:
            Maria als des ehrbarn Zacharias ?????????? zu Megenheimb
            Gürter Pfarre und Susanne dessen eheliche Hausfrau beed seel.
            eheliche Tochter

            Könnt ihr mir mit dem Familiennamen des Zacharias helfen
            und wer ist Gürter Pfarre (Susanne ist doch als Ehefrau des Zacharias gemeint?

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6828

              #7
              Hallo Zöchmeister,

              ich lese als Ort Wagenhaimb (heute wahrscheinlich Wagenham).

              Hier der Link zum Eintrag: http://www.data.matricula.info/php/v...=631630&count=

              Seite: 00105

              Es hilft, mehr Text zum Vergleichen zu haben!

              Liebe Grüße
              Zita

              Kommentar

              • Zöchmaister1655
                Erfahrener Benutzer
                • 21.02.2015
                • 1500

                #8
                In diesem Link http://www.data.matricula.info/php/v...=631630&count= ist die Eintragung auf Pagina 99 = Seite 105 (gleich die erste...)
                Konkret geht es mir um die Daten der Braut...

                Liebe Grüße!

                Hans

                Kommentar

                • Jette Förster
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.04.2012
                  • 147

                  #9
                  Zitat von Zöchmaister1655 Beitrag anzeigen

                  und wer ist Gürter Pfarre (Susanne ist doch als Ehefrau des Zacharias gemeint?
                  Das ist kein Menschenname, sondern der der zugehörigen Pfarrei, also Gürte.
                  Ja, Zacharias und Susanne sind Marias Eltern.
                  Zuletzt geändert von Jette Förster; 05.03.2015, 14:07. Grund: Berichtigung

                  Kommentar

                  • Zöchmaister1655
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.02.2015
                    • 1500

                    #10
                    Danke, jetzt kenn ich mich aus!

                    Kannst Du mir auch beim Familiennamen der beiden weiterhelfen?

                    Liebe Grüße!

                    Hans

                    Kommentar

                    • Jette Förster
                      Erfahrener Benutzer
                      • 18.04.2012
                      • 147

                      #11
                      Nee, tut mir leid - die 2 Wörter auf Zacharias folgend sind echt schwer für mich zu lesen. Am ehesten würde ich so etwas wie Bileg oder Beleg vermuten, aber da könnte es am leichtesten sein nach Geburtseinträgen für Kinder zu suchen und den Nachnamen noch mal zu vergleichen.

                      Kommentar

                      • Alter Mansfelder
                        Super-Moderator
                        • 21.12.2013
                        • 4201

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        beim zweiten Bild (Braut) lese ich Folgendes:

                        Sponsa.
                        Maria, als des Erbarn Zacharias
                        burg(er), Jhnwoner Zu Wagenhaimb
                        Gurtner Pfarr vnd Susannae
                        dessen eheliche Hausfrau beed seel(ig).
                        eheliche tochter.

                        Es grüßt der Alte Mansfelder
                        Gesucht:
                        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                        - Tote Punkte in Ostwestfalen
                        - Tote Punkte am Deister und Umland
                        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                        Kommentar

                        • Zöchmaister1655
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.02.2015
                          • 1500

                          #13
                          Ich danke euch!

                          Gehe einmal provisorisch mit dem Namen Burger weiter und suche nach Kindern...

                          Schönen Abend!

                          Hans

                          Kommentar

                          • Zöchmaister1655
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.02.2015
                            • 1500

                            #14
                            Herzlichen Dank!

                            Ich werde mich um Kinder umschauen und gehe vorerst von Burg(er) aus...

                            Schönen Abend!

                            Hans

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X