Lesehilfe Sterbeurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zuckervogel
    Erfahrener Benutzer
    • 18.10.2011
    • 125

    [gelöst] Lesehilfe Sterbeurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Wegscheid
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1724
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wegscheid
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo,

    kann mir jemand beim entziffern helfen!

    16. ... Johann Adam Strasser ... ..... Anna Maria ... ... 20. ... .... Ranna


    Danke
    Angehängte Dateien
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #2
    6. ... Johann Adam Strasser ein Kin Nammens
    Anna Maria Ihm alter 20. woch. begraben word.
    Ranna
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10821

      #3
      Guten Abend.
      Ich lese genauso wie Herbstkind93.
      LG Marina

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4218

        #4
        Hallo zusammen,

        vor Johann steht noch ein "Jst" und es war auch ein "Kind".

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • StefOsi
          Erfahrener Benutzer
          • 14.03.2013
          • 4163

          #5
          Hallo,

          könnte bei Krankheit vielleicht "Räuma" (aka Rheuma aka ganz früher Katarrh) stehen? Anbetracht der Schreibweise des restlichen Eintrages, vielleicht möglich. Oder denke ich da grad komplett falsch und es heißt so wie ihr bereits vermerkt habt "Ranna" (was soll das sein? Name? Krankheit?)
          Zuletzt geändert von StefOsi; 13.02.2015, 00:33. Grund: nachtrag

          Kommentar

          • Jürgen Wermich
            Erfahrener Benutzer
            • 05.09.2014
            • 5692

            #6
            Rechts Ortsangabe Ranna (oder so ähnlich), sicher das heutige Wildenranna.

            Kommentar

            • StefOsi
              Erfahrener Benutzer
              • 14.03.2013
              • 4163

              #7
              Ah ein Ort also. Dann Asche auf mein Haupt und ab in die Ecke mit mir

              Kommentar

              • jacq
                Super-Moderator

                • 15.01.2012
                • 9744

                #8
                Moin Steffen,

                rechts stehen die Orte.


                Aber woher auch unbedingt wissen, ohne Link/komplette Seite.
                Viele Grüße,
                jacq

                Kommentar

                • Zuckervogel
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.10.2011
                  • 125

                  #9
                  Danke

                  Danke für die Unterstützung

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X