Heiratsakt 1853 Josef Weiskopf Seite 3 - teilweise ganz krakelige Schrift - Bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mrspitty
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2012
    • 319

    [gelöst] Heiratsakt 1853 Josef Weiskopf Seite 3 - teilweise ganz krakelige Schrift - Bitte um Hilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsakt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1850
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: München
    Namen um die es sich handeln sollte: Weiskopf


    Hallo ihr lieben Profileser,

    jetzt kommt die dritte und letzte Seite für heute.
    Ich muss sagen - am Anfangs gehts noch aber dann wirds richtig übel krakelig.
    Vielleicht könnt ihr es lesen.
    Ich hab hier leider echt nur ganz ganz wenig an Vorarbeit leisten können.

    Ich danke Euch schon mal dass ihr Euch die Sache anguckt.
    Lieben Gruß
    Mrs Pitty, die hier leider nur folgendes lesen kann:

    Bezeichnung der Kaution Urkunden – Betrag der Urkunden – Tag der ??? – Bermerkungen


    ???? des Landgerichts Ebersberg vom 9ten Juni 1843 über
    ??? 150
    ???

    ?
    ?
    ? Verlobten Franziska Naeger
    ????
    ?
    ?

    ad.2 Depositionsquittung des Cauitonsstellers d.d. 12. Mai 1853
    Extract aus dem Depositprotokoll des Magistrats München d.d. 29. Juli 1853
    Über den Empfang der sub ausgefertigten Urkunde ad 450
    Angehängte Dateien
    Vielen Dank Mrs Pitty
    Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29614

    #2
    Hallo Mrs. Pitty,

    ich lese:

    Fortlaufende Nummer der Urkunden - Bezeichnung der Kaution Urkunden – Betrag der Urkunden – Tag der beschlossenen Hinterlegung– Bermerkungen


    Schreiben des Landgerichts Ebersberg vom 9ten Juni 1843 über
    die Vormerkung des Einstands Kapitals von 150 F als H(??)
    Kautionstheil

    ....ognitionsschein des Kreis und Stadtgerichts München vom 6. Juny
    1842(??) als Nachweiß über den Erwerb eines ...ergudts von 500 Fl
    auf Seite der
    Verlobten Franziska Naeger

    Staats Schuldurkunde ddto München 19ten Juny 1843 Nro 3403/10203 über
    Vierhundert Fünfzig Gulden zu 3 1/2 Proz. auf den
    Verlobten Kautionssteller und deßen Verlobte lautend, ....ulirt.

    ......protokoll des Kr. u. Stadtgs d München vom 20 July 1843 die Ein-
    willigung der Franziska Neger in die Unterstellg ihres Vermögens von 450
    als Heirathskaution.

    2 Staats Schuldurkunde ddto München 13ten August 1846 Nro 4556/13469 über
    Einhundert Fünfzig Gulden zu 3 1/2 Proz. auf den
    Kautionssteller lautend und r..kulirt.

    ad.2 Depositionsquittung des Cauitonsstellers d.d. 12. Mai 1853
    Extract aus dem Depositprotokoll des Magistrats München d.d. 29. Juli 1853
    Über den Empfang der sub ausgefertigten Urkunde ad 450
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4045

      #3
      Hallo,
      Notariatsprotokoll ?
      VG
      mawoi

      Kommentar

      • mrspitty
        Erfahrener Benutzer
        • 21.10.2012
        • 319

        #4
        Hallo,
        vielen lieben Dank. Ihr seid ja echt richtig cool.
        Das sieht ja schon fast ganz fertig entziffert aus.
        Der Wahnsinn.
        Lieben DAnk
        MrsPitty
        Vielen Dank Mrs Pitty
        Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10724

          #5
          Hallo.

          Ich lese auch Notariatsprotokoll.

          Rekognitionsschein ?
          über den Erwerb eines Muttergudts
          vinkuliert ?

          LG Marina
          Zuletzt geändert von Tinkerbell; 01.03.2015, 21:53. Grund: Schreibfehler. Danke für die Berichtigung, Alter Mansfelder !

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4138

            #6
            Hallo zusammen,

            "Rekognitionsschein" und "vinkuliert" dürften richtig sein.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • mrspitty
              Erfahrener Benutzer
              • 21.10.2012
              • 319

              #7
              Euch allen vielen lieben Dank.
              Großartig dass ihr Euch für mich so eine Mühe macht.
              Ich hab immer so ein schlechtes Gefühl, dass ich so wenig Vorlage machen kann. Ich bemühe mich Buchstabe für Buchstabe und rate dann irgendwie letztlich doch rum.
              Aber ich habe Hoffnung dass auch ich irgendwann noch mehr Routine bekomme.
              Ganz lieben Dank
              MrsPitty
              Vielen Dank Mrs Pitty
              Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

              Kommentar

              Lädt...
              X